Zum Inhalt springen

Blog Airlag

  • Beiträge
    86
  • Kommentare
    151
  • Aufrufe
    16289

Beiträge in diesem Blog

Fussbodensanierung Teil 2

Heute soll der Boden mit einem etwas zähflüssigeren Harz vergossen werden. Ich hab denen nochmal ans Herz gelegt, in der Wohnung drunter großzügig Folien auszulegen. Die Zimmerdecke ist eh schon ein Versicherungsfall.   Die ganze Aktion sollte eigentlich recht zügig vonstatten gehen. Danach muss das Zeug 16 Stunden aushärten.   Da ich bisher nicht telefonisch benachrichtigt wurde kann das bedeuten dass: alles in Ordnung ist, die Handwerker schon wieder weg sind und morgen der Boden gesp

Airlag

Airlag

ein Landgasthof

Dies ist ein älteres Modell, das hab ich mal für ein kleines Abenteuer und als Fingerübung entworfen.       Das Modell steht im Downloadbereich als Landgasthof zur Verfügung.   Die einzelnen Etagen sind auch innen ausgearbeitet. Jede Etage ist ein einzelnes Objekt, das man abnehmen (oder unsichtbar machen) kann um die darunter liegende Etage zu betrachten.

Airlag

Airlag

Zwischenbericht

Ich habe ne Weile nichts von mir hören lassen. Das heisst aber nicht, dass ich nicht fleissig war. Ich habe einen Frachter entworfen, genauer gesagt einen Containerfrachter. 240m hoch, 110x170m Standfläche. Sieht ein wenig aus wie ein Hochhaus. Was die Frachtkapazität angeht ist es ein Monster. 256 Großcontainer passen da rein, oder 4600 Standardcontainer, oder 16 Spacejets + Zusatzfracht. Über 1,2 mio m³ Ladevolumen. Super einfach und schnell zu be- und entladen.   Aber er ist langweilig

Airlag

Airlag

8 Tage bis Minecraft 1.3

Voraussichtlich am 25.7.2012 kommt der nächste Update für Minecraft. Er wird jede Menge Content und einen Haufen interner Änderungen enthalten. Die Modder haben hoffendlich eine Vorabversion, sonst gibt es ein mittleres Disaster bei denen, die mit Mods spielen (was vermutlich ziemlich viele sind)   Ich werde wohl erstmal eine neue Welt ohne Mods auf machen um zu sehen, was es im Original an neuen Inhalten gibt. So soll es z.B. möglich sein, mit Dorfbewohnern Tauschhandel zu betreiben. Eine

Airlag

Airlag

Space-Jet Typ C

Hier ist er, nach 3 Wochenenden intensiver Arbeit, der Space-Jet Typ C, sowie der Post-Hyperimpedanz-Umbau.   Der Space-Jet Typ C ist ein universal einsetzbares, stark bewaffnetes Kleinraumschiff. Markenzeichen des Typ C ist die Containerbucht in die ein 12x12x50 Standard-Container eingehängt werden kann. Ein etwas kürzerer Spezialcontainer dient üblicherweise als Hangar oder Frachtraum.   Grundform: Diskusförmig, Durchmesser 50m, Höhe 20m Antrieb: Metagrav für sublicht- und Überlicht-Flug

Airlag

Airlag

Mal ein ganz anderes Modell...

And now to something complete different!   Vom Raumkreuzer zum Badezimmer. Im Frühling will ichmein Bad renovieren lassen und was liegt näher, als sich einen ersten Eindruck von der Aufteilung in einem SketchUp Modell zu verschaffen? Ich kann da auch diverse Varianten ausprobieren bevor es ins Geld geht. Das übliche halt.   Aber eigentlich will ich euch hier nicht mit meinen Bemühungen um die Ankurbelung der lokalen Handwerkerschaft langweilen. Hier gehts um SketchUp.   Wie man bei den B

Airlag

Airlag

Alles nochmal von Vorne...

