-
Gesamte Inhalte
29032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Das ist Artikel 11 (?). Da geht es um das Leistungsschutzrecht. Die Klauseln, die Journalisten betreffen gelten nur noch für unabhängige Journalisten. Buyout Verträge durch Verlage sind möglich. Das stand irgendwann mal anders im Gesetz. -
Hallo zusammen, Artikel 13 ist aus meiner Sicht ein Katastrophe. Um was geht es? Es geht um Artikel 13 der Urheberrechtsreform um die Verantwortlichkeit für geschütztes Material. Bisher war es so, dass der Betreiber eine Plattform (Youtube, Facebook, ich usw.) erst dann verantwortlich war, nachdem er auf das illegal hochgeladene Material aufmerksam gemacht wurde. Das soll sich mit Artikel 13 ändern. Ein Seitenbetreiber ist für das Material sofort nach Veröffentlichung verantwortlich. Detailliert kann das hier auf den Seiten der Kanzlei WBS nachgelesen werden. Dort ist auch der Originaltext (Danke an die Piratenpartei bzw. Julia Reda für den Leak - ich glaub ich wird da noch lange Mitglied sein) Betrifft das auch uns hier? Meiner Ansicht nach ja. Ich zitiere aus der oben verlinkten Seite: Prüfen wir mal die aufgeführten Kriterien: 1. Hochgeladene, urheberrechtlich geschützte Werke: Jeder Artikel der hier eingestellt wird und kein Smalltalk, bzw. Regeldiskussion ist, kann als urheberrechtlich geschütztes Werk verstanden werden. Die ganzen Artikel aus den Kreativbereichen ist urheberrechtlich geschütztes Material. Die Urheber sind die Nutzer des Forums. 2. Profitzwecken Das Forum hat einen Shop. Ich habe eine Gewerbe, über den diese Geschäfte abgewickelt werden. Wenn man andere Seiten als Beispiel heranzieht, wird das sogar noch deutlicher. Es gibt im Netz diverse Foto-Communities, bei denen man selbst geschossene Fotos hochladen und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen kann. Die server werden über Spenden finanziert und fahren einen kleinen Gewinn für die Betreiber ein. Auch die fallen unter diese Regelung. Oder Seiten wie Dungeonfog - auch dort werden urheberrechtlich Geschützte Werke zu Profitzwecken zur Verfügung gestellt. Der derzeitige Artikel 13 betrifft also mitnichten nur die großen Seiten wie Facebook, YouTube etc. Wie kann man sich als Seitenbetreiber schützen? Ich zitiere aus der oben verlinkten Seite: Beste Anstrengungen? Was sind beste Anstrengungen? Wer sind Rechteinhaber? Muss ich versuchen ein Lizenzabkommen mit allen weltweit agierenden Autoren (ob Hobby oder Kommerziell) zu treffen? Soll eine Fotoseite ein Abkommen mit jedem treffen, der ein Fotohandy hat? Was genau gemeint ist und wie das funktionieren soll, darüber schweigt sich Artikel 13 aus. Es ist schwammig von einem Dialog zwischen Interessensvertretern unter Moderation der EU die Rede. Es geht aber noch weiter. Gehen wir mal davon aus, einer der an dem Dialog beteiligten Urheber weigert sich eine entsprechende Lizenz zu erteilen. Was passiert dann? Hier kommen dann die viel zitierten Uploadfilter ins Spiel. Wieder ein Zitat der oben verlinkten Seite (Hervorhebung durch mich - man beachte das "oder"): Aus meiner Sicht eine echte Katastrophe. Was beste Anstrengungen sind ist relativ vage. Lest dazu am Besten die verlinkte Seite. Ich mag hier nicht noch mehr zitieren. Eine echte Katastrophe ist auch der Umgang in Brüssel mit dem Thema. Da werden Kritiker von der EU-Kommission als Mob bezeichnet. Ein Blog, der mittleiweile wieder verschwunden ist, wurde mit Die tausende Mails wurden als von Bots verschickt bezeichnet. Gerade in Zeiten, wo für die EU so viel auf dem Spiel steht und die Populisten überall gegen die EU hetzen, soll die EU doch froh sein, dass sich junge Menschen für die EU interessieren. Egal, ich werde mein Wahlverhalten bei den kommenden Wahlen entsprechend anpassen.
- 54 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
Danke für den Hinweis. Ich werd das an den Entwickler weitergeben. Wenn man bewusst in ein Forum rein navigiert, dann sollte man seine Themen sehen können.
