Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Ich weiß was @Rosendorn mit RAW und RAI meint. In den sonstigen Rollenspielforen die ich kenne, wissen das due Leute auch. Es muss ja auch keine Abkürzung sein @Bruder Buck So sind die meisten Midgard-Spieler die ich kenne Barbie-Spieler und manche werden gerne gerailroaded und mögen keine echten Sandboxen. Die drei letzten Begriffe werden auch in anderen Foren verstanden. Einer davon hier vermutlich nur von wenigen. Vor ein paar Jahren musste Railroading und Sandboxing noch erklärt werden. Die Entwicklung geht halt weiter
  2. Tierbeschwörer ist keine Abenteurertyp. Das musst Du mir näher erklären.
  3. Ich kann mir das gerade nicht vorstellen. Ich könnte meinen Spielern nicht vermitteln, dass es keine Zeit gibt Waffen und Rüstung zu grabschen. Wie soll das funktionieren? Sage ich ihnen: "Ihr rennt raus und lasst alles zurück"? Wie gesagt, ich spiele nicht die Abenteurer der Spieler. Und zum Rest: Das kann in einer neuen Gruppe genau einmal passieren. Wenn er mir glaubhaft versichert, dass sein Abenteurer die Rüstung an hatte, was soll ich ihm da widersprechen? Ich würde innerhalb der Gruppe diskutieren, welche Regeln für "Schlafen in Kette" in Zukunft gelten, und gut ist.
  4. @Jacki Wenn Tiere bedeutend werden, läuft nichts falsch, sondern das ist der Sinn eines Tiermeisters. Oder hast Du auch Bedenken, wenn ein Spitzbube ein Schloss mittels seiner Fertigkeit öffnet oder ein Zauberer mittels Schlaf ein paar Wachen flach legt? Tiere des Tiermeisters sind eine ingame Ressource des Spielers. Genauso wie eine Fertigkeit oder ein Zauber, eine Waffe oder ein Reittier eine Ressource darstellen. Ich als SL hab da die Finger weg zu lassen. Ich achte noch, wie beschrieben, auf Extremsituationen und das wars auch schon. Und nein, ein Tiermeister braucht auch keine Nähe zu seinen Tieren. Ich stell es mir ziemlich cool vor, wenn ein Tiermeister z.B. einen Wal oder Hai im Meer schwimmen lässt und sich freut wenn er ihn mal wieder sieht. Edit: Klar ist es schöner wenn ein Spieler seinen Tiermeister auf seine Tiere so richtig eingeht. Ich würde es als Spieler machen. Aber ich bin als SL nicht die Rollenspielpolizei. Das ist nicht meine Angelegenheit, sondern die des betreffenden Spielers.
  5. Zu Chinese Ghost Story: Bitte die Originale schauen und nicht den Remake der vor ein paar Jahren erschienen ist.
  6. @Bro Bei mir gibt es das schon. Sowas passiert wenn der EW:Reiten bzw. Reiterkampf/Kampf zu Pferd kritisch scheitert. Bei Tiermeistern halte ich es ähnlich. Derlei „Katastrophen“ geschehen wenn der EW:Abrichten kritsch scheitert.
  7. @seamus Es ist auch nicht mein Job zu beurteilen, ob einTierneister in Not ist. In die Gefüswelt der Spielfiguren mich ich mich als SL nur über Zauber buw. Fertigkeitswürfe ein. Und genauso wie ein Spieler mir sagt, dass er das Pferd seiner Figur im Stall vor den Toren der Stadt lässt, so einer vorhanden ist, reicht es mir wenn der Spieler des Tiermeisters zu mir sagt: „Gibt es nen schönen großen Wald oder sonstig passendes? Ja? Fein, dann sollen die Tiere sich dort aufhalten.“
  8. Die Abstimmung betrifft nicht nur Spieler von Zwergen. Sie betrifft auch die andere Seite: Spieler mit Zwergen anderer Spieler in der Gruppe.
  9. Das ist aber, wie bei Pferden oder Ausrüstung, die Entscheidung des Spielers. Als SL hab ich davon die Finger zu lassen. Ich hab da als SL eine einfache Regel: Wann würde ich als SL Mängel an Ausrüstung ins Spiel bringen? Wann würde ich als SL Reittiere ansprechen? Oder liegt eine Extremsituation vor, in dem das Tier eine besondere Rolle spielt (der oben erwähnte Tiger in Padua). Und nur dann greife ich auch bei Tiermeistern ein. Der oben erwähnte Umgang mit Pferden hat nichts mit Deinem Kalorienplan zu tun.
