Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. China Discounter
  3. Die Partie Roborally gerade hat länger gedauert, als sie sollte. (3h für 3 Checkpoints im Spiel zu dritt.)
  4. Moderne NAS Systeme sind supereinfach zu bedienen, wenn du keine besonderen Anforderungen hast. Das von dir verlinkte zum Beispiel würde gehen. Die meisten schwören auf Synology oder QNAP. Mit UGREEN (scheint eine Art Hausmarke von Amazon zu sein) habe ich diesbezüglich keine Erfahrung. Ich selbst habe ein NAS von Asustor (nicht mit ASUS zu verwechseln). Aber im Grunde hast du recht mit dem, was du schriebst. Einfach an den freien Port im Router anschließen. Sollte es mit den LAN Ausgängen irgendwann mal knapp werden, kannst du auch einen kleinen Switch dazwischen schalten.
  5. Heute
  6. Endeavor ist Klasse. Aktuell mein Lieblingsspiel. Es spielt sich ja nach Szenario Vorgabe auch jedesmal anders. Und wenn es alle kennen und nicht ins Grübeln verfallen auch locker in unter 2 Stunden durch zu spielen.
  7. Das ist Satire und Kabarett. Manches ist ziemlich hart. "Der deitsche aus München wü uns lünchen!" Waffennarr - Mike Supancic https://www.youtube.com/watch?v=FzMXqAMwMgk
  8. Auf dem OderCon gab es wieder einen Becher mit einer Midgard-Abenteuertypen-Katzen-Zeichnung.
  9. Beda mit Palme - Summa-Reggae https://youtu.be/wUid8ItyaY8?si=BP16eO4cn7D0MQAK
  10. Draußen - bis kurz vor Schluss. Im Sommer nochmal? Anfang Juli?
  11. Danke,... Naja Cloud macht bei mir etwas bauchschmerzen, ich hab nicht gerne meine Daten ausserhalb meines eigentlichen Händischen Zugriffs. Bezüglich NAS - wie aufwendig ist sowas? Derzeit hab ich einen Router (kasten an dem das Internettkabel angeschlossen wird und das Haus per W/Lan mit internett versorgt) von Vodaphone (das mit Vodaphone wird sich ändern wenn ich in vielen Monaten Glasfaser ins Haus bekomme) welcher 4 Lan-Ausgänge hat an welche ich lustig meine Hardware angeschlossen habe (Die Solaranlage, den Rechner, den "intelligenten" Fernseher, ein Slot ist noch frei) zusätzlich hängt noch einiegs an Hauselektronik per Wlan dran. Sehe ich das richtig das ich nun eigentlich mir ein NAS kaufen könnte (vieleicht sowas) und an den freien Platz des Routers stecke und dann,... ja dann ... irgendwie mich mit software rumschlagen muss damit mein Rechner über den Router auf das NAS zugreift, der Fernseher vieleicht auch (ok die Solaranlage muss da nicht drauf zugreifen, aber einige der anderen Wlanteile wie vieleicht Handys schon). Sollte ich zur sicherheit ja mindestens (am besten verschiedene) 2 Platten in einem NAS drin haben, oder? Ich bin irgendwie seit weit über 20 Jahren raus aus allem was IT betrifft, das bisschen Haustechnik schaffe ich noch, aber an sowas traue ich mich nicht wirklich ran, vieleicht ist es auch nicht so schwer wie ich es mir vorstelle,...
  12. Ich glaube wenn man das richtig macht, sei es als SL oder als Spieler, dann kann das durchaus gut werden. Wir hatten damals 7 kamen nach Corrinis angefangen und eigentlich ging es von Anfang an nur schief. Alles was wir als Spieler falsch machen konnten haben wir falsch gemacht und kamen ständig ab vom Strang des Abenteuers. Wenn wir überhaupt mal drauf waren. Oh doch waren wir, denn wir haben es tatsächlich geschafft die Aufgabe zu lösen... wenn auch das nicht wie vorgesehen. Wir haben es zwar geschafft die eigentliche Aufgabe zu lösen, allerdings mit einem Haufen toter Menschen in einem Wirtshaus und einem ganz am Schluss brennenden Corrinis. Hinterher mussten wir für eine ganze Weile Alba verlassen, weil auf unsere Köpfe Geld ausgesetzt war. Teilweise war der SL echt am verzweifeln mit uns, aber wir haben uns tatsächlich so dumm angestellt, dass sogar seine Tips irgendwie falsch von uns ausgelegt wurden. Dennoch haben wir gut gelacht und tun es heute noch wenn wir zusammen sitzen und sagen: Weißt Du noch, damals in Corrinis. 😆
  13. Du kannst die Daten in eine Cloud synchronisieren. 1 TB Cloudspeicher sollte finanzierbar sein. Zusätzlich kannst du (3 Speicherorte Prinzip) die Daten auf eine NAS Festplatte sichern. Dann musst du nicht mit Sticks rumhantieren und kannst das auch automatisieren. Du musst dann nur aufpassen, dass ein potenzieller Verschlüsselungstrojaner da nicht dran kommt.
