Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1904866

 

Leider habe ich auch noch keine Variante gefunden, ein wirkliches Formular zu erstellen. Bisher bearbeite ich das pdf mit gimp2.

 

Du kannst es mit Open- bzw. Libreoffice bequem und einfach bearbeiten. Eventuell muss man die Schriften nachinstallieren.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

  • Ersteller
comment_1904902

Dass es mit Draw geöffnet wird, liegt daran, dass das PDF in erster Linie eine Vektorgrafik mit Schriftboxen ist. Wenn du auf die Linien klickst, kannst du den Text eingeben.

 

Formulare erstellt habe ich mit LibreOffice noch nicht, aber hier ist eine Anleitung, wie man dies bewerkstelligt.

 

Du öffnest das Dokument in LibreofficeDraw und fügst die Textfelder wie oben Beschrieben hinzu. Danach exportierst du das (leere) PDF und kannst es dann z.B. im AcrobatReader ausfüllen.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.