-
Gesamte Inhalte
29042 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ja, exakt. Ähnlich funktioniert ja der Warnruf, der sogar noch Tötungs- und Mordabsicht unterscheidet. -
Artikel lesen
-
Hier wurde nicht ein einziges Mal (!) nach Zensur gerufen. Der Beitrag stand stundenlang unbeanstandet hier im Forum und von meiner Seite aus kam lediglich eine Frage sowohl an die allgemeinen Forumsnutzer als auch die Moderatoren, wie mit einem solchen Text verfahren werden sollte. Da sehe ich doch einen bedeutenden Unterschied zu der von Dir beschriebenen Vorgehensweise. Liebe Grüße, Fimolas! Ja. Ich finde es schlimm, dass der Text so lange hier im Forum stand. Als Betreiber kann ich mich dafür nur entschuldigen und Fimolas danken.
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Abd al Rahman antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Mormegil Guter Beitrag. Das sind so in etwa auch meine Beobachtungen. -
Bannen von Dunkelheit: Gibt es Hindernisse?
Abd al Rahman antwortete auf Der Narr's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Es wäre dahinter Licht. -
Bannen von Dunkelheit: Gibt es Hindernisse?
Abd al Rahman antwortete auf Der Narr's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ja, so handhaben wir das auch. Schlüssellöcher und ähnliche Öffnungen (Türen die unten nicht ganz schließen etc.) gelten dabei als vollwertige Hindernisse im Sinne der Regeln. Scheint mir so am praktikabelsten. -
Ah. Danke für den Hinweis. Werden wir drüber diskutieren.
-
"Roberto Rondo" - Wechsel der Spielleitung während des Abenteuers
Abd al Rahman antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Komisch, genau das denke ich immer, wenn ich in die Rollenspieltheorie reingucke. Gruß von Adjana (off-topic und schon wieder weg, weil nicht mitgerobertot) Ah. Und ich dachte hier werden Regeln und nicht theoretische Überlegungen diskutiert. Gut zu wissen. Danke -
Artikel: Predator
Abd al Rahman antwortete auf Bruder Buck's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Da ist noch ein großer Fehler drin: Es gibt keine gezielten Treffer bei Fernwaffen. -
moderiert Göttliche oder Dämonische Eingebung, Auslegung und Umgang
Abd al Rahman antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Midgard-Smalltalk
Eins hab ich noch vergessen: Obiges gilt nur für Göttliche Eingebung. Dämonische Eingebung hatte ich noch nie am Spieltisch. -
Dazu noch folgendes: Solche Links wären in einem IT-Forum oder in einem Filmforum besser aufgehoben. Dort sitzen kompetente Leute, die solche Beiträge beurteilen können. Das hier ist aber ein Rollenspielforum. Ich habe überhaupt keine Lust mir hier Gedanken zu einem Bereich zu machen, von dem ich nicht die geringste Ahnung habe. Deshalb: Wenn mir ein Beitrag Magengrimmen verursacht hat er hier nichts zu suchen.
-
"Roberto Rondo" - Wechsel der Spielleitung während des Abenteuers
Abd al Rahman antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Zumindest so, wie wir das gespielt haben, war es nicht "verkopft" und auch absolut unverkrampft. Ja, das dachte ich mir. Wie gesagt, das was hier gerade diskutiert wird klingt mir nicht nach Spass. -
"Roberto Rondo" - Wechsel der Spielleitung während des Abenteuers
Abd al Rahman antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Also ganz ehrlich? Das hört sich für mich alles viel zu verkopft an, als dass es noch spass machen würde. Der Eingangsbeitrag klang da viel unverkrampfter. -
"Roberto Rondo" - Wechsel der Spielleitung während des Abenteuers
Abd al Rahman antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Und warum zweifelst Du, ob es dir gefallen könnte? Als Spielleiter besteht mein Spielspass zu. Großteil daraus zu sehen wie die Spieler sich in dem von mir erdachten Szenario bewegen und die von mir erdachten Herausforderungen lösen. Als Spieler mag ich die Auseinandersetzung mit der vom Spielleiter erdachten Welt. Beides fehlt. Aber wie gesagt, ausprobieren würde ich das schon mal. Eventuell kommt der Spielspass ja aus einer anderen Ecke. -
"Roberto Rondo" - Wechsel der Spielleitung während des Abenteuers
Abd al Rahman antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Ich weiß nicht so recht ob es mir gefallen würde. Wäre aber einen Versuch Wert. -
Eben. Da nutzt mir vorheriges durchlesen auch nichts. Was im Spiel kommt kann ich mir besser merken
-
Also jetzt ohne Witz, Ironie oder Hintergedanken: Das verstehe ich nicht, was ist das? Was machst du da als SL besser oder schlechter, wenn du den Zauber kennst?Ich kann direkt, am Ende der Ansage des Spielers und dem nötigen EW (eventuell noch WW) die Wirkung erkennen und in meine Beschreibung einbauen.Ich weiß um regeltechnische Konsequenzen (z.B. Unsichtbarkeit und Erfolgswürfe) usw. Das Abenteuer wird also flüssiger im Ablauf und es gibt weniger Missverständnisse bzw. Fehler. Ja, kann ich verstehen. Aber ich kann mir eh nicht alle Zauber merken
-
Auf Zauberkombinationen vorbereiten lass ich mittlerweile. Bringt nix außer Frust für den betreffenden Spieler. Lieber alles laufen lassen und schaun wie die NSC aus der Situation heraus auf die Aktionen der SC reagieren. Machen die SC ja auch so. Warum sollten also die NSC im Vorteil sein?
