-
Gesamte Inhalte
29042 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Gottheiten - Machtfülle und Verhalten
Abd al Rahman antwortete auf Drachenmann's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Abd, ich liebe Dich für solche dreizeiligen Grundsatzpostulate! Damit beschreibst Du jetzt aber nur die grundsätzliche Funktion der Götter. Ihre Persönlichkeiten (und auch ihre Funktion) sollten in der Spielwelt selbst aber dann doch ein klein wenig ... blumiger... transportiert werden...? Machst Du selber ja schließlich auch, Du Schlawiner! Das liegt daran, dass Götter für mich als Spieler und Spielleiter reine Plot Devices sind. Manchmal sind sie Mac Guffins, manchmal rote Heringe. Aber immer sind Götter etwas, das Priester (SC und NSC) als Hintergrund dient (Bzw. Ordenskriegern manche weiße Hexer etc,). Über mehr hab ich mir noch nie Gedanken machen müssen. Ich muss auch keine Götter in den gemeinsamen Vorstellungsraum transportieren. Das muss ich nur mit Priester-NSCs. Was Götter vermögen ist in den Wundertaten erklärt. Dazu kommt noch der Einsatz von GG. Bei mir handeln Götter ausschließlich durch ihre Anhänger. Was hat das mit dem Thema zu tun? Ich halte es für besser, wenn Götter neblig im Hintergrund bleiben. -
Gottheiten - Machtfülle und Verhalten
Abd al Rahman antwortete auf Drachenmann's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Götter existieren hauptsächlich aus 2 Gründen. Der wichtigste: Ohne Götter funktionieren keine Priester als Spielercharaktere und NSC. Alles, das Götter vermögen kreist um diesen zentralen Aspekt. Der weniger wichtige: In historischen- und Fantasysettings spielt Glaube eine wichtige Rolle in der Spielwelt. Ergo folgen Götter in ihrem Vermögen den Bedürfnissen der Spieler/der Spielrunde. Der Rest ist zweitrangig. -
Warum nicht??? Wer will schon nach Regensburg. Hört sich feucht und ungemütlich an
-
Also ich komm nicht
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Zunächst mal: Spieler bekommen keine Strafe. Das hast Du wahrscheinlich nicht gemeint, ich stell es lieber trotzdem mal klar. Es gibt bestrafende Spielleiter. Was Du schreibst stimmt natürlich. Deswegen verwende ich den Begriff Spielleiterwillkür eher ungern. Was als Willkür ist, hängt denke ich von zwei Faktoren ab: Gruppenkonsens und Intention. Ich könnte mir vorstellen, dass meine Gruppe eine wesentlich niedrigere Schwelle hat was Willkür angeht wie Deine. Ich als SL begrüße eine niedrige Schwelle. Aber wie gesagt, das hängt vom Gruppenvertrag ab. Intension ist da wesentlich schwerer zu fassen. Warum verhänge ich eine Strafe gegen den SC bzw. warum lasse ich eine Aktion scheitern? Ist das eine plausible Reaktion der Spielwelt bzw. gültige Regelauslegung? Oder mach ich das um mein Abenteuer bzw. Plot nicht zu gefährden? Letzteres mach ich auf keinen Fall. Ich empfinde das als Betrug an meine Spieler und reg mich so richtig auf, wenn es mir als Spieler passiert.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Und was ist daran willkürlich? Wenn jemand dem schwarzen Angus vollkommen regeltechnisch korrekt mit einem Donnerkeil eine überbrät, muss er auch mit einer entsprechenden Reaktion rechnen. Der Spieler in meinem Beispiel würde z.B. regeltechnisch korrekt eine Antwort bekommen- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Ok, Du erklärst mir also schon wieder, dass das Konzept nach dem ich seit Jahren leite nicht funktioniert?- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Ich verstehe nicht worauf Du hinaus willst.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Weil ich das Konzept Taveren gut finde und das Rand der Zeit bescheuert?- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Für mich gibt es, was Hürden in den Weg legen angeht, zwei Aspekte: Zunächst gibt es die Spielfiguren inhärente Faktoren. Dazu gehören Fertigkeiten, Zauber und sonstige Regeln. Hier versuche ich immer eine möglichst freundliche Auslegung zu finden. Ich möchte hier niemanden Begrenzen. Dann gibt es den Einfluß, den die Spielwelt ausübt. Hier kann es dann beliebig komplex oder schwierig werden. Das sind dann die Ereignisse bzw. Situationen, die von den Abenteurern mit ihren inheränten Fähigkeiten gelöst werden müssen. Herausforderungen sollen immer von außen kommen und nicht durch die Beschränkung der inheränten Fähigkeiten erfolgen.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Stört es Dich, wenn ich Deine Hohepriesterin schände und Deinen Tempel niederbrenne ?" Ja. Oder wie es bei mir fast passiert wäre: "Wenn wir uns mit den Untoten verbünden, können wir ihnen vertrauen?"
