Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Hier treffen sich die Whisky-Genießer des Forums.
  2. Hallo zusammen, viele von Euch nutzen ja bereits die Clubs. Eine Bitte hätte ich aber: seht bitte davon ab, "Public" oder "Open" Clubs zu erstellen. Beiträge dort erscheinen in der Liste der ungelesenen Beiträge für alle Nutzer des Forums und nicht nur für die Mitglieder des Clubs. Außerdem sind sie für Gäste sichtbar. Das ergibt nur für wenige Anwendungsfälle Sinn (Con-Orgas und den Abenteuerankündigungen z.B.) Damit ihr trotzdem für Euren Club werben könnt, habe ich ein Unterforum im Community-Bereich dafür eröffnet.
  3. @Rosendorn Danke für die Auflistungen. Ich finde mich da wieder. Die Zusammenfassungen passen erstmal. Zu Punkt 7 (Ablenkung durch äußere und innere Umstände) der Spielgruppe würde ich aber noch einen erläuternden Satz schreiben.
  4. @Knispik Da sind wir unterschiedliche Spieler. Als Spieler hätte mir das den Spielspass getötet. Ich will dass der SL sich an Regeln hält, vor allem auch dann, wenn meine kreativen Ideen daran scheitern.
  5. Ich benutze mittleweile einen USB-Monitor als zweites Display um den Spielern was präsentieren zu können. Die Idee hab ich von @jul
  6. @Solwac Auf SL Seite ist der Laptop lein Problem. Ob SL Schirm oder Laptop ist da wurscht. Ich meinte auf Spielerseite.
  7. Die aufgebaute Wand bei offenem Laptop.
  8. Das kann nur ein Admin oder Globmod Ich hoffe, das ändert sich noch in künftigen Versionen.
  9. Und vielen Dank an alle, die eifrig ihre Gruppen umstellen! Ihr spart mir echt viel Arbeit für den Zeitpunkt an dem ich die Gruppen abschalten werde.
  10. Uraltes Thema Auf Cons seh ich immer häufiger Laptops sowohl auf Spieler als auch auf Seiten des SL. Als SL verwende ich ebenfalls einen Laptop. Meistens zum präsentieren von Karten. Selten für Musik. Wie ist eure Erfahrung mittlerweile?
  11. Ein Admin muss die Gruppe löschen. Ist wie mit Verträgen. Man kommt leicht rein aber man wird sie nur schwer wieder los
  12. Wie Solwac schreibt: Du kannst die Stränge in den neuen Club verschieben, oder wenn Du es Dir nicht zutrauen solltest, mich fragen.
  13. Um ein Bild an einer gewöhnlichen Wand aufzuhängen, schlägt man am Besten einen gewöhnlichen Nagel in die Wand. Da braucht es keine kreativen Lösungen. Für die zehn Orks die auf eine erfahrene Gruppe einstürmen, ebensowenig. Kreative Lösungen braucht es nur dann, wenn ich für eine Herausforderung nicht das eindeutig passende Werkzeug in der Kiste habe. Warum soll sich ein Spieler über eine kreative Lösung Gedanken machen, wenn der Hammer und der Nagel völlig ausreichend sind? Die Frage ist eher, soll die Spielleitung Herausforderungen bauen, für die die Spieler nicht das passende Werkzeug haben? Meine Meinung: ab und zu ja, aber bitte nicht zu häufig. Das würde die gelernten Fähigkeiten entwerten. Sie wurdeb ja schließlich gelernt, um sich das Abenteurerleben leichter zu machen.
  14. Weil ich ein paar mal per PN gefragt wurde: Ihr müsst in Eurem Club Unterforen anlegen. Das geht unter dem Club-Management Menü -> Themen
  15. Ich hab da ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht. Ich glaube aber, der Grund liegt woanders: Unterschiedliche Spieltraditionen. Diese sprühende Kreativität fällt mir immer wieder bei Spielern auf, mit denen ich bisher noch nie zu tun hatte. In ihren alten Gruppen kommen sie garantiert nicht so kreativ rüber. Es kommt uns nur so vor, weil wir ihre Herangehensweisen noch nicht kennen. Neuen Spielern fehlt diese Spieltradition gänzlich, daher wirken sie auf uns kreativer. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Spieler (entweder unbewusst oder bewusst) auf einen harmonischen Spielabend Wert legen. Sie bevorzugen (nochmal: bewusst oder unbewusst) Lösungen, die den Spielleiter oder die anderen Spieler nicht aus ihrer Komfortzone herausholen. Wenn ein Spieler diese Komfortzone nicht kennt, wird er eher kreativ rüberkommen.
