Zum Inhalt springen

Räter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Räter

  1. Den niedrigen Herrn Jäger kenne ich, vermute ich. Dann sind wir mit der Ausstattung der frei planbaren Spieler fertig. Mal sehen, wer sich noch melden wird. Bis in drei Wochen. Ziemlich genau.
  2. Immer gerne. Den Meister mit dabei zu haben schürt die aufgebrachten Energien.
  3. Das liest sich sehr interessant. Ein bisschen Geist, ein bisschen Mut, mit einer grünen Seite. Ich bin gespannt. Was nicht bedeutet, du sollst wegen mir die Fiorenza spielen. Es soll bitte jeder den Charakter wählen, der passt. Gerne auch spontan.
  4. Hallo und Hallöchen. Freut mich sehr. Ich bin gespannt auf den Zwergrnjäger, und ohne Frage kann er sicherlich den einen oder anderen Zwerg jagen und vielleicht auch fangen. Waldläufer, Schamane oder Tiermeister geht alles, Tiermeister war bei der letzten Runde des Abenteuers auch dabei.... Aber die Tiere weiß ich nicht mehr. Bardin sind auch gut. Barden: innen finde ich immer gut. Ein bisschen Kunst ist immer willkommen. Wahrsagerin kenn ich nicht, was kann die oder was muss sich darunter vorgestellt werden? Eine sensible feinfühlige Mittlerin zw den Ebenen mit Glaskugel und Kaffeesatzbeutel?
  5. Spielleiter: Räter; Thomas Anzahl der Spieler: 5-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: 8-12 (M5) / passendes M4 (so in etwa) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 16:00/16:30 Voraussichtliche Dauer: Bis Freitag 17:00 Art des Abenteuers: Überlandreisen, Gebirge, Erkundung. Voraussetzung/Vorbedingung: Balance zwischen Kampf, Wissen, Diplomatie und Entdeckung. Magiekunde, und Verhandlungsgeschick, Improvisation, Handwerk, Heimlichkeit und Heilkunst hilft oft weiter. Beschreibung: Die Schreie der Bauern sind längst verklungen, doch der Rauch der niedergebrannten Höfe hängt noch immer in der Luft. Eine wilde Horde Orks hat die Grenzländereien geplündert, und nun rufen die adeligen Herren zur Jagd – nicht aus Gerechtigkeit, sondern aus Rache für verpasste Einnahmen. Als angeheuerte Söldner geraten die Abenteurer mitten in diesen Konflikt. Doch schon bald führt sie ihr Weg fernab der großen Heere, hinein in die Berge, wo die Spuren der Vergangenheit tief in Stein und Erde verborgen liegen. Und zwischen vergessene Ruinen, verschütteten Geschichten und misstrauischer Zwerge lauern weit größere Gefahren als ein paar marodierende Orks. In den Hochlanden und Seen liegen lauern noch Erinnerungen an vergangene Epochen und viel kleine andere Probleme. Spieler: · @Jinlos mit einem Zwergenjäger · @Nyarlathotep · @sarandira · @Nixonian mit Magister oder Druide · Am Con · Am Con
  6. Auch aus Österreich ein Dankeschön. Für die tolle Arbeit der Orga und den unermüdlichen Einsatz an der Theke und mit der Schneeschaufel. An @Rosana für die Plätzchen, die sich in Österreich in Kekse verwandelten. Für @Tattin Goldfeuer und seine schönes Abenteuer in den tiefen Kellern bei vollen Fässern. Auch an die Mitspieler, die sich hergegeben haben eines meiner Abenteuer in seiner Rohfassung zu spielen. Ich habe mich sehr amüsiert und hoffe alle hatten ihren Spaß. Großer Dank auch an die Fahrer @Jinlos und @Nyarlathotep, dass ich als Beifahrer einnicken und schlafen durfte. Beeindruckt war ich von der Euphonie der Schnarch-Symmetrie im Zimmer, nach der ich auffallend gut und rhythmischen Schlaf gefunden habe. Ich freue mich sehr auf nächstes Jahr.
  7. Ja, wenn dann noch Interesse bestünde? Kann gerne nachgerückt werden.
  8. Hallo, leider. es war recht rasch voll. Ich hänge das Abenteuer dann am Freitag Nachmittag ohnehin noch aus, vielleicht geht es sich dann noch aus, dass du dich einträgst.
  9. Und damit wären wir dann auch schon voll. Freut mich. Wenn ihr mir eure Charaktere noch vorabzuschicken wollt, immer gerne her damit.
  10. Hallo Sven, dann stellen wir dich dazu. Ob du viel zum Mischen bekommst, weiß ich nicht. Aber würfeln wirst du garantiert.
