Zum Inhalt springen

overview

Über diesen Club

In diesem Forum könnt ihr eure Abenteuer für den nächsten KlosterCon bereits vorab Con ankündigen. Das Forum ist primär für Ankündigungen gedacht; in der Vergangenheit hat es sich eingebürgert, auch Voranmeldungen zu ermöglichen.

Art des Clubs

Midgard-Cons
  1. Was ist neu in diesem Club
  2. Da würde ich auch gerne rein schnuppern 👍
  3. Den niedrigen Herrn Jäger kenne ich, vermute ich. Dann sind wir mit der Ausstattung der frei planbaren Spieler fertig. Mal sehen, wer sich noch melden wird. Bis in drei Wochen. Ziemlich genau.
  4. Immer gerne. Den Meister mit dabei zu haben schürt die aufgebrachten Energien.
  5. Coole Idee, ich melde auch großes Interesse an!
  6. Dann melde ich mich auch einmal bei dir an - wenn du schon bei uns in der Gruppe nie leitest, dann will ich das zumindest einmal am Con erleben. Char ist wahrscheinlich mein Magister oder mein Druide
  7. Ja! Super Sache! Wenn es zeitlich passt, bin ich dabei.
  8. Das liest sich sehr interessant. Ein bisschen Geist, ein bisschen Mut, mit einer grünen Seite. Ich bin gespannt. Was nicht bedeutet, du sollst wegen mir die Fiorenza spielen. Es soll bitte jeder den Charakter wählen, der passt. Gerne auch spontan.
  9. So ähnlich, nur wird sie eher (mit Hang zur Dramatik) die Karten legen und dabei sowohl auf die Fertigkeit Wahrsagen (ähnlich wie Vision) als auch Menschenkenntnis setzen. Ansonsten kann sie den ein oder anderen mehr oder weniger nützlichen Zauber und setzt im Kampf mehr darauf, den Gegner zu verwünschen und beschimpfen, dadurch zu verwirren und dann doch, wenn es sein muss, mit ihrem Dolch zu treffen. Sonst ist Fiorenza aber eine ganz liebe mit einem großen Herzen und übernimmt gerne die Rolle der Gruppenmutti. Sie könnte auch als Köchin für den Söldnertrupp angeheuert worden sein.
  10. Hallo und Hallöchen. Freut mich sehr. Ich bin gespannt auf den Zwergrnjäger, und ohne Frage kann er sicherlich den einen oder anderen Zwerg jagen und vielleicht auch fangen. Waldläufer, Schamane oder Tiermeister geht alles, Tiermeister war bei der letzten Runde des Abenteuers auch dabei.... Aber die Tiere weiß ich nicht mehr. Bardin sind auch gut. Barden: innen finde ich immer gut. Ein bisschen Kunst ist immer willkommen. Wahrsagerin kenn ich nicht, was kann die oder was muss sich darunter vorgestellt werden? Eine sensible feinfühlige Mittlerin zw den Ebenen mit Glaskugel und Kaffeesatzbeutel?
  11. Da würde ich mich auch gerne anschließen, wenn ich darf. Als Charaktere hätte ich in dem Gradbereich: - meine albische Bardin Guineth (Grad 11), die schon bei den Gipfelgärtnern dabei war - meine Wahrsagerin Fiorenza (Hx Grad 12) - meine scharidische Wüstengängerin Nour (Grad 8), die allerdings Eschar noch nie verlassen hat Oder, falls nichts davon passt (zumindest wird die Begründung, warum sie als Söldnerin angeheuert wird, teilweise ein bisschen schwierig ) die waelische Waldläuferin Freya (mittlerweile Grad 14, aber ich habe auch noch ältere Versionen davon). Oder ein auf Grad 8 etwas hochgelernter Klon meiner Unglücksritterin Mala, die gerade in einer anderen Kampagne ist (aber das muss ja niemand wissen ).
  12. Ich wäre erfreut, mich bzw. meinen Abenteurer von deinen NSCs anheuern zu lassen. Bei mir kämen als mögliche Spielfiguren vor allem ein elfischer Waldläufer und evtl ein Schamane von den Feuerinseln oder ein nahuatlanischer (Klein-)Tiermeister in Frage.
