-
Gesamte Inhalte
29050 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Abd al Rahman antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich melde mich auch mal. Das ist eine der Gründe warum ich mich auf Cons rar mache. -
m5 - magie anderes Artefakte mit Konzentrationszaubern
Abd al Rahman antwortete auf Airlag's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Moderation : Ich hab zwar das Thema "Nicht für Spielerfiguren geeignet" angeschnitten, aber es gehört trotzdem nicht hier her. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
m5 - magie anderes Artefakte mit Konzentrationszaubern
Abd al Rahman antwortete auf Airlag's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ja. Das schließe ich aus der Formulierung: "In einem Artefakt, das einfach genug ist, um von einer Spielerfigur erschaffen zu werden, ist im Wesentlichen die Kraft eines Zaubers gespeichert, den der Zauberer im Rahmen der Vorkenntnisse mitbringen muss." Die Artefakte aus den Regeln werden von folgendem Absatz beschrieben: "Die Verzauberungen von vielen der im Arkanum beschriebenen Artefakte sind zu kompliziert für Spielerfiguren. Nur Meisterthaumaturgen und vergleichbare andere Zauberer, die sich ganz der Herstellung von magischen Gegenständen verschrieben haben, sind dazu in der Lage. Aus ihren Werkstätten stammen zum Beispiel magische Kleidungs- und Schmuckstücke." Mir passt zwar die Formulierung "Sind zu kompliziert für Spielerfiguren" nicht (was passiert, wenn die Runde, sagen wir mal, 10 Jahre Pause macht) aber das hat nichts mehr mit den relativ einfach herzustellenden Artefakten zu tun. -
m5 - magie anderes Artefakte mit Konzentrationszaubern
Abd al Rahman antwortete auf Airlag's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Spriichst Du die Möglichkeit an Zauber an Gegenstände zu binden, wie es im Mysterium beschrieben ist? Falls ja, diese Artefakte wirken so wie die Zauber was Wirkungsdauer, Reichweite etc. angeht. -
m5 - magie hausregel Konzentration zur Aufrechterhaltung von Zaubern
Abd al Rahman antwortete auf Airlag's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Hmm... Wenn so ein System eingeführt werden würde, wäre ich als Zauberer höchst unglücklich. Meine NSpF würden Zauberer unter allen Umständen zuerst ausschalten wollen. Zauberer würden merken wie löchrig der Kontrollbereich eigentlich ist. Ich vermute so ein System würde zu einem "Wer kriegt den Zauberer zuerst" System werden. Wie in dem meisten MMORPG. Ich glaube Zauberer hätten bei mir als SL keinen Spass mehr. Sowas kann man machen und es hört sich nach Spass an, man müsste nur an ein paar mehr Schrauben drehen. -
Meins wird für Grade um die 25 sein. Wahrscheinlich zwischen 25 ubd 30.
-
moderiert M1: Angriff-Abwehr-System
Abd al Rahman antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Moderation : Interessantes Thema. Ich hab's mal in den Smalltalk-Bereich verschoben. Hier scheint es passender zu sein. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ich sollte auch mal mit meinem Abenteuer anfangen
-
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
@Issi Hab ich, mach ich gern. Wenn es um soziale Fertigkeiten geht verzichte ich liebend gerne darauf. 1. Der Spielleiter kann nicht wissen um was es mir geht. Das geht nur wenn ich beschreibe was mein Abenteurer erreichen will 2. Ich kann niemanden mit Beredsamkeit 18 darstellen. Auch jemand der keine Beredsamkeit beherrscht geht nicht. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich finde es ist eine Auslegungssache: Bewerte ich beim Sprechen die darstellerische Leistung oder die Erfolgsaussichten einer Idee, die der Spieler damit ausdrückt um ein Ziel zu erreichen? Woher kennst Du die Idee bei wörtlicher Rede? Z.B. bei einer Verhandlung, Beredsamkeit, Verführen etc.? Gerade die soll ja verschleiert werden. Das gegenüber erfährt von der Idee ja nur wenn ein entsprechender WW gelingt. Außerdem: Wie würdest Du "Art und Weise" mit "Spieler" interpretieren? Ist die Art und Weise wie ein Spieler etwas sagt nicht immer Darstellung? -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Der SL bewertet Erfolgsaussichten. Das tut er bei fast jeder Fertigkeit. Ja. Aber aufgrund von Ingamegründen. Und nicht deshalb, weil der Spieler etwas mal gut oder mal schlecht erzählt. Liest Du meine Posts überhaupt? In der von Dir zitierten Regelpassage steht das anders. Ich verstehe Dich nicht. Du zitierst Regeln und wenn ich schreibe dass ich es nicht gut finde wenn Du das so machst, sagst Du, dass Du es nicht so handhabst, wie Du es gerade aus den Regeln zitiert hast? " Die Art und Weise,wie der Spieler im konkreten Fall mit der durch den Spielleiter vertretenen Nichtspieler-Figur redet " ist sehr deutlich. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Der SL bewertet Erfolgsaussichten. Das tut er bei fast jeder Fertigkeit. Ja. Aber aufgrund von Ingamegründen. Und nicht deshalb, weil der Spieler etwas mal gut oder mal schlecht erzählt. -
m5 - magie regeltext 10sec-Zauber gegen 10sec-Zauber: Wehrlos?
