Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik.
In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können.
Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an.
Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. I
Warum ist das unstimmig
Ich stell mir das grad cool vor. Ein KiDoKa z.B. der weißen oder gelben Schule sucht nach einer Waffe, mit der er seine Kunst anwenden kann. Nach und nach geht er die dargebotenen Waffen durch und stellt fest, dass die alle durch die Macht des Chaos verunreinigt sind und deshalb für seine Kunst ungeeignet.
Unstimmig wird für mich erst die Übertreibung. So wie Du es beschreibst ist es voll in Ordnung.
Solwac
Es ist doch nur Beschreibung. Der nicht so redegewandte Spieler sacht halt: "Ich guck mal ob da was nichtmagisches dabei ist". Aber das ändert doch nichts an der Situation.
Wie ein Spieler seine Aktionen am Spieltisch rüberbringt ist ein anderes Thema. Das hat doch nichts damit zu tun, ob ich eine Regel als Atmosphärestörend empfinde oder nicht.