Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Die menschenähnlichen Völker Midgards

Midgard wird von vielen verschiedenen Völkern bewohnt. Hier ist der Platz um mehr über sie zu erfahren.

  1. Begonnen von KageMurai,

    Im Best. steht, dass Gnome dem Druidischen Glauben anhängen, doch spricht etwas grundlegendes dagegen, dies ggf. zu ändern? z.B. Berggnome, die einen engen Kontackt zu Zwergen pflegen könnten doch auch deren Glauben annehmen?! Oder der Assassine könnte doch bald vom druidischen Glauben in den gleichgültigen wechseln, wenn er bemergt, dass der Tod seiner Opfer, die ja von dem selben Geist durchflossen sind wie er selbst, nichts verändert. Und der schon als kleines Kind vom netten Schamanen aus dem Fluss gefischte Gnom würde doch nur den schamanistischen Glauben mitbekommen.

      • Thanks
      • Like
    • 19 Antworten
    • 4,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  2. Begonnen von Sternenwächter,

    Hallo, in einem offiziellen Abenteuer "Der Wilde König" tauchen Schwarzalben (Die Verwilderten) auf, die regeltechnisch als Fian behandelt werden. Dies wird mit dem vollkommenen beherrschen der Waldläuferfähigkeiten begründet. Wenn schon in einem offiziellen Abenteuer Schwarzalben als Fianna behandelt werden spricht m.E. nichts dagegen, die Charakterklasse für Elfen allgemein zu öffnen. Insbesondere da laut Quellenbuch (KOM) die Elfen (Coraniaid) die Erainner in den Kamptechniken geschult haben und somit die ersten Fianna von Elfen ausgebildet wurden. Auch ist der Fian ein druidischer Kämpfer, das würde ja auch passen. Was meint Ihr? Gruß Ster…

      • Thanks
      • Like
    • 14 Antworten
    • 4,2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  3. Begonnen von Kazzirah,

    Seit einiger Zeit geistert bei mir die Frage herum, wovon sich Zwerge eigentlich ernähren. Oder vielmehr: Sie leben ja eigentlich überwiegend und bevorzugt unter der Erde. Und das Klischee behauptet ja auch, dass sie am liebsten nie in ihrem Leben an die Oberfläche gehen würden. Dummerweise haben die meist üblichen Ernährungsformen den (für Zwerge) unangenehmen Nachteil, dass sie viel besser an der Erdoberfläche zu kultivieren sind. Pflanzen neigen nun einmal dazu, die Sonne zu mögen. Also müßte sich schon ein (bedeutender) Teil der Zwerge für ein Leben an der Oberfläche entschieden haben, um dort als Bauern / Jäger ihr Leben zu fristen. Dann allerdings müßten doch die …

    • 137 Antworten
    • 32,8 Tsd Aufrufe
  4. Begonnen von lendenir,

    Es ist eine schwierige Frage, die mich hier quält ... wie soll ich meinen Gnom nennen? Bei Zwergen ist die Namensgebung nciht so schwer, man sucht einfach einen kurzen kräftigen Namen und setzt dahinter etwas wie Heldenhammer, Doppelaxt, usw... Bei Elfen und Halblingen, kann man ein wenig in den "Herr der Ringe"-Anhängen stöbern und einen passenden Namen zusammenbasteln. ABER: Wie benenne ich meinen Gnom? Gnome haben eine eigene Sprache und demnach würde ich sagen, sie haben auch eine eigene Art der Namensgebung. Oder was meint ihr? Und wie sieht es mit den unterschieden zwischne Wald- und Berggnomen aus? Soll man einfach die Berggnome so benennen wie Zwerge u…

      • Haha
      • Thanks
      • Like
    • 58 Antworten
    • 56,7 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von Prados Karwan,

    Hallo, da blätterte ich mal wieder im neuen Regelwerk und stolperte auf Seite 46 über eine Aussage, dass Elfen mit Ausnahme von Kummer, Gewalt oder Krankheiten unsterblich seien. Hm, dachte ich mir, das kann doch nicht sein, schaute in M3 nach, und richtig, dort waren sie nur anfällig für Kummer und Gewalt. Ich denke, Unsterblichkeit und Anfälligkeit für Krankheit passen nicht zusammen. Wie ist denn eure Meinung? Grüße Prados

