Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Und dann hast Du noch keine Daten drauf. Du musst Dir Deine gekaufte Musik usw. irgendwie drauf kopieren usw. Das ist das, was ich an Apple mag. Apple denkt einen Schritt weiter. Dann hat Apple dazugelernt. Bei meinem iPod hab ich Musik raufkopiert und es war trotzdem nichts drauf.. Sag ich doch. Du musst nichts draufkopieren. Apple hat den Gedanken "Cloud" mal zu Ende gedacht und konsequent umgesetzt. Das ist im Prinzip Apples Stärke. Die Potentiale erkennen und zu Ende denken. War mit der Maus und Fensteroberflächen genauso. Xerox sa darin keine Zukunft. Und wie bekommst du die Musik in die Cloud? Indem ich einen einzigen Knopf drücke, mit dem ich die Cloud-Funktion aktiviere. Ab dann wird alle Musik automatisch mit der Cloud abgeglichen.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Das stimmt. Aber irgendwie erkennt mein Rechner das Gerät trotzdem nicht. Vielleicht mag der auch kein Apple Für Bilder geht das mittlerweile sogar. USB-Kabel rin und das iPhone/iPad wird als Kamera erkannt. Das iPhone hat einen USB-Anschluss? Das ist mir neu. Also ich schließ das Ding per USB an
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Was meinst du jetzt genau mit der Apple Philisophie? Natürlich habe ich nur eine einzige Quelle für die Software, dich ich auf dem iPad ohne Jailbreak installieren kann. Allerdings hilft mir auch eine totale Offenheit nichts, wenn es dafür keine ausreichende Auswahl an verschiedenen Anwendungen gibt. Es gibt viel freie Software, nicht aber bei Apple. Es kann mir aber passieren, dass ich sogar etwas wieder verliere. Außerdem sagt mir Apple nicht nur was ich machen kann, es wird sogar das wie bestimmt. Was meinst Du mit freier Software? Im Sinne von open source? Nicht nur, es gibt auch Freeware mit closed source. Ich habe auch kein Problem mit kommerzieller Software, solange mir nicht ein Monopol vorgeschrieben wird. Ich habe bei Apple ja sogar eingeschränkte Rechte an selbst entwickelter Software. Etwas was beim Mac nicht klappen würde... Die meisten Programme im Appstore sind Freeware. Das ist ja nicht das Problem. Das schreibst Du aber oben: "Es gibt viel freie Software, nicht aber bei Apple." und das ist ziemlicher Unfug. Software die Du Dir runter geladen hast verlierst DU auch nicht.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Das stimmt. Aber irgendwie erkennt mein Rechner das Gerät trotzdem nicht. Vielleicht mag der auch kein Apple Für Bilder geht das mittlerweile sogar. USB-Kabel rin und das iPhone/iPad wird als Kamera erkannt.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Und dann hast Du noch keine Daten drauf. Du musst Dir Deine gekaufte Musik usw. irgendwie drauf kopieren usw. Das ist das, was ich an Apple mag. Apple denkt einen Schritt weiter. Dann hat Apple dazugelernt. Bei meinem iPod hab ich Musik raufkopiert und es war trotzdem nichts drauf.. Sag ich doch. Du musst nichts draufkopieren. Apple hat den Gedanken "Cloud" mal zu Ende gedacht und konsequent umgesetzt. Das ist im Prinzip Apples Stärke. Die Potentiale erkennen und zu Ende denken. War mit der Maus und Fensteroberflächen genauso. Xerox sa darin keine Zukunft.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Was meinst du jetzt genau mit der Apple Philisophie? Natürlich habe ich nur eine einzige Quelle für die Software, dich ich auf dem iPad ohne Jailbreak installieren kann. Allerdings hilft mir auch eine totale Offenheit nichts, wenn es dafür keine ausreichende Auswahl an verschiedenen Anwendungen gibt. Es gibt viel freie Software, nicht aber bei Apple. Es kann mir aber passieren, dass ich sogar etwas wieder verliere. Außerdem sagt mir Apple nicht nur was ich machen kann, es wird sogar das wie bestimmt. Was meinst Du mit freier Software? Im Sinne von open source? Nicht nur, es gibt auch Freeware mit closed source. Ich habe auch kein Problem mit kommerzieller Software, solange mir nicht ein Monopol vorgeschrieben wird. Ich habe bei Apple ja sogar eingeschränkte Rechte an selbst entwickelter Software. Etwas was beim Mac nicht klappen würde... Die meisten Programme im Appstore sind Freeware.
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Jeder muss selbst aus seinen Fehlern lernen
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Und dann hast Du noch keine Daten drauf. Du musst Dir Deine gekaufte Musik usw. irgendwie drauf kopieren usw. Das ist das, was ich an Apple mag. Apple denkt einen Schritt weiter.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Ja, ist es. Ich seh's am iPhone. Meimn iPhone hat die gleiche Auflösung wie das neue iPad. Es macht's bequemer für die Augen. Ist, wenn man sein Tablet (jetz mal unabhängig von wem) als Reader benutzt, nicht unwichtig. Mal davon abgesehen: Mir ist bisher kein "nur Apple-Hype" untergekommen. Apple-Hype ja natürlich. Aber nichts, bei dem nicht auch etwas konkretes dahintersteckte.
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Was meinst du jetzt genau mit der Apple Philisophie? Natürlich habe ich nur eine einzige Quelle für die Software, dich ich auf dem iPad ohne Jailbreak installieren kann. Allerdings hilft mir auch eine totale Offenheit nichts, wenn es dafür keine ausreichende Auswahl an verschiedenen Anwendungen gibt. Es gibt viel freie Software, nicht aber bei Apple. Es kann mir aber passieren, dass ich sogar etwas wieder verliere. Außerdem sagt mir Apple nicht nur was ich machen kann, es wird sogar das wie bestimmt. Was meinst Du mit freier Software? Im Sinne von open source?
