-
Gesamte Inhalte
29028 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Du verwechelst mal wieder die Ebene des Spielleiters mit der Ebene des Spielers. -
waffenloser Kampf - nützlich oder unbalanciert?
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Eleazar Schöne Idee! -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Eben. Das ist ja was ich oben MaKai geantwortet habe. Ich verstehe nicht was das mit Sandbox zu tun hat. Du hast oben MaKais Ansicht verteidigt und jetzt bestätigst Du meine Ansicht? Du siehst mich verwirrt. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
@Draco Zu Straße der Einhörner kann ich nix sagen. Ich habs wegen dem verkorksten Einstieg nur überflogen. Ansonsten: Wie ich bereits geschrieben habe: ich habe in meinen über 20 Jahren als Spieler nur einen einzigen Spielleiter erlebt, der mich nicht (egal ob bewusst oder unbewusst) in die von ihm vorbereitete Richtung gelotst hätte. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ergänzung: Hier meine Überlegungen, wie ich so einen NSC entwerfen würde. Wie ist dieser NSC? Sportlich? Nicht sportlich? Arrogant? Ein Zauberer? Ist er reich? Hat er Helfer? Welchen Hintergrund hat er? Wie verlief sein bisheriges Leben? Wieviel Geldmittel hat er zur Verfügung All das weiß ich ja im Vorfeld, bzw. ich hab eine Ahnung davon. Diese Überlegungen prägen meine Vorstellungen von diesem NSC. Anhand dieser Vorstellungen kann der NSC ausgearbeitet werden. Entweder im Vorfeld oder improvisiert. Diese Informationen geben mir Aufschluß über sein Fertigkeitenportfolio. Ein nicht sportlicher NSC wird wohl eher keinen Geländelauf, springen oder balancieren gelernt haben. Ein selbstherrlicher Thaumaturg wird nicht permanent mit einem aufgepinseltem Versetzen oder Beschleunigen herumlaufen, ein paranoiker, der weiß, dass jemand auf seinen Spuren ist schon eher. Du siehst, genauso wie ich mich in die Taverne hineinversetze um sie zu beschreiben, versetz ich mich in den NSC hinein und versuch zu ergründen wie er denn so tickt. Das kann man vorbereiten oder auch improvisieren. -
waffenloser Kampf - nützlich oder unbalanciert?
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Wenn man Waffenlosen Kampf nivht verbilligen würde, könnte man die Anwendbarkeit erhöhen. Die harte Regel "Waffenloser Kampf nur in Textilrüstung" könnte man abschwächen: Der Rüstschutz, der über Textilrüstung hinausgeht, wird verdoppelt und vom EW:Waffenloser Kampf abgezogen. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Der SL mag in einer Sandkiste einen detailreicheren Wirkzusammenhang zwischen vielen verschiedenen Faktoren eines größeren Ganzen haben - aber die Karotte funktioniert eher dann gut, wenn sie etwas detaillierter vorbereitet ist. Beispiel: es gebe eine Verfolgungsjagd, bei der die Nichtspielerfigur als "ziemlich verdammt gut" ankommen soll, die Spieler aber auch nicht das Gefühl haben dürfen, sie hätten keine Chance (der Plot i.S.v. Handlung funktioniert so oder so, ob sie die Figur nun erwischen oder nicht). Ganz ehrlich, ich habe das ausarbeiten, und auch ein paarmal durchwürfeln/-rechnen, müssen, bevor ich es korrekt kalibriert hatte. Wenn ich nur allgemein ein Beziehungsgeflecht vorbereite, wird das todsicher entweder zu leicht oder zu schwer und damit so oder so frustrierend. Das ist jetzt meine persönliche Erfahrung. Daß Abds anders ist, weiß ich... Ich verstehe nicht, was das mit Sandbox zu tun hat Erklär mal. Du hast doch irgendwo geschrieben, dass