Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Das steht auf meiner To-Do Liste.
  2. Die Welt find ich klasse! Die Regeln gehen so. Aber die Welt sieht gut aus.
  3. Hmm.. Ich bekomme Benachrichtigungen.
  4. Hört sich nach Fremdschämen garantiert an...
  5. Zwei Parks: http://spon.de/aegS0 http://spon.de/aegS0
  6. Was ihr zu Hause stehen habt wollte ich eigentlich nicht wissen Aber trotzdem Danke
  7. Unser SL kannte sich so gut wie garnicht mit PR aus als er anfing zu leiten. Er nahm das was an Settingbeschreibung voranden war und bastelte da was draus. Die Perrypedia füllte die Lücken auf. Hat Bestens geklappt. Und das mit zwei PR-Experten am Tisch als Spieler.
  8. Hallo zusammen, mein Subwoofer Infinity TSS-1200 ist gerade abgeraucht. Das Ding war nicht teuer als ich es gekauft habe. Eine Reparatur dürfte sich also nicht wirklich lohnen. Verwendung: Heimkino und Gaming. Was würdet ihr mir als Ersatz empfehlen?
  9. Ich fühl mich diskreditiert nee, passt schon.
  10. Das ist auch der Grund für meine Artefaktverliebtheit. RAW sind mit DS-Charaktere zu eindimensional.
  11. Weil ich's richtig spielen will Nee, ernsthaft: Geht auch ohne. Macht mir nur dann keinen Spass.
  12. Wer immer das geschrieben hat: Die Aussage ist völliger Käse. GURPS ist nicht FATE ist nicht Savage Worlds. SF geht mit alles drei Systemen. Ich hab oben mal den Unterschied beschrieben.
  13. Server4you. Ist günstiger und ich hab ne monatliche Kündigungsfrist. Die Domänen liegen bei United Domains. Ich wollte unbedingt die Domänen vom Server getrennt haben.
  14. Sodele, die letzte Domäne ist umgezogen (midgard-forum.net). Der alte Server ist jetzt zur Gänze ohne Funktion. Am Wochenende werd ich die Datenbank dort löschen. War 'ne schwere Entscheidung von 1und1 wegzugehen
  15. Yepp. Gerade lief in Hamburg der NordCon. Midgard-Runden (fast) Fehlanzeige. Promotion/Präsens in Sachen "Wir-sind-da-mitM5!" leider gar nichts.... Sehr schade. Eines der Probleme sind die vielen Midgard-Cons. Misgard-Spieler brauchen keine anderen Cons mehr.
  16. Sagen wir es mal so: Ich halte die PR-Regeln für so schlecht, dass es nur mit viel Hingabe möglich ist damit vernünftig zu spielen. Es gibt einfach zu viele Bugs die man verhausregeln muss um das System spielbar zu bekommen.
  17. Wie erklärt man einen neuen Spieler dass er in den verbleibenden 10 Sekunden nachdem er den Schuss losgelassen hat nichts mehr machen kann? Mit dem schematischen Rundenablauf.
  18. Puh, schwer zu sagen. Du hast drei Regelwerke mit zwei Ansätzen aufgelistet die unterschiedlicher nicht sein können. Bei FATE steht die Geschichte im Vordergrund. Es gibt viel Metagaming weil es die Spieler aktiv dazu auffordert die Geschichte mitzugestalten und durch Regelmechanismen das auch unterstützt. Ich find FATE klasse. Es spielt und leitet sich für jemanden der von klassischen Rollenspielen kommt ungewohnt. Perry Rhodan und GURPS sind klassische Rollenspiele und kommen mit viel Detailregeln daher. Für eine Eigenkreation oder Star-Trek würde ich eher GURPS oder FATE empfehlen, weil beide Systeme leicht an eigene Bedürfnisse anzupassen sind. Es müssten sich auch schon Star-Trek Conversions finden lassen.
  19. Moderation : Und ins richtige Unterforum verschoben Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Eine Sandbox braucht zunächst mal aktive Spieler. Da kann man als SL wenig dran ändern. Sind Deine Spieler aktiv? Das heißt, warten sie dass ihnen was passiert oder interagieren sie aktiv mit ihrer Umwelt? Wenn sie aktiv mit ihrer Umwelt interagieren ist das schonmal die halbe Miete. In einer Sandbox erlebt man Abenteuer wie in jeder anderen Art zu spielen auch. Der Unterschied ist, Du bereitest keine Story vor. Die Story incl. Höhepunkte entwickelt sich durch die Interaktion mit der Spielwelt. Das ist, wie Du schon festgestellt hast, viel Arbeit für den SL und bedarf einiges an Improvisation. In einem anderen Rollenspiel (Dogs in the Vineyard) steht sinngemäß folgende Aussage: "Spielleiter, lass den Spielern alles gelingen. Irgendwann werden sie in Konflikt mit den Interessen eines NSC kommen. Dann fängt das Abenteuer an." Zu Deutsch: Achte auf die Aktionen der Abenteurer. Lass die Spielwelt darauf reagieren - auch indirekt. Es gibt ja eine aktive Diebesgilde in der Stadt. Die vollen Rucksäcke könnten Aufmerksamkeit erregen. Die schriebst was von Mordaufträgen. Eventuell gibt es rachsüchtige Hinterbliebene oder ein Auftraggeber will sie aus dem Weg räumen um unliebsame Mitwisser los zu werden. Der Hauptstrang, quasi das Thema der Sandbox bleibt dabei immer präsent. Das ist wie ein Geruch der permanent im Raum hängt. Da kann man an Flieder schnuppern, der Hauptgeruch bleibt aber selbst dann immer wahrnehmbar. Auch ohne das Zutun der Spieler läuft der Hauptstrang ja weiter. Überleg Dir was passiert, wenn die NSC agieren, ohne Einmischung der Spieler. Lass genau das passieren. Eventuell hat das größere Auswirkungen in der Stadt. Braucht einer der fünf etwa Menschen um unsterblich zu werden? Verschwinden bekannte der Abenteurer auf diese Art und Weise? Oder stehen die fünf in Konkurrenz? Steht etwa ein Bürgerkrieg bevor? Bricht der gar aus? Und mach Dich darauf gefasst, dass die Spieler den Hauptstrang links liegen lassen. Das macht in einer Sandbox aber nichts. Halte nur immer im Hinterkopf, dass die NSC den Hauptstrang auch ohne Eingriffe der Abenteurer vorantreiben. Die Auswirkungen sollten in der Sandbox spürbar sein. bei einem drohenden Bürgerkrieg könnten z.B. Händler die Stadt verlassen. Oder jede Seite misstraut der anderen. Das hat Einfluss auf die Aktionen der Spieler - egal ob sie sich für den Hauptplot interessieren oder nicht.
  21. Ich hab's wie Scotty gemacht
  22. Klingt ein bisschen nach ARD-Fußballberichterstattung: Opdenhövel und Mehmet. Liveberichtersattung vom Server
×
×
  • Neu erstellen...