  10. Midgard schafft das ganz gut mit Zwergenhort und Den Einschränkingen bei Elfen,
  11. Und was ist mit Pferden? Ich hab noch nie erlebt, dass ein Spieler zum Hufschmied mit seinem Gaul geht oder ihn striegelt und ihm mal die Hufe auskratzt. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann das letzte Mal ein Spieler sein Pferd auf einem langen Ritt getränkt oder gefüttert hat.
  12. @Jacki Ich seh es ähnlich wie @Drachenmann. Die Beschäftigung mit dem Viehzeug kann "Off Screen" erfolgen. Nur in extremen Regionen (z.B. in der Wüste) sollte auf das Thema der Verpflegung eingegangen werden. Ein Tiger in Paduna wäre wahrscheinlich auch keine so gute Idee. Ich erwarte von einem Krieger auch nicht, dass er mir beschreibt, wie er seine Rüstung flickt und ob er gerade genügend Material zur Reparatur dabei hat. Ein Kämpfer in Volltüstung wird auf -3 LP runter geprügelt und mittels diverser Heilzauber wieder hochgepäppelt. Und dann steht er auf und geht in tadelloser Rüstung wieder in den nächsten Kampf. Da ist kein Riemen gerissen und kein Teil so verbeult, dass man sich darin nicht mehr bewegen kann. Erwartest Du hier auch eine realistische Spielweise? Ich nicht. Ebenso halte ich es mit Tiermeistern. Was meine Kämpfer angeht, beschreibe ich ab und zu noch wie sie am Lagerfeuer sitzen und sich um ihre Ausrüstung kümmern. Das wird in ein paar Sätzen abgehandelt. Und das ist schon mehr, als die meisten Spieler die ich kenne machen. Das ist auch völlig in Ordnung so. Wenn mich ein SL fragen würde, wo ich denn bitteschön die Ringe zum flicken der magischen Kettenrüstung her habe, würde ich in etwa so reagieren
  13. Moderation: @Godrik Nicht gemistgabelt, sondern verschoben: Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Moderation: Könnt ihr bitte wieder sachlich diskutieren? Unmoderiert bezieht sich auf den Inhalt des Strangs, nicht auf den Stil bzw. Ton ich geh jetzt mit der Mistgabel durch die letzten Beiträge Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Kommt auf die Region an. Ich glaube nicht, dass z.B. in Alba ein Bär etwas ungewöhnliches ist. Wir reden außerdem von dünn besiedelten Gebieten (nach heutigen Maßstäben) und überleg mal, wie lange vor einigen Jahren der Problembär in Bayern rum rannte. Oder wie viele Wölfe es mittlerweile wieder gibt und wie selten man ihnen in den "Wolfsgebieten" über den Weg läuft. Wenn der Tiermeister seinem Tiger sagt, er möge sich tief im Wald halten, seh ich da überhaupt kein Problem.
  16. Sowas find ich cool von Deinem SL wenn er auf sowas achtet und bewusst einsetzt.
  17. Moderation: Mit Erlaubnis des Strangerstellers in das Forum für Abenteurertypen verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Ich find alles mögliche „Kleinvieh“ wie z.B. Marder, Katzen und ähnliches sinnvoll.
  19. Erstmal willkommen im Forum Du solltest mit dem Spielleiter sprechen, nicht, dass er es anders sieht als ich. Ich sehe da keine Probleme. Die Tiere heißen nicht umsonst Gefährten. Der Tiermeister soll ja auch was von seinen Tieren haben und sie sinnvoll einsetzen können. Gemeinsame Aktionen, zusammen laufen etc. sollte möglich sein. Schließlich gibt es im echten Leben genügend Beispiele, wo eigentlich nicht passende Tierpaarungen friedlich miteinander leben. Und das sind keine Gefährten eines Tiermeisters. Meiner Meinung nach ist dieser Besonderheit Rechnung zu tragen.
  20. Hi zusammen, das Forum hat jetzt eine neue PayPal-Adresse: paypal@myrkgard-press.de Also nicht wundern, wenn Paypal Euch jetzt Myrkgard Press als Empfänger anzeigt. Ihr könnt auch per Kreditkarte und Lastschrift bezahlen. Ein Playpal-Konto ist dafür nicht nötig.
  21. Manchmal sitzt die Dummheit auch vor anderen Rechnern und ist Experte. Ich setze auf dem Server hier Memcached ein. Und nu ratet mal, welcher Daemon unter centos 7 in der Standardinstallation nicht nur auf localhost lauscht? Ich habs zum einen gemerkt und gleich abgestellt und zum anderen hab ich eh nur die Ports offen die ich brauche, aber es ist ne ziemlich bescheuerte Idee einen Dienst so auszuliefern.
  22. Das ist was anderes als überall 90er und 100er Werte wenn man bei 60 anfängt. Ansonsten hab ich oben was über MOAM geschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...