Liebe MIDGARD-Community,
Byrnes Creek ist der Dreh- und Angelpunkt unserer MIDGARD Audio Only Actual Play Reihe "Geschichten aus Byrnes Creek".
Jetzt gibt es zum besagten Schauplatz eine Beschreibung, sodass auch eure Spielfiguren dort spannende Abenteuer erleben können.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Viel Spaß!
Hallo zusammen,
vor wenigen Tagen ist die erste Episode des MIDGARD Audio Only Actual Plays "Das Mysterium von Byrnes Creek" erschienen.
Und da gibt es auch schon eine gute Nachricht zu verkünden: Denn für Byrnes Creek, dem Schauplatz des besagten Actual Plays, wird eine Beschreibung geben.
Ein paar Wort habe ich darüber hier verloren.
Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Hallo zusammen,
aktuell könnt ihr uns mit einem virtuellen Kaffee oder Tee auf Ko-Fi unterstützen.
Gern würden wir unsere Ko-Fi-Aktivitäten weiter ausbauen und den Supporter*innen exklusiven Bonus-Content anbieten. Doch bevor wir uns weitere Gedanken machen, seid ab sofort ihr gefragt. Denn eure Meinung ist uns wichtig! Alle weiteren Informationen findet ihr in diesem Artikel.
Liebe Grüße,
Hallo zusammen,
kürzlich war ich in Lüneburg unterwegs und stattete mitunter dem Spieleladen "Mythos" einen Besuch ab.
Für mich ist dieser Spieleladen etwas Besonderes, denn dort kam ich erstmals mit MIDGARD in Kontakt und erwarb in den 1990er-Jahren die Box "MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel".
Während meines Besuchs machte ich einen Rundgang durch den Spieleladen und hielt das Ganze auf Video fest.
In einem neuen Video rede ich darüber und ihr erhaltet zugleich einen Einblic
Hallo zusammen,
vergangenes Wochenende fand im Estrel Convention Center die diesjährige Berlin Brettspiel Con statt.
Ich war vor Ort und in einem neuen Video erzähle ich von meinen Eindrücken und zugleich präsentiere ich euch zwei Rundgänge: Einmal vom Spieleladen FUNtainment sowie von der Convention. Außerdem gibt es einen Mitschnitt des Live-Gesprächs mit Tobias und Claudia vom Squink-Verlag.
Das komplette Video findet ihr hier.
Viel Spaß beim Schauen!
Hallo zusammen,
seit dem 5. November 2021 ist die Neuauflage der ersten Edition von MIDGARD erhältlich.
Jetzt kam auch ich dazu, einen Blick in das Buch zu werfen und habe mitunter das Layout mit dem der Originalausgabe verglichen.
Den kompletten Artikel findet ihr hier.
Viel Spaß beim Lesen! :-)
Hallöchen,
seit heute ist unsere Ausgebüxt-Episode zur NordCon 2019 online.
David und ich unterhalten uns über die wohl größte, unabhängige Convention in Deutschland und präsentieren euch zugleich vier Gesprächpartnerinnen und Gesprächspartner.
Die Ausgebüxt-Episode findet ihr hier.
Und: Es wird noch eine weitere Ausgebüxt-Episode zur NordCon 2019 geben. Denn wir haben eine Menge Material gesammelt.
Viel Spaß beim Hören! 🙂
Euer SteamTinkerer
PS: Einen Artikel z
Vom 29. bis 31. März 2019 fand in Syke, einer kleinen Stadt bei Bremen, eine Convention statt.
Diese trägt den Namen "Namenlose Tage". David und ich waren vor Ort, haben an verschiedenen Pen & Paper - Rollenspielrunden teilgenommen, interessante Gespräche mit Spielleiterinnen und Spielleitern sowie mit Mitgliedern des Orga-Teams geführt.