du keine Handlungen der Spieler vorwegnehmen möchtest und deshalb keine möglichen Handlungen vorbereitest. Diese Verfolgungsjagd ist doch aber genau so eine Handlung. Die Kalibrierung, wie Ma Kai sie hier nennt, kannst du also gar nicht vorgenommen haben. Oder machst du in dem Moment wirklich eine Pause und rechnest das alles durch? Naja, ich hab die Regeln gut genug im Griff, dass ich hier nichts durchrechnen müsste. Andere Spielleiter würden einen fertigen NSC haben. Der flieht und setzt seine Fähigkeiten ein. Ich kann sowas ohne Rücksicht auf die Gruppe improvisieren. Dazu leite ich lang genug Midgard. Gegner speziell auf die Gruppe zuzuschneidern oder nicht hat nicht unbedingt was mit Sandbox zu tun. Rosendorn und ich haben hier z.B. abweichende Meinungen. Er ist viel strikter wie ich. Ich versuch nichts unplausibles zu basteln, nur weil die erstgräder einen Drachen erledigen wollen, auf der anderen Seite, wenn sich die Herausforderung für die Gruppe als angemessen anhört, versuche ich es ihnen nicht zu schwer zu machen (nennt man Ermessensspielraum, wobei mir ein anderes Wort lieber wäre. In der Fantasiewelt Midgard liegt alles im Ermessen des Spielleiters ). Wie gesagt, Rosendort vertritt hier eine viel striktere Sicht wie ich. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
@Stephan Mir ist auch hier nicht klar, was Dein Beispiel mit Sandbox, bzw. Nicht-Sandbox zu tun hat. Ich kann bei einer Sandbox einen Sandsturm als cooles Detail per Zufallstabelle erwürfeln oder ich hab spontan die Idee, dass ein Sandsturm cool kommen würde (ich z.B. hab immer eine Liste mit ausgewürfelten Wetterdaten lt. Kompendium parat). Ich mag mich jetzt aber nicht am Sandsturmbeispiel festbeißen. Dir geht es um geplanter Handlungsablauf vs. zufälligem Handlungsablauf nehm ich an. In der Wirkung gibt es doch eigentlich keinen Unterschied. Es ist doch nur die Vorbereitung des SL anders. Einmal hat er die möglichen Elemente (ich nenn die immer Legosteine) entweder im Kopf (ich) oder er hat eine Zufallstabelle parat (Rosendorn) oder er plant sie vorher. Ich mag das vorher planen nicht, weil ich mir zum einen den Kopf mit Zeug zumülle, das ich eh nicht brauch und zum anderen immer Gefahr laufe meine Spieler in die vorbereitete Richtung (mehr oder weniger sanft) zu drängen. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
@MaKai Meine andere Meinung heißt Erfahrung Aber was anderes: Der SL mag in einer Sandkiste einen detailreicheren Wirkzusammenhang zwischen vielen verschiedenen Faktoren eines größeren Ganzen haben - aber die Karotte funktioniert eher dann gut, wenn sie etwas detaillierter vorbereitet ist. Beispiel: es gebe eine Verfolgungsjagd, bei der die Nichtspielerfigur als "ziemlich verdammt gut" ankommen soll, die Spieler aber auch nicht das Gefühl haben dürfen, sie hätten keine Chance (der Plot i.S.v. Handlung funktioniert so oder so, ob sie die Figur nun erwischen oder nicht). Ganz ehrlich, ich habe das ausarbeiten, und auch ein paarmal durchwürfeln/-rechnen, müssen, bevor ich es korrekt kalibriert hatte. Wenn ich nur allgemein ein Beziehungsgeflecht vorbereite, wird das todsicher entweder zu leicht oder zu schwer und damit so oder so frustrierend. Das ist jetzt meine persönliche Erfahrung. Daß Abds anders ist, weiß ich... Ich verstehe nicht, was das mit Sandbox, bzw. was ein ausgewogener NSC mit Karotte zu tun hat. Erklär mal. -
Mord von Gottes Gnaden aus dem Gildenbrief gibt auch eine schöne Sandbox.
