Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Oh. Muss ich anpassen. Danke für den Hinweis.
  2. Wieso weiterleiten? Ich werd nicht weitergeleitet. Ich muss mich auch nicht nochmal anmelden
  3. Jupp, müssen wieder hochgeladen werden.
  4. Soll in den Artikel nur der Link rein, oder der gesamte Text? Der gesamte Text und zusätzlich der Link
  5. Ich benutze den eigentlich immer um sofort in den großen Editor zu kommen.
  6. Zusammenfassung Reiterkampf
  7. Das wird zwar ein wenig brauchen, aber wenn jedes aktive Forumsmitglied die eigenen Beiträge aktualisiert, dann ist ja ein Großteil schon geschafft! Solwac Jo. Wird etwas dauern. Ich seh das unkritischer wie bei der Ablösung des 1. CMS. Die Beiträge sind ja noch immer im Forum sauber vorhanden und verlinkt.
  8. Hi Abd, die Idee gefällt mir gut und ich helfe dabei gerne, habe aber erst ab Dienstag abend Zeit. Sobald ich genauer herausgefunden habe wie es geht, werde ich die neuen Vorschläge und Gewinnerbeiträge direkt eintragen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Lass mich das machen. Ich kann als Admin direkt einen Artikel aus dem Forumsbeitrag heraus erstellen. Das geht recht schnell. Außerdem mag ich anhand der Beiträge des Monats ein Gefühl dafür bekommen, ob die Systematik der einzelnen Bereiche und Kategorien passt.
  9. Ich übertrage gerade die Beiträge des Monats und die vorgeschlagenen Beiträge ins CMS. Puh, wird 'ne Menge Arbeit. Wird sich aber lohnen!
  10. Sagt mir mal was ihr von diesem text haltet: Tief verborgen im Süden Midgards liegt das Ikenga Becken. Viele kennen Seine Einwohner als Sklaven und Diener in den Städten Midgards. Wenig ist allerdings von ihrem Herkunftsland bekannt. Fast niemand kennt die Geschichten die man sich dort erzählt. Allenfalls Gerüchte über die finstere Magie gewirkt von wissenden Frauen werden hinter hervorgehaltener Hand erzählt. Dieses geheimnisvolle Land in denen die Magie der Geister und Vorfahren lebendig ist wartet darauf entdeckt zu werden; Wartet darauf seine innersten Geheimnisse mutigen Forschern preiszugeben; Wartet darauf unvorsichtige Fremde zu verschlingen. Oh ja, Du der das hier liest. Fühle dich nicht zu sicher! Die Geschichten über Sklavenjäger die sich zu weit ins Landesinnere gewagt haben sind keine Legenden. Wenige von ihnen wurden je wieder gesehen. Diejenigen die es aus dem ewigen Dschungel wieder zurück ans Licht des Tages geschafft haben hatten wenig menschliches mehr an sich. Ihr Geist war gebrochen unter den Tausendfachen Schrecken denen sie begegneten. Oh Reisender, hüte Dich vor den dunklen Künsten der wissenden Frauen. Hüte Dich vor ihrem Zauber. Hüte Dich vor ihren Dienern. Begegnest Du einem ihrer Geisterkrieger dann geh ihm aus dem Weg. Behindere ihn nicht im ausüben seiner Mission. Solltest Du gar das Ziel seiner Queste sein, so lauf. Lauf um Dein Leben denn ihre Kräfte sind erschreckend. Aber auch ohne all die Schrecken der dunklen Magie ist dies kein freundliches Land. Unergründliche Dschungel, grüne Höllen warten auf Dich. Warten darauf Dich auf immer aufzunehmen, Dich nie mehr loszulassen. Fremdartige Bestien mit riesigen Klauen und Fängen wollen sich von Deinem Körper nähren. Wollen mit Deinem Fleisch ihre Brut nähren. Aber dennoch begegnete ich auf meinen Reisen nicht nur feindlich gesonnene Einwohner. Einmal vertrauen gefasst findet man in den kleinen Dörfern der Eingeborenenstämme freundliche Aufnahme. Allerdings kann diese Freundlichkeit sehr schnell in blanke Mordlust umschlagen, sollte man eines der unzähligen Tabus der Einwohner verletzen. Mein Bericht soll all jenen Wagemutigen dienen die sich ebenfalls auf die Reise in dieses geheimnisvolle Land machen. Er soll ihnen Anleitung und Wegweiser zu gleich sein. Er soll sie vor Gefahren warnen und sie auf die schönen Seiten des Ikenga Beckens aufmerksam machen. Gute Reise Wanderer So schrieb einst der weitgereiste Aranische Gelehrte Abd al Rahman über dieses finstere Land tief im Süden Midgards. Im folgenden finden sich seine Texte in leicht überarbeiteter Form um sie so besser verständlich erscheinen zu lassen.