      • Thanks
      • Like
    • 145 Antworten
    • 31,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  6. Begonnen von Limm die Hand,

    hallo leute, obwohl mir rassistische oder ethnische diskriminierung äußerst zuwieder ist finde ich es als spieler eines zwergens/elfens nett, witze zum reizen des entsprechenden widerparts zu haben. leider ist meine sammlung von elfen- und zwergenwitzen begrenzt. ich lege sie hier ab, in der hoffnung dass ihr weitere witze beisteuern könnt. vielen dank, euer limm Elfenwitze: Elfen sind eindeutig keine intelligente Rasse. Nur Fleischfresser können Intelligenz entwickeln denn welche Intelligenz braucht man schon, um sich an einen Grashalm anzupirschen? Kann ein Halbling elfisch? Alles, was so bodennah gebaut ist kann elfisch. Liegt am Grasfressen…

      • Confused
      • Like
      • Haha
    • 101 Antworten
    • 59,5 Tsd Aufrufe
  7. Gast
    Begonnen von Gast,

    Zu ihnen gibt es wohl in 3 GBs Infos ... im BEST kommen sie aber nicht vor. Da ich im Moment versuche eine persönliche Chronik der Elfen für mich zu schreiben, die natürlich die Quellen der Elfen (und zwangsweise auch die der Schwarzalben) als Basis benutzen soll, wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand Informationen geben kann oder evtl. die Artikel verfügbar machen könnte. Gruß Xan

      • Like
      • Thanks
    • 7 Antworten
    • 6,5 Tsd Aufrufe
  8. Hallo, ich habe mir erlaubt, einige Informationsschnipsel aus allerlei Quellenmaterial zusammenzutragen und einen kurzen Abriss des Schwarzalbenvolks der "Verfemten" (=Kjartalataar) niederzuschreiben: Flucht ins EIS 126 v.L. beendet die Schlacht von Krell die schwarzalbischen Erbfolgekriege im Erlikul-Gebirge, das zwischen dem TsaiChen-Tal und Aran liegt. Mit letzter Not kann Fürst Laervanthas mit seiner Gattin Lakaanaund den letzten 400 Getreuen sammeln, mit diesen und deren Familien in See stechen, und in die Ferne fliehen, wo sie nach einem Jahr der Irrfahrten auf unbesiedeltes Land stoßen. Die nun als Volk der Verfemten bezeichneten Schwarzalbe…

    • 0 Antworten
    • 674 Aufrufe
  9. Ich habe die vorige 8 Seiten überflogen und hier scheint viel um halb- Halbling, Zwerg, und Elf zu handeln. Ein paar Kommentare über anderen Wesen. Die wesentliche Grund weshalb ich dieser alte Stang durch blättert wurde aber nicht beantwortet. Ich poste die Frage trotzdem hier weil es zum Stang passt. Wie siehst aus mit Drachen? Feuerdrachen laut M4 BEST, nehmen menschlicher Formen an und leben Jahre lang unter den Menschen. Sind sie zeugungsfähig? Wie sehe das denn aus? Hätte man quasi ein Dragonborn aus AD&D oder ein ganz andere Gestalt?

    • 3 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Einherjar,

    Laut dem QB Waeland - Die Krieger des Nordens (S. 81 oben links - Geburt eines Abenteurers) kommen Skalden auch bei den Zwergen Nordsiraos und Vesternesses vor! Wie geil ist das bitte! Schade, dass es nicht schon im Zwergenband Erwähnung fand und auch im Waeland QB quasi nur als Nebensatz auftaucht. Aber schön, dass den Zwergen diese Charakterklasse auch zur Verfügung steht!! Im M3 QB Waeland war mir ein derartiger Zusatz nicht aufgefallen und im Zwergen QB habe ich auch nichts gelesen. Ich freu mich auf jeden Fall!! ' Der E.

      • Like
      • Haha
    • 7 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  11. Begonnen von Sedrik,

    huhu mein erster Eintrag soll auch gleich mal ne frage sein. Kann mir jemand erklären wo sich diese feisten Dunkelelfen in Midgard rumtreiben? Also, wo sie leben? Ich bräucht die Info für ein anstehendes Abenteuer! Sedrik

      • Thanks
      • Haha
    • 82 Antworten
    • 20,5 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  12. Begonnen von Kessegorn,

    Ich habe mir heute mal gedanken über Schatten- und Zwielichtzwerge gemacht und habe mal das Quellenbuch dazu gelesen. Jetzt stelle ich mir die Frage was ein anständiger Zwielicht- bzw. Schattenzwerg für Ziele hat! Ja, sie sind böse aber wie macht sich das bemerkbar! Schaffen sie Artefakte um andere Zwerge zu verderben? Häufen sie mit unredlichen Mitteln Reichtümer auf?! Versuchen sie Macht und Einfluss zu gewinnen um ein ganzes Zwergenreich ins unglück zu stürzen? Was würden sie tum um ihrem Ruf als FInsterlinge gerecht zu werden?!! Könnt ihr da eucher gedanken mit mir teilen?

