Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Hi zusammen, ich würde gerne die Stammtische zu Clubs umwandeln. In eine eigene Kategorie "Stammtische". Die Clubs können als offene Clubs angelegt werden (jeder kann die Beiträge sehen, man muss beitreten um was schreiben zu können). Die einzelnen Stammtische würde ich hier im Forum verlinken. Also in etwa wie hier. Der Vorteil wäre, es gäbe einen eigenen Kalender und man müsste nicht mehr alles in einem einzelnen Strang diskutieren. Der Nachteil: Man muss einem offenen Club beitreten um diskutieren zu können.
  2. Ich schließe mich @Rosendorn an. Vom Blickwinkel eines Spielleiters liebe ich Powergamer in meiner Runde. Sie fordern mich heraus und machen das Spiel für mich als SL viel interessanter.
  3. Ich glaub ich hab ein Ergebnis Platz Nr. 1 mit 20 Punkten: @Yon Attan Alles korrekt. Platz Nr. 2 mit 14 Punkten: @Ma Kai Platz Nr. 3 mit 8 Punkten: @Barbarossa Rotbart Platz Nr. 4 @dabba Wenn alte Fertigkeiten in eine neue zusammengeführt wurden (war bei Ballista- und Katapult bedienen der Fall) aber die neue Fertigkeit falsch benannt wurde, hab ich trotzdem die volle Punktzahl gegeben. Das hätte am Ergebnis aber nichts geändert. Gratulation Ja, es gab nur vier PNs an mich. Hab jede einzelne PN im relevanten Zeitpunkt nochmal angeschaut. Und vielen Dank @Diotima, die mir eine Liste der geänderten Fertigkeiten geschickt hat.
  4. Ich hab das Spiel 3x angefangen. Jetzt beim 3. Anlauf hab ich mich nur auf die Hauptquest konzentriert.
  5. Ich hab es mir 2mal gekauft. Einmal für die PS3 und einmal für Windows über Steam. Ich komm auf Windows (Normaler und Special Edition) auf 114 Stunden. Auf der PS3 kann ich nur schätzen. So irgendwas zwischen 40 und 50 schätze ich.
  6. Ja. Bis 2014 hab ich eigentlich nur auf ner PS3 gespielt.
  7. Nach vier Jahren hab ich die Hauptquest endlich durch
  8. Moderation: Willkommen in der ersten Moderation einen nicht moderierten Strangen. Bevor es weitergeht möchte ich mich @Godrik anschließen. Würdet ihr diese Diskussion bitte per PN fortsetzen? Auch wenn wir hier nur sehr lasch moderieren, gehören Diskussionen auf persönlicher Ebene in eine PN. Edit meint, ich sollte erwähnen, dass ich @Unicum und @Eleazar meine. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Unter der Couch. Da liegt so allerlei rum
  10. Ja, die kenn ich auch noch. War einer der bekannteren Gilden. Die bekanntesten (weil erfolgreichsten) im RvR waren Lios Alfar. Ich war bei den freunden Hibernias. War dort Gildenleiter. Wir waren mal die größte Gilde auf dem Server. Am Schluss hab ich dort das Licht ausgemacht
  11. @Ashoris Lyo/Hib. Also Barde.
  12. Das is ne alte Geschichte aus Dark Age of Camelot. Mein Main sollte eigentlich Bannsänger heißen. Umlaute hat das System aber ohne einen Fehler auszuwerfen geschluckt. Also hieß der Knabe "Bannsnger." Bemerkt hab ich das erst irgendwo auf Stufe 5, was ein paar Stunden Spiel bedeutet haben. Seitdem verwende ich gerne Bannsnger
  13. Hi zusammen, ich mag bei Steam mal meine Freundesliste etwas aufbauen. Verlinkt hier einfach Eure Profile Hier ist mein Profil: http://steamcommunity.com/id/bannsnger
  14. Vor allem dürfte die Umstellung etwas komplizierter werden (was ich bis jetzt noch nicht Sicher weiß). Das kann ich nur im Urlaub machen. Den nächsten Urlaub hab ich vor dem Klostercon. Wenn ich die Umstellung in ein- oder zwei Tagen machen kann, dann geht das auch vor einem Con. Aber das Geschrei wäre berechtigterweise groß, wenn die Umstellung länger dauern würde.
