Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Ich hab jetzt mit @Rosendorn ein bischen gechattet. Ich hab verstanden was er gerne hätte. Ich besprech mal im Moderatorentem, ob wir den Smalltalkbereich als „Midgard-Plauderecke“ deklarien sollen.
  2. Nee, geht leider nicht. Das geht nur über den Weg des Moderatoren.
  3. Nein. Offene Clubs sind nur für die Abenteuervorankündigungen. Kannst aber gerne Werbung dafür machen: http://www.midgard-forum.de/forum/forum/532-clubs-stellen-sich-vor/
  4. Um nochmal auf den Ursprung zurückzukommen: Eine mehre offenere/freiere Moderation ist weder schlechter noch besser als das was wir hier machen. Es funktioniert ja auch in anderen Foren gut. Mir gefällt es aber einfach nicht.
  5. Nach Deiner Beschreibung würde ich den Smalltalk-Bereich dazu verwenden. Oder, je nach Thema, die Rollenspieltheorie.
  6. @Rosendorn Ich hab Dein Anliegen noch immer nicht ganz verstanden. Deshalb: Keine Ahnung. Es gibt den Smalltalk, es gibt die Möglichkeit einen Blog zu eröffnen, oder einen Club. Ich verstehe einfach nicht, was Du noch wollen könntest.
  7. @draco2111 Der mehr offene/breite Stil hat einen gravierenden Nachteil für das Forum: Ich mag ihn nicht. Ich fine ihn in anderen Foren schrecklich, ich fände ihn hier noch schrecklicher. Es würde sich falsch anfühlen.
  8. Ok, wirste halt "Leider"
  9. Was man allerdings ändern könnte: Alte Diskussionen. Ja klar, Die Wirkung von "Blitze Schleudern" oder der Ablauf eines Handgemenge hat sich unter M4 über die Jahre nicht geändert. Aber die Einstellung zum Rollenspiel hat sich geändert. Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, eine Diskussion die vor 10 Jahren geführt wurde neu zu beleben und jemanden auf einen 10 Seiten langen Strang zu verweisen. Vor allem, wenn es um Verständnisfragen oder allgemeine Themen zum Rollenspiel an sich geht.
  10. @sir_paul Ja, das ist auch meine Einschätzung. Blutschwerter fand ich auch nie zu krass. Aber eventuell bin ich da härter im Nehmen. Das "Problem" (man beachte die Anführungszeichen) ist für mich, dass ich dort nix finde. Das liegt halt an dem weiten Spektrum der Themen und nicht unbedingt an Thementreue. Was das Tanelorn wesentlich besser hinbekommt als wir hier, sind allgemeine Rollenspielthemen. Aber das hängt glaube ich auch daran, dass das Tanelorn thematisch breiter aufgestellt ist. Unter Midgard sind nicht so viele verschiedene Spielstiele möglich (zumindest nicht mit "Bordmitteln"). Midgard-Spieler haben sich Midgard wegen des Midgard-Typischen Spielstils ausgesucht. Der Wunsch breiter zu diskutieren besteht bei ihnen eher nicht. Ich merke es ja auch an mir selbst. Ich spiele Midgard im wesentlichen immer gleich. Wenn ich einen anderen Stil möchte, nehm ich ein anderes System und diskutiere hier nur eher selten drüber.
  11. @Akeem al Harun Das stimmt. Aber: Einfach ein neues Thema eröffnen und es kann über alles diskutiert werden. Hier kann man über alles diskutieren, nur nicht an jeder Stelle. Jedes Forum hat Restriktionen. Das Tanelorn z.B. verbietet Politik-Diskussionen. Ich sehe es nicht als wünschenswert an, wenn ein Thema zerfasert, nur weil die Diskussion interessant ist. Dann macht man ein neues Thema auf und gut ist. Ich sehe keinen Mehrwert darin, wenn auf Seite 5 eines Stranges ein paar interessante Beiträge stehen, die aber nachträglich keiner mehr findet, weil sie mit dem Ursprungsthema nichts zu tun haben. Das funktioniert in anderen Foren gut, führt aber zu Thermen, die nur eine geringe Halbwertszeit haben. Das möchte ich nicht haben.
  12. @Rosendorn Dann ist mir völlig unklar was Du meinen könntest. Wenn man ein Thema weiter fassen will, macht man ein neues Thema auf. Moderatoren verschieben schon jetzt, so sie Zeit haben. Wenn sie keine Zeit haben, wird moderiert oder, wenn das nichts hilft gelöscht. Wenn sich aus einer lebendigen Diskussion was neues ergibt: Prima. Neuen Strang auf und gut ist.
  13. Gibt es. Nennt sich Smalltalk. Aber auch dort: Ernsthafte Regeldiskussionen und dergleichen haben dort nichts zu suchen. Ich habe kein Interesse daran das zuzulassen.
  14. Nö. Es gibt keine Struktur. Schau Dir mal das Westcon Forum an. Dort sind zwei Unterforen angelegt.
  15. Die Foren für Rollenspielgruppen schalte ich nicht schon nächstes Wochenende ab. Hier drückt der Schuh nicht so sehr wie bei den Gruppen.
  16. Nee, Aspekte sind eben keine Vor- und Nachteile. Sie sind neutral formuliert Zusammenfassungen der Figur. Sie geben, anders als z.B. Nachteile keinen (Punkte-) Bonus bei der Charaktererschaffung, sondern geben ihren Bonus in konkreten Spielsituationen, die vom Spieler aktiv gesteuert werden. Ebenso wenn man sie als Hindernis einsetzt. Das ist immer konkret auf eine Spielsituation bezogen.
  17. Würde ich auch nicht akzeptieren. Da muss sich die Orga schon selbst drum kümmern.
  18. @Bruder Buck Erledigt.
  19. Ein Unterforum reicht erstmal. Wenn Du mehr brauchst kannst Du die dann ja noch nachträglich anlegen und verschieben.
  20. Nö. Themen sind Unterforen. Also ein Platz wo Threads gesammelt werden. Schau Dir mal die Vorankündigungen an. Die Foren die Du in den Clubs findest sind Themen.
×
×
  • Neu erstellen...