Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Wolfsschwester und ich werden wahrscheinlich kommen. Ob ich Midgard leite muss ich noch sehen.
  2. Ich wunder mich so ein bischen über den SL. Weiß er nicht wie viel EP er vergibt? Zumal 100 GFP so gut wie nix sind. Das sind gerademal 2,5 umgesetzte PP.
  3. Die Sicherheitslücke ist behoben. Ich muss jetzt nur noch Zeit finden die neue Version einzubauen. Kann noch 1-2 Wochen dauern.
  4. Und hier die erste, wie ich meine spielbare Version der Konvertierung.
  5. Für's Rollenspiel direkt hab ich nichts.
  6. Also, mich interessieren folgende Programme / Apps: - etwas in der Art von Gimp 2 / Photoshop zur digitalen Bildbearbeitung - DTP-Sachen in der Art wie InDesign - Rollenspielkrams wie Würfelprogramme und dergleichen - Softwareentwicklung so etwas ähnliches wie Eclipse etwa - Progis zur App-Entwicklung (hier muss ich mich selber reinfuchsen, aber immer mehr Schüler wollen etwas in der Richtung machen) - Progis / Apps, die man UNBEDINGT auf seinem Apple-Gerät haben sollte... Mir fällt bestimmt die Tage noch mehr ein... Ciao, Dirk Also, GIMP gibt es auch für dem Mac: http://www.gimpusers.de/downloads/65-gimp-2-8-0-mac-os-x Photoshop ebenfalls. Ist ja auch ursprünglich ein Mac-Programm. Ich verwende Pixelmator. Gibt es für wenig Geld im APP-Store. Mit DTP auf dem Mac kenn ich mich nicht aus. Für meine wenigen Bedürfnisse verwende ich Pages von Apple. Auch aus dem APP-Store. Meine Charakterbögen für das iPad hab ich mit Numbers gestaltet. Ich verwende Scrivener als Schreibprogramm, wenn es z.B. um längere Rollenspieltexte geht. Scrivener ist eigentlich ein Schreibprogramm für Schriftsteller. Du kannst Damit halt prima Texte strukturieren. Ein wirkliches Must have gibt es eigentlich nicht. OSX ist sehr simpel in der Verwaltung. Du musst Deine Platte nicht reorganisieren und auch sonst keine Wartungsarbeiten durchführen. Meinen großen iMac zu Hause hab ich jetzt fast auf den Tag genau 3 Jahre. Ich habe bisher jedes Betriebssystemupdate einfach drüber gebügelt - auch die Großen. Ich hab nie was reorganisieren müssen. Er rennt wie eh und jeh. Wieviel RAM hat Dein Mac? Eventuell wäre ein bischen mehr RAM sinnvoll. So Gewinne aus Preisausschreiben haben bei so Details ja oft die Minimalausstattung
  7. Sorry, ich hab eben erst den Strang zum neuen Logo aufgemacht Hab eben noch mit Elsa telefoniert um mich für das Logo zu bedanken. Das Telefonat hat etwas länger gedauert
  8. Wie ihr sicherlich bereits bemerkt habt, gibt es ein neues Logo. Gestiftet wurde es von Elsa Franke. Vielen lieben Dank an sie Bei den Einsendern des Forums-Wettbewerbs möchte ich mich recht herzlich Bedanken. Der Preis (vermutlich ein Arkanum) geht dabei an unseren Meeresdruiden Viele Grüße hj
  9. Das mußte ich einfach mal korrigieren. Die besten Songs der letzten beiden Nightwish-Alben sind die, in denen Marco dominiert! Und dann mal Tarot, Marcos Band, anchecken, v.a. die Crows Fly Black: http://www.wingsofdarkness.net/php/release_cfb.php Mal gespannt, wie's da weitergeht. Jetzt kommt aber vermutlich als nächstes erstmal der Film. Ich find, dass Marco einer der besten Sänger in der Szene ist. Aber wie gesagt, die Mischung macht's.