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Genau das ist was ich nicht will. Ich möchte doch bitte selbst entscheiden was ich wann mit meinen Daten machen. Genausogut kann ich alles bei Facebook abladen. Ich bin eigentlich genauso wie Du. Trotzdem hab ich mir noch kein NAS eingerichtet, weil ich einfach keine Lust hatte mich mit dem Thema zu befassen. Ich habe andere Interessen. Ob ich jetzt eigentlich das Wissen hätte, aber keine Lust mich damit zu befassen, oder aber einfach keine Ahnung von IT und Netzwerken habe ist erstmal egal.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Was die Philosophie ausmacht, merkt man z.B. an Apple-TV. Ich habe schon länger einen Mac. Dort ist meine komplette Musik drauf, ein paar gekaufte Filme und die gekauften Apps. Wenn ich mir auf dem iPhone oder dem iPad über iTunes oder dem App-Store etwas kaufe, landet das automatisch auf meinem Rechner. Ich kann auf meine gekauften Inhalte auch jederzeit zugreifen, selbst wenn das was ich suche nicht auf dem iPad liegt. Ich habe iTunes Match aktiviert. Das heißt, dass ich im Moment ca. 120gb Musikdaten auf der iCloud liegen habe. Dort befinden sich nicht nur die über iTunes gekauften Stücke, sondern meine komplette Musik-Sammlung. Mit Apple TV kann ich mir jetzt das ganze Zeug auf meinen Fernseher oder auf meine Anlage streamen. Ich kann sogar sagen, in welchem Raum ich welches Stück gerade hören möchte. Ich muss dazu keinen Rechner anschalten. Das geht alles mit einem vernünftig aufgesetzten NAS genauso. Aber es ist halt kein Plug & Play. Bei Apple funktioniert das alles ohne Konfiguration. Anschließen, anmelden und gut ist. Apple hat das alles nicht erfunden, aber Apple hat es so vereinfacht, dass Anwender ohne Computerverstand es ohne Probleme nutzen können. Das ist was Jobs mit "Design is not what it looks and feel like, design is how it works" meint. Genau da seh ich die Verdienste von Apple.
  13. Thema von LarsB wurde von Abd al Rahman beantwortet in Erainn
    Moderation : Ich häng die Karte auch ins CMS rein. Dann findet man sie schneller. Danke für's hochladen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Blöd wird's halt dann, wenn Leute zwischen Popkultur und dem was dahintersteckt nicht unterscheiden können. Und ja, Woz ist mir auch sympatisch. So sehr ich Jobs' keynotes mochte, so wenig hätte ich unter ihm arbeiten wollen - zumindest wenn man den Gerüchten Glauben schenkt
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Oder den da:
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Steve!!! http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=wvsboPUjrGc
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Ich mag Keynotes von Typen. Ich guck mir die gern an. Deswegen werde ich auch die Keynotes von Steve "Gummibär" Ballmer vermissen.
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Die könnten das aber nicht bezahlen Apple bezahlt's ja auch nicht. Die Keynote war von der Größe überschaubar.
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Naja, das Brimborium veranstaltet die Presse kostenlos. Apples Marketing ist halt grandios. Hast Du die Keynote gestern gesehen? Ich hab mal reingeschaut. Ich vermisse Jobs und sein Charisma auf der Bühne. Jobs hing ich bei Banalem tatsächlich an den Lippen. Cook und Schiller sind zwar keine Pappkameraden, sie können aber nicht Jobs Reality distortion field erzeugen. Dabei ist mir aufgefallen, warum Jobs so wirkte. Wenn Jobs etwas vorgestellt hat, dann hat man gemerkt, wie er selbst von dem Produkt begeistert war. Nicht einfach überzeugt, nein, richtig begeistert, wie ein kleiner Junge, der den heiß ersehnten roten Spielzeugbagger endlich in den Händen hält. So ein Funke springt leicht über.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Mehr hab ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Ich denke, dass echte Neuerungen erst IOS 6 diesen Sommer bringt. Ok, eventuell mehr Speicher als die bekannten 64G. Obwohl ich bezweifel, dass da noch viel mehr kommen wird. Apple setzt zunehmend auf iCloud. Ich weiß noch nicht ob mir das gefällt. Aber eventuell bin ich da einfach nur zu konservativ. Schaun' wer mal.
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Heisst das, dass man mit der Wi-Fi Version auch Mobil Surfen kann? Also dass ich eine Sim-Karte einsetzen kann? Ich hatte das anders verstanden! Nö. EDGE, UMTS, HSPA gehen. Nur LTE geht nicht.
  22. Auswechseln musst Du ihn schon selbst...
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    In Deutschland wird 4G LTE nicht funktionieren. Ich wüßte allerdings auch nicht wozu man das mobil braucht. Knebelverträge gab's beim iPad bisher noch nie. Aus leidvoller Erfahrung rate ich zu T-Mobile. Deren Netz hat den besten Ausbau.
  24. Sodele, neue Avatare sind oben. Danke an Sulvahir für die zur Verfügungstellung von 6 neuen Avataren Die persönlichen Avatare von Drachenmann, Ohgottohgott und Diotima sind auch oben.
  25. Hmm... Ich finde das gehört durchaus noch zur Ursprungsdiskussion. Was meint ihr anderen? p.S.: Könntest Du das nächste Mal hier die Frage reinstellen? Ich weiß, es wird :ne Weile dauern bis sich das eingebürgert hat Man kann die Projekte auch ganz einfach über den Kopf des Forums erreichen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.