Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29034
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Da sprichst Du schon was wahres an. Ich sehe hier aber keinen Unterschied zwischen einem mächtigen Gefährten und einem mächtigen Zauberspruch. Mächtige Zaubersprüche sind auch nicht unbedingt Gradabhängig. Ich sag nur Heranholen...
  2. Weil ich mich an Regel 0 halteEs gibt eine Regel 0, wie Leute ihre Freizeit zu gestalten haben? Solwac Ja. Gilt universell für alle Spiele: Spiele nicht mit Idioten
  3. Weil die Leute mit denen ich leite die Energie die ich reinstecke zu schätzen wissen. Verstehe ich nicht so ganz. In diversen Strängen diskutierst Du über Punkte mit dem Ziel eines besser auf Dich (samt Gruppe) zugeschnittenen Midgards. Dabei bist Du grundsätzlich konstruktiv, meckerst als nicht nur etwas an, sondern suchst nach einer Verbesserung. Dies sehe ich als Teil Deiner "rein gesteckten Energie". Daraus kann ich aber z.B. erkennen, dass Du anderen etwas vorschreiben möchtest. Oder dass das Spiel sooooooo schlimm wäre. Du scheinst also nicht zur Beschreibung im ersten Absatz meines ersten Beitrags zu passen, oder? ich hab mehrere Intentionen hier was zu schreiben: 1. Mich stört etwas an Midgard und möchte es verbessern. Meistens ist es uns am Spieltisch aufgefallen und ich such eine Lösung. Das macht hier im Forum mehr Spass wie im stillen Kämmerlein. 2. Mir geht was auf den Sack. Ich mag kein weichspülergerede mit viel wenn und aber. Lieber diskutiere ich darüber kontrovers. Das gibt dann einen sogenannten Rant/Wutrede/Dampf ablassen. 3. Ich versuche Konzepte aus anderen Spielsystemen auf Midgard zu übertragen. Das sind meistens theoretische Überlegungen, weswegen ich die Theman auch in der Rollenspieltheorie erstelle. Mir macht es Spass die Grenzen Midgards auf diese Weise auszutesten. 4. Es treten Situationen auf, für die Midgard nicht geschaffen ist (zeitlich dichte Kampagnen ohne Lernmöglichkeiten/Pausen z.B.). Hier versuche ich Lösungen zu finden um mit diesen Situationen umzugehen.
  4. Weil die Leute mit denen ich leite die Energie die ich reinstecke zu schätzen wissen.
  5. Das fand ich ja an den Vorwürfen so drollig. Ich stell mir das gerade vor: Jemand hat Zugang zu meinem Rechner, der bei mit zu Hause steht. Jetzt hat zu diesem Rechner, der bei mir zu Hause steht Zugang. Die letzte Sache die mir Panik bereiten würde, wären Geodaten, die zu grob sind um wirkliche Aussagen zu treffen.
  6. Wahrscheinlich funktioniert das von mir propagierte Vorgehen in meiner Gruppe deswegen so gut. Wie haben verinnerlicht, dass für NSC die gleichen Regeln gelten wie für SC. Es gibt allerdings ein paar Ausnahmen. Kein Charakter würde z.B. den Angriff eines geduldigen NSC-Scharfschützen überleben. Mit Auflösung hab ich auf der anderen Seite meine Gruppe schon angegriffen.
  7. Du meinst jetzt die Positionsdatenspeicherung? Da gibts bei Apple deutlich schlimmeres, das stimmt. Ja. z.B. dass es nach zwei Jahren keinen Update mehr gibt. Das ist ein echtes Problem. Nur halt, dass es wenige in der Branche gibt, die es besser machen. Das ändert aber nichts an meinem Ärger über diese Praxis.
  8. Nur ums klar zu stellen, nein, tut der Abd nicht. Ich kann mir keinen Spielleiter vorstellen, der sich vor seine Gruppe setzt und denkt, "HoHoHoHo, heute leb ich mal wieder meine Allmachtsfantasien aus". Ok, vorstellen könnte ich mir den schon, er ist mir hier im Forum nur noch nicht begegnet.
  9. Über die Aufregung wegen der Sichwerheitslücke die keine ist reg ich mich nicht auf. Apple lebt von viralem marketing, vom Hype durch die Presse. Da muss man halt mit rechnen, dass der Schuß auch mal nach hinten losgeht
  10. Nein, schlechte Spielleiter sind diejenigen, die ihre Regelaufassung bei den Spielern versuchen durchzusetzen.
  11. Das ist ein guter Hinweis. Meine Erkenntnisse über Spielleiten sind in einer langen Kampagne gereift (mittlerweile sind das 5-6 Jahre), die ich mir selbst ausgedacht habe, also nicht Gefahr laufe in die von Dir genannten Schwierigkeiten zu geraten.
  12. So haben wir das bisher auch immer gesehen. Aber es fehlt eine entsprechende Regelstelle die das auch so ausdrückt. Ich vermute, dass es schon so seine Richtigkeit hat, aber wie gesagt, in den Regeln steht davon nichts.
  13. In Klingenmünster. Aber wie gesagt, je nach Teilnehmerkreis kann man sich ja auch mal für mehrere Wochenenden irgendwo treffen.
  14. Hallo zusammen, da ich einen Teil der Ägypten Kampagne schon als Spieler erlebt habe, würde ich sie gerne leiten. Wer hat Lust mitzuspielen? Ich gehe davon aus, dass man sie nicht gerade an einem Wochenende durchbekommt. Man müsste sich also öfter treffen. Wo das ist muss noch geklärt werden.
  15. Nein! Hallelujah!
  16. Ah, ja. Du hast recht. Sich an "Dummen Beispielen" festzubeißen ist auch nicht intelligent
  17. Ja. Gut formuliert. Ich find's spannend, was auch nach jahrelangem Midgard-Spielen noch an Überraschungen hochkommen kann.
  18. als ein: "wer sich so überschätzt, dem ist nicht zu helfen, falls er stirbt. Ich werde nicht die Spielwelt zurecht biegen, nur damit sich jemand toll vorkommen kann." Wenn Du das kannst ist es toll. Ich kann es nicht. Ich kann schon mit sehr viel billigeren Gegnern eine Abenteurergruppe Grad 3 auslöschen, ohne an den Würfeln drehen zu müssen. Abgesehen von einer 20/100 sehe ich keine Möglichkeit, wie eine solche Gruppe einen Drachen besiegen soll, der seinen Möglichkeiten gerecht wird. Wo steht da was von besiegen? Bei mir müssen nicht alle Gegner besiegt werden. Man muss auch nicht gleich sterben wenn man einen Gegner nicht besiegt.
  19. sehr gutes Beispiel für Kleinhalten und unfaires Verhalten, 20/100 anyone, Bluffen des Drache...., könnte ja klappen na das ist ja herzallerliebst. Jetzt ist es schon kleinhalten und unfair, wenn Grad 3 Charaktere an einem Drachen sterben, den sie glauben, einfach mal angreifen zu können. Klar geht eine 20/100, aber wenn sie nicht fällt ist der SL Schuld? Er schreibt, dass die Charaktere sterben, egal was sie machen. Sie müssen ihn nichtmal angreifen. anpöbeln reicht. Ja klar ist der SL schuld, so wie die Situation beschrieben wird. Kann man so lesen, muss man aber nicht. Vor allem nicht, wenn man den ganzen Absatz zitieren würde und nicht auseinander reißen. Da heißt es nämlich: und dann sollte eigentlich klar sein, daß anpöbeln hier massives angehen des Drachen heißt, evenuell mit Waffengewalt und eben nicht clevere Vorgehensweise. Ich hab schon den ganzen Absatz gelesen. Wie soll ich das "Ja, sie werden sterben [...] Punkt." Sonst interpretieren? Ich kann mir als SL so ziemlich viele Wege vorstellen, wie die Charaktere trotzdem lebend da rauskommen. Da gibt es kein, "Ja, sie werden sterben" sondern höchstens ein "Schaun 'wer mal, ob und wie sie da jetzt wieder rauskommen." Das nennt man Ergebnisoffenheit.
