-
Gesamte Inhalte
29032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Stephan Beim Thema Spurenlesen würde das bei uns in etwa so ablaufen, falls der Spieler keine eigene Idee hat und ich als SL auch nicht drauf komme: Spieler: Ich schau mal ob hier Spuren sind. SL: Hm... Ich hab grad keine Idee wo man hier in der Gegend Spuren finden könnte. (An die gesamte Runde gerichtet): Habt ihr eine Idee? -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich bin noch immer auf die Inkonsistenz in der Spielwelt neugierig. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das wäre auch eine Idee: Die "Sozialfertigkeiten-Duelle": Jede Figur hat Sozialpunkte (pA/10)+(In/10)+(beim Widerständler Bonus für Schwierigkeit) und muss die gegnerischen "runterkämpfen". Ja. Haben wir Hausregeln für (Stichwort "Sozialer Kampf") -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Neq Für das Wie eines Illussionszaubers kann wiederum ein Fertigkeitswurf notwendig sein: "SL, ich würde mal gern Gassenwissen würfeln um eine Straßentypische Szenerie zu erschaffen." oder: "SL, ich hab Menschenkenntnis. Kann ich damit rausfinden, was meinen Verfolger am Besten von mir ablenkt?" -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Dann tut es mir Leid. Fertigkeiten sind nicht so stark wie Magie. Ich versuche da einfach das Verhältnis zu waren. Ist eben meine Meinung. Steht auch jedem frei das nicht zu tun.;_) Hast Du meinen Beitrag gelesen in dem ich etwas zum Thema "Aushandeln des Ergebnisses" schreibe? Edit: Außerdem: Du hast noch nicht gesagt worun die Inkonsistenz in der Spielwelt liegt. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Issi Und wo ist hier die Inkonsistenz? Ich seh nur das Potential dür viel Drama. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Issi Ist doch cool und dramatisch wenn sowas passiert. DAs Abenteuer geht weiter. Es entwickelt sich halt anders. Das sind für mich als SL die besten Momente. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nö. Dem ist nicht so. Ich würfel keinen einzigen Wurf für die Spieler - egal auf was. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich weiß nicht wie es in Euren Gruppen läuft, aber in meinen Gruppen reden wir bei jedem Würfelwurf, egal wufür, was das Ergebnis eines erfolgreichen Wurfes sein soll. Bei einem EW:Angriff oder WW:Abwehr ist das relativ einfach, bei Fertigkeiten wie z.B. Verführen kann sich da eine Diskussion zwischen Spieler und Spielleiter entwickeln. Dabei wird dann auch klar über welchen Zeitraum sich der EW erstreckt. Sind das wenige Sekunden oder Minuten oder gar Tage oder Woche? Ist das Ergebnis wichtig genug um ihm mehr Raum zu geben (also mehrere Würfelwürfe über einen längeren Zeitraum verteilt ) oder ist das gewünschte Ergebnis eigentlich nicht wesentlich, sodass man mehrere Tage Gespräch mittels eines Wurfes abdecken kann? -
Bei mir liegts daran, dass ich ein Abenteuer im Kopf hatte, das zufällig perfekt in den Saga-Kontext passt.
-
@Issi Ich habe sowohl MERS als auch DSA 1 geleitet und lange gespielt. Pendragon hab ich mal auf nem Con probiert. Wir haben immer gewürfelt. Bei DSA halt auf Charisma. Keine Ahnung was Du gespielt hast Es gibt Würfel- und Spielleiterlose Rollenspiele. Beide arbeiten oft mit verteilten Erzählrechten. Midgard ist aber nicht Würfellos.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Natürlich wird da gewürfelt wenn der Zauberer den Zauber nicht kennt oder ihn nicht bereits einmal in Aktion gesehen hat. Genau um die Trennung zwischen Spieler und Charakter zu erreichen. Sollte so sein. Hält sich da jeder konsequent dran? Kann sich jeder für jeden Charakter merken, was exakt der nun gesehen bzw. nicht gesehen hat? Bei RL-Wissen wird es noch komplizierter. Welche Tiere kennt man als Vesternesse-Bewohner? Welche Tiere entscheidet ein EW:Tierkunde oder ein EW:Landeskunde
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Natürlich wird da gewürfelt wenn der Zauberer den Zauber nicht kennt oder ihn nicht bereits einmal in Aktion gesehen hat. Genau um die Trennung zwischen Spieler und Charakter zu erreichen.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Gleiche gilt auch für die Spieler. Rollenspiel ist halt auch Rollenspiel. Was Du beschreibst ist Selbstdarstellunge und nicht das spielen einer fremden Rolle.