Das ist irgendwie Typisch für mich.   Ich setze mich an eine Sache, die mir Spass macht, und lege einfach los. Die Ergebnisse gefallen mir durchaus, sind aber nicht wirklich berauschend. Dann erweitere ich meine Vorgehensweise (hier ist es das Bilder Rendern) und stosse prompt auf Probleme mit meinen alten Modellen.   Das Ergebnis ist: ich fange nochmal von Vorne an.   Meine 'Baukästen' sind zum großen Teil nicht Renderfähig, weil der Renderer eben keine Kanten darstellt sondern Flächen.

Airlag

Airlag

Wie in alten Zeiten

Ich fühle mich zurück versetzt in die alten Zeiten des Amiga - damals habe ich auch Bilder vom Computer rendern lassen und das dauerte ewig!   Wie kommts?   Ich habe ein AddOn für SketchUp installiert, welches bessere Bilder erstellen soll. Das Teil heisst SU Podium, und wer sich dafür interressiert, hier gibts das unter 'free eval'. http://www.suplugins.com Die Trial Version ist zeitlich nicht limitiert, kann jedoch nur 2 Bildgrößen erzeugen, im Gegensatz zur Kaufversion.   Aber zurück

Airlag

Airlag

SketchUp der Einstieg

Wie ich vorgestern schon schrieb ist die Bedienung von SketchUp unschlagbar einfach. Ich weiß wovon ich rede, ich habe im Verlauf von 3 Jahren etwa 8 verschiedene 3D-Editoren ausprobiert.   Das Tutorial sollte jeder am Anfang durch machen. Die halbe Stunde ist gut investierte Zeit. Danach hat man alles mindestens einmal gesehen was das Programm zu bieten hat.   Die Feinheiten jedes einzelnen Tools kann man danach natürlich noch tiefer erforschen, aber mit diesen Kenntnissen kann man schon ri

Airlag

Airlag

Ein Laaanges Wochenende

Ich habe mir am vergangenen Wochenende ein verlängertes Wochenende gegönnt. Meine Freitagsgruppe war sowieso auf einem Con, da habe ich die Gelegenheit genutzt und bin mit Freunden aus meiner WoW Gilde in den Harz an den Brocken gefahren zum Tratschen und Grillen.   Am Freitag hatte ich erstmal einen Termit in der Werkstadt, Inspektionstermin am Auto war schon wieder drei Monate überfällig. Die habe ich erstmal davon überzeugen müssen dass ich meinen Wagen schon mittags und nicht erst um 17 Uh

Airlag

Airlag

Ende in Sicht

So gaaaanz langsam ist ein Ende in Sicht. Die Baustelle Bad geht in die 5. Woche und vermutlich am Mittwoch werden sie fertig, was ich tatsächlich auch für realistisch halte.   So siehts gerade aus:     Die Nischen in der Dusche haben sie technisch gut hin bekommen, wenn sie auch nicht ganz so angeordnet sind wie ich mir das vorgestellt hatte. (die mittlere etwas niedriger und alle Nischen 7cm niedriger) ABER DAS WIRD JETZT NICHT MEHR GEÄNDERT:silly:

Airlag

Airlag

Ein paar Bilder zwischendurch

Ich hab mal wieder ein paar Bilder über den Bauzustand des Kugelraum-Frachters.   Übersicht   Dies ist ein Blick auf die oberen 3 Zwischendecks des Passagierteils. Rechts und links auf dem obersten Deck sieht man die transparenten Tore über den Landeplätzen für jeweils 4 Flugtaxis, direkt an den AG-Liftschächten. In der dritten ebene sieht man einen Teil des Unterhaltungsprogrammes: Sportbar, Fitnescenter, Holobar (mit Bühne)

Airlag

Airlag

PR Alltagstechnik

Der MonoScooter ist ein Funsportgerät, hat sich unter Technikern aber als praktisches Transportmittel etabliert. Mit dem eingebauten Elektromotor erreicht man leicht eine Geschwindigkeit von 30km/h und meistert Steigungen bis 200%. Der Reifen aus Geckoflex verliert praktisch nie die Bodenhaftung. Die auf trockenem Grund nötige Querbeschleunigung von 15g können sie mit dem Monoscooter nicht erreichen. Und wenn doch mal was schief geht fängt sie das eingebaute Prallfeld auf. Die eingebaute

Airlag

Airlag

Ich wünsche mir ein neues Spiel...

