Ah, da war meine Frage vielleicht missverständlich (oder ich habe etwas missverstanden) - ich erwarte nicht, dass Forums-Admins oder Forumsbetreiber so etwas garantieren können, ich weiß selber, dass diese nur auf das Angebot an Softwarefunktionen zugreifen können, das es gerade gibt:
Soweit ich das verstehe, gibt es für die Forums-Software ein Hauptpaket, das regelmäßig Updates bekommt und bei denen i.d.R. eine Migration der Funktionen gewährleistet ist.
Dazu gibt es (von externen Entwicklern) Zusatzpakete, die man gesondert kaufen muss. Bei diesen Zusatzpaketen kann es immer sein, dass ein Entwickler irgendwann keine Lust mehr hat bzw. sich das ganze für ihn finanziell nicht mehr lohnt und er daher die Weiterentwicklung einstellt. Diese Funktionen sind dann mit neuen Hauptpaketen nicht mehr kompatibel.
Wenn nun dieses CMS-Paket auch in Zukunft ein solches "Zusatzpaket" anstatt Teil des Hauptpaketes ist, kann niemand garantieren, dass dieses Zusatzpaket bei neuen Updates des Hauptpaketes weiterhin kompatibel ist.
Ich könnte die Frage also auch anders stellen: Wird das CMS weiterhin ein Zusatzpaket sein, sodass es sein kann, dass dieses bei einem Update des Hauptpaketes nicht mehr funktioniert?
Mir ist klar, dass viele Features (vermutlich auch der Chat und der Kalender) solche Zusatzpakete sind, bei denen es irgendwann einmal seien kann, dass deren Updates eingestellt werden. Das sind für mich aber eher "Gimmicks", sodass ich kein Problem damit habe, wenn die Funktion irgendwann mal wieder wegfällt (schade wäre es bei manchen Funktionen trotzdem). Bei Artikeln und Beiträgen handelt es sich jedoch um etwas was für mich zum einen das Forum als solches ausmacht und wo zum anderen Nutzer viel Zeit hineininvestiert haben, in der Erwartung/Hoffnung, dass diese Beiträge auch zukünftig zur Verfügung stehen werden. Da wirkt sich ein Wegfall der Funktion deutlich schwerer aus.
Mfg Yon
Ah, jetzt verstehe ich die Stoßrichtung Deiner Frage.
Das CMS ist nicht von einem Dritthersteller (Du nennst ihn externen Entwickler). Es gehört aber auch nicht zum Hauptpaket, sondern muss separat dazugekauft werden.
Das heißt, dass wir relativ sicher sein können, keine Funktionen bei kommenden Upgrades zu verlieren. Problematisch sind Upgrades normalerweise nur dann, wenn der Hersteller gewechselt werden muss. Das war beim Wechsel vom alten Forum (vBulletin) zu diesem Forum (IPB) notwendig.