- 338 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Ferwnnan Hab ich doch geschrieben: Spieler und Spielleiter müssen schauen, wie das Ergebnis narrativ umgesetzt werden kann.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ahja, wird ja immer besser. So kann ich als Spieler immer sagen: "Näh, zu schlecht argumentiert lieber SL". Gut zu wissen.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich verstehe nicht wie fehlende Argumente mit Würfeln zusammen hängt. Ich würfel und je nachdem wie gut der Wurf ist werden die Argumente gespielt @Ferwnnan Und der Schwertkämpfer mit +22 auf Angriff köpft mal einen Gegner mit einem Streich und das nächste Mal zerbricht er seine Waffe ungeschickt Passiert auch dem größten Verführer, dass er sich im Ton vergreift und die Dame oder den Herrn falsch eingeschätzt. Die Rolle des SL und des Spielers ist es, das erzählerisch gut zu verpacken. Alles andere ist zu langweilig für mich.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfel? Statisch? Gerade Würfelei verhindert Statik. Ansonsten kann ja jeder behaupten "Mein Charakter springt auf xy nicht an, weil..." Das ist Statik.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Issin Ja! Genau! Das spielen einer Rolle und nicht sich selbst. Darum geht es beim Rollenspiel.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Ausbrennwahrscheinlichkeit - Änderung von M4 auf M5
Abd al Rahman antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Da streiten zwei Seelen in mir. Der gamistische Ansatz (M4) wäre, auch bei wichtigen Artefakten die Würfel entscheiden zu lassen. Das mag ich eigentlich. Auf der anderen Seite will man als Erzähler einen gewissen Effekt erzeugen, was dann eher dem narrativen Ansatz unter M5 entspräche... Letztendlich mag ich die M5 Regel mehr, weil sie dem Spieler mehr Kontrolle bietet. -
Was mir gerade auffällt: Issi, besprecht ihr vor einem Wurf um was es beim Wurf geht, was also das Ziel des Wurfs sein soll? Wir machen das vor jedem Wurf. Egal ob Kampf, Zaubern oder allgemeine Fertigkeit. Das ist gerade bei sozialen Fertigkeiten wichtig. Dann wird schnell klar welcher Zeitraum der Wurf abdeckt. So kann ein Wurf auf Verhören auch mal mehrere Stunden repräsentieren. Oder gar mehrere Tage wenn es um Verführen geht. Wir haben mittlerweile Regeln für sozialen Kampf, der das besser abdeckt, aber früher haben wir uns immer darüber Gedanken gemacht welchen Zeitraum der einzelne Wurf abdeckt.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Donnawetta Du hast nach einer Situation gefragt: Ich hab eine Antwort geliefert.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Donnawetta Ein SC versucht einen NSC um den Fingern zu wickeln und setzt seine/ihre Verführungskünste ein. Der NSC springt darauf an oder merkt auf was der SC hinarbeitet und dreht deb Spieß um. Dummerweise hat er einen kritischen Erfolg. das dauert natürlich keine 5 Minuten Gespräch sondern den ganzen Abend oder Tag.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab als Spieler etwas ähnliches am Spieltisch erfahren. Ich bin während einer Runde auf einem Con in Tränen ausgebrochen, konnte nicht weiterspielen und es ging mit tagelang schlecht. Daran ist niemand dran Schuld. Ich weiß seitdem, wo der Stachel sitzt. Ich vermeide solche Situationen seither. Wenn mich ein Spielleiter versucht in eine solche Situation zu bringen, sprech ich das an. Wenn ich mich aber freiwillig in eine solche Situation begebe, kann ich doch keine Sonderrechte für mich beanspruchen. Ich kann also sehrwohl nachvollziehen worum es hier geht.
- 338 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das sehe ich nicht so. Ich kann mir genügend Situationen vorstellen, wo eine gewisse "Überrumpelung" stattfindet.Und ganz im Ernst: Das ist Hobbyrollenspiel, nicht die Fußball-WM. Wenn ein Spieler an eine Stelle kommt, die mehr als nur "unangenehm" ist, sondern die wirklich negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit hat, dann ist Schluss. Auf die Situationen bin ich neugierig.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: