Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_641113

Wo wir gerade dabei sind:

 

Ist es richtig, dass Rohin, Samurai etc. bei Spielbeginn keinen Waloka lernen können oder wurde nur vergessen den Waloka in das Lernschema mit aufzunehmen?

 

Ich habe gerade gesehen, dass die kantaipanischen Söldnervarianten Waloka ab Beginn lernen können. Für mich gibt es keinen Grund, weshalb der Samurai nicht von Beginn an Waloka lernen können sollte.:dunno:

comment_641177

Der Samurai ist aber kein Söldner. Genausowenig wie der Ronin. Waffenloser Kampf gehört einfach nicht zu deren Grundausbildung.

 

Das heißt jetzt nicht, dass es kein Fehler sein kann - ich bin nicht einer der Autoren - aber ich kann mir zumindest vorstellen, warum Samurai Waffenlosen Kampf nicht lernen können.

 

Viele Grüße

hj

comment_641181

Ich denke schon, dass es ein Fehler ist. Meines Wissens kann der Krieger in DFR Waloka von Beginn an lernen. Wenn ich nicht irre kann der Krieger ebenso wie der Söldner alle Waffen von Begin an lernen. Es wäre schon etwas merkwürdig, wenn der Krieger aus Alba Waloka lernen kann, der Krieger aus KanThaiPan aber nicht. Karate und Judo bzw. deren Vorläufer waren den Samurai durchaus bekannt.

comment_641186
Was ich mit meinem Beitrag verdeutlichen wollte:

 

Man kann nicht aufgrund historischem Wissens auf Fehler in einem Regelwerk schließen. Das ist seltsam.

 

Viele Grüße

hj

 

Zum Teil gebe ich dir Recht. Nur zum Teil, weil Midgard eine Welt ist, die sich historische Gesellschaften zum Vorbild hat.

 

Mein Argument ist aber kein historischen, wenn ich Parallelen zum Krieger im DFR ziehe. Im DFR steht, dass Waloka fernöstliche Kampftechniken wie Karate und Judo umfasst. Auf Midgard ist das Zentrum des Waloka KanThaiPan. Warum sollten dann gerade die Krieger aus KanThaiPan kein Waloka zu Beginn lernen können? – Für mich passt das auch ohne historische Anleihen nicht.

comment_643309
Ich glaube ich habe 2 Fehler gefunden.

 

GoKa (S. 194) ist eine rote Technik

auf S. 201 wird die Technik in der Gelben Schule JununKusaNoka

gelehrt

 

HouChian (S.186) ist eine rote Technik

auf S. 202 wird die Technik in der Weißen Schule AkiKissaki

gelehrt

 

Ehrenwerter Eustakos,

 

ich fürchte, hier war WuKung selbst am Werk und hat mit uns den Trick Nummer 5 mit Selbstüberlistung gespielt. Das werden wir mit Meister JEF besprechen und dann ins Errata aufnehmen.

 

Aregato kozai mas.

 

LaLi

comment_643313

Mein Argument ist aber kein historischen, wenn ich Parallelen zum Krieger im DFR ziehe. Im DFR steht, dass Waloka fernöstliche Kampftechniken wie Karate und Judo umfasst. Auf Midgard ist das Zentrum des Waloka KanThaiPan. Warum sollten dann gerade die Krieger aus KanThaiPan kein Waloka zu Beginn lernen können? Für mich passt das auch ohne historische Anleihen nicht.

Ehrenwerter Tuor,

 

vielen Dank für eure zahlreichen Lobesworte, die unsere armseligen Ohren erfreuen. Leider habt ihr auch wenigstens eine Stelle gefunden, die euer Missfallen erregt.

 

Nun, diese sicherlich nahezu vollkommen unfähigen Schreiberlinge müssen berichten, dass sie sich in der Tat schon etwas dabei gedacht hatten, als sie den WaLoKa zwar in die Lehrpläne der kanthanischen Söldner und Räuber, nicht aber in die Lehrpläne der Rohin, SaMurai und XuAngs gaben.

 

Söldner und Räuber sollten die Wahl haben, sich ggf. zu "Beginn ihrer Laufbahn" bereits mit Händen und Füßen ein wenig besser zu wehren als der normale Raufbold.

 

SaMurai hingegen lernen "von klein auf" die Waffenkünste; mit waffenlosem Kampf halten sie sich nicht auf. Sie sind auch keine KiDoka, die viele Jahre im Kloster verbingen, um eins mit ihrer Waffe zu werden, sondern stehen im Dienst ihres Lehnherrn. Natürlich mag es Ausnahmen geben - aber im Lehrplan der SaMurai hat WaLoKa nichts verloren.

 

Hoffentlich kann mein Gestammel euer Missfallen wenigstens ein klein wenig verringern?

 

LaLi

comment_645599
Wahrscheinlich hat sich diese Zeile aus der Beschreibung der KiSchans dorthin verirrt... :D

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Oh ehrenwerter Meister aller Schliche,

 

leider habt ihr vollkommen recht. Diese hufschlagende Zeile muss man freilich ignorieren. Ist hiermit vermerkt.

 

LaLi

comment_646695
Ich glaube ich habe 2 Fehler gefunden.

 

GoKa (S. 194) ist eine rote Technik

auf S. 201 wird die Technik in der Gelben Schule JununKusaNoka

gelehrt

 

HouChian (S.186) ist eine rote Technik

auf S. 202 wird die Technik in der Weißen Schule AkiKissaki

gelehrt

 

Hi,

 

das Ergebnis der Korrektur:

 

S. 201: Bei der Gelben Schule JununKusaNoka muss GoKa ersetzt werden durch HiaBatta.

 

S. 202: Bei der Weißen Schule AkiKissaki muss HouChian ersetzt werden durch DokujaOschi.

 

Danke,

LaLi

comment_646930

Darf man bescheiden anfragen, ob es ein meisterlich kalligraphisches Schriftstück der begnadeten Schreiber - mögen sie ein langes und erfülltes Leben genießen - geben wird, dass wir unwürdigen Bewunderer ihrer Kunst zur inneren Erbauung und Erweiterung unseres kläglichen Horizontes lesen mögen, auf dass wir das Dao im Lernen erkennen mögen?

 

Untertänigste Grüße

 

Seleandor, der gewiss kein Tengu ist!

comment_647185
Darf man bescheiden anfragen, ob es ein meisterlich kalligraphisches Schriftstück der begnadeten Schreiber - mögen sie ein langes und erfülltes Leben genießen - geben wird, dass wir unwürdigen Bewunderer ihrer Kunst zur inneren Erbauung und Erweiterung unseres kläglichen Horizontes lesen mögen, auf dass wir das Dao im Lernen erkennen mögen?

 

Untertänigste Grüße

 

Seleandor, der gewiss kein Tengu ist!

 

Ehrenwerter Seleandor,

 

diese unwürdige Person begreift nur schwer den Sinn eurer bewundernswert geschliffenen Formulierung. Sie bedankt sich für die zurückhaltende Wahl eurer vielsagenden Worte und vertraut auf die beiden vielgepriesenen Meister ElSa und YüGen - mögen sie zehntausend Jahre leben -, die in ihrer unermesslichen Weisheit die richtige Stunde bestimmen mögen, im weltweiten Netz eine Liste unserer bedauerlichen Irrtümer zu verbreiten.

 

Selbstverständlich haben wir nie vermutet, dass ihr ein Tengu seid.

 

LaLi

comment_647219

HouChian (S.186) ist eine rote Technik

auf S. 202 wird die Technik in der Weißen Schule AkiKissaki

gelehrt

 

Hi,

 

das Ergebnis der Korrektur:

 

S. 202: Bei der Weißen Schule AkiKissaki muss HouChian ersetzt werden durch DokujaOschi.

 

Das kann aber nicht sein, denn dann würde man eine Eingeweihten-Technik (HouChian) durch eine Schülertechnik (DokujaOschi) ersetzen. Und dann würde die Zahl für gemischte Stile, 11 S, 6 E und 2 M-Techniken nicht mehr stimmen.

 

- Lars

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.