In unserer aktuelle Ausgebüxt-Episode präsentieren wir euch die geführten Gespräche und erzählen über unsere Erlebnisse während der Namenlosen Tag
Seit heute ist eine neue Episode von SteamTinkerers Klönschnack verfügbar.
David und ich beschäftigen uns mit dem Gratisrollenspieltag. Während ich MIDGARD leitete, hatte sich David unter die Besucherinnen und Besucher im Würfel & Zucker gemischt.
Neben unserem Gespräch, präsentieren wir euch Gespräche mit Spielerinnen und Spielern sowie mit Spielleitern, die ebenfalls Spielrunden auf dem Gratisrollenspieltag leiteten.
Viel Spaß beim Hören!
Euer SteamTinkerer
Hallo zusammen,
vergangene Woche fand die SPIEL in Essen statt und ich war Donnerstag sowie Freitag vor Ort.
Dazu ist ein zweiteiliger Vlog entstanden. Der erste Teil ist seit heute online und findet ihr hier.
Morgen, 15 Uhr, erscheint dann der zweite und zugleich letzte Teil ebenfalls auf YouTube.
LG,
Mirco
Hallo zusammen,
eine neue Podcast-Episode ist da!
Wir setzen unsere aktuelle Reihe fort und reden dieses Mal über den "Angriff mit einer Waffe" in MIDGARD 1.
Die Podcast-Episode findet ihr hier sowie überall dort, wo es Podcasts gibt.
Viel Spaß beim Hören!
Kennt ihr das Format "Alte Männer reden über alte Spiele" von Ulisses Spiele?
Kürzlich war dort MIDGARD das Thema. Wer den Stream auf Twitch verpasst hat, hat nachträglich die Möglichkeit, sich das Ganze anzuschauen.
Weitere Informationen gibt es hier. :-)
Meine lieben MIDGARD-Spielenden,
heute ist eine neue "Flotte Episode" erschienen.
In dieser gehen wir ein wenig näher auf die große Hafenstadt - Almhuin - ein, die Teil von Ywerddon ist.
Damit baut die "Flotte Episode" auf die zuvor erschienene, reguläre Episode - Ywerddon - Land zwischen den Fronten - auf.
Viel Spaß beim Hören! 🙂
Liebe Grüße,
SteamTinkerer
Liebe MIDGARD-Freunde,
ein neues Video auf YouTube ist da!
Und dieses Mal wirds nostalgisch. Ich habe die Einstiegsbox "MIDGARD - Im Reich der Phantasie" aus meiner Sammlung hervorgeholt und werfe einen Blick dort hinein.
Das komplette Video findet ihr hier.
Hallo zusammen,
anlässlich des 40. Geburtstags von MIDGARD soll eine Neuauflage der ersten Edition erscheinen.
https://steamtinkerer.de/2021/10/13/40-jahre-midgard-neuauflage-der-ersten-edition/
Eine feine Sache!
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
letzte Woche Freitag erschien mit "2022 – neues Jahr, neues Glück" unsere neue Podcast-Episode. Zugleich ist diese die erste in 2022.
Wir blicken zurück auf 2021 und wagen einen Ausblick auf 2022. Eines kann bereits jetzt schon gesagt werden: 2021 war das erfolgreichste Jahr des Podcasts!
Viel Spaß beim Hören! 🙂
Hallo zusammen,
frohes neues Jahr euch allen!
Und pünktlich zum Jahresbeginn gibts eine frische Podcast-Episode. David und ich wagen einen Rückblick auf das Jahr 2020 sowie einen Ausblick auf das Jahr 2021.
Viel Spaß beim Hören!
PS: Wenn euch der Content gefällt, dann könnt ihr uns gern unterstützen und uns einen "virtuellen Kaffee" spendieren.
Hallöchen,
seit heute ist mit "2019 & 2020 – Rückblick und Ausblick" eine neue und zugleich die erste Episode im neuen Jahr erschienen.