-
moderiert Göttliche oder Dämonische Eingebung, Auslegung und Umgang
Abd al Rahman antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Midgard-Smalltalk
1) Es werden die Fragen in der Runde diskutiert. Dann wird gezaubert. Die 1. Frage wird gestellt und beantwortet. Eventuell wird die 2. Frage noch mal diskutiert und modifiziert bevor sie gestellt wird. Danach kommt die 3. Frage. Die Spieler haben so viel Zeit die Fragen zu diskutieren und zu stellen wie sie möchten. 2) Antworten sind stets wahr und folgen den Intensionen der Spieler. Dabei werden auch Ungenauigkeiten in der Fragestellung ausgeglichen und immer gemäß den vorausgegangenen Überlegungen beantwortet. Bei mir wird nur mit Ja oder Nein geantwortet, aber ich gebe diese Antworten mal zögerlich, mal schnell und sicher etc. Damit transportiere ich mehr informationen. Ein zögerliches Ja bedeutet z.B. "Eher ja, aber ..." 3) Wie bei allen Zaubern würfelt der Spieler. Entweder der Zauber gelingt oder er misslingt, was der Charakter ja bei jedem Zauber sowieso merkt. 4) Ich bin eh der Meinung, dass man ein Abenteuer nicht zerstören kann. Also: Nein. -
Wir hätten den Autor auch gleich hochkant aus dem Forum werfen können. Die damalige Diskussion, ob Vergewaltigung im Rollenspiel statthaft ist oder nicht hat nichts mit der sehr bildhaften Beschreibung strafbarer sexueller Handlungen zu tun. Beschäftige Dich bitte mit dem Begriff Gewaltpornographie und deren Strafbarkeit, bevor Du so einen Unsinn hier ablässt.
-
Der mittlerweile moderierte Beitrag war zwar der Ausgangspunkt, aber die Grundfragen bleiben doch aktuell: Wo sind beim Schreiben hier im Forum die Grenzen des guten Geschmacks? Was ist von der Leserschaft akzeptiert und was nicht? Welche Eigenverantwortung trägt jeder hier Schreibende? Das alles sind ganz allgemeine Fragen, die ein wenig dabei helfen sollen, das eigene Empfinden zu schulen. Daher sehe ich sehr wohl noch eine Berechtigung für diese Frage. Liebe Grüße, Fimolas! Ja - deshalb hatte ich ja auch gefragt, wie allmein das sein soll. Als SL neige ich durchaus dazu, auch die dunklen Seiten des Lebens zu beschreiben. Gerne an der Grenze dessen, was für die Spieler noch akzeptabel ist. Wenn das mal die Grenze überschreitet, dann kriege ich Rückmeldung und passe die drastische Schilderung den Wünschen der Gruppe entsprechend an. Was ich nicht mag ist eine Disney-geprägte Spielwelt, und alle sind irgendwie gut, brrr. Mein echtes Leben ist schon Gutmenschenmäßig genug, da weiß ich den (halb-fiktiven) Blick auf die andere Seite des Zauns doch sehr gern. Und warum sollte der nicht auch im Forum statt finden? LG SchneiF Vor allem war der Text hart an der Grenze zu strafrechtlich relevanten Inhalten. Ich bin kein Jurist, kann das natürlich nicht exakt beurteilen. Deshalb folge ich lieber der Prämisse: Wenn sich etwas falsch anfühlt, dann hat es hier nichts verloren.