Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Agadur

    Erainn auf Magira

    In Follow 466 erscheinen die »Schlangenschriften 117«. Das PDF aber hat einen Umfang von 74 Seiten und ist somit deutlich umfassender als die Ausgabe, die im gedruckten Magazin erscheinen wird. Im Mittelpunkt stehen zwei Beiträge: Der Artikel »Uisce Beatha – Die Herstellung von Whiskey in Erainn«. Neben allgemeinen Erklärungen zeigen wir, inwieweit die Coraniaid ihre Hände mit im Spiel haben. Hinzu kommen ein paar kurze Abenteuerideen, die sich ums Brennen ranken. Letztlich wird auch die alte Brennerei Caoránach vorgestellt. Die Geschichte »Der letzte Tropfen«, die sich einem Mordfall in der Brennerei Caoránach widmet. Die Rechtfinderin Ciarén begibt sich, unterstützt von den Fialla Nathrach Maélis und Bríghid, auf die Spur des Täters – dabei geht’s natürlich quer durch die Brennerei. Zu all dem haben wir über Suno AI fünf Musiktitel gestaltet, die sich thematisch natürlich an Erainn und den Coraniaid orientieren: »Whiskey and the Blades«, »The Last Song of the Coraniaid« oder »The Ballad of Cian the Clever«, passend zum Roman »Cian – Das Buch der Sieben Zauber«, der in Areínnall spielt. Die Titel sind mit Suno verlinkt und können dort angehört werden. Noch dazu zeichnete Liraeon eine sehr schöne Landkarte von Erainn, auf der sich alle wichtigen Orte und mehr entdecken lassen. Zum Inhalt gehören auch eine ganze Menge mithilfe von AI Midjourney angefertigte farbige Bilder zu Erainn und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Schlangenschriften als PDF können wie gewohnt über unsere Seite bei mir angefragt werden: Schlangenschriften 117
  3. Akeem al Harun

    The Glenlaggan.jpg

    Vom Album Alba

  4. Akeem al Harun

    Alba

    KI generierte Bilder mit Alba Bezug, die nicht in einer der anderen Kategorien passen.
  5. Gestern
  6. Osterurlaub halt. Zwei Wochen in Tirol.
  7. Wow, das sind aber auch 100 Seiten... das braucht erst mal Lesezeit!
  8. Das Quartett ist komplett! Auch dieses Jahr sind wieder alle vier Eier erfolgreich gewesen.
  9. Nichts anderes habe ich geschrieben...
  10. Mir ist halt eingefallen, dass ich noch eine zweite private Mailadr habe. Hab mich also selbst korrigiert.
  11. Chichén

    Essen

    Nächster Termin: 13. Mai 2025, 19:00 h Kulturforum (Kufo), Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Wieder zurück im KuFo an der Dreiringstraße, wo es vor fast 20 Jahren begonnen hat. Wir waren immerhin zu siebt und alle haben den Weg ins neue/alte Refugium gefunden. Zusagen (4) Akeem Thufir Chichen Zeno Absagen (-)
  12. UPDATE: So, ich habe gerade hier im ursprünglichen Posting die ge-updatete Version 2 des Transkriptes hochgeladen. Bitte downloaden. @Slüram@Fenix83@jul Mir war heute morgen noch etwas eingefallen, dass ich am Ende des Agend vergessen hatte aufzuschreiben; deshalb wurde die letzten beiden Seite des Transkriptes noch um einige Absätze erweitert. Zusätzlich habe ich das Transkript nochmal durchgelesen, diverse Tippfehler und krunkelige Grammatik korrigiert, und den Text auch noch an mehreren anderen Stellen mit Details erweitert. @Tara Da für den Vater von Dr. Quartermain meines Wissens kein Vorname genannt worden war, habe ich ihn jetzt einfach "Prof. Dr. Henry Quartermain" genannt, nach dem Autoren der Allan-Quartermain-Romane, Sir Henry Rider Haggard. Ich habe mir die Freiheit genommen, zu schreiben, dass die Flasche Lotus-Sekt vom Barkeeper aus einem gesicherten Safe genommen wurde. 😉
  13. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer: :tortenfee: :cdg:

  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer: :tortenfee: :cdg:

  15. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Thomas!

