Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Moderation: Ich hab den Titel angepasst. Da fällt die Suche (bzw. das finden) einfacher. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  2. Es gibt nur noch zwei aktive Gruppen dort. Ich lösche die Zugriffsrechte auf das Unterforum (bis auf die beiden Gruppen natürlich). Die anderen Unterforen werden seit ettlichen Jahren nicht mehr genutzt. Ich lösch die nicht. Wer da aber noch was machen will muss nen Club anlegen und sich an mich wenden. Die Beiträge verschiebe ich dann.
  3. Ich hab ein AddOn installiert, das die Suchfunktion etwas verbessert hat. Es sollten relevante Einträge eher gefunden werden. Keine Ahnung ob das stimmt. Probiert es einfach mal aus.
  4. Ja. Das sind die angesprochenen SaWo Trappings. Einfach Ausprägungen der einzelnen Zauber gemäß der Herkunft/Schule. In etwa das, was Midgard mit der Aufteilung zwischen der Dämonischen Magie, Wundertaten, Dweomer, Thaumaturgie und Thaumatherapie macht. Trappings fügen übrigens nicht nur Fluff hinzu, sondern können den Zauber auch ändern. Kälte z.B. hat einen verlangsamenden Effekt, macht dafür aber weniger Schaden. Ich persönlich fänd es schöner, wenn bei Midgard die Zauber nur einen Namen hätten, die ganzen unterschiedlichen Herkünfte (also Trappings) unter dem einen Zauber aufgelistet würden. Ähnlich also wie unter M3 und M4.
  5. beiträge
  6. Beiträge
  7. Und? Geht's
  8. Man muss die Magietheorie nicht verstanden haben, sondern in die Tabelle schauen (wie Solwac oben schreibt) um die Kosten für die Zauber zu ermitteln. Ich kann verstehen, dass es vielen (nicht Dutzende hier) zu kompliziert ist über die Tabellen zu gehen. Aber mit Magietheorie verstehen (wie Du oben behauptet hast) hat das genau null zu tun.
  9. Achso, nein. Wir hatten die Hausregel, dass man PP durch Zaubern auch für's neulernen von Sprüchen verwenden konnte (weil sonst die PP irgendwann einfach vergammelten).
  10. Wie kommst Du auf die Idee? Im Arkanum findest Du die Aufteilung nach Prozess im Anhang. Die Zauber sind schön alphabetisch sortiert. Den Prozess findest Du wie unter M4 im Kopf des Zaubers. Ich kann zwar verstehen, dass Dir generell die Aufteilung des Arkanums nicht gefällt, Du kommst aber ständig mit Argumenten die schon unter M4 so waren (siehe oben bezüglich der Regeln) oder jetzt mit falschen Aussagen. Es gibt genau zwei Fälle, in denen Du den Prozess kennen solltest: Du würfelst eine 20, dann gibt es PP (unter M4 gab es keine PP für Zauber. Das war eine unserer Hausregeln) und beim neu lernen. Dazu kommt: Unter M4 musstest Du wissen, ob ein Zauber: 1. generell für Deine Klasse lernbar war, 2. ob es ein Grund- Standard- oder Ausnahmezauber für Deine Klasse war. Unter M5 musst Du 1. schauen, ob der Zauber für Deine Klasse lernbar ist und 2. Welchen Prozess der Zauber hat. Nachteil: Die Kosten stehen nicht mehr direkt unter dem Zauber. Vorteil: Das System passt für neue Zauber und neue Klassen prima. Man muss sich nicht mehr ganze Zauberlisten anschauen. Wenn Du das als "Theorie verstanden" bezeichnest, dann haben wir eine grundsätzlich andere Vorstellung davon, was "verstehen" bedeutet.
  11. Ich kann nen Stein entweder per Schleuder in die Luft befördern oder per Katapult. Es gibt mehrere korrekte Wege etwas abzubilden.
  12. @donnawetta Für mich klingt das Beispiel mit Zauberhand plausibel. Es wird ja nicht eine Person verändert. Es wird Eine "Presse" gebaut, die eine Person zusammendrückt. Ich als SL verwende solche Gedanken häufig wenn ich meine Abenteuer und neue Gegner baue. So sehr ich z.B. Savage Worlds mag, die Zauberei wirkt auf mich immer sehr beliebig. Mir fehlt hier ein tiefergehendes Konzept um damit spielen zu können.
  13. Die Frage stellt sich bei uns so nicht. Zum einen werden für größere Beträge eh Edelsteine verwendet, zum anderen ist ein Teil der Belohnung immer sowas wie: "Danke, dass ihr hier geholfen habt. Ihr könnt hier gerne eine Weile bleiben." In Regelmechanik ausgedrückt: Die Figuren erhalten die Möglichkeit TE und LE im Wert von z.B. 5.000 GS zu verlernen. Also ein etwas anderer Mechanismus als vollständig kostenloses lernen.
  14. Unter M4 hat das auch interessiert. Und war sogar essenziell wichtig. Das kannst Du ein paar Beiträge weiter oben nachlesen.
  15. Und das find ich richtig cool. Durch das Spezialgebiet merkt man plötzlich, wenn man einen Beherrschen-Zauberer vor sich hat. Unter M3 und M4 war das irgendwie eine Soße. Durch die Unterteilung wurde es auch endlich möglich (ohne gleich auszuufern) dass man nun Zauber mit PP lernen kann.
  16. Das stimmt auch nicht. Es gab auch -2 bei Magiern. Außerdem war es auch unter M4 hilfreich, wenn man Agens und Reagens wusste. Sonst kann es passieren, dass ein Zauber aus irgendeinem Grund nicht wirkt (auf war ich als SL stets achte).
×
×
  • Neu erstellen...