Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Ich dachte zwar, die Rezi zum Arkanum erscheint erst morgen oder übermorgen, aber sie ist bereits online: http://www.teilzeithelden.de/2013/10/24/rezension-midgard-5-das-arkanum/
  2. Wenn die schon fertig ist, warum dauert es noch? LG, Kosch Der Chefred der Seite will nicht alles an einem Tag veröffentlichen.
  3. Also für extrem vereinfacht halte ich die Lernregeln nicht. Mir gefallen sie besser und ich find sie gut durchdacht, aber extrem einfach ist anders. Mir ist das wurscht. Alles was zwischen den Spielabenden passiert ist mir relativ Wumpe
  4. Die Rezi musste leider gekürzt werden... Die war mal viel länger und ging mehr auf die Unterschiede zu M4 ein. Ich hatte eine Grenze bei 2500 Würtern. Mit einigem Quengeln wurde dann die aktuelle Länge draus. Der Hinweis auf relativ schwache Anfangscharaktere musste sein. Im Vergleich zu anderen Systemen starten Midgard-Charaktere noch immer schwach. Das seh ich weder als Vor- oder Nachteil an. Die feinere Staffelung der Stufen find ich übrigens besonders witzig. Meine Heimrunde ist jetzt Grad 50+
  5. Ja, der Ermittler fehlt auch. Durch das äußerst flexible Erschaffungssystem kann man sich ihn aber leicht nachbauen.
  6. Ja. Ich find die Bilder sind richtig klasse geworden.
  7. Okay, du hast ja auch gesehen, wer die Rezi geschrieben hat. Andererseits habe ich keine Zweifel daran, dass dort auch gestanden hätte, dass M5 Mist wäre, wenn Abd es so gesehen hätte. Aber ganz neutral ist der Rezensent nicht, sondern er mag Midgard. Ich aber auch, deshalb kann ich mit der Kritik was anfangen. Wie ich's geschrieben habe: Meine Kritikpunkte wurden bis auf den Kontrollbereich gelöst
  8. Ich freu mich darüber, wenn meine Mitspieler sich für eine geleitete Runde bedanken. Ich les das gerne, deshalb bedanke ich mich auch selbst immer schön artig
  9. Hallo zusammen, hier ist die erste Rezi zu M5 online: http://www.teilzeithelden.de/2013/10/24/rezension-midgard-5-der-kodex/ Die Rezi des Arkanums ist ebenfalls fertig und kommt auch noch die Tage.
  10. Lernen wurde völlig überarbeitet. Es gibt nicht nur geänderte Tabelle. Das ganze Konzept hat sich geändert. Das wird einiges an Arbeit. Vor allem hat Magus schon M4 nicht gut modelliert. KiDo, gleiche Zauber für Thaumaturgen und als Spruch, Traumzauber und einige anderes mehr bräuchten einen anderen Ansatz bei den Daten und den Dialogen. Leider ist der nötige Umfang für solch ein Projekt nicht eben an zwei Nachmittagen zu leisten und fast jeder Spieler hat unterschiedliche Vorstellungen wie das Programm zu bedienen sei. Mann könnte M5 als Anlass für einen Neustart nehmen, leider sehe ich die Gefah das die in M5 erstmal fehlenden Klassen hinterher mit Problemen hinzu geflickt werden müssen das gleiche gabs ja bei M4 mit Th und Be Neue Klassen gehen leicht hinzuzufügen. Da hat Jürgen konzeptionell hervorragend gearbeitet. Hätte ich mehr Zeit würde ich selbst entwickeln.
  11. Was ich aber absolut hasse ist wenn es bei spielen etwa zu solchen Situationen kommt: SL. "Ihr müsst nun über den Fluss, die Brücke in der Stadt ist eingestürzt und der Fährman von der Pest dahingerafft" Spieler: "Wir nehmen einfach die Furt vor der Stadt, das steht ja so im Quellenbuch drin,..." Und leider hatte ich sowas schon. Ich denke das passiert dann eher bei sehr detailiert ausgebauten Welten (Mers, DSA.) Aber auch bei Midgard kann ich mir aber auch schon ähnliches vorstellen ("Es weis doch jeder das im Jahre 2345 nL der angesehene Laird....") Solche Dinge sind unschön, gerade für einen Storyteller wie mich. Da kannst Du den Spielern aber keinen Vorwurf machen. Woher soll er wissen, was Du aus den Quellenbänden unverändert übernimmst und was nicht? Vor allem, wenn sein Charakter sich in der Region auskennt? Deshalb bin ich auch ein Gegner solcher Informationen aus Regionalbänden. Die haben dort nichts zu suchen.
  12. Lernen wurde völlig überarbeitet. Es gibt nicht nur geänderte Tabelle. Das ganze Konzept hat sich geändert. Das wird einiges an Arbeit.
  13. Das ist lustig. Ich finde die 100 neuen Zauber toll
  14. Hallo zusammen, in einem anderen Forum führ ich gerade eine interessante Diskussion zu Regionalbänden. Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ich mit Regionalbänden eher wenig anfangen kann. Sie engen mich zu sehr ein, rauben mir meine Fantasie. Eine kurze Beschreibung was in welchem Land so alles geschieht, eventuell ein paar Hintergründe und das war's schon. Eschar ist aus meiner Sicht schon dicht dran am idealen Regionalband. Ich war zwar mal anderer Meinung, aber mittlerweile schrecken mich Bänder wie KanThaiPan, die Zwerge oder auch Myrkgard eher ab. Mich würde mal interessieren ob ich allein bin mit meiner Auffassung (was ich fast vermute) oder ob es noch andere Midgard-Spieler gibt die ähnlich denken.
  15. Maps ist klasse, Tabs im Finder auch. Längere Akkulaufzeit, bessere Unterstützung von zwei Monitoren usw.
  16. Sodele, drei von vier Macs auf Maverick upgedatet Mein Server-Mac folgt dann morgen
  17. Wenn ich es einrichten kann, werde ich dort sein und M5 supporten
  18. Bis jetzt geht sie noch
  19. Die Vorfreude darf ruhig groß sein. Ist kein Gerücht
  20. Sodele, ich hoffe ich hab den Fehler jetzt gefunden Es könnte sein, dass Root nicht genügend Files hat öffnen dürfen. Ich hab das mal sehr großzügig erhöht. Schaun wer mal!
  21. Hallo zusammen, ich fang heute an die neuen Unterforen für M5 anzulegen. Ich schalte die schon aktiv (weil's mir Arbeit spart). Wer da schon was reinschreibt muss die Rollenspieltheorie nachlesen - ich stelle Fragen!
  22. Wie wäre es mit dem gesammelten Ruhm und Ruch? Das ist der einzige Wert an den ich mich entsinne, der kontinuierlich mit dem Abenteurerleben ansteigt.
  23. Wer Perry Rhodan kennt: Ich stelle mir die ebenen der Finsternis immer wie eine Negasphäre vor.
×
×
  • Neu erstellen...