Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29028
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Hallo zusammen, seit gestern läuft ein ziemlich cooles Kickstarterprojekt. FATE Core. Bin mal gespannt ob man damit vernünftig Midgard bespielen kann.
  2. Hm ok, bei dem, was er da anspricht, redet er vom Keller des Ladens. Da schlummern in den Tiefen möglicherweise noch wer-weiß-was-für-großartige-Schätze. Aber er selbst findet da nicht durch... Ich meinte den Ladenbereich. Aber ich kann auch versuchen, ihm ein bißchen Druck zu machen. Hat schon einmal funktioniert, vielleicht klappt es wieder... Hui, das klingt spannend. Vor allem der Dungeon... äh... Keller. Ich hab da mal bei der Inventur geholfen. Uiuiui... Der Fantasy Forest ist einer der ältesten Rollenspielläden Deutschlands (hat als Zeitschriftenkiosk angefangen und dort die ersten erschienenen englischen D&D Boxen(?) verkauft und war irgendwann mal der erste Großhändler.
  3. Mal schaun' ob Wolfsschwester und ich es hinschaffen Ich will wieder Savage Rhodan testen und auch mal wieder Midgard leiten
  4. Ich hab den Link aktualisiert.
  5. @JUL Ich kann mit den aktuellen Regeln keinen einzigen der aktuellen Zyklen nachspielen. Selbst wenn ich Regeln für Traitanks, Schlachtlichter oder Dunkelkapseln hätte ginge das nicht. Die Charaktere hätten keine Chancen zu überleben. Schon ein Streifschuss aus einem Potenzialwerfer hätte ein neuauswürfeln zur Folge. PR ist Pulp. Das Rollenspiel ist es nicht
  6. 1. Lernregeln 2. Kosten für Waffen runter 3. Weniger EP für Psi 4. Fertigkeiten zusammenlegen ich stell Dir noch was detaillierteres zusammen.
  7. Und warum soll er öffentlich bekannt sein? Selbst wenn das stimmen würde was Du sagt kann ich da noch immer keine Notwendigkeit entdecken.
  8. Und was ist, wenn sie nicht direkt angesprochen werden wollen? Was dem einen nützlich erscheint, kann dem anderen schnell lästig werden. Dann verhalten sie sich wie Einzelkämpfer in einem Bereich, der Teamplay erfordert Warum?
  9. Die Bekanntheit hängt sicherlich mit dem Stil der Kampagne zusammen. Spiele ich eine klassische Kampagne, bei der die Abenteurer zuerst Abenteuer in ihrem Dorf erleben, danach in ihrer Region usw. dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bekannt sind relativ hoch - zumindest im bisher bespielten und angrenzenden Gebieten. Springe ich wie wild durch die abgelegendsten Gebieten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Bekanntheit relativ gering. Ist eigentlich recht simpel.
  10. Es braucht Regeln, die das ernöglichen. Die jetzigen Regeln transportieren den Flair der Serie nur wenn man kräftig mit Hausregeln spielt. Neue Regeln wären also mein Hauptwunsch.
  11. Ich war an Sonntag in Workshops. Für ne Stunde war ich in der Haupthalle und hab ein neues Brettspiel probiert ( Dungeon Fighters)
  12. Sodele, die erste Testrunde außerhalb meiner eigenen Gruppe ist rum. Ich habe Savage Rhodan auf dem Dreieich-Con geleitet. Falls jemand aus dieser Runde mitliest: Danke für Euren Input. Grundsätzlich hat das Spielen gut funktioniert. Da ich vor allem bei den Kampfregeln viel angepasst habe, war das Abenteuer sehr Actionlastig. Folgendes ist uns aufgefallen: - Das Knacken der Schutzschirme dauert zu lange. Hier muss ich noch mit Schaden und Schirmstärken experimentieren. Das Ergebnis war zwar ok, aber FFF! ist anders. - Mir hat die Schadensberechnung zu lange gedauert: "Ok, ich schieße mit einem Impulsstrahler. Der gibt +5. Mit einer Dreifachsalve bekomme ich nochmal +2. Und da ich der 3. bei einem Mehrfachbeschuss bin, bekomme ich nochmal +4". Hat zwar plausible Ergebnisse geliefert, war aber definitiv nicht FFF! Mal schaun. Eventuell lass die den Bonus beim Schaden weg und arbeite mehr mit AP oder nehme lieber noch einen Würfel dazu. - Die Regeln zur Unterstützung durch Rechner sind Käse. Sie funktionieren, sind aber zu schwerfällig. "Ok, ich hab Wahrnehmung W8. Mein Serun hat Wahrnehmung W6. Wenn wir noch den Serun nehmen, der da hinten in der Ecke steht, lass ich mich von beiden unterstützen. Achja, den Schiffsrechner haben wir ja auch noch." Das hat zu wahren Würfelorgien geführt. Das ist Mist. Eventuell wäre es eine Lösung immer nur einen Rechner unterstützen zu lassen. Wenn mehrere unterstützen wollen, geht das nur über einen Rechnerverbund (=ein einziger Wurf für alle unterstützenden Rechner), der erstmal hergestellt werden muss. Das sollte wesentlich schneller im Spiel funktionieren.
