-
Gesamte Inhalte
29309 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Nicht jede Gruppe hat einen Strategen/Taktiker dabei. Problem der Gruppe und nicht der Regeln Soll sie halt einen NSC anwerben der Kampftaktik kann. Willst du das Problem einfach mit einem EW:Kampftaktik lösen? Also 10 Orcs gegen 3 Spieler in relativ offenen Terrain, Überfall-Situation. Nun schafft die Spielergruppe den EW:Kampftaktik und schon popeln 2 Orcs verschüchtert in der Nase? hmmm das finde ich unrealistisch! PS: In unseren Runden haben sie schon alle Kampftaktik, keine Sorge! Mit einem EW:Kampftaktik kann bestimmt werden wer sich zuerst bewegt. Das ist gerade bei Übermacht extrem wichtig. Die Gruppe muss halt ihre taktischen Optionen kennen und nutzen. Mit drei Kämpfern mit Zweihändern schaff ich es problemlos einen Zauberer auf ebener Fläche abzuschirmen. Ich verstehe da echt Dein Problem nicht Meine Vermutung ist, dass größtenteils die Gruppen Probleme haben, bei denen entweder jeder für sich kämpft, die Spieler die Bewegungsregeln und/oder Regeln zu Kontrollbereichen nicht kennen oder ihnen ganz einfach taktisches Spiel auf der Battlemap (siehe Logarn) ganz einfach nicht liegt. Wenn der Kritikpunkt lautet: "In Midgard muss der Spieler zu viel eigenes taktisches Können mitbringen" kommen wir durchaus zusammen. Mir macht das irre viel Spass, ist aber nicht jedermans Sache.
-
Unter M4 war man bei einem Angriff sofort wach. Und der Einsatz von Schlaf in Kämpfen war nicht unumstritten. So wirklich eindeutig stamd das nicht in den Regeln. Haben wir zwar auch immer so gespielt wie Du, aber wie gesagt, eindeutig war das nicht. Was ich cool finde unter M5 ist, dass mehr Wert auf das Zusammenspiel der Gruppe Wert gelegt wird.
-
Kommt auf das Gelände und das geschickte ausnutzen von Kontrollbereichen an. Zweihändige Waffen helfen da ungemein Man muss halt seinen Kämpfer spielen können. Optionen gibt es viele. Da hat sich gerade unter M5 einiges getan. Mit drei Kämpfern und einem Zauberer fällt mir so einiges ein, was ich mit 10 Orks machen könnte.
-
m5 - magie hausregel Bannen von Dunkelheit wieder entdeckt
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Solange er nicht "FlimFlamFlunkel bring Licht ins Dunkle" heisst,... Ist doch cool! Und der Spieler muss den Spruch aufsagen damit der Zauber wirkt. Aber ich sitze als Spielleiter nicht immer in der nähe des Lichtschalteres,... Es gibt Handys mit eingebauter Taschenlampe. Mensch, streng Dich doch mal an! -
Artikel: Power Point Charakterblätter M5
Abd al Rahman antwortete auf ohgottohgott's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Netter Bogen Mir ist spontan nur ein Punkt aufgefallen: es gibt keine PP mehr für Abwehr und Resistenz. - -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Wahrscheinlich machen die das dann für genau ihr "Look & Feel" und genau ihre Kombination von Erweiterungen, so daß man sich da kaum anhängen könnte? Sonst wären das ja vielleicht mögliche Partner... Nein. Ich mach nicht nicht von anderen abhängig. -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Xenforo hat kein CMS, ich wäre also auf eine Bridge angewiesen und zum anderen bringt Xenforo zu wenig Basisfunktionalität mit. Ich müsste also entweder selbst entwickeln oder mich auf Drittentwickler verlassen, was ich nicht unbedingt für eine gute Idee halte. -
Ich mach sowas grundsätzlich nicht.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Dafür, dass wir Zaubererspieler mit jedem neuen Zauber uns neue Optionen für unseren Abenteurer eröffnen und uns so ständig neue Spielanteile zufließen, empfinde ich die Änderungen als absolut gerechtfertigt und überfällig. Wenn es den neue Zauber gäbe! Bisher ist der Trend doch eher weniger Zauber und die vorhandenen Zauber weniger mächtig. Also zumindest meine Zauberer haben mit jedem neuen Zauber den sie lernen neue Optionen. Ich brauch da keine neuen Zauber in irgendwelchen Regelbüchern zu. -
Warum sollte der SL gefragt werden? Was geht es mich an, ob ein Abenteurer was regelkonform bastelt oder nicht Weil laut M4-Regeln der SL gefragt werden muss (Rat des Meisterthaumurgen ist NOTWENDIG). Ober gibt es schon wieder eine Text-Stelle bei M4, die ich übersehen habe? Wenn man naürlich die Stelle so interpretiert: Hier Meister, da haste das Gold, jetzt bau ich, was ich als Spieler-Char will, du musst mich beraten.... Ja, so ähnlich seh ich das Hier gelten ausschließlich Ingame Gründe. Überlegungen, ob mir das als SL in den Kram passt oder nicht stelle ich nicht an.
-
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Beim Invision Power Board hat ihm ja das CMS nicht gefallen. ("Mal taugt das CMS nix (Invision Powerboard)") Aber Burning Board hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Ich schätze mal phpBB wird wohl keine Alternative sein, wenn du schon sagst es muss viel eingebaut sein. Was ich allerdings nicht verstehe, ist warum wir überhaupt eine neue Software brauchen. Die aktuelle läuft doch. Und es ist ja auch nicht so, dass wir einem sich ständig änderndem Markt gegenüberstehen. Bei einem OS kann ich es verstehen. Es gibt keine Sicherheitspatches mehr, neue Software läuft nicht, man ist evtl. nicht mehr kompatibel mit anderen Rechnern etc. Aber bei Forensoftware sehe ich das alles nicht und auch sonst keine zwingenden Gründe für einen Wechsel. Das soll nicht heißen, dass es keine gibt. Ich glaube nicht, dass du einfach mal aus Langeweile die Forensoftware änderst ^^ Aber vll könntest du uns (oder zumindest mir) etwas mehr Einblick geben warum ein Wechsel empfehlenswert wäre. Burning Board ist nix halbes und nix ganzes. Nicht existenter Support und eine Versionspolitik zum davonlaufen. Ansonsten: Softwarepflege ist ein Muss. Oder hättest Du Lust irgendwann hier mal einen Text zu lesen der heißt, "Diese Seite wurder von der ROXORRRR AWSOME HACKING GROUP gehacked!!!!!!!!"? -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Die werden in zwei Jahren das gleiche Problem haben wie ich. Oder, im Falle von GameStar und Gulli, haben eigene Kapazitäten um sich um Sicherheitslücken selbst zu kümmern. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Dafür, dass wir Zaubererspieler mit jedem neuen Zauber uns neue Optionen für unseren Abenteurer eröffnen und uns so ständig neue Spielanteile zufließen, empfinde ich die Änderungen als absolut gerechtfertigt und überfällig. -
Warum sollte der SL gefragt werden? Was geht es mich an, ob ein Abenteurer was regelkonform bastelt oder nicht
-
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ei, den hatte ich ja völlig vergessen -
m5 - magie hausregel Bannen von Dunkelheit wieder entdeckt
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Solange er nicht "FlimFlamFlunkel bring Licht ins Dunkle" heisst,... Ist doch cool! Und der Spieler muss den Spruch aufsagen damit der Zauber wirkt. -
Für diesen Beitrag wurde ich gerade gerühmt... Darf ich mich nach über 12 Jahren davon distanzieren? Meine Meinung hat sich um 180 Grad gedreht
-
Als Faustregel haben wir in unserer Gruppe gesagt: Herstellung eines gewöhnlichen Artefaktes (=Binden eines einfachen Zaubers wie z.B. Unsichtbarkeit, Marmorhaut etc.) drei Monate. Wenn es komplizierter wird, individuell länger. z.B. für die Entwicklung eines Sphärenwagens hat die Thaumaturgin der Gruppe ca. 20 Jahre benötigt.
-
Admin werden ist nicht schwer, Admin sein dagegen sehr... Ich bin genervt. Echt jetzt... Die Forumssoftware (vBulletin in der Version 4) kommt in die Jahre. Ich vermute mal, dass in spätestens 2 Jahren der Support eingestellt wird. Es gibt zwar eine Version 5, die ist aber, so deutlich muss man es sagen, richtig schei... Es muss also eine andere Software her... Sollte kein Problem sein, der Markt ist groß. Ist es aber. Es gibt zur Zeit keine Software, die das unterstützt was wir haben wollen. CMS, Geschwindigkeit, viel eingebaut (also wenig Zusatzsoftware von Drittanbietern) etc. Mal taugt das CMS nix (Invision Powerboard), mal ist das CMS richtig geil, aber die Forensoftware taugt nix (z.B. Drupal, was ein CMS ist). Bridges von einer Forensoftware zu einem CMS mag ich nicht. Hatten wird schonmal, taugte nix, weil wir von einem dritten abhängig waren. Ein angekündigtes Projekt hat sich leider als nicht tauglich für uns. Der Firma (der ehemalige deutsche Vertrieb von vBulletin) vertrau ich zwar, dass die was kundenfreundliches und taugliches auf die Beine stellen, das wird aber ein SaaS Produkt. Das heißt, das wird bei ihm auf dem Server gehostet. Ich müsste ihm also Eure Daten geben, was irgendwie so gar nicht geht. Eine potenzielle Lösung zeichnet sich ab: Invasion Powerboard erscheint irgendwann im nächsten Jahr in einer neuen Version - schaun wir mal was die so kann... Aber viel Hoffnung hab ich da net - bisher haben mich die nicht sehr überzeugt. Es ist alles Meh!
-
Ich spiele und leite nicht nur Midgard. Ich bin ein Fan davon, für eine Kampagnenidee oder für ein spezielles Spielgefühl mir das passende Spielsystem rauszusuchen. Midgard ist aber nach wie vor mein Favorit, weil es meiner üblichen Vorlieben (Welt, Genre, Detailtiefe, Entwicklungspotential der Charaktere etc.) am Besten unterstützt. Ich wechsle nur, wenn eine Idee mit Midgard nur unter Schmerzen (d.H. viele viele Hausregeln) umzusetzen wäre.
-
Berlin, Aufbau einer Midgard Jugendgruppe (~15-19)
Abd al Rahman antwortete auf IVIantis's Thema in Spieler gesucht
Klasse Idee! Falls Du Unterstützung brauchst (z.B. eigener geschlossener Forumsbereich, zu dem nur Du und Deine Gruppe Zugang hat), lass es mich wissen- 15 Antworten
-
Neue Inhalte für eine Neuausgabe des Kompendiums?
Abd al Rahman antwortete auf KoschKosch's Thema in Material zu MIDGARD
Ich fänd Regeln zum erstellen eigener Klassen sehr hilfreich. Wie muss man die Kosten für LE und TE verteilen? Da hat JEF bestimmt einen Schlüssel. Ich hätte als SL kein Problem, wenn sich jeder in meiner Heimrunde seine eigene Charakterklasse baut, wenn er sich an so Regeln hält. Die Balance würde gewahrt bleiben.- 82 Antworten
-
- ausrüstung
- kompendium
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: