Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Hallo zusammen, ich hab angefangen Abenteurer für den Con-Support zusammenzubauen. Sie wird es jeweils als Grad 1 und als Grad 4 - Variante in einem gemeinsamen PDF geben. Das besondere an den PDF ist, dass sie eine kurze Beschreibung der Fertigkeiten und Zauber enthalten um Midgard-Neulingen ein schnelles losspielen zu erlauben. Da die NSC eventuell auch außerhalb des Con-Supports interessant sein könnten, stell ich sie getrennt ein. Ich möchte mich bei Else Franke für die Erlaubnis der Nutzung von Schnipseln aus den M5-Regelwerken und den Texten aus den Runenklingen-Abenteurern bedanken! Hier also der Erste: Caelegan an' Ostan - Krieger aus Erainn.
  2. Gibt es eigentlich eine Mindest-pA für's Schwitzen?
  3. Ihr letztes Männchen hat überraschend einen kritischen Treffer gelandet und das rechte 't' abgebissen p.S.: Danke
  4. Das kann ich nur unterstützen!
  5. Die Tabelle taugt ohne die ausführlichen Regeln wenig An den Auswirkungen im Kampf selbst hat sich gegenüber M4 wenig geändert. Ein kritischer Beintreffer (56-73) ist im Kampf noch immer 'ne blöde Sache. Die Vereinfachungen treten (grob gesprochen) erst nach der Anwendung von erster Hilfe nach dem Kampf auf. Zumindest hab ich das so verstanden
  6. Um PDFs zu lesen würde ich kein 7" Tablet empfehlen. Ich finde die Dinger einfach zu klein um eine ganze A4-Seite darauf darzustellen. 10" sollten es schon sein. Ich persönlich empfehle immer iPads Zumal im November die Neuen rauskommen. Aber letztendlich ist es relativ wurscht welches Du nimmst. Folgende Kriterien würde ich anwenden: Hohe Pixeldichte - Da kommt es jetzt nicht auf minimale Unterschiede an. Eine hohe Pixeldichte ist beim lesen angenehmer. Akkulaufzeit - Schau, dass die Akkulaufzeit so um die 10 Stunden beträgt. Du willst ja einen Con-Tag ohne Ladegerät überstehen. Ob Du ein iPad, ein Android-Tablet oder ein Windows-Tablet holst ist relativ egal und hängt im wesentlichen von Deinem Geldbeutel und was Du sonst noch damit machen willst ab.
  7. Kauft mehr Macs
  8. Dafür hat mal jetzt mehr APs auf Grad 1. Und was mir auffällt: Ich hab einen Fehler bei Akrobatik drin... Wem fällt's auf? Ich mach ihn nachher raus.
  9. Moderation : Ich hab einen Kommentar zum Spielleiterschirm in den richtigen Strang verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Hallo zusammen, der neue Asterix ist da - diesmal mit neuem Texter und Zeichner. Mir hat er gut gefallen. Er kann sich mit den großen Klassikern wie z.B. Asterix als Legionär oder Asterix bei den Briten nicht messen, aber auch schon damals gab es mal bessere und mal schlechtere Bände. Der neuste Asterix ist auf alle Fälle ein gelungener Neuanfang. Die Story ist nicht abstrus und ich hab mich gut unterhalten gefühlt. Auf alle Fälle ist er der beste Asterix seit dem Tod von Goscinny weswegen ich auch für "Empfelenswert" stimme und nicht nur für "Durchschnitt".
  11. M5 ist bestens für einen Charaktergenerator geeignet. Schon beim Lesen war mir klar wie das Klassen- und Datenmodell aussehen müsste um das hinzubekommen. Wenn ich so was entwickeln würde, dann würde ein Objective-C Programm draus werden, das nur unter OSX und iOS laufen würde.
  12. Ein paar Änderungen kann man eventuell hier auch herauslesen
  13. Hallo zusammen, ich hab meine M4-Einlagen für den Universal-Spielleiterschirm nach M5 übertragen. Ich hab für die Erstellung iCalamus für OSX verwendet. Wer die Originaldatei will, kann sich gerne bei mir melden. Ich müsste eigentlich alle relevanten Tabellen erwischt haben. Wenn ihr Fehler feststellt, meldet Euch bitte Was man schön sieht ist, wie die zu- und Abschläge vereinheitlicht wurden. Alles bewegt sich auf der gleichen Skala. Die Tabellen stellen Vorschläge dar, damit Spieler und Spielleiter ein Gefühl für die Skala (schwer, sehr schwer etc.) bekommen. Ich hab diesmal auch die kritischen Treffertabellen mit drauf. Sollte mal ein offizieller Schirm erscheinen und/oder wieder Moralwerte etc. in einem Erweiterungsband erscheinen, kommen die Krit-Tabellen wieder raus und dafür die neuen Tabellen rein. Viel Spass damit.
  14. Steht in der Rezi: 15 Seiten Bestiarium. M5 ist komplett. Es enthält alles was man zum spielen braucht.
  15. Die PDFs wird es nur zusammen mit den Hardcovern geben.
  16. Also ich weiß net, bei D&D zumindest hat doch der Startmagier W4 Lebenspunkte, oder? Ist das bei AD&D so viel anders? Ich habe es so verstanden, dass die Gesamtkompetenz (relativ zur Spielwelt oder zur echten Welt) aller Klassen in Midgard am Anfang nicht so hoch ist, wie in anderen Systemen. Das Beispiel mit dem Magier in D&D ist klassenspezifisch und wird beim Magier durch die extreme Kompetenz auf höheren Stufen ausgeglichen. Der Magier soll halt eine Glaskanone sein. Außerdem haben in D&D meines Wissens nach Magier schon ab Stufe 1 gegen die zu erwartenden Gegner direkt (kampf-)entscheidende Sprüche - gut, dass kann auch in Midgard der Fall sein. Mir fallen da z.B. Savage Worlds oder auch GURPS und FATE ein. Aber wie gesagt, die Charakterkompetenz am Anfang ist deutlich gestiegen.
  17. Naja, wenn man bei jedem 20. Zauberversuch neue Materialkomponenten braucht, werden die üblichen Händler wohl nicht verschwinden. Talismane gint es noch. Hast es in der Rezi wahrscheinlich nur überlesen. Wegen dem Schreiben: Hat Spass gemacht
  18. Moderation : Ich hab die Diskussion rund um das herstellen der Artefakte in den M5-Gerüchtestrang verschoben - scheint mir dort besser aufgehoben. Einen Beitrag von Prados, der anmerkt hier sei die falsche Stelle um das zu diskutieren habe ich gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Du brauchtest einen Lehrmeister, Du brauchtest die Zeit... All das steuert der SL. Außerdem gab es den kleinen Satz über Binden und Meisterthaumaturgen. Mal davon abgesehen: Das wird wohl wieder kommen wenn der Thaumaturg vorgestellt wird.
  20. Sehr schade das die Möglichkeiten Artefakte selber herzustellen raus geflogen ist, macht die Char wieder mehr abhängig von dem SL. Sind sie doch immer Nein, wenn ein Char Artefakte selber herstellen kann, kann der SL doch nicht die Char kleinhalten durch nicht verfügbar machen der Artefakte. Ein SL der Abenteurer klein halten will, wird Dir keine Möglichkeit geben Binden zu lernen. Ein SL, der die Lernmöglichkeit erlaubt, wird eher großzügig mit Artefakten sein.
  21. Sehr schade das die Möglichkeiten Artefakte selber herzustellen raus geflogen ist, macht die Char wieder mehr abhängig von dem SL. Sind sie doch immer
×
×
  • Neu erstellen...