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Nichts. Wie gesagt, wir meinen auch nichts anderes. Du und Kazzirah redet nur die ganze Zeit aneinander vorbei.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ganz ehrlich? Wenn ein Spieler so dämlich ist, diese Frage zu stellen, würde ich als SL Asvagr mit einem "Ja" und einem heimlichen Grinsen antworten lassen, wenn ihm bewusst ist, dass die Abenteurer mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei drauf gehen werden. Wer mit so einer Frage den Zauber Göttliche Eingebung verschwendet, straft sich schon selbst genug.... Wobei ich bei den falschen Fragen schonmal -4 auf zukünftige EW:Wundertaten geben würde. Verbale Zauberpatzer quasi. Das müssten aber schon wirkliche Klöpse sein, deren Durchführung sowieso göttliche Sanktionen zur Folge hätten.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Aber es genügt, daß sich Spieler darüber die Köppe einschlagen (siehe Dogs in the Vineyard vergleich). Oder ein besserer Vergleich: GURPS ist auch auf beides ausgelegt, strikt nach Spielweltplausibilität oder Erzähllastig. Und das Buch kommuniziert das scheinbar ausreichend gut, daß es da wenig Flamewars drüber gibt. Bei Midgard geht es schon bei fundamentalen Dingen los, daß niemand genau weiss, wie man mit den Lernkosten in der Spielwelt umgehen soll oder mit AP Schaden im Kampf. Ja. Midgard könnte hier deutlicher trennen. Das stimmt.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Wenn ich das richtig verstehe, liegt der wesentliche Unterschied in unseren Herangehensweisen darin, daß die Charaktere in meiner Spielwelt eine solche "Achsenposition" erst m Laufe der Kampagne finden und sich erarbeiten müssen, nachdem sie die Kampagne in einer wesentlich weniger einflußreichen Position begonnen haben. Ich glaub nicht, dass wir das in dieser Beziehung anders machen. Die "Achse" wie Du sie nennst wird bei mir mit der Zeit größer. Ich denke das ist bei Dir genauso. Zuerst geht es um das heimische Dorf Dann um das lokale Fürstentum Dann um das Land ...- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Mir scheint, du willst mich einfach nicht verstehen, oder zwanghaft etwas anderes lesen, als ich geschrieben habe. Ich stelle das ja nicht in Frage. Was ich aber in Frage stelle ist die Aufassung, dass die Abenteurer überall auf Midgard den gleichen "Nabel der Welt"-Status (hierbei als Außenbetrachtung gesehen) haben. Natürlich dreht sich das Abenteuer um die Abenteurer, ohne die Abenteurer bräuchte ich auch das Abenteuer nicht. Aber während sie in ihrer Heimat, in der sie bereits als Helden betrachtet werden, übertrieben gesagt als "Motz Molly" auftreten können, müssen sie das in anderen Regionen noch lange nicht können. Wenn dem nicht so wäre, bräuchte ich keine unterschiedlichen Regionen, keine regionalen Besonderheiten, sondern würde - was die Umwelt angeht - immer nur Einheitsbrei spielen. Und das versuchen Kazzirah und ich Dir ganze Zeit beizubringen, dass wie genau das nicht meinen- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Ja, die Diskussionen kenne ich. Midgard hat da zwar in den Regeln die ein- oder andere Stelle die mich stört (Hinweise zu Giftmischen z.B.). Aber im großen und ganzen halten sich die Regeln da recht bedeckt. Sogard die goldene Regel ist nur sehr schwammig formuliert.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Das kommt wieder auf das gespielte System an. Bei Systemen wie Ubiquity, FATE, PDQ, 7th sea, Dogs in the Vineyard usw. geb ich Dir Recht. Bei Systemen wie Midgard, SW, Shadowrun etc. eher nicht. Aber das ist ein anderes Thema Auf auf welche Spielweise ist Midgard hin fokussiert? Ich glaube nicht, daß man sich beim Schreiben darüber Gedanken gemacht hat. Dafür werden zu viele Dinge in den Regeln als gegeben vorraussgetzt. Dazu die vielen Textstellen, aus denen es heraustrieft, wie man MG richtig im Sinne des Autors zu spielen hat, was aber nicht zu verwechseln ist mit einem Vergleichbaren Spielstil, sondern mit einer völlig abiträren Zusammenstellung von persönlichen Vorlieben und Ansprüchen. ich beziehe mich auf die Aussage, dass seiner Meinung nach jemand der kein Erzählonkel ist kein guter SL sein kann. Das stimmt so nicht. Midgard verbietet keinen Erzählonkelstil, erfordert ihn aber auch nicht.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
