-
Gesamte Inhalte
29047 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Dafür, dass wir Zaubererspieler mit jedem neuen Zauber uns neue Optionen für unseren Abenteurer eröffnen und uns so ständig neue Spielanteile zufließen, empfinde ich die Änderungen als absolut gerechtfertigt und überfällig. -
Warum sollte der SL gefragt werden? Was geht es mich an, ob ein Abenteurer was regelkonform bastelt oder nicht
-
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ei, den hatte ich ja völlig vergessen -
m5 - magie hausregel Bannen von Dunkelheit wieder entdeckt
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Solange er nicht "FlimFlamFlunkel bring Licht ins Dunkle" heisst,... Ist doch cool! Und der Spieler muss den Spruch aufsagen damit der Zauber wirkt. -
Für diesen Beitrag wurde ich gerade gerühmt... Darf ich mich nach über 12 Jahren davon distanzieren? Meine Meinung hat sich um 180 Grad gedreht
-
Als Faustregel haben wir in unserer Gruppe gesagt: Herstellung eines gewöhnlichen Artefaktes (=Binden eines einfachen Zaubers wie z.B. Unsichtbarkeit, Marmorhaut etc.) drei Monate. Wenn es komplizierter wird, individuell länger. z.B. für die Entwicklung eines Sphärenwagens hat die Thaumaturgin der Gruppe ca. 20 Jahre benötigt.
-
Admin werden ist nicht schwer, Admin sein dagegen sehr... Ich bin genervt. Echt jetzt... Die Forumssoftware (vBulletin in der Version 4) kommt in die Jahre. Ich vermute mal, dass in spätestens 2 Jahren der Support eingestellt wird. Es gibt zwar eine Version 5, die ist aber, so deutlich muss man es sagen, richtig schei... Es muss also eine andere Software her... Sollte kein Problem sein, der Markt ist groß. Ist es aber. Es gibt zur Zeit keine Software, die das unterstützt was wir haben wollen. CMS, Geschwindigkeit, viel eingebaut (also wenig Zusatzsoftware von Drittanbietern) etc. Mal taugt das CMS nix (Invision Powerboard), mal ist das CMS richtig geil, aber die Forensoftware taugt nix (z.B. Drupal, was ein CMS ist). Bridges von einer Forensoftware zu einem CMS mag ich nicht. Hatten wird schonmal, taugte nix, weil wir von einem dritten abhängig waren. Ein angekündigtes Projekt hat sich leider als nicht tauglich für uns. Der Firma (der ehemalige deutsche Vertrieb von vBulletin) vertrau ich zwar, dass die was kundenfreundliches und taugliches auf die Beine stellen, das wird aber ein SaaS Produkt. Das heißt, das wird bei ihm auf dem Server gehostet. Ich müsste ihm also Eure Daten geben, was irgendwie so gar nicht geht. Eine potenzielle Lösung zeichnet sich ab: Invasion Powerboard erscheint irgendwann im nächsten Jahr in einer neuen Version - schaun wir mal was die so kann... Aber viel Hoffnung hab ich da net - bisher haben mich die nicht sehr überzeugt. Es ist alles Meh!
-
Ich spiele und leite nicht nur Midgard. Ich bin ein Fan davon, für eine Kampagnenidee oder für ein spezielles Spielgefühl mir das passende Spielsystem rauszusuchen. Midgard ist aber nach wie vor mein Favorit, weil es meiner üblichen Vorlieben (Welt, Genre, Detailtiefe, Entwicklungspotential der Charaktere etc.) am Besten unterstützt. Ich wechsle nur, wenn eine Idee mit Midgard nur unter Schmerzen (d.H. viele viele Hausregeln) umzusetzen wäre.
-
Berlin, Aufbau einer Midgard Jugendgruppe (~15-19)
Abd al Rahman antwortete auf IVIantis's Thema in Spieler gesucht
Klasse Idee! Falls Du Unterstützung brauchst (z.B. eigener geschlossener Forumsbereich, zu dem nur Du und Deine Gruppe Zugang hat), lass es mich wissen- 15 Antworten
-
- kanthaipan
- jugendgruppe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neue Inhalte für eine Neuausgabe des Kompendiums?
Abd al Rahman antwortete auf KoschKosch's Thema in Material zu MIDGARD
Ich fänd Regeln zum erstellen eigener Klassen sehr hilfreich. Wie muss man die Kosten für LE und TE verteilen? Da hat JEF bestimmt einen Schlüssel. Ich hätte als SL kein Problem, wenn sich jeder in meiner Heimrunde seine eigene Charakterklasse baut, wenn er sich an so Regeln hält. Die Balance würde gewahrt bleiben.- 82 Antworten
-
- ausrüstung
- kompendium
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Er frisst die Rüstklasse. Rüstklasse VR heißt nicht, dass Du Vollrüstung trägst, sondern nur, dass Du das äquivalent einer Vollrüstung trägst. Kleiner aber feiner Unterschied. Moderation : Ich moderier mal vorsichtshalber: Wir sollten hier die Diskussion zur Rüstungsdurchdringung abschließen (was nicht heißen soll, dass meine Meinung die korrekte Regelauslegung darstellt). Wer weiter diskutieren will zu dem Thema soll bitte die "Gabeln"-Funktion nutzen und ein neues Thema aufmachen. Ich verlinke dann auf den neuen Strang. Das Thema ist ja z.B. auch für den goldenen Panzer interessant. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
@Janine Ich würde hochgradige Figuren nach den Konvertierungsregeln umstellen und mir dann anschauen ob das alles noch passt. Ich befürchte, dass hochgradige Figuren nicht einfach nach dem vorgestellten Schema umgestellt werden können. Dazu wurde unter M5 zu viel zusammengelegt. Das Problem wird unsere Heimrunde auch haben. Wir sind zwischen Grad 12 und 17. Das muss man bei jedem Abenteurer getrennt betrachten. Ich hab z.B. meinen Grad 13 Söldner umgestellt. Bei ihn hat alles wunderbar geklappt, ohne dass ich was anpassen musste. Bei anderen Abenteurern wird das nicht so funktionieren.