  11. Geht blöderweise nicht. Ich mach's für meine Beiträge über das Forum. Dort stehen ja alle Links ins alte CMS drin.
  12. Ich geh davon aus, dass Deine Frage beantwortet ist?
  13. Artikel lesen
  14. Diese Legende wurde inspiriert durch das Gedicht THE BONNIE BANKS O' LOCH LOMOND von Andrew Lang. Vertont wurde das Gedicht unter anderem von der Gruppe Runrig. Reinhören lohnt sich. Orts- und Clansnamen lasse ich weg, dann fällt es leichter den See irgendwo in Alba anzusiedeln. In der hier vorgestellten Legende geht es um einen sagenumwobenem See, der trauernde und verzweifelte Menschen anlockt und versucht sie in sich zu ertränken. Artikel: Irgendwo in den albischen Hochlanden, verborgen hinter einem Schleier aus Nebel liegt Loch Braon. Man sagt, kein Reisender kann diesen Ort erreichen, man sagt, niemand der ihn sucht wird ihn finden, man sagt, nur die verzweifelten, die Unglücklichen verspüren einen Ruf, einen unheimlichen Sog, einen schrecklichen Bann, der sie zum Loch Braon zieht, um sich und ihre Trauer darin zu versenken. Die Bevölkerung der umliegenden Dörfer spricht nur, wenn überhaupt, hinter vorgehaltener Hand von Loch Baron, dem See der Tränen. Jede der Familien hat bereits zumindest einen Angehörigen an den See verloren. Fremden gegenüber zeigt man sich verschlossen. Nur, wenn es gelingt, das Vertrauen einer der Bewohner zu gewinnen kann man die folgende Geschichte hören: Einst, vor vielen Jahren, während der großen Clanskriege, trafen sich der junge Kennard und seine Liebste Gwenfrewi regelmäßig am Loch Glen, wie Loch Braon zu der Zeit noch hieß. Die beiden Liebenden verbrachten dort sehr viel Zeit miteinander, bis zu dem Tag, als Kennard der Ruf seines Clans ereilte und er in die Schlacht ziehen musste. Ein letztes Mal trafen sich Gwenfrewi und Kennard an ihrem alten Platz. Bevor Kennard ging, übergab er zum Zeichen seiner ewigen Liebe seiner Liebsten einen goldenen Ring, der sie immer an ihn erinnern sollte. Im Gegenzug schnitt Gwenfrewi eine Strähne aus ihrem roten Haar und überreichte sie Kennard. Dann trennten sich die Beiden unter Tränen. Es kam, wie es kommen musste. Solche Geschichten enden selten gut. Kennards Trupp geriet an einen stärkeren Gegner und wurde fast vollständig aufgerieben. Nur Kennard überlebte schwer verletzt. Angetrieben durch seine starke Liebe zu Gwenfrewi machte er sich auf den Heimweg. Gwenfrewi unterdessen hörte die Kunde vom vermeintlichen Tod ihres Liebsten und verzweifelte. Ein letztes Mal ging sie zu dem See der Ihnen einst so viel bedeutete und nahm sich dort in den tiefen, unergründlichen Wassern das Leben. Wenig später erreichte Kennard Loch Glen. Er konnte die Trauer seiner Liebsten fühlen, sie zog ihn förmlich nach Loch Glen. Entsetzt bemerkte er, dass die abgeschnittene Strähne Gwenfrewis in seinen Händen rasch ergraute und letztendlich zwischen seinen Händen zu Staub zerfiel. Als er dann noch an den Ufern von Loch Glen seinen Ring entdeckte, wusste er, was geschehen war. Er zog sich aus und schritt seiner Liebsten folgend in den See hinein und teilt seither ihr kühles Grab. Seitdem verbirgt sich Loch Glen hinter einem Schleier aus Nebel und wird Loch Braon genannt. Der See der Tränen hat schon viele Opfer verschlungen. Also sei vorsichtig Fremder, Du bist gewarnt!