  13. ich wäre gerne dabei mit was kann ich noch nicht sagen warscheinlich mein Zwergischer Jäger
  14. Spielleiter: Nyarlathotep (Arno) & Jinlos (Jan) Anzahl der Spieler: offen System: Real Life Grade der Figuren: 1 (egal welches System. Wir wollen blutige Anfänger) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Bis zur Abreise Art des Abenteuers: Fernkampf. Ausschließlich. Und da auch nur in der Fertigkeit "Bögen" Voraussetzung/Vorbedingung: trockenes Wetter. Keine Vorkenntnisse nötig, grundlegendes Verantwortungsbewußtsein für sich und seine Umwelt bitte mitbringen! Beschreibung: Ich hatte es im Dankes-Strang zu letztem Jahr bereits angeteasert und nach Rücksprache mit der Orga kann jetzt freudig verkünden: Lust, einmal wie deine Waldläuferin auf Midgard einen Pfeil aufzulegen, die Sehne zu spannen, deine Atmung zu beruhigen, um dann im richtigen Moment aufzuhören, die Sehne festzuhalten? Die Kraft zu fühlen, die durch die Spannung eines gebogenen Stück Holzes auf ein gerades Stück Holz übertragen wird? Zu erfahren, warum ein Abzug von -2 geradezu lächerlich wenig ist, wenn die Entfernung zum Ziel 100m beträgt? @Jinlos und ich haben vor, am Con-Sonntag allen Interessierten eine kleine Schnupperstunde im Bogenschießen anzubieten. Der Hof hat einen Bogenschießplatz und freundlicherweise dürfen wir von dort sogar Bögen ausleihen. Somit werden wir neben meinen evtl. etwas "kräftigeren" Langbögen und Jinlos Linkshänder-Recurve auch weitere Schüler-Bögen für Rechts- und Linkshänder zur Verfügung haben, so dass wir vermutlich für alle was passendes parat haben. Wie jung die Schützinnen und Schützen dann letztendlich sein können, müssen wir vor Ort entscheiden. Wir werden am Con eine Liste aushängen und den Tag in verschiedene Zeit-Slots einteilen, in die ihr euch bei Interesse eintragen könnt. Rechnet je nach Andrang mit ca. einer Stunde, wenn weniger Interesse besteht, dann geht natürlich auch eine längere Zeit pro Person/Gruppe. Am Schießplatz wollen wir die einzelnen Gruppen in ihrer Größe überschaubar halten. Eine Grundvoraussetzung für das Angebot ist allerdings, dass das Wetter mitspielt, Regen ist leider der Ausrüstung nicht unbedingt zuträglich, so dass es sein kann, dass wir kurzfristig absagen müssen. Ich möchte hier noch kurz darauf eingehen: wir sind beides Hobby-Bogenschützen, keine ausgebildeten Trainer. Wir können ein paar Tipps, aber für mehr als ein grobes "Grundgefühl" wird es vermutlich nicht reichen. Spass macht es hoffentlich trotzdem, und schließlich haben wir damals auch "einfach mal angefangen". Und als kleiner Hinweis vorneweg (schließlich trägt niemand vor Ort Rüstung und wir sind es nicht gewohnt, 1W6 schweren Schaden einzustecken): Wir werden Sicherheitsregeln aufstellen, vor Ort aufhängen und verkünden. Und wir werden sie überwachen, bei Nichtbeachtung kann sofortiger Auschluss erfolgen. Eine dieser Regeln (hoffentlich Sonntag Vormittag/Mittag einfach einzuhalten): Alkohol und Schießsport gehört nicht zusammen, kein Alkohol vor oder während dem Schießen! Wir freuen uns über zahlreiches Interesse! Jan und Arno