      • Thanks
      • Like
    • 17 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  13. Elfen und Zwerge haben im Forum eine Ecke zur gegenseitigen (und unserer) Belustigung. Was fehlt ist ein Ort zure Sammlung von Selbstkritik und Lästereien anderer Spezies. Ein paar Beispiele: Sean Mac Aran bedient in seiner Kondotorei einen Halbling: "Möchten Sie jetzt den Apfelkuchen oder den Käsekuchen?" "Wieso Oder?" Grimmosch, der Starke, kommt nach Thame um sich einen neuen Schmiedehammer zu kaufen und läuft dabei Annalisa und ihrer Schulklasse über den Weg. Zwei Stunden später sitzt er durchgeschwitzt in der Kneipe und klagt sein Leid: "Frage nie eine Gruppe der Kurzen nach der Bedeutung eines Krauts. Die kennen alle und ihre komplizierten albischen W…

      • Like
      • Haha
      • Thanks
    • 2 Antworten
    • 2,4 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von Odur Habustin,

    Hi Leute! Eine Frage zu Dvarska, der Sprache der Zwerge: gibt es schon irgendwelche Richtlinien bzw. Grundgedanken dazu, wie Worte auf Dvarska aussehen könnten? Sprich: wenn ich ein zwergisches Wort erfinden will, an welchen "Wortklang" sollte ich mich orientieren? ...gut, die Frage klingt vielleicht ein wenig ...äh ...ZU speziell Trotzdem würde ich mich über Eure Gedanken zu dem Thema freuen. @Myxxel: Zielt "Das Land..." nicht auf Midgards Zwerge ab? Wie hast Du Dir die Sprache vorgestellt? Beste Grüße, Odur

      • Like
    • 96 Antworten
    • 31,5 Tsd Aufrufe
  15. Begonnen von Hajn,

    Hallöchen, In Midgard sind Elfen Normalerweise eher "graue" Kreaturen weder böse, noch gut. Nun stellt sich mir die Frage, wenn ein Elf sich fanatisch einer Seite hinzieht und so zum Beispiel alles Böse, fanatisch auslöschen möchte, würde er ja wahrscheinlich zu einem Schwarzalb werden, oder? MfG, Hagen.

      • Like
      • Thanks
    • 16 Antworten
    • 3,8 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  16. Begonnen von theschneif,

    Hat jemand von euch deren Kultur mal ausgearbeitet? Meine Gruppe ist kurz davor, den Fischmenschen einen GROSSEN Gefallen zu tun und ein längerfristiges und überregionales Bündnis wäre möglich - Ideen?

      • Like
    • 5 Antworten
    • 1 Tsd Aufrufe
  17. Ein kurzweiliges Interview und Informationsvideo zu den Zwergen Midgards... Die Zwerge - Die Kinder der Erde auf Midgard |"Die Welt" MIDGARD5 Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu den Zwergen: Zwerge hatten bereits eine hochentwickelte Kultur mit Städten, als die Menschen noch als Jäger und Sammler herumzogen. Was ihre eigene Vergangenheit angeht, sind sie aber allen anderen Rassen gegenüber verschlossen. Abgesehen davon verstehen sie sich jedoch gut mit Menschen. Zwerge besiedeln unwirtliches Bergland, das reic…

      • Like
    • 1 Antwort
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  18. Gast
    Begonnen von Gast,

    In dem Zwergen-QB kann man ja über die "Hochnordbinge" so einiges nachlesen. Was mich interessieren würde sind eure Vorstellungen dazu wie es denn heute um die isolierte Binge stehen könnte? Die Binge könnte ja mittlerweile verlassen/aufgegeben/erobert worden sein, oder sich immer noch den Widrigkeiten vom EIS umschlossen trotzen. Außerdem frage ich mich ob, und wenn ja wie, sich die Zwerge(ngemeinschaft) dort von den Zwergen Midgards unterscheide(n/t)? Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sie seit Jahrhunderten, ja fast schon Jahrtausenden, vom Rest ihres Volkes isoliert sind. Sind sie besonders erfinderisch, eigenbrötlerisch, ... geworden?

