-
Gesamte Inhalte
29028 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Danke an Euch alle
-
Hallo zusammen, ich nehm mir 'ne Auszeit als Admin des Forums. Die technische Leitung übernimmt Nixonian, die inhaltliche Leitung übernehmen die GlobMods - Natürlich wie gehabt unterstützt von den Moderatoren. Ich werde für diese Zeit nicht als Admin oder Moderator tätig sein. Ich werde allerdings noch die geplante Wartung im Juli durchführen. Ich mag keine offenen Baustellen hinterlassen. Wie lange meine Auszeit dauern wird kann ich noch nicht sagen. Erstmal vielen lieben Dank für die Hilfe und Euer Verständnis. Viele Grüße hj
-
Erfolgschancen, Verbesserungsmöglichkeiten und Spielspaß
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Man könnte den Faktor Zeit als positiven Modifikator einfügen beim Einsatz von Fertigkeiten. Bei Kämpfen geht das so einfach natürlich nicht.- 66 Antworten
-
- spielbarkeit
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Nicht so richtig. Erfragen ist ja schon das Umsetzen durch fragen. Signalbehandlung wäre glaub ich treffender weil neutraler. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
In einem deutschen Forum, dessen Administratoren Englisch nicht schätzen, wird es als "Spielerorientiertes Leiten" bezeichnet. Naja, das umfasst aber wesentlich mehr wie Flag Framing. Aber ja, Flag framing ist Teil des Spielerorientierten Leitens. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Ist das die Definition für diesen Begriff? So habe zumindest ich das verstanden. Flags geht noch ein wenig weiter, weil der Begriff nicht nur beinhaltet, Vorlieben und Wünsche zu haben, sondern auch, diese anzubringen ("Flags setzen"). Das kann auf verschiedene Weisen passieren. Auf der Metaebene ("Du Spielleiter, ..."), im Spiel ("Den Kampf umgehe ich jetzt mal lieber. Den nächsten auch. ...und den danach auch!") und was weiß ich, was es da noch für Möglichkeiten gibt. Wobei es hier wieder unscharf wird. Es gibt diese Flags im Sinne von: "Ich mach mir einen Spitzbuben weil ich einbrechen will" über "Ich lern jetzt Streitwagen lenken, weil ich mal Ben Hur nachspielen will" bis hin zu: "Ey, SL ich bin heute total sch... drauf. Bring mal was zum kloppen" Es gibt Regelwerke, die das setzen solcher Signale eingebaut haben. Hier hab ich mal für Midgard typische Signale aufgelistet. -
Erfolgschancen, Verbesserungsmöglichkeiten und Spielspaß
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Nur zur Sicherheit: Du suchst so ein System für Midgard?- 66 Antworten
-
- spielbarkeit
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Beim Flag Framing geht es ja auch um Methoden, wie der Spielleiter die "Flags" abfragt und wie die Spieler diese setzen. Ab dem Zeitpunkt wird es dann wirklich interessant. "Flags" = Vorlieben? Ja. Vorlieben erfragen und diese dann umsetzen. Das ist das was man möchte. Wie man diese Vorlieben jetzt erfragt (Gespräch, durch Regelmechanismen etc.) und wie man diese dann umsetzt ist dann Teil der Theoriediskussion. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Beim Flag Framing geht es ja auch um Methoden, wie der Spielleiter die "Flags" abfragt und wie die Spieler diese setzen. Ab dem Zeitpunkt wird es dann wirklich interessant. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Du darfst immer diskutieren. Ja klar. Auch mit mir. Wenn Dich interessiert was ich zu sagen habe und Du es nicht verstehst, frag nach - ich antworte Dir gerne. Wenn Du nicht nachfragst hab ich in der Tat kein Interesse mit Dir zu diskutieren, weil Du offensichtlich kein Interesse hast mit mir zu diskutieren. Mal davon abgesehen bin ich einer derjenigen, die den Begriff Fachsprache eher amüsant finden. Begründet hat das Olafsdottir mal vor 'ner Weile. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Wer hindert dich hier das zu diskutieren? All die, die hier diskutieren obwohl ihnen Theorie und deren Begrifflichkeiten am allerwertesten vorbeigehen. Was aber - zumindest nach den Äußerungen in diesem Strang - nun wirklich die Minderheit ist Du hast Recht. Wir werden hier ab sofort wesentlich strenger moderieren. -
Kannst du deinen letzten Satz einmal näher erläutern? Ich beziehe mich direkt hierauf und hatte im Hinterkopf, dass es Fertigkeiten gibt, die bei Midgard schlicht und einfach viel zu teuer sind. Klassische Beispiele sind Schleichen und Tarnen, Geheimmechanismen öffnen und Schlösser öffnen gehört da aber sicher auch zu. Obiges Beispiel liegt eher an schlechten Spielleitern. Aber ja, Du hast Recht. Diese Fertigkeiten sind zu teuer.