  15. Spielleiter: Räter; Thomas Anzahl der Spieler: 5-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: 8-12 (M5) / passendes M4 (so in etwa) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 16:00/16:30 Voraussichtliche Dauer: Bis Freitag 17:00 Art des Abenteuers: Überlandreisen, Gebirge, Erkundung. Voraussetzung/Vorbedingung: Balance zwischen Kampf, Wissen, Diplomatie und Entdeckung. Magiekunde, und Verhandlungsgeschick, Improvisation, Handwerk, Heimlichkeit und Heilkunst hilft oft weiter. Beschreibung: Die Schreie der Bauern sind längst verklungen, doch der Rauch der niedergebrannten Höfe hängt noch immer in der Luft. Eine wilde Horde Orks hat die Grenzländereien geplündert, und nun rufen die adeligen Herren zur Jagd – nicht aus Gerechtigkeit, sondern aus Rache für verpasste Einnahmen. Als angeheuerte Söldner geraten die Abenteurer mitten in diesen Konflikt. Doch schon bald führt sie ihr Weg fernab der großen Heere, hinein in die Berge, wo die Spuren der Vergangenheit tief in Stein und Erde verborgen liegen. Und zwischen vergessene Ruinen, verschütteten Geschichten und misstrauischer Zwerge lauern weit größere Gefahren als ein paar marodierende Orks. In den Hochlanden und Seen liegen lauern noch Erinnerungen an vergangene Epochen und viel kleine andere Probleme. Spieler: · @Jinlos mit einem Zwergenjäger · @Nyarlathotep · @sarandira · @Nixonian · Am Con · Am Con
  16. Der Dichter, Schriftsteller und Schauspieler Luigi die Funezia möchte sich zwar keinesfalls aufdrängen und dadurch das Missfallen dieses ehrenwerten Handelsherrn erregen, er würde aber an dieser Stelle gerne in aller Bescheidenheit zum Ausdruck bringen, dass er hoch erfreut wäre, bei der Bewältigung dieser delikaten Angelegenheit seinen Teil beitragen zu dürfen. 😁
  17. Da möchte ich gerne mit Atto Corrinese dabeisein, wenn es Dir recht ist. Er lebt in Diatrava und kann kein KanThaiTun. Seine letzte Vorstellung hatte ich hier eingestellt: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42762-mord-in-diatrava-zwischen-den-feiertagen-2-tage-mindestens-ggf-zur-vorbereitung-forumscon-2025/#comment-3744732
  18. Spielleiter: Markus / Ma Kai Anzahl der Spieler: 5 - mit Einverständnis der MitspielerInnen auch mehr System: M5, aber mit M4er-Figuren kommen wir auch klar Grade der Figuren: 1-99 (M5) - also ziemlich beliebig Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 15:00 Voraussichtliche Dauer: Mitternacht Art des Abenteuers: Stadt, etwas Action, viel sozial Voraussetzung/Vorbedingung: spricht Neu-Vallinga, stadttauglich, spricht nicht KanThaiThun Beschreibung: Die Abenteurer werden von dem wohlhabenden diatravischen Geschäftsmann Giafranco dei’Pionti um Hilfe gebeten. Zwei Unglücke haben ihn innerhalb zweier Tage getroffen: die Verlobte seines Sohnes Aljiandro ist verschwunden und in sein Arbeitszimmer zu Hause wurde eingebrochen! Nun möchte er zurück, was verschwunden ist – die junge Frau, seine geheimen Unterlagen und sein Geld! Und Vorsicht, sein Bruder Gialuca, gleichberechtigter Compagnon des Handelshauses dei‘Pionti, darf keineswegs etwas von diesen Ereignissen erfahren, weder vom einen, noch vom anderen, das wäre sehr peinlich! Mitspieler: 1. Rosana 2. Mathomo 3. Berengar Drexel - Atto Corinese - Faktor, Händler 4. jul 5. Kreol 6. Gambi - Luigi di Funezia - Dichter, Schauspieler Damit sind wir soweit voll.
  19. Er trug zu meiner belustigung bei, etwas fanatismus schaded nie
  20. War ein nützlicher NPC, weil er (1) dumm und (2) auf durchsichtige Weise besessen war. Er förderte also das Rollenspiel im Abenteuer und war - wenn man seine Neigung zur Brandstiftung kontrollieren konnte - im Abenteuer nützlich. In unserer Gruppe war er freilich nicht der einzige potentielle Brandstifter ... 🤔
  21. Es war übrigens nicht @Zeno, der mitgespielt hat. Zeno hieß der Charakter, der Spieler war @Berengar Drexel
  22.  

×
×
  • Neu erstellen...