  15. Ja, genau. Runterladbare Tabellen, die erweitert werden sind für mich die ideale Lösung.
  16. Ich will auch die Zauber der Regionalbände drin haben. Sonst seh ich keinen Nutzen in so einer Gesamtausgabe (außer Sammelwut natürlich).
  17. Luxusausgaben im Sinne einer Gesamtausgabe find ich nicht sehr zielführend. Die machen, wie bei M4 eigentlich erst Sinn, wenn ein Regelwerk am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist, das heißt kein zusätzliches Quellenmaterial zu erwarten wäre. Was soll ich mit einem Band "in dem alles drin ist" und dann erscheint in einem halben Jahr ein neuer Quellenband? Nein, da ist mir die Auflistung aller Zauber und sonstigen Regeln in einem externen Index wesentlich sympatischer.
  18. Ich hab keinen blassen Schimmer. Es heißt immer "demnächst".
  19. Ja. Als Überblick reicht eine knappe Beschreibung. Die macht aber wieder das Buch dicker und Teurer. Das Arkanum ist da an einer kritischen Grenze.
  20. Dem muss ich für mich widersprechen. Auch wenn ich nicht das PDF nutze (mach ich z.B. beim steigern oder neu erschaffen so gut wie nie. Ich hab nur ein Tablet und da ist der Charakterbogen drauf), finde ich die aktuelle Sortierung wesentlich besser als eine rein alphabetische Sortierung.
  21. Falls ihr über tolle Crowdfunding Projekte stoßt, immer her damit. Bitte listet nur offene Projeke auf. Ich bin grad auf folgendes Projekt bei Kickstarter gestoßen. Läuft leider nur noch heute. Coole Würfel! PolyHero Dice Rogue Set.
  22. @Einskaldir Du meinst die Aufteilung in dämonische Herkunft, Dweomer und Wundertaten? Ich find die als SL nicht schlecht. So find ich wenigstens was. Aber wie bereits geschrieben, würde ich es vorziehen, wenn gleichartige Zauber auch gleich hießen und zusammen an einer Stelle stünden. Wenn man aber für Dweomer-Zauber einen anderen Namen möchte wie für z.B. das Wundertaten-Equivalent, dann ist die gewählte Lösung für mich zur Vorbereitung am sinnvollsten. Sonst such ich mir nen Wolf
  23. @Bruder Buck Ich verstehe noch immer nicht, an welcher Stelle Du als Spieler die Magietheorie verstanden haben musst. Ich kann verstehen, dass es Spieler gibt, denen das nachschlagen der Kosten zu umständlich ist und die gerne Zauberkosten direkt unter den Zaubern hätten. Ich kann verstehen, dass Spielleitern wie @Rosendorn die Magietheorie anders als mir, keine Vorteile bringt. Aber als Spieler muss man an keiner Stelle die Magietheorie verstanden haben. Wo liegen genau die Unterschiede zwischen M4 und M5: Unter M4 war der Prozess nur bei Magiern wichtig (wobei ich nicht weiß ob Du einen Magier unter M4 gespielt hast). Ein Spieler musste sich die Zauber seines Spezialgebietes mühsam zusammenklauben. Unter M5 betrifft der Prozess jeden Spieler eines Zauberkundigen Abenteurers. Wichtig ist diese Unterscheidung im Spiel (also nicht beim lernen), wie auch schon unter M4, nur bei Magiern, da diese einen Bonus von +2 erhalten. Unter M4 war diese Regelung sogar noch komplizierter. Ein Magier musste sich wahlweise auf den Prozess oder das Agens spezialisieren (s. 41 M4 ARK). Wie gesagt, ich kann verstehen, dass das nachschlagen in zwei Tabellen (welchen Prozess lerne ich zu welchen Kosten und die Zuordnung Zauber zu Prozess) Spielern unter M5 zu kompliziert ist. Aber an keiner Stelle muss man die Theorie verstanden haben. Vor allem nicht im Spiel selbst. Nur als Spieler eines Magiers muss man die Prozesse, wie unter M4, berücksichtigen, wenn es zu einem EW:Zaubern kommt.
×
×
  • Neu erstellen...