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Wer hindert dich hier das zu diskutieren? All die, die hier diskutieren obwohl ihnen Theorie und deren Begrifflichkeiten am allerwertesten vorbeigehen. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Meine Erfahrungen sehen da anders aus. Was beispielsweise von den Rollenspieltheoretikern im Forum von Steve Jackson Games sofort verstanden wird, kann auf RPG.net durchaus Verwirrung auslösen, und umgekehrt. Sie können damit was anfangen und sind aufgeschlossen. Das funktioniert hier leider nicht. Ich finde es ziemlich traurig, dass ich im Midgard-Forum nicht diskutieren darf, was ich hier gerne diskutieren möchte. -
Erfolgschancen, Verbesserungsmöglichkeiten und Spielspaß
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Inden man nicht nur Erfolg und Misserfolg, sondern auch Qualitäten des Erfolgs feststellt. Beispiel: Karen McCoy, die junge Diebin fummelt geschagene 10 Minuten an einer verschlossenen Tür rum, bevor sie endlich aufgeht. Sie kann zwar in aller Ruhe das Zimmer durchsuchen, hat aber keine Zeit mehr die Tür wieder zu verschließen bevor die Wache ihren Rundgang hat. Karen "Die Katze" McCoy die gewiefte Meisterdiebin knackt das Türschloss in ein paar Sekunden, schleicht sich in das Zimmer und ist wieder draußen bevor die Wache kommt und kann sogar noch die Tür verschließen. Oder: Karen McCoy gelingt es die Tür zu knacken, ist dabei aber nicht gerade leise. Bekommt die Wache was mit? Karen "Die Katze" McCoy schleicht sich in den Rücken zweier Wachen, knackt das Türschloss und verschwindet unbemerkt hinter der Tür, ohne dass die Wachen was bemerken.- 66 Antworten
-
- 1
-
-
- spielbarkeit
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Das Bedeutet Flag Framing nicht. Im Prinzip geht es darum, wie ich überhaupt erst erfahre, was denn meine Spieler wünschen und wie ich diese Wünsche dann in Szenen umsetzen kann. Einen Link dazu findest Du im Erklärungsstrang ganz oben. @Alle Im Titel steht hier "Rollenspieltheorie Metadiskussionen rund um's Rollenspiel" was lässt Euch glauben, dass es hier nur um Midgard geht? Und es ist seltsam. In jeder Community in der ich mich bewege, ob Deutsch oder Englisch, kann mit diesen Begriffen was anfangen. Nur hier im Midgard-Forum funktioniert das nicht. Aber ganz klar, die Benutzer hier können daran nicht Schuld sein. Es ist wie die Autobahn und der Geisterfahrer. -
Eigentlich nicht, weil genau das von Dir beschriebene halte ich für extrem Spaßtötend. Mir geht es mehr um Aktionen für die es in den Regeln keine eindeutige Entsprechung gibt.
