-
Gesamte Inhalte
29032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
@seamus Dass der Oger sich noch wegbewegen kann, wäre auch meine Interpretation der Regeln. Das deckt sich aber nicht mit der M4 Antwort. M4 scheint von einem figurenspezifische Rundenbeginn (wie @Fimolas es passend ausgedrückt hat) auszugehen. Unter M5 seh ich dazu keinen Hinweis, kann aber auch nicht so recht glauben, dass sich so etwas entscheidendes geändert hat.
-
Thema des Monats Juni 2018: Kleiner Orden oder Sekte
Abd al Rahman erstellte Thema in Thema des Monats
Kleiner Orden oder Sekte Eine kleine Gemeinschaft kämpferischer Xan-Anhänger? Oder die Gruppe Assassinen, die zu Culsus Ehren Hexer jagt? Eine fromme Gruppe Vraidos-Anhänger, die in den Tiefen der albischen Wälder lebt? Kleine Orden oder Sekten gibt es viele. Wie läuft das Ganze ab? hier wird ein Thema vorgeschlagen ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS, also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen verlinkt den Beitrag hier im Strang, damit er gezählt werden kann Für Eure Mühe gibt es eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Wie gehabt, es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, erhält einen Pokal für seine Vitrine. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema und zählen sie jeden einzeln. -
Ich seh die Probleme auch. Weniger bei Verfolgungsjagden, sondern mehr beim lösen aus dem Kontrollbereich. Nachbdem Wortlaut der Regeln, wenn man den Beginn der Runde so interpretiert wie ich, macht es relativ wenig Sinn sich für die Aktion „Panisch fliehen“ zu entscheiden. Dummerweise gibt es in den Regeln keinerlei Hinweise auf einen Figurenspezifischen Rundenbeginn. Das Problem mit dem Begriff ist, dass man ihn sich ausdenken muss um auf das gewünschte Ergebnis (=Deine Interpretation) zu kommen und er sich nicht automatisch aus dem Regeltext ergibt. Man also das Problem rückwärts auflösen muss (was will ich erreichen? Also muss ich die Regeln so interpretieren!) und nicht wie man eigentlich einen Regeltext liest (was sagen die Regeln zu meiner Frage?).
-
Hi zusammen, es gab zu M4 mal diese offizielle Antwort zu meiner Frage: Meines Erachtens ist das unter M5 so nicht mehr korrekt. Auf Seite 76 des Kodex steht: Auf Seite 59 des Regelwerkes erfahren wir, wo eine Runde beginnt: Das bedeutet, bezogen auf Die zitierte Textpassage von Seite 76, folgendes (meine Interpretation): "Befindet sich ein Abenteurer während der Initiativbestimmung (weil das gemäß Seite 59 der Begin der Runde ist) schon in einem gegnerischen Kontrollbereich, darf er diesen nicht verlassen und sich höchstens um 1 m zur Seite bewegen." In der oben verlinkten M4 Regelantwort wird auf ein passives hineingeraten in den Kontrollbereich hingewiesen. Das funktioniert meines Erachtens unter M5 nicht mehr. Es wird im Regeltext (S.76) darauf hingewiesen, wie das hineingeraten in den Kontrollbereich funktioniert (Hervorhebung durch mich): Alles zusammengefasst bedeutet das, dass ein ein Kontrollbereich bereits während der Initiativbestimmung (=Rundenbeginn gemäß S.59) bestehen muss. Wenn er erst während der Bewegungsphase aufgebaut, kann ich mich ohne Einschränkungen daraus entfernen. Ich kann mir bestenfalls noch vorstellen, dass z.B. Spießwaffen usw. (alles mit zwei Felder Reichweite) mich aufhalten, wenn ich mich durch deren erweiterten Kontrollbereich bewege. Was übersehe ich?
