Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29047
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Bei mir gehen sie Mir scheint aber, dass das Script das dahinter läuft an und an Aussetzer hat. Ich hatte auch schon ein- oder zwei mal den Fall, dass die Mouseovers nicht funktioniert haben.
  2. Trau keinem Forum, informier Dich selbst! p.S. ja, ich find das Plakat der Piratenpartei cool
  3. Über welche Adresse gehst Du ins Forum?
  4. Nicht gelöschte Cookies oder Browsercache. Viele Grüße hj
  5. Der Mailversand sollte wieder funktionieren.
  6. Moderation : Danke. Hab's übernommen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Och, Du oller Powergamer. Ich finde den Mißbrauch des KiDoKa als Magiespürling stillos... Du würdest das vermutlich wieder Spielerkleinhalten nennen. Ich könnte dagegen halten, daß so der Spieler klein gehalten würde, dessen Magier für FP "Erkennen von Magie" gelernt hat... Entweder Du stellst eine Regelfrage oder Du stellst die Frage wie man die offizielle Regel verhausregeln kann. Entscheide Dich mal.
  8. Ja klar... Die Forums-IP steht auf einer Blacklist bei T-Online. Ich vermute mal, das ist seit dem Umzug so. Das Forum bekam da eine neue IP. Ich hab T-Online 'ne Mail geschickt.
  9. Hallo zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass T-Online seit ettlichen Tagen keine Mails mer vom Forum entgegen nimmt. Das ist seltsam. Ich hab alle Listen für SPAM-Versender geprüft. Wir stehen nirgends drauf. Ich kümmer mich drum.
  10. Das mit den Sonderzeichen bei Mouseover wird schwierig. Die Entwickler haben nicht dran gedacht. dass es bei den Mouseover-Effekten auch Sonderzeichen geben kann, bzw. benutzen dafür latin1 als Standard und nicht utf8.
  11. Keine. Steht zumindest nichts in den Regeln drüber drin.
  12. Ich wollte das schon immer mal tun Aber ernsthaft: Keine Ahnung of Dir der Treffer weiterhilft. Ich würde ansonsten einfach auf der Hompage des Herstellers suchen.
  13. Wer's benutzt bekommt auf die unartigen Finger Tags per Berechtigungen zu verhindern geht leider nicht
  14. Danke, dass du gleich selbst schreibst, dass mein PS nicht falsch ist. Aber eben für den normalen Benutzer völlig unsinnig zu verwalten. Alle benötigten Informationen gehören in die Datei selbst.
  15. Dein PS ist falsch. Der Pfad einer Datei ist eindeutig. Ich kann eine Datei nicht (ok, mit symbolischen Links geht's schon irgendwie) nicht in mehrere Unterordner abspeichern.
  16. Und genau da ist die Krux, das bietet dir aktuell kein System der Welt. Aktuell ist das einzig konsistente System eben das Dateisystem. Deswegen red ich ja auch von einem zukünftigen System. Ich vermute, dass Apple in die Richtung gehen wird. Ich find's klasse. Gerade eben: Ich hab einen Screenshot für den Schwampf gemacht. Warum zum Henker muss ich wissen, wo der im Dateisystem abgespeichert wird? Ist doch mir wurscht.
  17. Es gibt neben Musik auch noch andere Daten. Datei ist Datei. Ob ausführbares Programm, Musik, Textdokumente oder ähnliches. Dabei hilft mir iTunes aber nichts. Und wenn ich mir die Dateiverwaltung auf dem iPad anschaue, dann ist es genau das was ich nicht möchte. Du hast aber schon die Beiträge gelesen die ich vorher geschrieben habe, oder?
  18. Es gibt neben Musik auch noch andere Daten. Datei ist Datei. Ob ausführbares Programm, Musik, Textdokumente oder ähnliches.
  19. Nö, eigentlich nicht. Das geht genauso wie jetzt. Nur, das Tags oder ähnliches die Verzeichnisstruktur ersetzen. Wo das dann auf dem Rechner rumliegt ist doch zweitrangig. Wichtig ist nur, dass das System komplett im Betriebssystem und Oberfläche durchgehalten wird.
  20. Das geht solange gut, wie man eine Datei nur mit einem Programm nutzt und diese Datei nicht mal auf einen USB-Stick verschieben möchte. Dann beginnt die Sucherei. Also mit iTunes kann ich einen Musiktitel auf einen USB-Stick verschieben ohne dass ich etwas über das Dateisystem wissen muss.
  21. Sollen sie es halt entschlüsseln Soweit ich es im Kopf habe, wurde die Verschlüsselung auf Druck der Contentmafia eingeführt, weil man Musik auf beliebig vielen iPods laden konnte. iPods zählten nicht zu der maximalen Anzahl von aktivierten Geräten für den Benutzeraccount hinzu. Achja, einer der ganz großen Verdienste von Apple: Das über die Wupper jagen von DRM in der Musik. Da war Apple Vorreiter.
  22. Aber mal ein anderes Thema: Ich finde ein Dateibrowser gehört weg aus einem modernen Betriebsystem. Dateien gehören von einer vernünftigen Datenbankanwendung verwaltet. Ich stell mir sowas wie iTunes oder Amarok und ähnliche Programme für Musik machen. Der Anwender hat meiner Ansicht nach nichts auf dem Dateisystem zu suchen.
  23. Hallo zusammen, so langsam kommen die Seiten nach dem Serverumzug wieder online. http://auswertung.midgard-forum.de funktioniert wieder
  24. Die Alternativen kenne ich. Zum einen macht das die Sache nicht viel besser, und zweitens gabs das damals nicht. Die Programme die ich hatte konnten eine iPod mit Musik befüllen. Aber nicht den der 6. Generation. Spriche meinen. Dass Drittentwickler nicht in die Pötte kommen, kannst Du aber Apple nicht anlasten
×
×
  • Neu erstellen...