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Und dazu gibt es hier einen Strang der Begriffe erklärt. Man kann auch in dem Strang nachfragen in dem so ein Begriff auftaucht. Diskussionen ob jetzt so ein Begriff sinnvoll ist oder nicht, gehört allerdings nicht in den jeweiligen Strang, da es Themenfremd ist. Schau Dir doch mal dieses Thema an. Nachdem (ich glaub Bruder Buck war's) seinen Rant ( ) losgelassen hat, interessiert sich niemand mehr für das eigentliche Thema hier. Sowas ist extrem ärgerlich. Ich weiß, und ich nutze ihn auch. Aber ich habe hier, wenn auch nicht von Dir, auch schon erlebt, dass Begriffe massiv angeführt wurden, die weder in dem Strang selbst, noch woanders erklärt wurden und für die sich auch nicht einfach eine Erläuterung googlen ließ. Ja, dann kann man nachfragen -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Wenn hier aber jemand konsequent Thread benutzt wird er dafür aber nicht verbal gesteinigt, wie Bruder Buck und andere das hier veranstalten. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Und dazu gibt es hier einen Strang der Begriffe erklärt. Man kann auch in dem Strang nachfragen in dem so ein Begriff auftaucht. Diskussionen ob jetzt so ein Begriff sinnvoll ist oder nicht, gehört allerdings nicht in den jeweiligen Strang, da es Themenfremd ist. Schau Dir doch mal dieses Thema an. Nachdem (ich glaub Bruder Buck war's) seinen Rant ( ) losgelassen hat, interessiert sich niemand mehr für das eigentliche Thema hier. Sowas ist extrem ärgerlich. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie auf einem Begriff wie "Fachsprache" herumgeritten wird. Die einzigen, die den Begriff ständig gebrauchen sind diejenigen, die Begriffe wie Railroading blöd finden. Dieser Beißreflex ist verblüffend. Auch wenn ich mehrmals darauf hinweise, dass ich diese Begriffe nicht als Fachsprache ansehe, wird das ignoriert. Was ich sehr interessant finde ist, dass ich diese Diskussion tatsächlich nur aus dem Midgard-Forum kenne. In anderen Foren würde ich jetzt nicht diskutieren ob ein deutscher Begriff passender wäre, sondern ob z.B. es eine Sandbox mit Plot geben darf oder nicht, oder wie stark ein Plot ausgeprägt sein darf, damit er noch zur Sandbox passt. Es hat sich über Jahre (das ist das eigentlich ulkige. Diese Begriffe sind nicht erst in den letzten ein- oder zwei Jahren entstanden) ein gemeinsames Vokabular unter Rollenspieler zur Rollenspieltheorie entwickelt. Über die letzten Details ist man sich noch im unklaren (und wird das über Jahre hinaus noch sein - aber das ist nicht ungewöhnlich), aber die Basis der gemeinsamen Kommunikation ist klar. Nur hier im Midgard-Forum wehrt man sich zum Teil mit den abstrusesten Argumenten gegen ein etabliertes gemeinsames Vokabular (Zitierbare Quellen, Fachblätter ...). Ich kann zwar verstehen, dass einige Midgard als Festung der Stabilität in Mitten des stürmischen Ozeans Rollenspiel sehen, aber diese Verweigerungshaltung lässt mich dann doch staunen. Ich auf alle Fälle habe keine Lust mir für jedes Forum in dem ich mich bewege einen eigenen Wortschatz zur Rollenspieltheorie anzueignen. -
Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Im Juli hab ich Urlaub. Da hab ich Zeit mich etwas um das Forum zu kümmern.- 69 Antworten
-
- abenteuer schreiben
- forumswettbewerb
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Sie bleibt nützlich, wenn man nach einer Klärung des eigenen Verständnisses der jeweiligen Begriffe "im vertrauten Kreis" diskutiert, aber sie verliert einen wesentlichen Teil ihres Nutzens, wenn man sich über diesen Personenkreis hinaus mit "Außenstehenden" verständigen will - dann muß man sehr oft eben doch wieder "bei Adam und Eva" anfangen, weil vermeintliche Fachbegriffe nicht oder unterschiedlich verstanden werden. Ja. Dazu gibt es einen Strang hier. Bist Du wirklich sicher, dass alle Diskutanten die Begriffe gleich nutzen? Bis zu einer gewissen Tiefe, ja. In allen Details, nein. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Sie bleibt nützlich, wenn man nach einer Klärung des eigenen Verständnisses der jeweiligen Begriffe "im vertrauten Kreis" diskutiert, aber sie verliert einen wesentlichen Teil ihres Nutzens, wenn man sich über diesen Personenkreis hinaus mit "Außenstehenden" verständigen will - dann muß man sehr oft eben doch wieder "bei Adam und Eva" anfangen, weil vermeintliche Fachbegriffe nicht oder unterschiedlich verstanden werden. Ja. Dazu gibt es einen Strang hier. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Richtig, Fachgespräche brauchen beides: Einen Sprecher, der sich seine Begriffe bewusst aussucht und einen Zuhörer, der solche Begriffe auch aufzunehmen bereit ist. Defizite der einen Seite können nicht durch Verweigerung auf der anderen Seite kompensiert werden, es findet dann nämlich keine Kommunikation mehr statt. Solwac Wer nachfragt bekommt eine Antwort. Wir haben sogar einen eigenen Strang hier, der Begrifflichkeiten der Rollenspieltheorie erklärt. Ich erwarte, dass jemand der sich für das Thema interessiert dort nachliest oder nachfragt. Ich erkläre niemandem einen Begriff, die die Begriffe an sich doof findet.