Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29045
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Hi zusammen, das Forum hat jetzt eine neue PayPal-Adresse: paypal@myrkgard-press.de Also nicht wundern, wenn Paypal Euch jetzt Myrkgard Press als Empfänger anzeigt. Ihr könnt auch per Kreditkarte und Lastschrift bezahlen. Ein Playpal-Konto ist dafür nicht nötig.
  2. Manchmal sitzt die Dummheit auch vor anderen Rechnern und ist Experte. Ich setze auf dem Server hier Memcached ein. Und nu ratet mal, welcher Daemon unter centos 7 in der Standardinstallation nicht nur auf localhost lauscht? Ich habs zum einen gemerkt und gleich abgestellt und zum anderen hab ich eh nur die Ports offen die ich brauche, aber es ist ne ziemlich bescheuerte Idee einen Dienst so auszuliefern.
  3. Das ist was anderes als überall 90er und 100er Werte wenn man bei 60 anfängt. Ansonsten hab ich oben was über MOAM geschrieben.
  4. Unter M5 steigen die Werte zwar schneller, aber Dein Beispiel würde ich doch stark anzweifeln.
  5. Auch meine Beobachtung. Ebenfalls bei meinen eigenen Figuren. MOAM nehmen hilft. Was der Zufallsgenerator da oft ausspuckt... Würd ich nur mit sehr kreativem Würfeln hinkriegen. Ansonsten: Nen Loser bin ich in RL selbst. Da sollen wenigstens meine Charaktere rocken
  6. Nach reiflicher Überlegung hab ich mich um entschieden. Der Zwergenhort sollte Fluff sein.
  7. @Silk Ein Regelwerk dient als gemeinsame Grundlage für das Rollenspiel. Ein gutes Regelwerk geht erst einmal davon aus, dass keine Vorkenntnisse über das bespielte System benötigt werden. Es muss das System umfassend erklären. Ich erwarte von einem Regelwerk, dass es so wie es ist funktioniert. Dazu gehören auch diverse Regularien der Spielbalance. Z.B: Krieger können nicht zaubern. Will das ein Spieler, muss er eine Mischklasse spielen, die dann weniger gut kämpfen kann als ein Krieger und weniger gut zaubern kann als ein Zauberer. Zauberer sind, außer bei Augenblickszaubern wehrlos und können sich nur um 1 Feld bewegen. Das sind Regeln, welche die Spielbalance betreffen. Von einem guten Regelwerk erwarte ich, dass derlei berücksichtigt wird. Wenn sich im laufenden Spiel ergibt, dass in der Gruppe etwas nicht gut funktioniert (siehe die Beispiele von @Einskaldir) regelt man durch hausregeln nach. Die herangehensweise „Das Regelwerk erlaubt alles“ halte ich erstmal dem Spielspass abträglich. Wie lange möchtest Du spielen um festzustellen, dass es eine blöde Idee war, Zauberern ihre volle Bewegungsweite beim Zaubern zu geben, oder Krieger es von Anfang an erlauben zu zaubern? Ein gutes Regelwerk ist so konzipiert, dass es RAW erst einmal funktioniert.
  8. bis

    Sind wir leider schon im Osteruaub.
  9. Ich hab auch schon brav um mehr Sets gebeten Moderation: Ich hab dir Adresse der Seite mal anklickbar genacht Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Ja! Ich find die Minis absolut genial!
  11. @Thallion Tolle Aktion! Danke dafür!
  12. Das kann nicht sein. Dann müssten auch Heilzauber oder Zauber wie Stärke resistiert werden müssen.
  13. Ich sehe das "erschleichen" des Verzichtes auf einen WW:Resistenz als legitimes Mittel an. Ob bei Barden oder bei anderen Zauberern.
  14. Was soll ich sonst noch machen, außer einmal auf die diversen Regelstellen hinweisen?
  15. @Unicum Lies die Regeln oder klick den anderen Link an.
  16. Das stimmt so nicht. Die Regeln sprechen von „sorgfältig die Ohren verstopfen“ Unter M4 war das noch ne Minute. Unter M5 fehlt eine Zeitangabe. Aber drei Sekunden land die Ohren zuhalten ist wohl kein sorgfältiges verstopfen.
  17. Whiskey Events 2018 in NRW:
  18. Lt. Wiktionary ist die Verwendung korrekt.
  19. @Waldo Richtig. Deshalb versteh ich die Beiträge, die von Abenteuerkaputtmachenden Barden reden nicht. Wenns halt da draußen keine Fernkämpfer gibt, die kapieren was vor sich geht, oder es kein freies Schussfeld gibt, ist das halt Glück bzw. Pech.
  20. @Waldo Umkreis ist Radius: M5 ARK S.14
  21. Moderation: Bitte den Einfluß von Barden auf Abenteuer dort weiter diskutieren: Hier in diesem Strang soll es nur um das Lied der Tapferkeit gehen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Moderation: Könnten wir wieder zu interessanten neuen Crowdfundingprojekteb zurückkehren? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. In den Regeln steht, dass ein Störer mit Angriffen rechnen muss. Wenn der Angreifer es schafft den Barden innerhalb der ersten Minute zu stören funktioniert das noch. Danach nicht mehr.
  24. @dabbaBeim Lied des Fesselns wird's etwas schwerer mit dem "Aufs Maul hauen". Diejenigen die nicht resistieren, schützen das Spiel des Barden. Das kann zu recht chaotischen Situationen führen. Macht aber Laune sowas zu spielen und zu leiten
  25. @Ma Kai Der Barde schmeißt nicht das Abenteuer, er löst es, wie es in den Regeln vorgesehen ist. Und es ist als SL überhaupt keine Herausforderung die Absicherung logisch zusammenzubauen. Das mach ich Dir als SL improvisiert am Spieltisch. Langweilig und Spasstötend ist es allemal.
×
×
  • Neu erstellen...