David und ich geben euch in dieser Episode einen Rückblick (2019) sowie Ausblick (2020).
Und ja, auch in diesem Jahr geht es munter mit dem Podcast weiter! 🙂
Liebe Grüße,
SteamTinkerer
[:MIDGARD:] Zurück nach Haelgarde und...
Am 27. Januar 2018 ging es mit unserem aktuellen MIDGARD-Abenteuer weiter.
Dieses stand nämlich kurz vor dem Abschluss. Und ja, die Abenteurerinnen und Abenteurer haben es geschafft. Doch bis zum Ziel mussten sie noch einige Herausforderungen meistern.
Nach der Vergabe von Erfahrungspunkten stürzten sich die Abenteurerinnen und Abenteurer gleich ins nächste Abenteuer. Was für Helden!
Ich habe einen entsprechenden Bericht aus der Sicht
[:MIDGARD:] Spielbericht – Von Haelgarde ins Möwennest
Hallöchen,
aktuell befinden sich die Abenteurerinnen und Abenteurer in Haelgarde und sind auf der Suche nach ihrem einstigen Auftraggeber, Edward apWendwyn. Dieser ist spurlos verschwunden. Die Abenteurerinnen und Abenteurer haben in Haelgarde recherchiert und scheinbar führen alle Indizien an ein Ziel: dem Möwennest.
Am 25. Februar 2018 haben wir unsere aktuelle MIDGARD-Kampagne weitergezockt. Der Spielbericht aus der Sicht d
[:MIDGARD:] Ein neues Abenteuer...
Zugegeben, hier dürfte das keine Neuigkeit mehr sein. Doch der Vollständigkeit halber, mache ich trotzdem darauf aufmerksam.
Denn seit dem 15. Januar 2018 ist "Das große Abenteuer der kleinen Halblinge" für die 5. Edition von MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel verfügbar.
Euer SteamTinkerer
[:MIDGARD:] Auf der Suche nach Gildenbrief-Ausgaben?
Der Gildenbrief. 2015 erschien die letzte Ausgabe des offiziellen Magazin für MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel. Schade, wirklich schade. Doch umso freudiger ist es, dass es einige Ausgaben des Gildenbriefs in digitaler Form gibt. 🙂
Hallöchen,
seit heute ist die zweite "Flotte Episode" von SteamTinkerers Klönschnack. In dieser werden die Eigenschaften, die eine Spielfigur definieren, sowie der Prüfwurf erklärt. Und das alles in einer Zeit von maximal 20 Minuten. Die zweite "Flotte Episode" ist sogar deutlich kürzer. Hier gelangt ihr zur genannten Episode.
SteamTinkerers Klönschnack
Seit Anfang des Jahres gibt es diesen Podcast, der sich mit Pen & Paper - Rollenspielen, Comics/Graphic Novels und Bücher bes
[:Klönschnack:] Ich habe für Dungeons & Dragons...
In den letzten Tagen ging es ein wenig ruhiger in meinem Blog zu. Das hatte aber auch einen sehr guten Grund:
Ich habe mich intensiv mit Dungeons & Dragons beschäftigt. Neben dem Lesen des Player's Handbooks (Spielerhandbuch) habe ich unter anderem meinen ersten Charakter nach den Spielregeln der 5. Edition von Dungeons & Dragons. Aber natürlich war das nicht alles.
Der komplette Artikel ist jetzt online und ich wünsch
[:Klönschnack:] Erdenstern #Wohnzimmerkonzert
Am 4. März 2018 fand das Wohnzimmerkonzert von Erdenstern in Hamburg statt.
Ich war einer der Glücklichen, die mit von der Partie sein durften. Und natürlich habe ich mir das Wohnzimmerkonzert nicht entgehen lassen. Es war einfach großartig!
Einen Artikel habe ich auch verfasst. Dieser ist jetzt online zu finden und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Euer SteamTinkerer