-
Gesamte Inhalte
29027 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
@Fimolas 1w10 Jahre
-
Danke, dass Du Dir Gedanken machst. Aber das mit den Finanzen passt schon. Mein Ziel ist es 60% der Kosten rein zu bekommen. Den Rest wird ich in irgendeiner Form ans Forum zurückgeben (z.B. Finanzierung von Wettbewerben).
-
Die Beiträge kommen aus den Untiefen des Forums. Überarbeitet natürlich.
-
Das Leben eines Postboten ist gefährlich
-
Es war mal heller. Das sah nicht besonders gut aus und hat sich nicht harmonisch in das Bild eingefügt. Ich lass das so. Ich mag den Zeichner außerdem nicht nochmal nerven Das Cover bleibt so. Wechselnde Cover sind nicht geplant. Das käme zu teuer. Das Cover samt Logo und das Innenlayout stammt übrigens von Ulf Lehmann.
-
Hi zusammen, das Cover der Halblingspost ist fertig. Hier ein kleiner Teaser Ich arbeite gerade am Innenlayout. Das heißt ich versuche mein Layout-Programm zu verstehen und ihm was vernünftiges zu entlocken Es kann sich nur noch um Midgard-Typische Zeiträume handeln, bis die erste Ausgabe erscheint
- 31 Antworten
-
- 19
-
-
-
mannheim Rollenspielcon KURT in Mannheim: 23.6.2018 - 24.6.2018
Abd al Rahman erstellte Thema in Cons
Hallo zusammen, es gibt wieder einen Con in Mannheim. der Rollenspielverein Kurpfalt e.V. veranstaltet am 23.6. und 24.6. seinen ersten Con. Wo: Jugendhaus Waldpforte Rollenspielrunden auf dem KURT finden in festen Zeitfenstern, sogenannten Slots, statt. Diese sind am… Samstag: 10-14 Uhr / 15-19 Uhr / 20-24 Uhr Sonntag: 10-14 Uhr / 15-19 Uhr. Und hier der Ankündigungstext -
Ist doch eigentlich nicht soooo wichtig.
-
Hallo zusammen, es ist wieder mal Zeit für einen Wettbewerb. Diesmal ist das Thema: Ab in den Dungeon! Worum geht es? Beschreibt einen Dungeon. Ein Dungeon kann vieles sein: Ein klassisches Verlies, eine Höhle, aber auch ein Schiff, ein Haus, ein Raumschiff passend für Perry Rhodan oder etwas zu Abenteuer 1880 oder ganz was anderes. Wichtig ist nur: Zeichnet einen Plan und beschreibt den Dungeon Raum für Raum. Ihr könnt natürlich auch gleich ein Abenteuer rund um den Dungeon schreiben. Wichtig ist aber nur: Der Dungeon. Was gibt es zu gewinnen? Auf die Idee kam ich durch das Tool Dungeonfog. Ich war Backer der Crowdfundingkampagne und kürzlich startete die open Beta der Software. Als ich bei denen anfragte, ob ich auch Accounts kaufen und übertragen kann, erklärten sie sich sofort bereit drei Premium Accounts für ein Jahr zu stiften (vielen lieben Dank dafür). Ihr könnt Euch auch schon jetzt kostenlos registrieren und testen. Hier ein Werbetext: Lange Rede kurzer Sinn: Die ersten drei Plätze erhalten nach Ende der open Beta jeweils einen kostenlosen Premiumaccount für ein Jahr. Wichtig: Der Dungeon muss nicht mit Dungeonfog erstellt werden. Wohin mit Euren Einsendungen? Schickt eine Mail bitte an: AbInDenDungeon@midgard-forum.de (Betreff: Ab in den Dungeon!) Einsendeschluss: Einsendeschluss ist der 29.7.2018 Wie wird der Gewinner gefunden? Durch Abstimmung hier im Forum. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen darf jedes Forumsmitglied. Sonstige Bedingungen: Jeder Einsender erklärt sich dazu bereit, dass seine Einsendung im Rahmen der Halblingspost veröffentlicht werden darf. Und hier könnt ihr über Dungeonfog diskutieren:
-
Der Admin kann da nix machen im Moment. Der Admin muss die Rechte neu aufbauen, weil das Add-On der alten Gruppenlösung irgendwas seltsames mit den Rechten gemacht hat. Wenn ich das aber mache, hat niemand mehr Zugriff zu den internen Foren wie z.B. Con-Saga Spielleiterforum. Die müssen erst in einen Club umziehen, bevor ich die Rechte reparieren kann.
-
@Lukarnam Ja! 👍 Ich mach was bis zum Wochenende.
