Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1911745

Moderation :

Und verschoben...

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Hier sollen die Auswirkungen und Konsequenzen der im Abenteuer 'Unter den Nebelbergen' beschriebenen Ereignisse diskutiert werden. Bitte beachtet, dass es zum Abenteuer selbst eine eigene Diskussion gibt. Fragen zum Abenteuer als solches sollen dort diskutiert werden.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Bearbeitet ( von sayah)

comment_1911895

Moderation :

In diesem thread soll es um die Auswirkungen und 'tieferen' Hintergründes des oben genannten Abenteuers gehen:

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

2. Was macht Thalion mit dem Ring? Wird er letzten Endes in den Händen Saron Neragals landen oder lässt er ihm seinem Diener? Wird Saron ihn trotz der neg. Auswirkungen tragen wollen?

 

3. Im Abenteuer ist vom "Hexenmeister Saron Neragal" die Rede. Er ist ja ein Dunkler Seemeister, aber wie man weiß muss das nicht bedeuten, dass er unbedingt ein Beschwörer und Magier war. Ist er evtl. ein Hexer oder ist er wirklich ein Ma/Be? Weiß man wer sein Mentor ist (im AB steht das wohl auf jeden Fall nicht weil Saron auch nicht näher beschrieben wird).

 

Anm.:

3.1. Natürlich sind die Anlehnungen an J.R.R. Tolkiens Werke groß: Saron & Sauron ... Ich frage mich, ob er daher - Sauron als Diener Morgoths, der die Balrogs erschaffen hat - vielleicht als Lehrmeister die Urmacht des Feuers Padarkruarch (der kanthanische Gott PadKu der Dunklen Dreiheit) hat?

3.2. Weiß man den etwas genaueres über Saron (andere Quellen). Er hat sich ja in einen magischen Schlaf versetzt, aus dem er irgendwann wieder aufgewacht ist, und dann ... ? Probiert er sich mit Bannen des Todes ewiges Leben zu schenken? Will er sich erstmal mehr Zeit verschaffen durch den magischen Ring aus diesem Abenteuer, der seine Lebenserwartung verlängern würde? Erreicht er dies anders? Macht er sich, evtl. wie im Myrkgard-QB vorstellt, selbst zu einem Gott?

comment_1911896

Moderation :

Und verschoben...

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Bitte beachte dass es sich dabei um ein sehr altes Abenteuer handelt. Ich weiss nicht ob und wieviel inzwischen überarbeitet wurde. Ich glaube nicht, dass man damals schon über die Seemeisterkampagne nachdachte oder man heutige Standards von magischen Artefakten, Zaubern und magischen Wesen plante.

Damit würde ich den Abenteuertext als grobe Richtlinie sehen. Es gibt diesen Ring zu finden, den die SC aber nicht behalten sollen, was sich wohl arangieren lässt. Damit hat sich das Problem erledigt, was nach dem Tod eines Trägers geschehen soll. Dazu fällt mir ein, schau in 'das graue Konzil' nach

 

dort findet sich im Fluggrab auch ein Artefakt das Träger beim Tod in einen Schatten der Macht verwandelt. Es wird auch der Dämon genannt der das Objekt abgegeben hat

 

Ich denke nicht, dass man für das Abenteuer wissen muss, welcher Dämon nun zu den Lehrern Sarons gehört. Natürlich einer der dunklen Dreiheit macht sicher Sinn, Saron war mal dunkler Meister im Umfeld Rhadamanthus. Der Ring lässt anderes vermuten...

Ich glaube nicht, dass Saron plant sich selbst zum Gott zu machen. Erstens hat er die Machtbasis nicht die er sich auf Myrkgard sichern konnte (als Herrscher eines eigenständigen Gebietes) zweitens fehlt ihm das Vorbild Rhadamanthus, denke ich.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.