  15. Hallo zusammen, das neue CMS ist eröffnet. Ihr könnt jetzt also Beiträge erstellen. In her Hilfe steht wie das geht. Ok, die Hilfe ist nicht allzu Aussagekräftig, deswegen hier ein paar Hinweise und regeln: Wichtig ist, dass ihr den richtigen Bereich für Euren Artikel auswählt. Das geht am Besten über die Startseite des Forums (links könnt ihr die Bereiche annavigieren) oder über die Links, die in der Beschreibung der einzelnen Kreativbereiche stehen. Oben rechts findet ihr dann einen Knopf der "Los" heißt. Wichtig ist noch, dass der Artikel noch von einem Moderator veröffentlicht, also freigegeben werden muss, bevor er im Forum erscheint. Das hat Gründe in der Verwaltung der Rechte. Ich hoffe hier wird sich in Zukunft noch etwas ändern. Die Zuordnung in einzelne Kategorien (Grad bei NSCs, Herkunftsregion etc.) wird von den Moderatoren übernommen. Die alten CMS-Beiträge werden nicht automatisch übernommen. Deshalb eine Bitte: Könnt Ihr Eure eigenen Beiträge aus dem alten CMS in das neue CMS von Hand übernehmen? Schreibt in den Eintrag, neben dem Artikeltext, bitte auch den Link des Originalbeitrags im alten CMS rein. Der alte Eintrag wird von uns gelöscht. Dann behalten wir einen Überblick über die Einträge die noch fehlen. Übernehmt bitte Eure Downloads selbst. Der Rest wird von uns manuell gemacht. Die Moderation für das CMS übernimmt Wolfsschwester. Fast hätte ich es vergessen: Es gibt im neuen CMS keinen Downloadbereich mehr. Stellt Eure Downloads einfach in den passenden Bereich rein (z.B. Datenblätter). Mal schaun wie das neue CMS angenommen wird Achja, es müssten eigentlich alle Benutzer Rechte haben um Anhänge an Beiträge anzuhängen. Falls nicht ist das ein Fehler. Meldet das dann bitte. Ich hab jetzt die Bereiche für Midgard 1880, Perry Rhodan, Bilder und Links freigeschaltet. Die Artikel können jetzt also auch übernommen werden. Es gibt allerdings noch keine tiefergehende Strukturierung. Also legt die Artikel einfach auf der obersten Ebene an. Und bevor ich es vergesse: Übernommene Artikel dürfen nicht als Beitrag des Monats vorgeschlagen werden
  16. Winston MacTilion, Barde Gr 8 Adel, Druidisch - groß (190cm), breit - 29 Jahre St 85, Gs 96, Gw 96, Ko 75, In 82, Zt 99 Au 100, pA 100, Wk 89, Sb 76 17 LP, 52 AP - LR - B 27 - SchB+4, AbB+2, AnB+2 Angriff: Dolch*+11 (W6+4), kleiner Schild*+4 (-1AP), Kurzschwert+6 (W6+4), verst. Langbogen+8 (W6+2), Langschwert*+10 (W6+6), Parierdolch*+5 (-2AP), Rapier*+16 (W6+6), waffenloser Kampf+7 (W6) ; Raufen+11 (W6) - Abwehr+17, Resistenz+16/18/16 Einprägen+4, Robustheit+9, Akrobatik+10, Beredsamkeit+11, Dichten+19, Erzählen+19, Fangen+10, Fechten+12, Fechten tevarrischer Stil, Gassenwissen+11, Gaukeln+13, Geländelauf+13, Glücksspiel+15, Himmelskunde+8, Klettern+15, Landeskunde+8 (Küstenstaaten), Landeskunde+9 (Erainn), Landeskunde+9 (Rawindra), Landeskunde+14 (Alba), Laufen+6, Lesen von Zauberschrift+13, Menschenkenntnis+7, Musizieren+12 (Sitar), Musizieren+19 (Drehleier), Musizieren+17 (Handtrommel), Musizieren+16 (Harfe), Musizieren+18 (Laute), Musizieren+17 (Dudelsack), Musizieren+17 (Flöte), Sagenkunde+12, Schauspielern+10, Singen+14, Springen+14, Stimmen nachahmen+16, Tanzen+17, Verführen+14, Wagenlenken+16, Zauberkunde+8 Sehen+8, Hören+8, Riechen+8, Schmecken+8, Tasten+8, Sechster Sinn+3 Sprechen: Albisch+19, Altoqua+12, Aranisch+14, Chryseisch+13, Eldalyn+7, Erainnisch+14, Hochcoraniaid+13, Maralinga+13, Moravisch+10, Neu-Vallinga+14, Rawindi+11, Scharidisch+10, Toquinisch+11, Vallinga+13, Waelska+12, Albisch+(9), Altoqua+(9), Chryseisch+(4), Comentang+(9), Eldalyn+(4), Erainnisch+(9), Ferangah+(4), Ffomorisch+(3), Halftan+(9), Hochcoraniaid+(4), Maralinga+(4), Minangpahitisch+(1), Moravisch+(2), Neu-Vallinga+(4), Rawindi+(1), Tuskisch+(3), Twyneddisch+(9), Vallinga+(4), Waelska+(2) Schreiben: Moravisch+4, Maralinga+4, Chryseisch+12, Aranisch+4, Neu-Vallinga+4, Vallinga+5, Waelska+8, Rawindi+12, Altoqua+4, Scharidisch+5, Toquinisch+8, Hochcoraniaid+13, Albisch+15, Erainnisch+8 Zaubern+21: Das Lied der Feier, Das Lied der Ruhe, Das Lied der Tanzlust, Das Lied der Tapferkeit, Das Lied der verborgenen Kraft, Das Lied der Verführung, Das Lied des Erinnerns, Das Lied des Fesselns, Das Lied des Friedens, Das Lied des Grauens, Das Lied des Spottes, Das Lied des Vergessens, Das Lied des Wagemuts, Der einschläfernde Gesang, Der frohlockende Gesang, Der große Seiltrick, Der kleine Seiltrick, Der traurige Gesang, Die Klänge der Genesung, Die überzeugende Stimme Magische Waffen: Rapier* +2/+2, Dolch* +1/+1, Kleiner Schild* +1, Langschwert* +1/+1 (Waffen bereits in Angriffswert, Schaden und Abwehr eingerechnet. Magische Musikinstrumente: Drehleier (Saiteninstrument aus den Küstenstaaten). Tinwhistle (Blechflöte aus Erainn), Dudelsack, al'Ud (Aranische Laute) Geschichte, Hintergrund: Musik ist Winstons Leben. Schon als jugendlicher riß er aus dem elterlichen Gut in Alba aus und fing an die Welt der Instrumente zu erforschen. Seine erste Station war Erainn, wo er mehr über die ersten Barden und den Ursprung bardischer Magie erfuhr. Seitdem zieht es ihn quer durch Midgard auf der Suche nach exotischen Musikinstrumenten die er erlernen kann. Erainn, Aran, Küstenstaaten, Rawindra, Moravod und Eschar waren bislang Stationen seiner Reise, seiner Suche nach dem Weltenlied. Aus jedem dieser Länder brachte er Instrumente und Kenntnisse über die Musikgeschichte des Landes mit nach Hause. Winston ist ein echtes Kind Albas: Groß und stämmig, langes, gewelltes feurrerrotes Haar und ein mit Sommersprossen übersähtes Gesicht verdeutlichen seine Herkunft. Winston fehlt der oft Barden nachgesagte Feingeist völlig. Ihm ist ein altes Albisched Trinklied wesentlich lieber wie eine feinsinnige valianische Ballade. Die Art von Musik die Wnston spielt kann man sich am besten als eine bunte Mischung aus allen möglichen Stilrichtungen des Irish Folk vorstellen. Gekleidet ist Winston wenn es die klimatischen Verhältnisse zulassen in einem albischen Plaid (Gewickelter Kilt) in den Clansfarben der MacTilions. Dazu trägt er dann meist ein Rüschenhemd küstenstaatlicher Mode (Nicht lachen, aber es gibt tatsächlich ein Bild auf dem ein Schottischer Gesandter in Paris zu sehen ist der genau so angezogen ist). Winstons versteht sich außerdem als Geschichtenerzähler. Er behauptet von sich nicht die Wahrheit zu berichten. Erlebtes bereitet er als eine spannende Erzählung auf, die nicht unbedingt etwas mit dem erlebten zu tun hat. Sich selbst nimmt er in den Geschichten sehr zurück - unabhängig von der Rolle die er in der Realität tatsächlich gespielt hat. Seiner Meinung nach ist seine Rolle die des Erzählers und nicht des Helden.