Ich habe so einige Onlinespiele gezockt, die sich eines innovativen Crafting-Systems rühmen, auch Minecraft war darunter. Dabei hat sich in meinem Hirn eine Idee gebildet für etwas neues, innovatives, völlig verrücktes.   Was wäre, wenn man in einem Spiel wirklich neues erfinden könnte?   Die Idee: Man hat in einem Spiel Rohstoffe unterschiedlichster Art, physikalische Gesetze und eine Engine, die beliebige von Spielern gebaute Konstruktionen analysiert.   Beispiel: Wir bauen aus Grundbau

Airlag

Airlag

ein moderner Stuhl

Bei aller Begeisterung für SketchUp und die Einfachheit der Bedienung komme ich heute zu einem Thema das SketchUp nicht beherrscht: organische Formen.   Ich will mal nicht gleich ein Lebewesen erstellen, es reicht schon ein 3D Modell eines modernen Designer-Stuhls. Dafür ein Gittermodell zu erstellen ist, um es mal vorsichtig zu formulieren, anstrengend.   Deshalb nehme ich heute mal ein anderes 3D-Programm her: Shade 8 von e-Frontier (gibts dort als 30 Tage Trial Version)   Als Basis zeic

Airlag

Airlag

ein paar Bilder

Zwischen den Trockenübungen/Tutorials möchte ich auch mal ein paar fertige Modelle einstreuen. Ich mache zwar nicht so sehr viel, und z.B. Tritons Stadtprojekt Nikostria ist viel imposanter als meine Einzelstücke, aber stolz bin ich trotzdem drauf   Mein allererstes Modell. Vorlage ist ein Bild aus dem Tradigcardgame GUARDIANS. Damals noch mit der Trial Version in wenigen Stunden erstellt.   Einige Details an diesem Modell würde ich heute ganz anderst machen. Vielleicht überarbeite ich es

Airlag

Airlag

Mal wieder ein Detailbildchen...

Ist ja jetzt etwas länger her dass ich was geschrieben habe, bzw. etwas von dem gezeigt habe, das ich gerade bastele. Hier ist ein Blick in die Sportarena meines Passagierraumers. Die Arena unten hat einen Durchmesser von 32 Metern, der oberste Rang hat einen Durchmesser von 68 Metern.

Airlag

Airlag

Gravojet-Gleiter

Schon wieder ein SketchUp Modell, diesmal was kleines, schnuckeliges.   Dieser geschlossene Gleiter ist ausgelegt für den Transport von bis zu 6 Personen + Gepäck. Im Heck befindet sich ein Laderaum der dank der ihn umgebenden Triebwerksabschirmungen auch für Gefahrgut zugelassen ist.   Im Boden des Gleiters befinden sich die Prallfeldprojektoren für bodennahe Fortbewegung. Im Heck ist das Innenstrom-Gravojet-Triebwerk untergebracht.   Maße: 9m lang 5m breit 2,7m hoch   Zum Download

Airlag

Airlag

SketchUp Modelle rendern mit Shade

Für gute, mehr fotorealistische Bilder, kommt man kaum darum herum, die Modelle aus SketchUp in andere, spezialisierte Programme zu exportieren. Es gibt zwar auch AddOns für SketchUp selbst, meine Tests in diese Richtung sind aber bisher eher schlecht verlaufen.   Nun bin ich in der glücklichen Lage, ein weiteres Programm zu besitzen, nämlich Shade 8 von e-Frontier.   Ich glaube, ich habe über den Dateiexport schonmal was berichtet und mein Fazit war eher schlecht. Aber leider komme ich wohl