-
moderiert Fragerunden der Frankes
Abd al Rahman antwortete auf Tiro MacDraco's Thema in Midgard-Smalltalk
Wah! Da war ja noch was... Sorry. -
tech dungeonfog DUNGEONFOG - Karteneditor & Autorenwerkzeug für Spielleiter
Abd al Rahman antwortete auf DungeonFog's Thema in Elektronik
Ich bin begeistert von dem Tool (war auch backer bei der Crowdfundingkampagne). Außerdem haben die Jungs uns was für den nächsten Wettbewerb spendiert- 19 Antworten
-
- 3
-
-
- battlemap
- kartengenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Name Fra Cammelliones einundfünfzigster Geburtstag Abd al Rahman erzählt Geschichten - Abenteuer 3 Spielleiter Abd al Rahman Anzahl der Spieler 6 M5 Voraussichtlicher Beginn Nach dem Frühstück Voraussichtliches Ende Spätestens 1 Uhr Art des Abenteuers Mischung aus Kampf und Erforschung Voraussetzung Grad 20-25 Beschreibung Ich habe eine neue Idee. Ich möchte auf Cons, zusammen mit meinen Spielern eine Sandbox erschaffen. Die Idee grob skizziert: Ich leite 2-3 Abenteuer pro Con in einem gemeinsamen Setting. Am Ende eines Abenteuers frag ich die Spieler, was weiter ausgearbeitet werden soll, wo noch Fragen offen bleiben, welcher NSC, welche Begebenheit näher betrachtet werden soll. Aus den Wünschen bau ich die Abenteuer für den nächsten Con, die auch von anderen Gruppen gespielt werden können. Ich will so ein Setting erschaffen, das so weit wie möglich auf Spielerwünschen beruht. Das Abenteuer: Fra Cammeliione wird 51. Der gemütliche Ordensbruder möchte seinen Geburtstag mit allerlei Leckereien aus den umliegenden Gütern feiern und lädt eine Vielzahl von Gästen ein. Darunter auch die Abenteurer, die aus welchem Grund auch immer im Ordensland von Monteverdine weilen. Das Abenteuer kann von jedem gespielt werden. Die Story ist eigenständig und hat nichts mit dem Abenteuer 1 oder 2 zu tun. Spieler: 1: Wolfsschwester 2: Maeve ver Te 3: Unicum 4: Gildor 5: wird vor Ort vergeben 6: wird vor Ort vergeben Spieler und Interessierte können diesem Club beitreten: p.S: Abenteuer Nr. zwei stelle ich noch ein - mir fehlt im Moment nur der passende Name.
-
@Prados Karwan Nein, die Kombination verleitet zumindest mich nicht zu der Schlussfolgerung man habe sich bewegt. Es ist der folgende Halbsatz der das erledigt: Nur wer sich bewegt kann stehen bleiben. Eventuell könnte man die Formulierung beim nächste Druck etwas anpassen: Ich glaube, das wäre deutlicher formuliert. Edit: Noch etwas umformuliert
-
Vielen lieben Dank! Nee, das passt so. Du überweist ja schon auf das neue Konto.
-
@seamus Dass der Oger sich noch wegbewegen kann, wäre auch meine Interpretation der Regeln. Das deckt sich aber nicht mit der M4 Antwort. M4 scheint von einem figurenspezifische Rundenbeginn (wie @Fimolas es passend ausgedrückt hat) auszugehen. Unter M5 seh ich dazu keinen Hinweis, kann aber auch nicht so recht glauben, dass sich so etwas entscheidendes geändert hat.
-
Thema des Monats Juni 2018: Kleiner Orden oder Sekte
Abd al Rahman erstellte Thema in Thema des Monats
Kleiner Orden oder Sekte Eine kleine Gemeinschaft kämpferischer Xan-Anhänger? Oder die Gruppe Assassinen, die zu Culsus Ehren Hexer jagt? Eine fromme Gruppe Vraidos-Anhänger, die in den Tiefen der albischen Wälder lebt? Kleine Orden oder Sekten gibt es viele. Wie läuft das Ganze ab? hier wird ein Thema vorgeschlagen ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS, also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen verlinkt den Beitrag hier im Strang, damit er gezählt werden kann Für Eure Mühe gibt es eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Wie gehabt, es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, erhält einen Pokal für seine Vitrine. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema und zählen sie jeden einzeln. -
Ich seh die Probleme auch. Weniger bei Verfolgungsjagden, sondern mehr beim lösen aus dem Kontrollbereich. Nachbdem Wortlaut der Regeln, wenn man den Beginn der Runde so interpretiert wie ich, macht es relativ wenig Sinn sich für die Aktion „Panisch fliehen“ zu entscheiden. Dummerweise gibt es in den Regeln keinerlei Hinweise auf einen Figurenspezifischen Rundenbeginn. Das Problem mit dem Begriff ist, dass man ihn sich ausdenken muss um auf das gewünschte Ergebnis (=Deine Interpretation) zu kommen und er sich nicht automatisch aus dem Regeltext ergibt. Man also das Problem rückwärts auflösen muss (was will ich erreichen? Also muss ich die Regeln so interpretieren!) und nicht wie man eigentlich einen Regeltext liest (was sagen die Regeln zu meiner Frage?).