  14. Danke Dir. Ich begreife, daß es die nicht gab, aber - was sind "Badges für das Forum"?
  15. Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.8 Jarlssitz Höllviken |Folke Saga 1
  16. Nachdem es Octavisu gerade erwischt hat mit optentiellen Datenverlust,... Was wäre denn eine kostengünstige Alternative die auch sicherer ist als "Daten auf Externe HDD per USB zu kopieren" bzw was bräuchte man an Geräten dafür? gibt es etwas von der Stange dafür? Wieviel sollte man ausgeben, was sind ggf folgekosten? ps: Bei mir ist der potentiell zu speichernde Datenkrahm immer noch weit unter 1 T
  17. Ich denke schon, dass die großen Cloudspeicharanbieter, unabhängig davon ob Apple, Google, Microsoft oder wer anders, zuverlässiger sind, als die durchschnittliche Festplatte. Du hast hier aber ein anderes Problem: die automatische Synchronisierung. Soll heißen: wenn du automatisch synchronisierst, bist du davor sicher, dass deine eigene Festplatte kaputt geht. Du bist auch davor sicher, dass der Cloudspeicher kaputt geht, du hast es ja noch auf deiner Platte. Es sei denn ein Fehler in der Cloud führte dazu, dass "Löschungen" synchronisiert werden. Wovor du aber nicht oder nur eingeschränkt sicher bist ist sowas wie ein Verschlüsselungstrojaner. Die so verschlüsselten Dateien synchronisieren sich einfach in die Cloud und du hast nichts vom doppelten Speicher. Daher die dritte Kopie, die nicht automatisch synchronisiert wird. Die wichtigsten Daten (Fotos) habe ich definitiv auf diese Weise gesichert.
  18. Also - nun hier. Da wären gerne @Dinlair NiMurdil und ich mit Golmyr (Magiebegabte) und Bakkar (Glücksritter)dabei.
  19. Da hat @Dinlair NiMurdil etwas durcheinander gebracht. Teil 2 haben wir bereits gespielt. Ich schau mal nach, wie es bei 1 aussieht…
  20. erst einmal - gute nerfen an Octavius,... zum anderen grüble ich, da ich ein ähnliches System wie er fahre - wenn auch meine Redundanz etwas größer dafür das System einfacher ist (Will sagen ich habe 4 externe Platten auf welche ich über USB immer wieder mal die Sachen meiner HDD überspiegle, das darf dann auch gerne mal über Nacht laufen, der nächste Termin dafür hab ich am kommenden Wochenende. (und dieses System war für mich bisher immer ausreichend, sicher die neusten Daten waren 2x auch "futsch" aber das war immer in einem Rahmen der noch zu verkraften war) Das dies nicht "state of the Art" ist, dessen bin ich mir bewust. Aber vieleicht hängen wir die Diskussion was man denn heute haben sollte an den richtigen Strang, ich glaub das könnte dies hier sein: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/24011-nas-und-backup/page/3/ würde dann ja auch Octavius helfen für die Zeit "nach der Wiederherstellung".
  21. In 2024 wollten wir Badges für das Forum machen, wurde aber nicht realisiert. In 2025 haben wir eine Verlosung als SL-Geschenk gemacht: 1. Preis = eine Teilnahme an einem weiteren ForumsCon, 2. und 3. Preis = Einkaufsgutscheine im DDD-Shop
  22. genau deswegen habe ich bisher davon Abstand genommen. Bei Google usw. gehe ich fest davon aus, dass die Daten 1:1 an die NSA oder sonstwen durchgereicht werden. Bei vielen Sachen wäre es noch egal, aber einmal die Kontrolle verloren ist sie weg. ^^
  23. Naja, es gibt ja genug Cloudspeicheranbieter. Dann ist es auf jeden Fall an einem anderen Ort. Nur Vorsicht: Cloudspeicheranbieter sind genauso unzuverlässig wie eine eigene Festplatte, was weg ist, ist weg und ist nicht mehr wiederherstellbar (üblicherweise) - also wer sich z.B. bei Google oder Apple oder wem auch immer Cloudspeicher mietet hat, kein Anrecht auf Datenwiederherstellung, wenn denen ein "Oopsie" passiert und deine Daten weg sind oder dein User auf einmal nicht mehr gültig. Und man muß sich natürlich überlegen, was man dort hinlagert und unter welchen Bedingungen (vertrauliche Dokumente, Verschlüsselung usw.)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...