Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. 214 Seiten
  2. Hallo zusammen, ich vermute mal, dass sich unter M5 die Spielweise von Zauberern verändern wird. Sekundenzauber machen sie zwar nicht mehr wehrlos, dafür aber fehlen ihnen die ganzen alten Sekundenzauber um sich Gegner vom Hals zu halten (Vereisen etc.) Für mich bedeutet das, dass Zauberer mehr Wert auf ihre Waffenfertigkeiten legen sollten um Kämpfern nicht völlig wehrlos gegenüber zu stehen. Dafür haben sie aber auch mehr AP zur Verfügung.
  3. Der Kult von Berish Ardor.
  4. Das stimmt aber nur für Verwirren und Macht über Menschen/Magische Wesen (zumindest nach ner schnellen Suche) Zauber wie Schlaf und Unsichtbarkeit kosten eine feste Anzahl an AP.
  5. Bannen von Dunkelheit können nur noch Wunderwirker (also keine Magier mehr)
  6. Moderation : Ich lager mal die PP-Diskiussion aus Edit: Und hier ging es hin. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Mathematisch betrachtet gibt es durch diese Regelung nicht mehr oder weniger Praxispunkte als vorher auch. Es wird nur deutlich weniger gewürfelt. Liebe Grüße, Fimolas! Seh ich nicht so, bzw. nur in unteren Graden, wenn die Fertigkeitswerte noch niedrig sind. Bei höheren Fertigkeitswerten wird es massiv mehr PP geben wie unter M4. Rechne Dir nur mal sie Wahrscheinlichkeiten bei einem Fertigkeitswert von 17 aus. ich finds besser. Der gesparte Würfelwurf erhöht den Spielfluss. Edit: Ich hab halt meine Hochgradige Gruppe im Kopf, die sich im Moment nach neuen Regeln zwischen Grad 45 und 55 bewegt. Die spielen schon seit Jahren mit Fertigkeitswerten jenseits der 15.
  8. Zusammengefasst: Lernkosten zum verbessern von Fertigkeiten sind in Trainingseinheiten (TE) angegeben. Wie viele EP eine TE kostet wird durch die Klasse bestimmt. So bezahlt ein Händler weniger Punkte für Wissensfertigkeiten wie ein Krieger. LE sind Lerneinheiten. Die sind beim neu lernen von Fertigkeiten und Zaubern angegeben. Die Systematik dahinter gefällt mir. So kann man z.B. in Kulturbänden einfachst neue Typen einführen ohne lange Lernlisten abzudrucken. Dadurch, dass die alte 1/3 EP 1/3 Gold und drei verschiedene Formen von EP wegfällt, halte ich das Lernen für einfacher wie zuvor. Wobei ich glaube, dass es sinnvoll wäre die Kosten für einein TP/LP auf dem Charakterbogen aufzuschreiben. Das braucht nicht viel Platz, spart aber Blätterei beim lernen.
  9. @Solwac Ja, der Wurf muss inkl. aller Modifikatoren erfolgreich sein. Achja: PP für's Kämpfen und Zaubern gibt es nach wie vor nur bei einer 20.
  10. Die Arbeit des Spielleiters respektieren. Dazu gehört, dass man noch so ungefähr weiß, was man die letzte Woche gemacht hat.
  11. Hmmm... jeder 4. Wurf ist ein PP. Ich glaub nicht, dass das so viel wird. Und eine extra Spalte für PP hast Du ja eh gebraucht. Zumal die neue Regel den Spielfluss beschleunigt. Es entfällt das lästige Nachwürfeln.
  12. Möh! Ich dachte ich hätte sie alle gefunden. Als Lektor taug ich echt nix... Danke Und sechster Sinn muss ich auf 8 erhöhen.
  13. Die Grade sind feiner gestaffelt und nach oben offen. Neue Grade errechnen sich nicht mehr durch die verlernten EP sondern nach den erhaltenen EP. Ausdauer, Abwehr, Resistenzen und Zaubern erhöhen sich automatisch beim Gradanstieg. PP für allgemeine Fertigkeiten gibt es jetzt immer bei einem erfolgreichen Wurf, wenn der Würfel 16-20 zeigt.
  14. Danke! So weit bin ich noch nicht... wird dann der angeborene 6. S. auf die W. addiert? Ja. Genau wie bei den anderen Sinnen auch. Hatte ich zuerst auch falsch verstanden. Deine Auflistung hat mich stutzig gemacht und ich hab nochmal nachgelesen
  15. @MaKai Jeder hat einen 6. Sinn auf Höhe seiner Wahrnehmung.
  16. Hallo zusammen, da M5 so langsam bei einigen Spielern eintreffen müsste, hier eine erste Regelfrage: Zählen verlernte PP zum Erfahrungsschatz hinzu? Und wenn ja, wo steht das im Regelwerk? Bisher konnte ich keinen Hinweis darauf entdecken, dass PP den Erfahrungsschatz erhöhen. Es steht in den Regeln lediglich, dass sie TE beim verbessern von Fertigkeiten und LE beim lernen von Zaubern ersetzen (je einen pro PP). Da der Erfahrungsschatz die Summe aller erhaltenen Erfahrungspunkt darstellt und nicht mehr die Summe der ausgegebenen Punkte, vermute ich, dass PP nicht zum Erfahrungsschatz gehören. Ich könnte allerdings auch was übersehen.
  17. 214 Seiten ist jeder Band noch dick.
  18. ++++ M5-Ticker - Logistikzentrum in Stelzenberg bei Kaiserslautern unter großer Last zusammengebrochen - Weihnachtsgeschäft in Gefahr! ++++
  19. Du promovierst? Leider nein. Ich kann ja kein Copy&Paste Achja: Neue Version mit neuem Namen hochgeladen
  20. Ich bin zu doof zu Copy&Paste. So wird das nie was mit dem Doktortitel!
  21. Ja. Hab's grad nochmal nachgeschaut: Muttersprache+12 (In)
  22. Wie gesagt, der ist eher für Einsteigerrunden z.B. auf Cons gedacht. Die kurzen Erklärungen zu Fertigkeiten sind echt hilfreich für Neulinge.
×
×
  • Neu erstellen...