- 63 Antworten
-
- konvertierung
- erkennen der aura
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein geheimnisvolle Krankheit befiel die Zauberer Midgards. Bis auf einige, die unter göttlichem Schutz standen, vergaßen die einfache Formel "Bannen von Dunkelheit". Man munkelte schon, dass Camasotz einen achten Herren, den Herren der Dunkelheit, nach Midgard schickte um die Welt in Finsternis zu stürzen. Der Name des Herren: JEF! Nach und nach vergaßen, bis auf wenige auserwählte (die Heiler Erainns sprachen vom Schutz eines Antivirus' Namens "M4") diesen Zauber. Glücklicherweise gab es aber noch die Urformel des Zaubers. Sie lag wohlgehütet in den Kellern der Bibliothek des Covedos. Doch oh Schreck, sie war verschwunden! Der verantwortliche Bibliothekar benutzte sie wohl als Schmierpapier zum berechnen neuer Lernkosten ("Früher konnte ich mich noch alles merken und ich musste nicht so häufig in den Schriften blättern!", sagte er.) Dieser Zauberer wurde vom Covedo de Mageo in den Vorruhestand geschickt und ein Team von hochspezialisierten Zauberern wurde an die Entwicklung einer neuen Formel gesetzt. Ab sofort kann die Formel wieder von Zauberern zu den üblichen Kosten eines Erschaffen Zaubers gelernt werden. Die Intervention der Priesterschaft wird erwartet - verliert sie doch ihr herausragendes Alleinstellungsmerkmal.
-
Kompositlangbogen! Schon ist das virtuelle Wettrüsten wieder im Gange. Gibt es einen besseren Beleg? Wieso Wettrüsten? Langbögen, Kompositbögen und schwere Rüstung war schon immer das Mittel der Wahl gegen schwerstgerüstete Gegner. Ob das jetzt Rüstschutz 7 oder 8 ist (btw. RS 7 - Blutmeisterschaft erhöht ja nicht den Rüstschutz), ist doch wurscht. Zumal die Kombination unter M5 ja nichts neues ist.
-
Sammelstrang Beitrag des Monats November 2013
Abd al Rahman antwortete auf sayah's Thema in Beitrag des Monats
Tabellensammlung M5 -
Sammelstrang Beitrag des Monats November 2013
Abd al Rahman antwortete auf sayah's Thema in Beitrag des Monats
Auktion magischer Gegenstände -
m5 - kampf anderes neu Reiterkampf - Regeln nach M5
Abd al Rahman antwortete auf Roumorz's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Das ist so nicht ganz richtig: Bei Riesenwesen gibt es eine ähnliche Regelung (BEST, S. 11f.). Ob dies letztlich auch bei Pferden Sinn macht, muss jeder selbst entscheiden. Liebe Grüße, Fimolas! Wir reden hier über M5. Unter M4 haben wir Reiterkampfregeln. -
m5 - kampf anderes neu Reiterkampf - Regeln nach M5
Abd al Rahman antwortete auf Roumorz's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Bremswege kennt in Midgard niemand. Auch keine Menschen. Die können, realistisch gesehen, auch nicht auf der Stelle anhalten. Ich würde sowas nicht extra für Pferde einführen. -
moderiert Kosten von Regelwerken?
Abd al Rahman antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Moderation : Mädels, das hat jetzt aber seit längerem schon nix mehr mit den Kosten der Regelwerke zu tun. Wenn ihr Regelwerke vergleichen wollt, bzw. über deren Vorzüge diskutieren wollt, macht was eigenes auf. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Oh, das geht jetzt? Mh, finde ich ein wenig sonderbar, wenn man mitten in einem Kampf einen Treffer landet und dadurch plötzlich besser abwehren, resistieren und zaubern kann und nebenbei plötzlich über mehr Ausdauerpunkte verfügt. Hier werde ich wohl im Bedarfsfall mit einer Hausregel eingreifen.Ich kenne so eine spontane Verbesserung aus andern Rollenspielen und möchte dir empfehlen, das erst mal eine Weile auszutesten, bevor du es weg regelst. Uns hat das am Anfang auch irritiert, dann aber viel Spaß gemacht. Liebe Grüße, Rosendorn! Naja, ich werde, so ich nicht die pauschale Vergabe verwende, wohl bei EP 1x am Ende des Abends bleiben. Ist irgendwie praktischer. Wenn jemand gerade an der Schwelle zum nächsten Grad steht kann man auch mal mitten im Abend die Punkte vergeben, klar, aber so rein prinzipiell scheue ich die Unterbrechung im Spielfluss wenn Punkte sofort aufgeschrieben werden. -
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
Hielte ich für plausibel. Es gibt ja noch die weiße und die gelbe Schule für den KiDoKa