  13. Ich geb Dir im wesentlichen Recht. SJ hat aber einen entscheidenden Vorteil: Ein riesigen Markt den sie aufgrund des Sprachvorteils beackern können.
  14. Der Abd will immer einen Inipunkt mehr wie der Gegner haben. Das dient der Schadensvermeidung. Zumindest bei Nahkämpfern recht wirksam, bringt weniger gegen (mehrere) Fernkämpfer ... Ja doch, klar bringt das was gegen Fernkämpfer. Man kann sich z.B rechtzeitig in Deckung begeben sollte man Ziel eined Angriffes sein.
  15. Der Abd will immer einen Inipunkt mehr wie der Gegner haben. Das dient der Schadensvermeidung.
  16. Braaaaiiiinnnsssssss!!!
  17. Prima Je mehr Leute desto weniger Aufwand!
  18. Würde ich mindestens ändern in Bewegung 2, Geschick 4. Da bin ich ganz anderer Meinung. Aber ok, ich bin ja auch ein Initiative-Fetischist. Beweglich sein ist für einen Späher extrem wichtig. Anfängerin zerrieben zwischen zwei Expertenmeinungen. Also Experte bin nur ich. Ich hab Recjt und das beweist mein Expertentum Aber am Besten macht sie es wie sie lustig ist. Kommt ja eh jede Stufe ein Punkt zum verteilen dazu. Ünerflüssig ist beides jedenfalls nicht.
  19. Würde ich mindestens ändern in Bewegung 2, Geschick 4. Da bin ich ganz anderer Meinung. Aber ok, ich bin ja auch ein Initiative-Fetischist. Beweglich sein ist für einen Späher extrem wichtig.
  20. Wir können es eben nicht.... Äh, wir konnten es doch. Und nochmal, weil das scheinbar untergegangen war: Wir wurden von niemandem zu Hilfe gerufen. Wir handeln nicht in anderer Leute Auftrag. Und sie wurden nicht "umgehauen", denn das wäre in der Tat nicht möglich gewesen, sondern sie wurden intelligent mit den Möglichkeiten einer hochgradigen Gruppe vernichtet. Das ist es auch, was bei solch hochgradigen Charakteren Spaß macht: Wenn man nachdenkt und zusammen arbeitet, findet man immer wieder ungewöhnliche Lösungen, an die man vorher nicht gedacht hat! In diesem Fall war es eine sehr clevere Kombination mehrerer Zaubersprüche verschiedener Charaktere. Euer Bruder Buck Genau genommen haben sie es zu 3. geschafft. Ganz großes Kino.
  21. Hallo zusammen, ich suche ein paar Leute, die sich um das CMS kümern. Was gibt es zu tun? Neue Artikel müssen einsortiert werden und die Stränge aus dem CMS-Kommentar-Forum in das CMS überführt werden. Außerdem sollen Kreativbeiträge die nicht im CMS stehen ins CMS gestellt werden. Ich stell mir das jetzt nicht wahnsinnig aufwendig vor. Wenn wir 3 oder 4 Leute haben die ein Auge drauf haben, sollte es eigentlich ganz gut klappen. Man muss auch kein Experte sein um das CMS bedienen zu können. Als, wer hat Lust?
  22. Ja klar. Ausrüstung ist wichtig. Mit Ini 9 passt das
  23. Mit 4 Punkten Körper stirbst Du zu schnell. Ich würd da lieber 5 oder 6 rein legen. Für's Überleben ist ein hoher Iniwert lebenswichtig. 9 hört sich schonmal gut an.
  24. Ich mag halt unser ganzes iZeuch nicht mehr lokal syncen. 'Ne billige Windowskiste hätte es zwar auch getan, ich mag aber mal mit OSX Server experimentieren. Zumal die Leistungsaufnahme vom Mac Mini ganz ok ist.
  25. Das soll ja auch kein Datengrab sein. Ich will einen vollwertigen Rechner als Server haben. Und nein, iTunes so wie ich es verwenden möchte können weder Qnap noch Synology.
×
×
  • Neu erstellen...