      • Haha
      • Like
      • Confused
    • 11 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  19. Begonnen von Patrick,

    Hi, weiß jemand etwas über die Sprache der Chimaq? In Die Welt hab ich nichts gefunden (normalerweise steht das ja in der Kurzbeschreibung in Klammern hinter dem Volk). Dvarska kanns nicht sein, denn auf Seite 269 steht, sie unterscheiden sich auch in der Sprache stark. Mit freundlichen Grüßen, Patrick

      • Thanks
    • 2 Antworten
    • 820 Aufrufe
  20. Begonnen von Patrick,

    Hallo! Weiß jemand etwas über Namen der Silberelfen im hohen Norden Midgards? Oder hat sich jemand schon mal Gedanken zu den Askiälbainen gemacht und dabei Namen entworfen? Wenn wirklich keiner etwas hat, dann wäre ich froh über Vorschläge, in welche Richtung die Namen denn ungefähr gehen. Dann würde ich mir im Rahmen des Thurisheim-Projektes und mein Spiel in unserer gleichnamigen Kampagne nämlich selber was zusammenzimmern! Mfg Patrick

      • Thanks
    • 5 Antworten
    • 2,3 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von -Herz-aus-Eis-,

    Hallo Ihr lieben! Eine meiner Spielerinnen in der Gruppe würde gerne eine Fee spielen.. Nun ist meine Frage: Ist das möglich? Und wenn ja- auf was muss ich bei der erschaffung achten?? Ich dachte mir von LP und AP so wie bei nem Gnom und eben nur viel geringer beim Stärkewert- und von der grösse eben nur so um die 30 cm- oder?? Über Tipps wäre ich dankbar!!!

      • Thanks
      • Like
      • Haha
    • 60 Antworten
    • 12,6 Tsd Aufrufe
  22. Begonnen von Chriddy,

    Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie eine "typische" zwergische (kleine) Binge aussieht? Welche Gebäude haben sie? Wie ernähren sie sich? Wie funktioniert die Losistik? Wieviel und was produzieren sie? Was ist die Mindestanzahl an Bewohnern, um sie am laufen zu halten? LG Chriddy

      • Thanks
      • Like
    • 9 Antworten
    • 4,5 Tsd Aufrufe
  23. Hallo alle miteinander Laut Mysterium (S. 23) hängt die Erscheinungsform von Wahrsagen von der Kultur des jeweiligen Landes ab. Für Halblinge gibt es hierzu (soweit mir bekannt) noch keine Regeln, daher der nachfolgende Vorschlag meinerseits: Der Kekswurf Als Vorbereitung muss der Halbling nach einem jahrhundertealten Halblingsrezept Haferkekse in verschiedenen Formen (z.B. Tiere, Männlein und geometrische Formen) backen (Aufwand etwa 1 Stunde, benötigt Zugang zu einem Backofen, Kosten der Zutaten etwa 1 GS). Die Person deren Zukunft bestimmt werden soll, erhält anschließend die noch warmen Kekse in die Hand und muss sich mit dem Rücken zu einem Tisch stellen.…

  24. Hallo, gibt es eine offizielle Angabe, wer der König der Zwerge im Pengannion / Dvarnaut ist? Wo gibt es dazu weitere Infos? Vielen Dank. Aradur

      • Like
    • 2 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  25. N'abend allerseits! Ich stellte mir gerade, beim Durchsehen des Charakterhintergrunds meines geliebten Zwergensöldnerls die Frage, ob sich wohl irgendwo Quellenmaterial zum Kriegswesen der Zwerge findet. Das muss nicht direkt auf Midgard bezogen sein, ein vergleichbarer Fantasy-Stil wäre aber sicherlich hilfreich. Und, bevor einer fragt: Nein, ich verfüge zu meiner tiefen Trauer immer noch nicht über die "Meister von Feuer und Stein". Hat jemand Ideen, wo man Denkanstöße in Richtung zwergisches Militärwesen herbekommen könnte? Fände ich irgendwie spannend... Schon mal danke im Voraus! Diomedes, der Rossebezwinger

      • Thanks
    • 4 Antworten
    • 5,1 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.