. Das hat jedoch gar nichts mit der jeweils unterschiedlichen Wahrnehmung der Abenteurer in den verschiedenen Regionen zu tun. Ein Abenteurer, der in Alba eine große Nummer ist, kann nicht damit rechnen, dass er als eine ebenso große Nummer angesehen wird, wenn er ein anderes Land bereist. Das ihn das nur interessiert, wenn er dahin reist, ist wohl selbstverständlich. Du verstehst immer noch nicht. Abenteuer passieren rund um die Abenteurer. Sie bewegen Dinge. Sie schieben Entwicklungen an. Sie sind die Zünglein an der Wage. Sie drehen das Rad weiter. Im Rad der Zeit hat Robert Jordan dafür der Begriff Taveren geprägt. Das passt perfekt.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Das kommt wieder auf das gespielte System an. Bei Systemen wie Ubiquity, FATE, PDQ, 7th sea, Dogs in the Vineyard usw. geb ich Dir Recht. Bei Systemen wie Midgard, SW, Shadowrun etc. eher nicht. Aber das ist ein anderes Thema- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Nein. Weil ich von weichgespültem Geschwurbel mit vielen wenn und aber so überhaupt nichts halte. Wenn mir was auf den Sack geht sag ich das. Wenn mir Spielstil a auf den keks geht dann reg ich mich drüber auf. Wenn mir Spielleiter mit Spielstil b den Spass verderben dann reg ich mich drüber auf. Klar und unmissverständlich. Und ja, mir gehen Leute auf den Senkel, die das nicht verkraften. Das bedeutet der Strang dient primär deiner eigenen Psychohygiene. Ja. Deswegen nennt man sowas ja auch neudeutsch Rant. Und ein "Rant" schliesst eigentlich jede konstruktive Disskussion von vornehinein aus...... Ja, und? Du hast gerade zugegeben, dass jede Antwort auf dein Eingangsposting, so sie nicht deine Meinung vertritt, verschwendete Zeit ist. Ich bin zwar der Überzeugung, dass meine Ansicht die einzig richtige ist, aber so vermessen, dass ich das auch non anderen erwarte bin ich dann doch nicht. Schonmal was von Podiumsdiskussionen gehört?- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Dann gibt es aber ein paar Tausend einzigartige Nabeln der Welt So viele Charaktere die auf Midgard herumlaufen! Ah. Gutes Stichwort. Bei mir gibt es nur die Charaktere. Es gibt keine anderen Abenteurer.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Und wenn die Lausebuben aus dem Dorf Nirgendwo die Prinzessin retten wollen und dabei drauf gehen? Sind sie dann kleingehalten worden? Kommt drauf an wie sie gestorben sind. Okay, sagen wir mal: Die Umwelt, mit der sie konfrontiert worden sind (speziell die Drachenhöhle), war übermächtig bzw. sie konnten mit ihren Fähigkeiten wenig bis gar nichts ausrichten? Ich geh mal von mir als Spieler aus. Wenn ich erkenne, dass die Situation für mich nicht schaffbar ist, dann hol ich Hilfe. Man kann z.B. Leute anheuern und/oder den Masterplan haben etc. Oder man kann auch sagen: "Hmm, schade um die Prinzessin, ich schaff das aber nicht.". Zwingt der Spielleiter jetzt die Charaktere trotzdem in dieses Abenteuer, dann ist er ein schlechter Spielleiter. Führen die Charaktere diese Aktion trotz besseren Wissens aus, dann ist die Chance hoch, dass sie heldenhaft sterben.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Und wenn die Lausebuben aus dem Dorf Nirgendwo die Prinzessin retten wollen und dabei drauf gehen? Sind sie dann kleingehalten worden? Kommt drauf an wie sie gestorben sind.- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: