Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Oh! Das ist natürlich doof
  2. Das funktioniert aber nur, wenn man mindestens Supporter wird. Bin Mentor auf Lebenszeit Ich war Unterstützer beim Kickstarter-Projekt.
  3. Ja. Und das "Dynamic Lightning" System ist richtig genial. Damit werden individuelle Lichtquellem (z.B Nachtsicht) möglich. Macht Laune.
  4. Huch! Es stehen zwar noch Artikel an, Deinen hab ich aber bisher übersehen Ich such noch immer einen Termin mit Fimolas um ihn in das CMS einzuführen. Die Veröffentlichung würde er übernehmen. Lag bisher an meiner mangelnden Zeit...
  5. Deshalb mache ich es wie Rosendorn: Alle Charaktere einer Gruppe haben bei der Erschaffung eine vorher vereinbarte Lernpunktezahl, z.B. die maximal mögliche. So können alle Spieler für ihre Charaktere zu gleichartigen Bedingungen starten. Denn, wie anderswo in einer der vielen Charaktererschaffungsdiskussionen nachgewiesen, können stark unterschiedliche Lernpunkte einen viel stärkeren Einfluss auf die Charakterentwicklung haben, als unterschiedliche Basiseigenschaften - bis in Grad 4-5 hinein! Aber nicht jeder will nach einem 'jeder ist bei den Fertigkeiten gleich gut'-System spielen. Nur weil man eine andere Hausregel bevorzugt, muss man doch nicht gleich die Hausregeln anderer schlecht machen. Moderation : Dem möchte ich ausdrücklich zustimmen. Bleibt bei Eurer Kritik konstruktiv. "Brauch ich nicht" oder ähnliches ist keine konstruktive Kritik! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Schöne Idee. Sie stellt einen guten Kompromiss zwischen den offiziellen Regeln und der Maximale Punkte Variante dar
  7. Hätte es eigentlich noch ein Plätzchen für mich frei? Muss aber nicht sei, ich hätte nur mal wieder Lust DS online zu spielen.
  8. In einer Stadt mit so um die 5000 Einwohnern sind bei mir so 10-20 Söldner immer verfügbar.
  9. Eigentlich müsste das die Gruppe entscheiden. Mir schlagen zwei Herzen in der Brust. Das eine sagt: "Nimm das Angebot an, dann kannst du deinen Gnom weiterspielen." Das andere sagt: "Du hast doch gerade eine interessante Idee..." Na dann leite Darf ich dich dann später auf dein Angebot zurück kommen? Ja klar
  10. Eigentlich müsste das die Gruppe entscheiden. Mir schlagen zwei Herzen in der Brust. Das eine sagt: "Nimm das Angebot an, dann kannst du deinen Gnom weiterspielen." Das andere sagt: "Du hast doch gerade eine interessante Idee..." Na dann leite
  11. Und gerade wollte ich mich anbieten zu leiten Viel Spass dabei
  12. Bisher läuft alles ohne Probleme, d.H. ohne Neustarts. Es schaut so aus, dass die FB mit meiner wilden Verkabelung nicht zurecht gekommen ist. Das wundert mich zwar etwas, aber egal - jetzt funktioniert alles. Sogar die Transferraten zum NAS hin sind gestiegen.
  13. Ist die aktuelle drin. Ich muss mal die ganze Verkabelung prüfen. Kann auch daran liegen. Wie auch immer. Morgen stell ich alles um und wenn ich dann nicht mehr online komme bin ich vom netz abgeklemmt AVM arbeitet wohl an dem Problem. Allerdings ist 1-2 mal am Tag recht viel. welche FB hast du denn? Die 7390. Das Problem scheint sich gelegt zu haben. Ich hab jetzt erstmal anders verkabelt: ordentlicher Switch an die FB und alle anderen Geräte an diesen Switch angeschlossen.
  14. Ist die aktuelle drin. Ich muss mal die ganze Verkabelung prüfen. Kann auch daran liegen. Wie auch immer. Morgen stell ich alles um und wenn ich dann nicht mehr online komme bin ich vom netz abgeklemmt
  15. Meh! All in one Geräte sind doof... Ich hab ein Heimnetz mit einem Mac Mini als Server, einem NAS von QNAP und einer Fritz Box als Modem, Router und zur Bereitstellung der des WLANs.. Funktioniert eigentlich ganz gut... Jetzt kam ich auf die Idee, auf meinem NAS zwei iSCSI Targets anzulegen (läuft einfach schneller so unter OS X). Der Initiator rennt auf dem Mac Mini. Soweit so gut. Nu hab ich das problem, dass sich die Fritz Box öfter mal selbst startet (bekanntes Problem). Das tritt nicht häufig auf, nur ca. 1-2 Mal am Tag. Ist eigentlich nicht schlimm, nur manchmal nervig. Was blöd ist, ist allerdings, dass der Server jedesmal die Verbindung zum NAS und damit zu den LUNs verliert. Was ich jetzt machen werde ist, die Fritz Box nur noch als Modem zu verwenden und meine Time Capsule als Router zu benutzen. Das sollte das Problem entzerren
  16. Sind schöne Ideen dabei Ich denk das mal am Wochenende genauer durch und geb meinen Senf dazu
  17. Bitte? Resident Evil auf der WII - Hab noch nie geiler geballert.
  18. Dazu hätte ich gleich eine Frage. Wozu UMTS-Fähig? Möchtest Du tethern?
  19. Ein Klick Abenteuer Generator
  20. Das ist grandios
  21. Sodele, hab jetzt mein NAS mit einem ISCSI-Target versehen. Der Initiator auf OS X-Seite kostet zwar leider nicht gerade wenig Geld (unter Windows wäre das alles kostenlos), aber jetzt verhält sich mein NAS wie ein am Server angeschlossenes externes Laufwerk. Hat Vorteile unter OSX Es rennt jetzt alles viel schneller.
  22. Die erste Einsendung habe ich erhalten
×
×
  • Neu erstellen...