  10. Das ist nicht ALTGr Das ist CMD. Oder hat sich da was beim neuen MacBook Pro geändert?
  11. Was ist AltGr
  12. Erstmals Gratulation Bootcamp wird mitgeliefert. Du brauchst natürlich eine gültige Windowslizenz um Windows drauf installieren zu können. Ansonsten... Es gibt Windows Office für OSX. Wenn Du mir sagst, was Du machen möchtest, kann ich Dir sagen welche Programme Du brauchst.
  13. Zu spät. Ich hab eines aus dem Drco'schem Fundus genommen Aber Danke für den Vorschlag!
  14. Hallo zusammen, ich möchte das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für Oktober 2012 lautet: Krämerläden! Um was geht es? Ein kleiner Laden mit allerlei Krimskrams. Was ist daran besonders? ist es der Besitzer? Sind es die angebotenen Waren? Sind es die Kunden? Was gibt es denn so alles zu entdecken in so einem Laden? In einem Krämerladen kann es alles mögliche an Zeug geben. Alltagsgegenstände, Kräuter, magischer Krimskrams und vieles Mehr. Viel Spaß!
  15. Oh man, es ist ja Oktober! Sorry, ich hab's völlig verpennt.
  16. Midgard will Musikinstrumente nicht realistisch abbilden. Instrumente sind eigentlich noch viel zu billig. Auf der anderen Seite fehlen Regeln um verwandte Instrumente abzubilden. Wer will aber sowas kompliziertes haben? Und nein, Dudelsack ist eigentlich sogar relativ leicht. Wenn man Blockflöte kann, muss man sich allerdings erstmal (je nach Dudelsack) dran gewöhnen die Löcher anders zu greifen. Schwierig wird es erst dann, wenn es um spezielle Spieltechniken geht, wie z.B. beim schottischen Dudelsack, oder die Erfinder etwas übertrieben haben wie bei der itallienischen Zampogna Überblasen, Zirkularatmung etc... Über all das muss man sich beim Dudelsack keine Gedanken machen. Ich würde Blockflöte und Dudelsack etwa in der gleichen Kategorie anordnen, was die Schwierigkeiten beim lernen des Instrumentes angeht. Ok eine Ausnahme gibt es: Eine schlecht gespielte Blockflöte kann man leichter ignorieren wie einen schlecht gespielten Dudelsack
  17. Wenn ich BB richtig verstanden habe, wird es nicht so sein, dass x Gruppen das gleiche Abenteuer spielen und man dann schaut was hinten rauskommt, sondern Jedes Abenteuer wird in einer einzigen Runde gespielt werden. Richtig?
  18. Theoretisch hast du Recht. Praktisch ist M4 das trockenste, am langweiligsten zu lesende Regelwerk, dass mir je untergekommen ist. Und mir sind eine Menge untergekommen. Aber nach meiner Ansicht liegt das an der Gestaltung, sprich Anordnung der Texte. Es müsste so angelegt sein, dass der Querleser auf Anhieb alles finden und überschlagen kann und dann bei Bedarf die ausgefeilten Passagen der Regeln auch sofort parat hat, aber eben nicht alles immer komplett lesen muss. Wenn jemand einen Text langweilig und/oder trocken findet, dann ist es egal, an welcher Stelle er steht. Nein, finde ich nicht. Nur wenn man gezwungen ist, ihn komplett zu lesen, weil man die Stelle, die man braucht, sonst nicht findet. Das ist das Problem bei Midgard. Regeln und Flavortexte sind gerade im Arkanum bunt gemischt. Sieht man auch an vielen Diskussionen hier. Es ist oft nicht klar ob etwas eine Regel ist oder nur Flavortext.
  19. Wie schon geschrieben: Wolfsschwester und ich sind da noch in Urlaub.
  20. Hurrah!
  21. Ich seh den Unterschied zur Verwaltung nicht
  22. Hihi, da sind wir wohl unterschiedlich geprägt: Ich als Mannschaftssportler dachte weniger an eine bürokratische Verwaltung als vielmehr an eine Art Trainer (gerne auch Spielertrainer!), der helfend zu Stelle ist, wenn es mal wo drückt. Liebe Grüße, Fimolas! Hi Fimolas, was soll der denn machen?
×
×
  • Neu erstellen...