  17. Fionn Cumhail von hjmaier Fionn Cumhail, Heiler Gr 1 Mittelschicht, Nathir - groß(193cm), breit - 23 Jahre St 92, Gs 100, Gw 41, Ko 74, In 69, Zt 96 Au 13, pA 41, Wk 49, Sb 89 16 LP, 9 AP - LR - B 26 - SchB+4, AnB+2 Angriff: Dolch+6 (W6+3) ; Raufen+8 (W6) - Abwehr+11, Resistenz+15/15/13 Athletik+4, Erste Hilfe+10, Geländelauf+10, Heilkunde+5,Himmelskunde+4, Kräuterkunde+5, Lesen von Zauberschrift+12,Menschenkenntnis+5, Reiten+10, Schätzen+4, Trinken+8, Zauberkunde+5 Sehen+8, Höen+8, Riechen+8, Schmecken+10, Tasten+8, Sechster Sinn+3 Sprechen: Erainnisch+18, Albisch+12, Hochcoraniaid+9, Albisch+(8),Altoqua+(2), Comentang+(8), Eldalyn+(8), Halftan+(2), Twyneddisch+(8) Schreiben: Erainnisch+12 Zaubern+13: Heilen von Wunden, Tiersprache, Handauflegen, Macht ber die belebte Natur Hintergrundgeschichte: Fionn wuchs als Sohn eines angesehenen Schmiedes in der Erainnischen Stadt Teamhair auf. Fionn war die Arbeit in der heimischen Schmiede trotz des hohen Ansehens die Schmiede geniessen bald zu langweilig. Aif der Suche nach Herausforderungen, die ihm das bescauliche Leben zu Hause nicht bieten konnte verdingte er sich als Soeldner in der naechstbesten Truppe Krieger die nach Norden zogen um gegen sporadisch nach Erainn einfallende Banden Twyneddin zu kaempfen. Waehrend des ersten Scharmuetzels wurde Fionn schwer verletzt. Wahrend seine Wunde langsam ausheilte half er mit wachsender Begeisterung dem Feldscher der Truppe und wurde bald darauf auch offiziell sein Gehilfe. Aus dieser Zeit stammen Fionns ausgesucht "hoefliche" Manieren und sein ueberaus ausgepraegtes "Feingefuehl". Nach einiger Zeit fuehlte sich Fionn als Feldscher unterfordert und es draengte ihn nach groesseren Aufgaben. Fionn bemuehte sich um die Aufnahme und Ausbildung im Orden Nathirs, die ihm trotz seines nicht gerade ansprechenden Auftretens, aufgrund seines offenkundigen Talentes gewaehrt wurde. Aussehen: Mit seinen 1.93m ist Fionn ein juengeres Ebenbild seines Vaters. Staemmige Arme und allgemein ein muskuloeser Koerperbau verstaerken noch diesen Eindruck. Brandnarben zeichnen seine Arme und Haende und zeugen von der Arbeit in der heimischen Schmiede. Eine breite Narbe zieht sich quer ueber sein Gesicht. Zudem scheint seine Nase mehrfach gebrochen gewesen zu sein. Fionn ist staendig unrasiert. Sein Benehmen ist ungehobelt. Er ist eine wahre Zierde der Erainnischen Heiler.
  18. Du machst Dich halt vollständig von einer funktionierenden Internetverbindung abhängig. Ich bin öfters mobil am arbeiten und bin per Mobiltelefon mit dem Internet verbunden (wie auch jetzt). Wenn kein 3G verfügbar ist und ich auf EDGE ausweichen muss, werden auch diverse Googledienste zu langsam zum vernünftigen arbeiten.
  19. Es bleibt halt in der Luft hängen.
  20. Bei uns werden sogar fallende Gegner aufgehalten. Ein Reiter z.B. würde in der Luft hängen etc. Wir sind da konsequent. Die Regeln geben beide Auslegungen her. Wir haben uns für die entschieden, die mehr Flexibilität in der Anwendung verspricht.
  21. Ich find den "Unfug" eigentlich in Ordnung. Ich mags wenn Diskussionen etwas direkter sind
  22. Nach meiner Erfahrung schränkt die Zauberdauer die Anwendung gut genug ein.
  23. Ich verstehe es so, dass der Strangeröffner entscheiden muss, ob er nur offizielle Quellen auf seine Frage hin genannt bekommen möchte (mit der Gefahr, dass die Ausbeute mager ist). Oder ob er alles Material haben möchte, eben auch welches aus nicht offiziellen Quellen. Solwac Jupp. Bzw. selbst Material zur Verfügung stellt. Eine eigene Kreativecke pro Region würde ich ungern einrichten wollen. Das gäbe mir zu viele Unterforen.
×
×
  • Neu erstellen...