Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Halte ich für einen guten Vorschlag.
  2. Badass bavarian food! "Germans can schnitzel the hell out of anything. First, they take a slab of meat and hammer it flat.That’s right: they are so damn badass, they beat their food after it’s dead."
  3. Abd al Rahman

    Midgard-Wiki

    Die Domäne ist leider noch nicht umgezogen. Ich warte noch auf den Freischaltcode, damit ich den Umzug starten kann. Solange erreicht man die Wiki leider nur über den alternativen Link.
  4. Kein Problem. Das kam auch eher zufällig zustande. Auf G+ traf ich ein paar Leute, die Roll20 mal austesten wollten. Dungeonslayers eignet sich für so Tests einfach besser wie Midgard, weil es unkomplizierter ist. Wenn der Test gut verläuft, überleg ich mir sowas wie Perlen der Füchse oder die Con-Kampagne für Nachzügler (sofern Olafsdottir das erlaubt) über Roll20 anzubieten.
  5. Hallo zusammen, am Samstag möchte ich eine Runde Dungeonslayers leiten. Das Ganze soll mittels Virtuellem Spieltisch geschehen. Als Plattform habe ich mir Roll20 ausgesucht. Ich bin dort Betatester und möchte die Plattform mal mit einem einfachen Regelwerk austesten. Wenn alles gut funktioniert werde ich das auch mal mit einem komplexeren Midgardabenteuer versuchen Ihr müsst nichts installieren. Das Ganze läuft rein über den Browser. Ihr brauch nur ein Headset. Eine Webcam ist zwar wünschenswert aber optional. Das Regelwerk für Dungeonslayers selbst, kann man kostenlos als PDF runterladen. Ihr könnt Euch selbst einen Charakter erstellen, ihr könnt aber auch mich drum bitten Euch einen Charakter zu machen. Im Moment habe ich bereits 2 Spieler. Wer hat Lust mitzumachen? Achja, wir fangen um 14:00 Uhr an.
  6. Ich find's sinvoll zu erinnern. Sonst müsste ich irgendwoman prominentervStelle Werbung für den Wettbewerb machen.
  7. iPhone und iPad: iSSH - SSH-Client. Für mich DIE Killer-App. Damit kann ich den Forumsserver auch vom Handy oder dem Tablet aus administrieren.
  8. iPad und iPhone: OmniFocus - Aufgabenverwaltung, welche die GTD-Systematik optimal unterstützt iPad: iAnnonate - Zum lesen und kommentieren von PDFs
  9. So als alter Midgard-Hase und jemand der versucht Neulinge für Midgard zu interessieren ist die Situation schon manchmal frustrierend, so viel Verständnis für Branwen ich auch habe... Der Hinweis auf das eine Arkanum von Xan, das keiner will ist auch nicht hilfreich.
  10. Berichte mal drüber wenn Du es hast.
  11. Abd al Rahman

    Midgard-Wiki

    Wie sind noch dran. Ich muss am Server basteln, hab aber in den letzten zwei Wochen keinen Kopf für.
  12. Am Osterwochenende hatten wir 'ne ziemlich coole DS-Runde. Hat laune gemacht. Ich hab mein allererstes geleitetes Midgard-Abenteuer recycelt und mit anderen Regeln gespielt. @Drachentor was Du schreibst ist mir bisher bei DS noch nicht aufgefallen. Bisher hat das alles gepasst. Für Zauberwirker ist es wichtig mit ihrem ersten erbeuteten Gold einen Spruchspeicherring zu kaufen. Dann passt das. DS ist in Ausrüstungsfragen wie D&D und AD&D in ihren ersten Auflagen. Ausrüstung ist wichtig
  13. Ich bin grad beruflich total im Stress und über Ostern nicht zu Hause. Die Trophäen für die Vitrine vergeb ich nächste Woche.
  14. Was bedeutet das für die Diskussion? Das was ich geschrieben habe. Ich klinke mich aus
  15. Da ich der letztendliche Auslöser war: Dass mir beim Lesen übel wird war kein launiger Kommentar von mir. Mein körperliches unwohlsein ist der reale Effekt den die Diskussion auf mich hat.
  16. Deinen 2. Vorschlag hab ich auch bekommen Viele Grüße hj
  17. Hallo zusammen, wie hier angekündigt möchte ich den neuen Wettbewerb "Thema des Monats" starten. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für April 2012 lautet: Tavernen! Um was geht es? Die Abenteurer sitzen in einer Taverne und jede Taverne sieht gleich aus. Es sind die gleichen Typen drin, es gibt das gleiche Essen, es werden die gleichen Gespräche geführt. Ich möchte mit dem Thema des Monats für den April ein paar interessante Tavernen sammeln. Ihr müßt keinen Lageplan zeichnen. Es reicht wenn ihr eine Taverne beschreibt, wer dort arbeitet, wer dort zu Gast ist, was es besonderes dort gibt.
  18. Danke für die Musikinstrumente Die Trophäen werde ich die nächsten Tage über einbinden. und das waren die Beiträge: Die Flöte des Drachen von Anjanka Igil Akuma Khan von Draco2111
  19. Sodele Ich habe insgesamt 4 Logovorschläge erhalten Vielen Dankan die Einsender. Ich werde für die Logos jeweils einen eigenen Style aufmachen, damit ihr am lebenden Objekt anschauen könnt, wie das Logo wirkt. Viele Grüße hj
  20. Suchen Spieler in 13-17 Jahren
  21. Ich kann irgendwie den Unterschied zwischen dem eBook, das in meinem Reader drinsteckt und der Hose, die auch nur auf einem Rechner dargestellt wird nicht so recht fassen. Da ist mir Sulvahirs Definition, für den beides Virtuell ist nachvollziehbarer, wenn ich sie auch nicht teile. [...] Virtuell ist, was deine Vorstellung daraus macht. Ja, damit kann ich was anfangen. Danke.
  22. Ich kann irgendwie den Unterschied zwischen dem eBook, das in meinem Reader drinsteckt und der Hose, die auch nur auf einem Rechner dargestellt wird, nicht so recht fassen. Da ist mir Sulvahirs Definition, für den beides Virtuell ist, nachvollziehbarer - wenn ich sie auch nicht teile.
  23. Das versuch ich doch gar nicht.
  24. Ja. Das ist das was ich oben geschrieben habe. Virtuell als Bezeichnung einer Computergenerierten Umgebung. Das von Dir beschriebene Kleidungsstück in Second Life würde ich aber trotzdem nicht als Virtuell bezeichnen. Es ist digital, genauso wie das eBook, das ich gestern gelesen habe.
×
×
  • Neu erstellen...