  16. @Rosendorn Natürlich! Wenn etwas wegen anders lautender Regeln nicht geht, dann geht es nicht. Ich halte mich sowohl als SL als auch als Spieler an die Regeln. Ideen, die gegen die Spielregeln verstoßen, lehne ich ab. Die Kreativität die ich meine, geht Hand in Hand mit komplexen Spielregeln. Der Punkt stimmt einfach nicht. Genauso gut könntest Du den Punkt "Komplexe Regeln fördern die Kreativität" aufführen, was aber auch nicht so wirklich stimmt. Du siehst den Punkt zu einseitig, nur von Deiner Warte aus. Ich freue mich über komplexe Regeln. Gerade weil ich dann kreativ mit ihnen umgehen kann.
  17. @Rosendorn Das ist aber kein Problem auf Spielerseite. Ich kenne kein Regelwerk, das Aktionen jenseits der Regeln verbietet. Die Begrenzung der Kreativität geht vom Spielleiter aus, der die Ideen der Abenteurer mit der Begründung fehlender Regeln abbügelt. M4 hat auf Spielerseite nach meiner Erfahrung die Kreativität eher beflügelt. Manche Spieler brauchen für ihre Kreativität Anregungen durch Regeln. Regeln wie in Fate oder SaWo sind bei vielen Spielern eher Kreativitätsverhinderer. Mit "Mach was Du willst" kommt nicht jeder zurecht. Dein Beispiel mit dem Drachen verstehe ich nicht. Ob der Drache sich von den Blumen beeindrucken lässt hängt doch weder von der Meinung der Mitspieler, noch von irgendeinem Realismusgedanken ab, sondern davon, wie Drachen in der Spielwelt implementiert sind, bzw. wie dieses spezielle Exemplar tickt.
  18. Hmm... Bei dem einengenden Regelkortsett und und dem simulierten Realismus bin ich gegenteiliger Meinung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei zu viel Freiheit die Spieler oft nicht wissen, was sie mit ihrer Freiheit anfangen sollen.
  19. Hab grad Deine PN gelesen. Die Benennung ist etwas dämlich... Das sind Unterforen. Die kann nur ich löschen.
  20. Ja. So ist der Club eingestellt.
  21. Wie schon bei den Gruppen: Nein.
  22. Das kann ich als Admin machen. Hat keine negativen Auswirkungen soweit ich gesehen habe. Ich geh davon aus, dass das irgendwann noch eingebaut wird.
  23. Hi, Owner, leader und Moderatoren müssten Beiträge und Themen löschen können. Ich schreibe müssten, weil ich noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Ein Leader kann neue Mitglieder einladen. Eine Anleitung gibt es leider nicht. Das Meiste sollte eigentlich selbsterklärend sein.
  24. Hi zusammen, habt ihr schon die Clubs gesehen? Clubs ersetzen die alten Gruppen. Die Gruppen werde ich irgendwann in den nächsten Monaten abschalten. Beiträge können natürlich übernommen werden (entweder durch Euch selbst, oder auf Nachfrage, durch mich). Die Umstellung ist leider notwendig. Die Gruppen stammen von einem dritten Entwickler und kosten 75$ im Jahr Lizenzgebühren. Die Clubs stammen vom Hersteller der Forensoftware und sind im Grundpreis enthalten. Bei den Gruppen gibt es diverse Fehler, bei denen ich nicht weiß, ob die noch behoben werden. Was können Clubs: - Ein internes Diskussionsforum zur Verfügung stellen - Einen internen Kalender - Bilder - Blog Also im Prinzip das, was schon die alten Gruppe. Konnten. Die Rechtevergabe ist leider nicht so detailliert wie bei den Gruppen. Die Clubs unterscheiden ebenso wie die Gruppen nach der Sichtbarkeit nach außen. Man kann also von öffentlichen, bei denen jeder lesen und schreiben kann, bis hin zu privaten Gruppen, die nur Mitglieder sehen können, alles einrichten. Es wäre toll, wenn ihr Eure bestehenden Gruppen als Clubs anlegen würdet. Je eher die aktiven Gruppen umgestellt sind, je eher kann ich die Gruppen abschalten.
×
×
  • Neu erstellen...