-
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Das stimmt nicht. Zumindest ich kenne keinen Typus, den ich mit einer anderen Methode besser anspielen könnte. Selbst wenn ich nur Spieler habe, welche die berühmte Karotte vor den Augen haben möchten, bin ich mit einer Sandbox besser dran, weil die Welt für den SL plastischer ist. Ich bin der Spielertypus, der gerne ein spannendes, dramaturgisch klassisch aufgebautes Abenteuer hat, auf das sich der SL gut vorbereitet hat. Das geht mit einer gezielten Vorbereitung auf die wahrscheinlichste Handlung des Abenteuers besser als mit einer allgemeinen, breiten Sandkiste, zumindest solange das Gesamtvorbereitungszeitbudget des SLs endlich und limitierend ist. Du erlaubst, dass ich dem nicht zustimme? Das geht mit einer Sandboxigen Vorbereitung sogar noch besser. -
Klasse
-
Neue Gruppe mit Anfängern und Erfahrenen - wie zusammen bringen?
Abd al Rahman antwortete auf avendesora's Thema in Spielleiterecke
Mal eine Verständnisfrage: Mit Anfänger meinst Du neue Charaktere aber altgediente Spieler Eurer Runde, Erfahrene Spieler die neu in der Runde sind oder Rollenspielanfänger? Je nach Anfängertyp gibt es unterschiedliche Antworten -
2012 Sandbox Workshop und Spielrunde
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Nee, dazu ist der Freitag zu kurz. -
2012 Sandbox Workshop und Spielrunde
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ja klar, kann ich gerne machen -
Bitte verwendet für Eure Ankündigungen folgendes Schema: Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: irrelevant Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: den halben Samstag Sandbox bauen, die andere Hälfte in ihr spielen. Art des Abenteuers: Voraussetzung/Vorbedingung: Spass am basteln einer Sandbox Beschreibung: Nachdem im Forum in letzter Zeit so viel über Sandboxen geredet wurde, möchte ich ein Experiment wagen: Ich will zusammen mit Euch eine Sandbox bauen. Dazu möchte ich meine Methode benutzen. Die Sandbox werden wir zusammen erstellen (ich werde also keine Vorträge halten oder ähnliches). Ich stelle mir vor, dass wir mit einem Dorf oder einer Kleinstadt anfangen. Das dürfte geschätzt so ca. 4 Stunden dauern. Danach werden wir die Sandbox bespielen. Spielleiter wird derjenige sein, der sich das zutraut (notfalls ich). Ich bin überzeugt, dass das ganz gut funktionieren wird Wer hat also Lust? Um Voranmeldung wird gebeten. Als Teilnehmer hat sich bei mir schonmal Wolfsschwester gemeldet.
-
Austreibung des Bösen - praktische Anwendung
Abd al Rahman antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
In den Regeln steht, "Völlig von ihrer Umwalt abgeschlossen". Das impliziert eigentlich, dass eine Bewegung unmöglich ist. Das ist auch die Interpretation, die mir am wenigsten Kopfzerbrechen bereitet. Ich stell mir gerade den Fiesen Gegner vor, der mittels Austreiben des Guten einen Priester einschließt und dann mit 1m Schritten über den nächsten Abgrund bewegt Edit: Beitrag vor Panther's Antwort angefangen. -
waffenloser Kampf - nützlich oder unbalanciert?
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Was würdest du tun? WaLoKa eine Stufe in der Lernschwierigkeit runter setzen? Ja, wobei man hier vorsichtig sein muss. Nicht, dass Waffenloser Kampf plötzlich zu billig wird im Vergleich zu anderen Waffen. Auch wenn ich der Meinung bin, dass WaLoKa zu teuer ist, weiß ich aus Erfahrung, dass es Midgard mit solchen Änderungen nicht sehr leicht macht. -
Welche Programme verwendet ihr?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Hmm... Was mich wundert: Bin ich der Einzige, der so viel Wert auf die richtige Verknüpfung von Elementen legt? Ich frage, weil das die Voraussetzung für einen hohen Improvisationsgrad beim Spielen für mich ist. -
waffenloser Kampf - nützlich oder unbalanciert?
