Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29047
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Unsere Runde Freitags ist leider auch voll. Wenn alle da sind, sind wir bereits 7 Spieler, plus Spielleiter.
  2. Mit Fertigkeiten wie Scharfschießen muss ich als SL immer mit angezogener Handbremse spielen. Der einzige Schutz gegen Scharfschießen sind Wächterdämonen. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit für SCs sich dagegen zu wehren. SG helfen nicht, GG wenn man gut würfelt bzw. überhaupt welche hat. Tot umfallen ohne was dagegen machen zu können ist bescheuert.
  3. Scharfschießen könnte ganz aus dem Regelwerk verschwinden. Völlig überflüssige Fertigkeit, die, konsequent eingesetzt, keine Abenteurergruppe lang überleben lässt. Daher: Daumen hoch für den Wegfall.
  4. Mir fällt dazu ein Rasperry Pi ein. Selbst hab ich damit aber keine Erfahrungen.
  5. Aber nur wenn man regelmäßig farbig druckt. Wenn man nur alle paar Wochen mal ein paar Blätter mit Farbe druckt ist es schnell dahin mit den günstigen Seitenpreisen bei Tintenstrahlern.
  6. Hier meine erste größere Arbeit mit dem Tablet.
  7. Artikel lesen
      • 1
      • Like
  8. Hallo zusammen, ich hab für eine Karte mir einen Rahmen gezeichnet. Ich bin ein paar Stunden allein an dem Rahmen gesessen. Eventuell kann jemand anderes den Rahmen als Vorlage weiterverwenden.
  9. Hallo zusammen, für mein neues Abenteuer hab ich eine Umgebungskarte benötigt. Ich dachte mir, dass noch andere Spielleiter so eine Karte gut gebrauchen könnten. Ich hab die einzelnen Landmarken nicht beschriftet. So kann jeder Spielleiter die Karten so verwenden wie er es gerne möchte. Ich lade die Karten einmal in einer normalen und einmal in einer druckerfreundlichen Version hoch. Anregungen sind willkommen Normal: Druckerfreundlich:
  10. Da ich das kommentarlos mache, bekommt der Schreiber das nicht mit. Den Schreiber zu informieren ist mir echt zu viel Arbeit geworden. Kommentarlos mach ich's ja nur bei alteingesessenen, die es besser wissen müssten. Alternativ könnte man Verwarnungen wegen Ignorierend einer Moderation einführen. Das bekommt der Verfasser mit und geht schneller wie eine PN schreiben. Hmm... Könnte man sich ernsthaft überlegen. Verwarnungen kann man auch ohne Punkte aussprechen wenn's das erste mal passiert.
  11. Vor allem: Was nutzen mir Fertigkeiten unter M4, wenn sie doch nie gelingen. Ok, das Charakterkonzept "Inkompetenter Volltrottel" konnte man unter M4 in Grad 1 prima umsetzen. Ich hab die ungewöhnlichen Fertigkeiten unter M4 wie Einskaldir genutzt: Teure Sachen billig lernen und dann per PP noch billiger steigern. Hat halt bei den Miniwerten etwas gedauert. Edit: Fluffertigkeiten halte ich für völlig unnötig. Wenn jemand gut kochen kann schreibt er auf sein Blatt: "Guter Koch" und würfelt auf eine Eigenschaft wenn er es genauer wissen will.
  12. Ich lösche übrigens mittlerweile Beiträge von alteingesessenen Forumsmitgliedern kommentarlos, wenn sie z.B. in einem Strang der "keine Diskussion" im Titel enthält diskutiert wird oder wenn eine Moderation ignoriert wird.
  13. Ich find's gut. Grad 1 bedeutet, er steht ganz am Anfang seiner Karriere. Er hat seine Kernkompetenzen auf einem ordentlichen Wert, hatte aber bisher keine Zeit um mal über den Tellerrand zu schauen. Man kann ja immer noch z.B. auf Grad 3 anfangen, wenn man einen Abenteurer haben möchte, der bereits etwas Erfahrung gesammelt hat. Außerdem sehe ich es, bedingt durch die erhöhten Erfolgschancen und der Aufwertung der PP für untypische Fertigkeiten, als richtig an, keine Ausreißer in die Charaktererschaffung einzubauen.
  14. Ui, das ist schon soooo lange her. Ich hab schon wieder fast alles vergessen.
  15. Moderation : Das ist eine Regelfrage. Wie Solwac schon festgestellt hat, ist diese beantwortet. Diskussionen zur Sinnhaftigkeit der Regeln oder Ideen, wie eine Hausregel aussehen könnte, bitte in einem neuen Strang diskutieren. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. FATE kenn etwas, das sich Block nennt. Mittels eines Blocks kann eine Figur die Aktion einer anderen Figur verhindern. Das ist eine abstrakte Regel, die auf diverse Situationen angewendet werden kann: Figur A hält Figur B fest. Figur A würfelt für seinen Block (festhalten) z.B. ein 10. Alle Aktionen, die Figur B durchführen will, sind um diesen Wert erschwert. Genauso gut kann Figur A Figur B verteidigen (z.B. mit einem Schild). Für diesen Block würfelt Figur A eine 10. Angriffe müssen mindestens diese 10 erreichen um erfolg zu haben. In FATE ist so ein Block eine Aktion. Man gibt also seine Handlung auf. Der Block muss jede Runde aufrecht erhalten werden. In Dresden Files gibt es allerdings Regeln um den Block mehrere Runden aufrecht zu halten. Er wird dann allerdings schwächer.
  17. Wenn, dann nicht mit Tablett
  18. Das mal als Beispiel.
  19. Nee. Das Tablet zeigt nicht an was man auf dem Monitor sieht. Lineale kann man benutzen, besser ist es aber wenn man die in den Programmen vorhandenen Lineale verwendet.
  20. Es ist angekommen. Technisch läuft ales prima. Der Stift reagiert wie erwartet und die Stiftführung ist exakt. Der Abstand, den der Stift vom Tablet haben darf um noch erkannt zu werden ist mehr als ausreichend groß um immer zu wissen wo man sich auf dem Papier befindet. Für mich ist es noch schwierig Linien exakt zu ziehen. Das funktioniert auf dem Papier besser. Ich muss mich wohl noch daran gewöhnen, dass ich dem Stift in meiner Hand nicht mit dem Auge folge, sondern gerade aus auf den Monitor schaue. Das stört beim platzieren des Stiftes auf der Zeichnung nicht, nur beim zeichnen von Linien muss ich mich noch an die andere Handhabung gewöhnen. Das sollte sich aber mit etwas Übung beheben lassen.
  21. Ist zum zeichnen nicht so besonders.
  22. Statisch = Nach der 1. Kampfrunde passiert kaum Bewegung mehr. Dynamischere Systeme: Savage Worlds und Dungeonslayers
  23. Nicht relevante Fertigkeiten - Ein Hausregelvorschlag
×
×
  • Neu erstellen...