  16. Letzte Woche
  17. Die neue Version beinhaltet auch Regeln für das kooperative Spielen.
  18. Die Erweiterung II kann nun bei Pegasus digital heruntergeladen werden. Schaut sie euch an. Meiner Meinung nach lohnt es sich. Nun können eigene Figuren erstellt werden und die Auswahl an Zaubern hat sich deutlich erhöht. Auch die anderen Teile des PTG wurden überarbeitet und in ihrer aktuellen Fassung zum Download bereit gestellt. https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide?filters=1000232_0_0
  19. Spielsitzung 16 am 08.02.2025 Und da aller guten Dinge drei sind, setze ich auch noch ein drittes Spielprotokoll nach. Heute hatten wir unsere 18. Sitzung, mal sehen wann ich dann Sitzung 17 und 18 posten werde, ich hoffe relativ bald. Oachdag der zweiten Trideade im Luchsmond 2427 n.L. – Fortsetzung des Abenteuers „Herbstgaben“ Nachdem man nun also die Vermutung hatte, dass man bei den Feenwesen um Aufhebung des Fluchs bitten müsse versuchte man im Dorf über sie in Erfahrung zu bringen. Meryl fragte also die Dorfbevölkerung über das Feenvolk aus. Diese konnten jedoch nicht viel mehr erzählen als, dass sie ihnen jährlich einen Teil ihrer Ernte opferten um sie zu beschwichtigen und dass OlGrey ein legendäres Wesen des Feenvolks sei und deren Anführer. In der Zwischenzeit untersuchte Morley das Brunnenwasser, da man hier den Ursprung der Krankheit der Tiere vermutete, jedoch schien dieses in Ordnung zu sein. Währenddessen kam es erneut zu Aufregung im Dorf. Aus dem Sumpf kamen Leichen gewandelt. Nach einem kurzen Kampf wurden diese Untoten von der Gruppe ausgeschaltet und die Dorfbewohner konnten berichten, dass es sich bei den toten um Verbannte handele. Es waren Verbrecher, welche man im Sumpf entsorgte. Da man im Dorf nicht weiter kam ging man zurück zur alten Lea, da diese bereits viel über das Feenvolk erzählen konnte und scheinbar des öfteren mit ihnen in Kontakt kommt. Mit dem Versprechen ein gutes Wort für sie bei der Dorfbevölkerung einzulegen, damit diese sie nicht weiter behelligen war Lea auch sofort bereit der Gruppe den Aufenthaltsort der Feenwesen zu nenne und auch sie dort hin zu führen. So kamen sie zu einer Lichtung mit einem alten, gespaltenen Baum in der Mitte, aus dem wohliges Licht heraus schien. Durch den Spalt konnten sie in die Feenwelt und an ein Lagerfeuer um das herum zahlreiche Feenwesen tobten und spielten. Die Gruppe unterhielt sich ein wenig mit ihnen und stimmte auch in deren Spiel mit ein, doch schnell wurde ersichtlich, dass man nicht viel mit den kleinen Feenwesen reden konnte, zumindest nichts Ernsthaftes. Nach einiger Zeit erschien dann jedoch auch Ol’Grey auf der Lichtung. Ol’Grey gestand ein das Dorf verflucht zu haben, weil die Kinder ihnen nun auch noch ihre eigene Nahrung raubten. Emabyn und Frikal hatten wohl aus Hunger heraus von den ersten Früchten des Jahres die hier wuchsen gegessen. Nach der ausbleibenden Herbsternte zuvor nahmen die Feenwesen dies zum Anlass sich an den Menschen zu rächen. Nach langen Verhandlungen, bei denen immer wieder relativ absurde Dinge wie „Erstgeborene“ verlangt wurden, machte Ol’Grey schließlich das Angebot den Fluch aufzuheben, wenn die Gruppe sie von ihrem Schmerz befreien könne. Angeblich sei irgendetwas in der Mitte des Sees, was den Feenwesen Schmerzen bereitet. Das sollten sie entfernen, ohne dass Ol’Grey ihnen irgendeinen Hinweis darauf gegeben hätte was dies sein könnte. Schließlich verlies die Gruppe die Lichtung wieder und fand sich bei Sonnenuntergang wieder in unserer Welt. Naondag der zweiten Trideade im Luchsmond 2427 n.L. – Fortsetzung des Abenteuers „Herbstgaben“ Nach einer weiteren