  20. sehr gutes Beispiel für Kleinhalten und unfaires Verhalten, 20/100 anyone, Bluffen des Drache...., könnte ja klappen na das ist ja herzallerliebst. Jetzt ist es schon kleinhalten und unfair, wenn Grad 3 Charaktere an einem Drachen sterben, den sie glauben, einfach mal angreifen zu können. Klar geht eine 20/100, aber wenn sie nicht fällt ist der SL Schuld? Er schreibt, dass die Charaktere sterben, egal was sie machen. Sie müssen ihn nichtmal angreifen. anpöbeln reicht. Ja klar ist der SL schuld, so wie die Situation beschrieben wird. Wenn die SC's einen Drachen anpöbeln, dann müssen sie auch damit rechnen, dass der Drache sie wie lästige Fliegen plattmacht. Die Dummheit von SC's abzufangen ist mit in meinen Augen kein gutes Spielleiten. Genau. Sie müssen damit rechnen. Es ist aber kein unweigerliches Ergebnis. Wie Schwerttänzer schreibt: Eventuell haben sie einen guten Bluff in der Hinterhand?
  21. @JoBaSa Das letzte Mal waren es 6 Zwergenkrieger, die ein Runenmeister gut ausgestattet hat. Ging ganz schön rund. Zum lose Enden im Kopf halten: Im selbststudium und durch hart erworbene Praxispunkte
  22. sehr gutes Beispiel für Kleinhalten und unfaires Verhalten, 20/100 anyone, Bluffen des Drache...., könnte ja klappen na das ist ja herzallerliebst. Jetzt ist es schon kleinhalten und unfair, wenn Grad 3 Charaktere an einem Drachen sterben, den sie glauben, einfach mal angreifen zu können. Klar geht eine 20/100, aber wenn sie nicht fällt ist der SL Schuld? Er schreibt, dass die Charaktere sterben, egal was sie machen. Sie müssen ihn nichtmal angreifen. anpöbeln reicht. Ja klar ist der SL schuld, so wie die Situation beschrieben wird.
  23. Aber genau da hakt es. Man zaubert eben gerade nicht mehr. Entsteht die Kugel, dann ist der Zaubervorgang abgeschlossen. Der Würfelwurf wurde gemacht, die AP wurden abgezogen. Ich finde keinen Hinweis, dass die Konzentrationsphase noch zum Zaubervorgang gehört. In den Regeln steht, was die Konzentration unterbricht. Vom fehlenden Blickkontakt steht da nichts. Bis jetzt gehe ich davon aus, dass wir Feuerkugel immer falsch gehandhabt haben oder es sich um ein Erratum handelt.
  24. Hmm... Interessant. Der Hinweis, dass die Zauberdauer vorbei ist, wenn die Feuerkugel entstanden ist, ist korrekt. Dass zur Konzentration auf einen Zauber das Ziel gesehen werden muss wäre mir neu., bzw. ich kenne keine Textstelle die das besagt.
  25. Das waren keine Übertreibungen von mir, wie mir nahegelegt wurde. Man muss den Bericht natürlich mit dem Wissen lesen, dass Kaspersky vom Verkauf von Virenschutzprogrammen lebt und "Android ist das neue Windows" sicherlich eine Übertreibung ist. Aber ohne Grundlage ist diese Meldung nicht. Ich finde es bedenklich, wie viele Geräte noch mit veralteten Betriebssystemversionen unterwegs sind.
×
×
  • Neu erstellen...