Airlag

Airlag

Airlags World

Hallo, mal wieder ein Beitrag aus der Kategorie SciFi & SoFi.   Social Sponsoring In der Fantasiewelt, die ich entworfen habe wird viel Arbeit von Automaten erledigt. Sehr viel Arbeit. Aber niemand ist deswegen gezwungen, am Rande des Existenzminimums zu leben. Maschinelle Arbeit wird fast genauso wie menschliche Arbeit besteuert. (Aufschrei der Ökonomen bitte hier einfügen) Der Staat finanziert aus den Steuereinnahmen ein Mindesteinkommen für jeden Bürger, welches nicht nur gerade so z

Airlag

Airlag

Airlags World

Science Fiction & Social Fiction   In dieser neuen Kategorie meines Blogs möchte ich die Ideen zu einer erfundenen Science Fiction Version unserer Welt präsentieren. Hier wird es manchmal um Technik gehen, öfter aber um die Entwicklung des sozialen Lebens in einer technisierten Welt. Ich würde dabei gerne in eine Diskussion eintreten ob die angedachten Wege der Gesellschaft für euch erstrebenswert oder erreichbar erscheinen oder nur abstrakte Fantasy bleiben.   Die Idee hierzu dazu kam

Airlag

Airlag

Rohbau

Dies ist ein langes Wochenende und was mach ich? Noch nen Spacejet. Ist aber noch nicht fertig.   Diesmal ist es ein modernerer Typ, mit Hypertroph-Zapfer und Metagrav-Antrieb. Das Design unterscheidet sich deutlich von den alten Typen mit dem Antriebskranz im Ringwulst. Es weist auch wesentlich mehr Rundungen auf (wenn das bei einem Diskus überhaupt geht )   Was PR-Fans wissen - die Schüssel ist ein Wrack. Energieversorgung und Antrieb funktionieren nach der Veränderung der Hyperimpedanz

Airlag

Airlag

Hier ist mal wieder ein Modell

Ich hab ne Weile nichts mehr gezeigt, und auch das hier gefällt mir nicht wirklich, aber es handelt sich ja auch 'nur' um ein Rettungsboot. Das Design hat sich mehr am vorhandenen Platz im Mutterschiff und an der Funktion orientiert. Das Shuttle ist 8,5m hoch und 36,5m lang. Im inneren ist es in 3 Decks aufgeteilt. In der gezeigten Konfiguration bietet es Platz für 425 Passagiere normaler Größe plus 10 Ertruser. Im Antriebsmodul steckt ein Fusionsreaktor, zwei Protonenstrahltriebwerke sowie ei

Airlag

Airlag

Baustelle

Eigentlich kann ich ja auch davon ein paar Bilderchen hier rein stellen wenn es schon angesprochen wurde...   Vollrenovierung Bad   Altzustend: kein Bild vorhanden (Schande über mich)   Das ist der Plan   3 Tage nach Baubeginn Zwischendecke, Wandkacheln und Fussboden ist raus. Der Staub ist in der ganzen Wohnung verteilt, da war nix zu machen, ich habs versucht   13 (Arbeits)Tage nach Baubeginn Neue Rohre (Zuwasser, Abwasser, Heizung) und Stromkabel sind in den Wänden, Wände s

Airlag

Airlag

mein nächstes Projekt

Hallo PR-Fans!   Nachdem ich mit Spacejets und Gravojet-Gleitern geübt habe will ich nun ein größeres Projekt angehen.   Das nächste Projekt ist der M350 Baukasten.   Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Modulen, die man zu einem 350 Meter durchmessenden Segment-Kugelraumer moderner Bauart zusammen setzen kann. Zu dieser Größenklasse gehört unter Anderem der schwere Kampfkreuzer der PLUTO-Klasse. Und da es ein Baukasten ist wird man daraus natürlich Schiffe für ganz unterschiedliche Zw

Airlag

Airlag

×
×
  • Neu erstellen...