-
Änderungen in der "Gefällt mir" Funktion
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hmm, nee. Da wurde nichts geändert. -
Hallo zusammen, es ist jetzt möglich, ganze Foren zu ignorieren: Ihr müsst dazu in der Übersicht des Forums sein (also dort, wo ihr alle Themen in einem Forum seht). In Eurem Kontrollzentrum könnt ihr die Liste der ignorierten Themen sehen: Herzlichen Dank an die Clubber für ihre Unterstützung
-
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Gekauft und installiert. Bei so nem großen Forum wie unserem, sind die vielen Datenbankabfragen echt tödlich... Und das wächst mit der Zeit. Das mit den Foren ist viel sparsamer. Ich wird das AddOn zum ignorieren von Topics löschen -
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich hab aber gerade gesehen, dass es was Neues gibt: Foren ignorieren. Kostet zwar nochmal 15$ aber damit kann ich das AddOn der ignorierten Themen ersetzen. Und es funktioniert auch mit der nächsten Version der Software! -
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ja. Das Ding kreiert so wie es implementiert ist, hässlich viele Datenbank-Abfragen. Ich tu das schon für die Clubs mit Schmerzen. Davon abgesehen habe ich die Befürchtung, dass dieses Addon irgendwann nicht mehr funktionieren wird. -
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Beim Südcon sollte das mittlerweile funktionieren. -
Interesse an regelmäßigem Community Treffen per Voice Chat?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ja klar. Langjährige Mitglieder sind ebenso willkommen. Ich geh nur davon aus, dass die mir eher eine Mail schreiben wenn‘s irgendwo drückt. -
Interesse an regelmäßigem Community Treffen per Voice Chat?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
5 haben bisher Interesse gezeigt. Find ich nicht schlecht für den Anfang. -
Also ich kann das verstehen. Wenn ein Hersteller seine Kunden schonmal im Stich gelassen hat (Wie Microsoft mit den Surface RTs und den Windows Smartphones, nicht zu vergessen mit dem Zune und gekaufter Musik (2x hat Microsoft ihre Lizensierungsserver abgeschaltet)), dann überleg ich mir das heftigst, ob ich da nochwas kaufe. Das Surface kam mir nur auf die Liste, weil andere Hersteller, denen ich mehr vertraue, da halt nix liefern.
-
Apple hat in der Produktkategorie leider keine eigenen Geräte.
-
Was spannend ist: Ich sitz gerade auf nem Infotag bei der SAP. Früher hat man da ne bunte Mischung an Laptopmarken gesehen. Jetzt seh ich fast nur Surfaces. Macs und Thinkpads sind auch noch gut vertreten, aber Surfaces haben ein sehr deutliches Übergewicht.
-
Ja! Die Tastatur ist klasse. Das Surface ist 1. Wahl für mich, solange Apple nix in dieser Kategorie anbietet. Der Tablet Modus ist, verglichen mit einem von vornherein auf Tablet ausgelegten Gerät eher schlecht, aber als Kombigerät derzeit unschlagbar. Genial ist der Stift.
-
Was haste denn?
-
Hallo zusammen, die Frage geht speziell an die etwas neueren Mitglieder des Forums Besteht Bedarf bzw. Interesse an regelmäßigen (1 mal im Monat? Alle drei Monate?) Community Treffen per Voice Chat (Discord oder Temaspeak)? Es geht weniger um plauderrunden, sondern vielmehr um Forenbezogebe Themen (was stört, was kann man besser machen ...). Sowas ist per voice chat oft einfacher zu besprechen.
-
Heilung: https://www.youtube.com/watch?v=iJvcN41H3Is
-
Ich hör gerade The Hu fast in Dauerschleife. Leider gibt es derzeit nur 2 Titel. https://youtu.be/jM8dCGIm6yc
-
m5 - magie regeltext Berührungszauber und waffenloser Kampf
Abd al Rahman antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Da bin ich anderer Meinung. -
Apple Watch - Hat sie jemand?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Morgens oder Abends ne Stunde dran hängen reicht. -
2019 Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@ohgottohgott Du und ich stehen mit dem was wir machen in der Öffentlichkeit. Wir sind Dienstleister. Unsere Kunden sind bei mir die Forumsmitglieder, bei Dir die Conbesucher. Bei mir zahlen die Mitglieder durch die Zeit die sie hier verbringen, den Aufwand den sie treiben, Dich zahlen sie mit ihrer Kohle. Ob da was für uns hängen bleibt ist erstmal irrelevant - wobei die Egopunkte die wir durch unsere Arbeit generieren schon eine Form der Bezahlung sind. Glaub nicht, das ich mich nicht drüber ärgere, wenn eine arschig formulierte Kritik geschrieben wird. Die nett formulierten Kritiken sind nicht viel besser. Mir sind arschig formulierte Kritiken fast schon lieber. Da kann ich schneller auf Unterstützung hoffen, wie ich auf drei zählen kann. Wie auch immer: Unsere Kunden bezahlen auf die ein- oder andere Weise. Und wenn was scheiße läuft, entschuldigt man sich dafür, versucht das (manchmal mit mehr, manchmal mit weniger Erfolg) mit einem Lächeln zu machen. Kotau machen und gut ist. Die Meisten Leute hier akzeptieren eine Ernst gemeinte Entschuldigung. Sich selbst als Opfer von Kritik hinzustellen, wenn es tatsächlich größere Probleme gab, ist der falsche Weg. -
2019 Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Sorry, aber nein. Schließlich bekommt ein Organisator oder ich als Betreiber eines Forums auch etwas zurück. Das Schulterklopfen in Form von Dankeschön IST eine Form der Bezahlung. Dafür muss ich mich auch der Kritik stellen. Auf der anderen Seite: Was Datenschutz angeht hat Bacharach sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert (auch vor DSGVO). So gesehen bin ich froh, dass die Orga endlich mal ihrer Pflicht nachkommt, wenn sie auch mit wenig Geschick agiert. -
2019 Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Nein, ich bin überhaupt nicht dieser Meinung und ich kann den Aufwand aus eigener Erfahrung nachvollziehen. Ich betreibe das Forum schließlich seit 2001. Wenn was richtig falsch läuft muss ich mich als Betreiber (auch harscher) Kritik stellen und darf mich nicht auf „seit‘s froh dass ich was auf die Beine stelle“ zurückziehen. Das ist mir schon passiert und das wird mir auch wieder passieren. Der Mensch ist schließlich nicht perfekt. Aber als Betreiber muss ich mich der Kritik stellen. -
@Bro So ganz unrecht hast Du nicht finde ich. Ich hätte es nur mit weniger und geschrieben