Wie kommst Du auf die Idee? Im Arkanum findest Du die Aufteilung nach Prozess im Anhang. Die Zauber sind schön alphabetisch sortiert. Den Prozess findest Du wie unter M4 im Kopf des Zaubers.
Ich kann zwar verstehen, dass Dir generell die Aufteilung des Arkanums nicht gefällt, Du kommst aber ständig mit Argumenten die schon unter M4 so waren (siehe oben bezüglich der Regeln) oder jetzt mit falschen Aussagen. Es gibt genau zwei Fälle, in denen Du den Prozess kennen solltest: Du würfelst eine 20, dann gibt es PP (unter M4 gab es keine PP für Zauber. Das war eine unserer Hausregeln) und beim neu lernen. Dazu kommt: Unter M4 musstest Du wissen, ob ein Zauber: 1. generell für Deine Klasse lernbar war, 2. ob es ein Grund- Standard- oder Ausnahmezauber für Deine Klasse war. Unter M5 musst Du 1. schauen, ob der Zauber für Deine Klasse lernbar ist und 2. Welchen Prozess der Zauber hat.
Nachteil: Die Kosten stehen nicht mehr direkt unter dem Zauber. Vorteil: Das System passt für neue Zauber und neue Klassen prima. Man muss sich nicht mehr ganze Zauberlisten anschauen.
Wenn Du das als "Theorie verstanden" bezeichnest, dann haben wir eine grundsätzlich andere Vorstellung davon, was "verstehen" bedeutet.