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Um mal auf das Thema zurückzukommen: Ich glaube, für nützlich hält hier jeder Waffenloser Kampf. Die Antwort nach der wir suchen ist, ob die Nützlichkeit von Waffenloser Kampf die Kosten rechtfertigt. Ich meine nein. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Nee Der Spieler Abd muss motiviert sein. Dann sucht er sich die Motivation für die Figur schon aus. Railroadabenteuer sind auf einem Con ganz ok, wenn der SL gut ist. In der Heimrunde oder als Kampagne sind sie ein Graus. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ich hatte Sandboxen bisher auf Cons nicht im Fokus. Ich wurde hier in den Diskussionen eines besseren belehrt, weswegen ich auf dem Südcon ja das Experiment wagen will und eine neue Sandbox zu erstellen und diese gleich zu bespielen. Ich bin gespannt, wie es funktionieren wird. Ich habe bei den Abbrüchen einen anderen Ansatz. Ich frag die Spieler was ihnen lieber wäre: 1. Sandbox ausbauen (Schippe Sand nachlegen ), 2. den Exkurs erzählerisch abhandeln oder 3. die Spieler lassen ihre Abenteurer anders handeln. Bisher wollten meine Spieler entweder Variante 1 oder 2, wobei 1 deutlich häufiger gewählt wird. Mit einem Railroadabenteuer könntest Du Spieler wie mich nicht erreichen. Ich würde zwar nicht schreiend aufspringen und davonlaufen, aber glücklich wäre ich auch nicht -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Na wunderbar. Ich dachte schon, ich fahr auf der Autobahn und seh huinderte Geisterfahrer entgegebkommen. @Dirk Schau Dir Merls Beitrag an. So stelle ich mir eine inhaltliche Auseinandersetzng vor. Dafür gibt's, auch wenn es eine Gegenposition ist, Ruhm von mir. Vor allem wird durch seinen Beitrag klar, dass es ein Missverständnis gegeben hat. Man muss nicht eine Sandbox selber bauen können um eine zu leiten. Danke Für Deine konstruktive Nachfrage, Merl -
Zaubern als Spitzbube lernen
Abd al Rahman antwortete auf Puppetmaster's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Moderation : Nu is mal gut (ich mein nicht Ody) Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ich stimme bei den Anforderungen an den Spielleiter zu, wenn es um selbsterstellte Sandboxen geht. Man braucht einen guten Spielleiter. Ich hab schon Spielleiter erlebt die wenig bis keine Erfahrung hatten und für die eine Sandbox das natürlichste der Welt war. Man braucht nicht unbedingt Erfahrung, aber es hilft. Es ist wie mit allen Dingen: Man wird besser durch Erfahrung. Ich musste mich auch erstmal verbessern. Kann man in meinem Blog nachlesen. Das trifft aber nur, wie gesagt, auf selbserstellte Sandboxen zu. Gute Sandbox-Abenteuer gibt es auch für Midgard zu kaufen, wie Fimolas und Diotima richtig angemerkt haben. Ich kenne die angesprochenen Abenteuer. Man muss keine besonderen Befähigungen haben um die leiten zu können. Man muss eventuell mehr Details im Kopf haben. Die Gedächtnisleistung des Spielleiters hab ich aber eigentlich noch nie als Qualitätsmerkmal wahrgenommen. Der Autor der Sandbox muss wissen was er tut. Sonst geht's daneben. Der Spielleiter muss eigentlich nur das machen was er immer macht. Spieler müssen keine Voraussetzungen mitbringen. Auch geht das auf Cons und in Kaufabenteuern, wie, ich wiederhole mich, Fimolas und Diotima richtigerweise angemerkt haben. Ich kann mich nicht erinnern, dass dort ein bestimmter Spielertypus gefragt war. Achja: Perlen der Füchse war auch 'ne recht gute Sandbox. Ich hab das Abenteuer aber nie gelesen nur gespielt. Es kann sein, dass unser Spielleiter daraus 'ne Sandbox gemacht hat.