Abd al Rahman antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nicht wenn sie bis zum Ende der Runde warten. Zauber wirken am ende der Runde gleichzeitig. Da gibt es nichts mehr was man abbrechen könnte.- 41 Antworten
-
- 10 sekunden
- frostball
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Eben. Du belohnst und bestrafst, je nach Leistung. Du behauptet aber das nicht zu tun. Ein Hinweis auf M4 hilft da auch nicht. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Aber Du vergibst einen Bonus oder Malus. Das ist eine Leistungsbewertung. Dieses Zitat stammt aus meinem ersten Beitrag in diesem Strang. Es wird halt oft leider nur der letzte Beitrag gelesen.;-) Aber Du gibst Doch einen Bonus oder auch einen Malus wie Du öfter bereits geschrieben hast. Ich würde aufhören darauf herumzureiten, wenn Du sagen würdest, dass Du die Bemühung durch einen Bonus belohnst. Aber Du schreibst immer wieder, dass es einen Bonus und einen Malus geben würde, je nachdem was da vorgetragen wird. Damit bewertest Du. -
Standesunterschiede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf Galaphil's Thema in Spielsituationen
Hier mein Vorschlag zum Umgang mit dem Thema: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30674-artikel-vorgeschichten-miteinander-verknüpfen-neue-wege-bei-der-charaktererschaffung/?hl=fate Das kann man auch mit neuen Abenteurern so machen, wenn man auch gleich den Neueinsteiger integrieren möchte. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Aber Du vergibst einen Bonus oder Malus. Das ist eine Leistungsbewertung. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Hmm, also ich hab zwar Schauspielerfahrung und Kenntnisse, meine Bessere Hälfte auch (Aus dem Bereich Schaupiel und Theaterpadägogik). Aber selbst für die Spieler, die das nicht hatten, gab es nie eine Situation die jemals peinlich gewirkt hätte. Vielleicht ist Jemand unsicher,ja, das schon, das ist am Anfang auch völlig normal, aber peinlich?? Gekünsteltes Rollenspiel, bzw. übertriebene Gefühlsdarstellung die nicht gefühlt wird, ist mir tatsächlich noch nicht begegnet. Ich würde die entsprechende Person gegebenenfalls darauf hinweisen, falls es auch die anderen Spieler nervt. Aber deshalb gar nicht mehr zu spielen oder nur in indirekter Rede,aus reiner Vermeidungstaktik, wäre für mich keine Alternative. So eine überzogene Darstellung kann ich mir bei Erwachsenen Menschen nur schwer vorstellen. Ich rede nicht von übertriebener, sondern einfach nur von schlechter Vorstellung. Ich habe in meiner Laufbahn als Rollenspieler nur ein einziges mal erlebt, dass Spieler die Gefühle ihrer Figuren richtig gut rübergebracht haben. Nämlich dann, also sie genau das Gleiche gefühlt haben wie ihre Abenteurer: Die Trauer über den Verlust eines lieb gewonnenen NSC. Übertriebene Darstellung passt dann eher zu einer Bier und Brezel Runde. Wenn Du Erfahrung mit Schauspielerei hast, dann kennst Du die diversen Schulen. Method-Acting, die Grundemotionen, Brechts Vorstellungen zu dem Thema und die Methoden die ein Schauspieler kennt um Gefühle zu speichern und sie abzurufen um sie darzustellen. Bevor man eine miese Darstellung bietet, sollte man es eher sein lassen und sich auf das zurückziehen was man kann: Die Beschreibung. Der Rest ist Kopfkino bei den Mitspielern. Alternativ kann ich ja, wenn mir die Darbietung nicht gefallen hat ja auch Abzüge auf den Würfelwurf geben. Oder die Spielwelt auf die schlechte Darstellung reagieren lassen. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja eben. Man soll die Wirkung auf die Figur spielen. Um das glaubhaft machen zu können muss man sie fühlen. Alles andere führt zu peinlichen Vorstellungen. Und für das zucken der Mundwinkel kann ich nichts. Ich reagiere so wenn ich peinlich berührt bin wenn sich jemand gerade freiwillig blamiert. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Dazu kommt: Man kann solche Emotionen nicht spielen. Es funktioniert nicht. Man muss sie fühlen um einigermaßen glaubhaft rüber zu kommen. Das machen Schauspieler so. Das schafft nein "normaler" Rollenspieler. Ich hab solche Darstellungen am Spieltisch ein paar mal erleben müssen. Mir haben jedesmal die Mundwinkel gezuckt. -
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich stimme dir in diesen beiden Punkten nicht unbedingt zu. Gerade mit direkter Rede kann ich weit mehr in kürzerer Zeit rüberbringen als wenn ich beispielsweise umschreiben müsste, welche Miene ich zu einer bestimmten Aktion mache, mit welcher Stimme ich spreche etc. Herrsche oder brülle ich eine andere Spielfigur oder einen NSC an, ist dagegen das Meiste davon durch Tonfall, Lautstärke uä sofort klar. Faustschütteln, mit dem Finger drohen und solche Dinge gehören dann ebenfalls dazu. Dazu muss man imho nicht mehr schauspielern können als wenn man es umständlich beschreiben würde. Offen gesagt fängt bei mir bei so Aktionen oft das Fremdschämen an. Was da am Spieltisch versucht wird rüberzubringen ist in 90% der Fälle einfach peinlich. Ich würd mal gerne einen ordentlichen (Laien)Darsteller am Spieltisch haben, der sowas gut rüber bringen kann. Edit: Wo das gut funktioniert sind Situationen, die eher auf Komik und Slapstick ausgelegt sind. Aber eine ernsthafte/dramatische Situation wird durch so gekünstelte Darstellungen einfach nur entwertet. -
Erfahrungspunkte-Vergabe für Meilensteine bei inhomogenen Graden
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Das wird in bestimmten Konstellationen deshalb etwas problematisch, weil die EP-Skala mit den Graden stark anzieht. Die 1,500 EP/10h ab Grad 21 können für kleinere Figuren schon ein sehr massiver Schub sein. Ich bin aber gespannt, was meine Gruppe sagt. Ich seh da kein Problem. War nach M4 doch genauso. Da hatte der Grad 1er bei den KEP und ZEP auch massiv abgesahnt bei hochgradigen Gegnern. Ist auch nichts anderes, nur eben pauschal.- 14 Antworten
-
- 4
-
-
- inhomogen
- meilenstein
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungspunkte-Vergabe für Meilensteine bei inhomogenen Graden
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Ich vergebe die Punkte nach dem höchsten Grad.- 14 Antworten
-
- 1
-
-
- inhomogen
- meilenstein
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Direkte Rede im Rollenspiel
Abd al Rahman antwortete auf donnawetta's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei mir als Spieler hängt es immer davon ab, auf was ich gerade Lust habe. Für mich ist die direkte Rede weder ein Zeichen für gutes oder ein Zeichen für schlechtes Rollenspiel. In der 3. Person kann ich die Intension dessen was ich sage besser rüber bringen. Sei es als SL oder als Spieler. Es ist wie in einem Roman: In der dritten Person kann ich Körpersprache, Klang der Stimme etc. beschreiben. Das alles geht nicht in der direkten Rede. Gerade in dramatischen Situationen in denen ich etwas rüber bringen möchte bevorzuge ich die dritte Person. Ich hab noch niemanden erlebt, bei dem die direkte Rede in dramatischen/emotionalen Situationen nicht in Frendschämen oder Slapstick endete. Schließlich sind unter uns keine, bzw. ich kenne keine, ausgebildeten Schauspieler die sowas rüberbringen können, ohne dass es entweder peinlich oder albern klingt. -
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Abd al Rahman antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich halte eine EDV-Unterstützte Rundenvergabe für prinzipiell eine gute Idee. CAG quasi (Computer Aided Groupmanagement). Man sieht was noch offen ist ohne ständig vorm Brett rumhängen zu müssen. Das Massengedrängel das von vielen kritisiert wird entfällt und leserlicher isses auch noch