unangenehmen Übernachtung im Sumpf gingen sie wieder zur alten Lea, die ihnen sagen konnte, dass das Dort ihnen in Belangen zum See weiterhelfen könne. Somit gingen sie weiter zurück ins Dorf, wo man ihnen auch gleich den Weg zum See weisen konnte. Dorthin war auch der Wanderprediger verschwunden, tauchte danach jedoch nicht wieder auf. Beim See angekommen fand man ihn in völligen Nebel getaucht. Man fand auch einen steinernen Steg an dem ein Boot festgemacht werden könnte, von einem Boot war aber weit und breit nichts zu sehen. Somit umrundete die Gruppe erst einmal den See um auch nicht weiter fündig zu werden. Schließlich entschied man sich dazu ein Flos zu bauen um damit über den See zu fahren. Als dies schließlich fertig war und man über den See paddelte wurde auch gleich der Schnurwurm auf sie aufmerksam. Permanent umgab sie der drohende Schatten, der unter Wasser herumschwamm und immer mal wieder auftauchte um nach einem Wasservogel oder ähnlichem zu schnappen. Etliche Fahrten über den See später, mit der einbrechenden Dunkelheit entschied man sich erstmal zu übernachten und einen Plan zu fassen, sie man den nächsten Tag weiter vorgehe. Deachdag der zweiten Trideade im Luchsmond 2427 n.L. – Ende des Abenteuers „Herbstgaben“ Da man mittlerweile vermutete, dass das gesuchte auf dem Grund des Sees sein müsste, denn man konnte keine Insel auf dem See finden, fasste man den Plan den Schnurwurm abzulenken, während andere in der Seemitte tauchten. Da der Wurm auf Erschütterungen reagierte schnappte man sich ein paar Steine und lockte das Untier damit weg von der Seemitte. Während Morley und Eadlin damit beschäftigt waren fuhren Meryl and Bordan auf den See hinaus. As man sich in er Mitte wägte tauchte Bordan hinab und suchte den Grund des Sees ab. Nach einigem Suchen fand er dort ein untergegangenes Boot in dessen Nähe sich seinbar auch die Leiche erst Person zu befinden schien. Als sich Bordan diesem Fund jedoch näherte löste sich ein Gewirr aus Pflanzen in dessen Mitte zwei rote Augen zu glühen begannen und griffen Bordan an. Er konnte gerade noch so entkommen und tauchte einmal kurz auf. Nachdem er Meryl dies mitgeteilt hatte machte es sich bereit erneut hinabzutauchen. Nach einem wilden Kampf mit diesem Pflanzenmann, bei dem man die Leiche vom Grund barg, bei der es sich wohl tatsächlich um den Wanderprediger handelte, und während dem Bordan mehrmals drohte zu ertrinken, da man die Flucht vorzog, der Pflanzenmann jedoch hartnäckig blieb und das Boot zum kentern brachte, gelang es schießlich das Wesen zu besiegen und den toten Priester an Land zu bringen. Ende der Spielsitzung: Wahre Helden Der Spielmann Dudelzack Blechpfeiferl Püree Willst Du Ein Stück Regenbogen
  20. El Dorado kommt auch bei Gelegenheitsspielern immer gut an. Aber wie gesagt ist der Glücksfaktor schon ein Teil des Spiels.
  21. Zack. Und schon ist die Erinnerung wieder da. Jawoll. Dann kennen sich die beiden. Danke dir! Mfg Yon
  22. Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.7 Das Orakel der Götter |Folke Saga 1
  23. grad 23 ++ OK ist also ein weit über 23 jahre Alter Ordenskrieger ... so alte Säcke als chars ..... sind naja doch zugelassen. Die grad zahl wird sich auf dem Con entscheiden. dann bis gleich.
  24. Na dann herzlich Willkommen! Du hast das Abenteuer mit Grendel gespielt. 🙃
  25. Dieses Wochenende sind wieder die Spieltage in Ratingen. Wir (also die Drolle) sind auch wieder da. Allerdings wird dort sehr wenig zum Thema Rollenspiel sein - dafür ist die Veranstaltung Eintrittsfrei.
  26. Der Frage schließe ich mich an! Wäre toll.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...