-
Abd al Rahman erzählt Geschichten - Eine Kampagne für Midgard-Cons
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Clubs stellen sich vor
Weil Du dem Club beitreten musst. Dem Club für Breuberg. -
Abd al Rahman erzählt Geschichten - Eine Kampagne für Midgard-Cons
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Clubs stellen sich vor
Du musst dem Club für die Breuberg-Vorankündigungen beitreten. -
Name In den Minen von Monteverdine - Abd al Rahman erzählt Geschichten - Abenteuer 1 Spielleiter Abd al Rahman Anzahl der Spieler 6 M5 Voraussichtlicher Beginn 9:00 Uhr Voraussichtliches Ende 18:00 Uhr (Damit noch Zeit für ein Freitagabend-Abenteuer bleibt) Art des Abenteuers Mischung aus Kampf und Erforschung Voraussetzung Grad 20-25 Beschreibung Ich habe eine neue Idee. Ich möchte auf Cons, zusammen mit meinen Spielern eine Sandbox erschaffen. Die Idee grob skizziert: Ich leite 2-3 Abenteuer pro Con in einem gemeinsamen Setting. Am Ende eines Abenteuers frag ich die Spieler, was weiter ausgearbeitet werden soll, wo noch Fragen offen bleiben, welcher NSC, welche Begebenheit näher betrachtet werden soll. Aus den Wünschen bau ich die Abenteuer für den nächsten Con, die auch von anderen Gruppen gespielt werden können. Ich will so ein Setting erschaffen, das so weit wie möglich auf Spielerwünschen beruht. Das Abenteuer: Im Ordensland von Monterverdine häufen sich Stolleneinstürze in verschiedenen Minen. Was steckt dahinter? Sind es natürliche Ursachen, oder gibt es andere Ursachen? Spieler: 1: Wolfsschwester 2: Solwac 3: DiRi 4: Unicum 5: Hiram 6: wird vor Ort vergeben
-
Neuer Monat, Neues Glück Hier die Einnahmen und Ausgaben im Mai 2018: Was für das Gesamtjahr folgendes Bild ergibt: Vielen lieben Dank für die neuen Clubmitgliedschaften, die Verlängerungen und die Aufwertungen zu den neuen Clubberstufen! Zur Diskussion zu den Forumsfinanzen geht es hier lang.
-
Moderation: Ich hab mal die Diskussion zu den Finanzen abgetrennt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
@Yon Attan Das war kein Wunsch von mir. Nur meine Gedankengänge zu dem Thema.
-
@Camlach Nur zur Sicherheit: Es geht nicht um die Regelfragen, sondern um die offiziellen Antworten mit diesem Kasten: Regelantwort von Midgard-Online: Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
@Eleazar Ohne auf die spezielle Regelantwort oder die Argumentation im betreffenden Strang einzugehen, habe ich mittlerweile eine andere Auffassung zu Regelantworten hier im Forum als früher. Zunächst mal möchte ich meine Wertschätzung für die Arbeit ausdrücken, die sich Christoph mit den Regelantworten macht. Sie sind gut durchdacht und gut formuliert. Jetzt kommt das Aber: Ich bin mittlerweile ein Fan davon, dass Inhalte dort hin sollen, wie sie hingehören, bzw. wo der Eigentümer sitzt. Regelantworten, so sich veröffentlichungsfähig sind und nicht zu speziell auf eine Gruppe bezogen, gehören auf Midgard-Online oder, als zweitbester Platz, in die Midgard-Wiki. Ein Forum ist für derlei statisches Material der denkbar schlechteste Platz. Zum einen, weil man sich hier einen Wolf sucht - in reinen Informationssammlungen wie ein Wiki oder eine Homepage, hat man viel mehr und bessere Möglichkeit zur Referenzierung und somit zur Auffindung des Materials. Zum anderen, weil ein Spieler zunächst einmal auf der offiziellen Homepage nach derlei Informationen suchen würde. Wenn ich nach offiziellen, erläuternden Texten z.B. für DSA suche, wäre meine erste Anlaufstelle die DSA-Homepage und nicht ein durch Fans betriebenes Forum. Ich würde mich dann auch nicht so schlecht fühlen, wenn offizielle Regelantworten inhaltlich kritisiert würden. Da es keinen anderen Ort dafür gibt, wäre es schlecht, wenn sie ganz verschwinden würden - was die schlechteste aller möglichen Varianten wäre. Wenn die Regelantworten aus dem Forum verschwinden würden, sähe ich das auch nicht als Qualitätsverlust. Ich schrieb es bereits oben: Ich habe heute einen Anderen Blick auf das Thema: Was gehört ins Forum? Ich finde, dass Informationen dort hingehören, wo man sie am ehesten sucht. Ich bin schon lange weg von dem Gedanken "Alles soll am Besten hier her.".
-
Das halte ich für falsch. Mir als Bürger ist es egal wer meine Daten Missbraucht. Ob Verein oder Unternehmen.
-
Ich habe nicht Abmahnanwälte geschrieben, sondern Abmahnrecht. Das gehört angepackt. Dann löst sich der Rest der Probleme in Wohlgefallen auf. Und ja, ich weiß wie komplex das Thema ist. Im Prinzip sind Abmahnungen ja keine schlechte Sache.
-
@Tuor Das der DSGVO anzulasten greift zu kurz. Das ist ein Problem des Abmahnrechts in Deutschland. Gleiches Problem hast Du bei AGB-Verstößen. Wehe Du verwendest die falsche Formulierung.
-
Das muss man ja auch nicht. Zustimmungen, die man bereits hat bleiben ja weiterhin bestehen. Nur die Panik ist halt groß.