  11. Hallo Hallöchen, immer gerne. Ich freu mich euch zu sehen.
  12. Von der Donau zum Rhein von Thomas zu Thomas Schade durchaus ja. Auf die gemeinsame Runde freue mich mich und bin recht überzeugt, dass es sich ergeben wird. Es kommen hoffentlich noch Cons und Spielrunden. Grüße nach Bingen Thomas
  13. Das stimmt, hier herrscht semantische Unklarheit. Doch das Abenteuer spielt noch den ganzen Freitag. Sollten sich alle Spieler eher für Freitag Abend als Ende aussprechen, kann man das Abenteuer auch schon gg. 17:00 am Freitag beendet haben. Ungern hätte ich, wenn dann am Freitag Abend Spieler plötzlich gehen, weil sie noch ein andere Abenteuerplanung haben. Falls es so für dich noch geht, eine kurze Info und ich trage dich als Spieler ein. Grüße aus Wien, Thomas
  14. Name: Schatten unter Wasser Spielleiter: Räter Anzahl der Spieler: 4-6 Grade: 8-12 (M5) System: M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnertag 17:00 Voraussichtliches Ende: Freitag 23:53 Art des Abenteuers: Reiseabenteuer mit viel Erkundigungen und Untersuchung. Nur ein geplanter Aufwärmkampf. Voraussetzung: Sprechen einer der Amtssprachen von Erainn. Vollmündigkeit, um in den Wehrdienst zu treten. Gutes Schuhwerk. Erfahrungen im Umgang mit der gebirgigen Natur, soziale Kompetenzen ein klarer Vorteil. Beschreibung: Eine Rotte von Orks hat über den Winter mehrere Gehöfte und Bergbausiedlungen in den Cosán Errach überfallen. Eine Störung von Friede und Ordnung und, am Wichtigsten, des Handels. Nach Klärungen der politischen Sachverhalte hat die regionale Regierung beschlossen mit einem Heer die Störenfriede aufzuspüren und zu vertreiben. Dafür sollen Aushebungen vorgenommen werden, aber gibt auch viele Söldner und Glückritter, die sich dieser Aktion anschließen. Unsere Helden widmen sich ebenfalls diesem Vorhaben, werden aber schon bald von einer anderen, wichtigeren Aufgabe in Anspruch genommen. Das Rätsel um die Orkrotte ist vielleicht rasch gelöst, doch welches Ziel verfolgen die Zwerge? Was haben Kobolde damit zu tun? Welche vergessenen Mythen sind noch zu klären? So stolpern die Abenteurer von dem Einem zum Anderen und sie werden mit einigen unerwarteten Hindernissen konfrontiert .Doch am Ende könnte sogar jemandem damit geholfen sein. Spieler: 1. @Scailinn 2. Geron 3. @Rosana 4. @Mathomo 5. @JoBaSa 6. am Con oder vor Ort
  15. Super war es. Großer Dank an die Lokationsucher der Orga. Eine Stunde weniger Anfahrt für die Ausländer, die nur knapp 5% der Gäste ausmachen finde ich sehr einfühlsam. Etwas mehr berechnend aber nicht weniger waren die Spielleiterbestechungen der Spieler; das ich sehr aufmerksam finde und hoffentlich es metaphysisch in die Würfel habe einfließen lassen. Danke an @Nyarlathotep für ein kurzweiliges und sehr gutes Spion und Schleichabenteuer. Für weise Gnome, berechnende Hexen, opportunistische Glückritter. An alle meine Spieler für die Geduld und die Fantasie, sich alle Erlebnisse auch vorzustellen und mit beeindruckendem Rollenspiel alle Rätsel, und wenig kämpfende Gegner gemeistert haben und ausgiebiges Interesse an Burgen, Ruinen und Tieren hatten. Und auch bei der Beuteverteilung sich damit begnügt haben nur das Doppelte zu nehmen. Die Landschaft gefällt mir Natur immer noch am besten und mit der Möglichkeit der Bänke und Tische im Garten, war sogar das Bier noch ein bisschen Besser. Leider nicht zum Tischtennisspielen gekommen. Dafür hat mit der Aufenthaltsraum ausnehmend gut gefallen, sowie die Angebote der Orga vor Ort. Schlafmöglichkeiten, Zimmer und Dusche waren sehr gepflegt und geräumig. Alle Teilbereich nah beieinander und gut erreichbar. Essen war auf einem guten Level und die Beflissenheit der Angestellten ebenso. Frühanreise? Sehr gerne.
  16. Grad 21 ist schon recht hoch für dieses Abenteuer. Zudem ist es dann auch zu sehr imba bei jemandem um die 17
  17. Guten Morgen Pit, freut mich dich dabei zu haben mit deinem Barbaren.
  18. So dann sehen wir uns Morgen. Je früher umso besser. Da die Lokation nicht weiter bekannt ist, und ich hoffe, dass es einen Gastgarten gibt... Geplante Ankunft gg. 14:00
  19. Jenseits der Nebelquellen Spieltag: Samstag und Sonntag Spielleiter: Thomas (Räter) Anzahl der Spieler: 5 bis 6 Grade der Figuren: 17 – 21 (M5) Regelwerk: M4/M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 09:00 Voraussichtliches Ende: Sonntag früher Nachmittag Art des Abenteuers: Abenteuer Voraussetzung: Wetterfest, Frostsicher, Stahlgewetzt, Magieresistenz, Tierfreundlich, Jagdbegeisterung Beschreibung: Jenseits der nördlichen Lande liegt das Nebelmeer, ein undurchdringlicher Schleier aus dichtem Nebel und bedeckt jahrhundertealte Geheimnisse. Doch das Nebelmeer ist nicht nur mysteriös, sondern auch gefährlich. Ihr müsst nicht nur gegen schreckliche Wesen bestehen, sondern auch die Rätsel und Prüfungen des Nebelmeers meistern. Mit einem dieser Geheimnisse im Gepäck reist ihr nach Norden. Schiffe und Hufe bringen euch tief in das leuchtende Eis und weiter die Dunkelheit des Nebels. Euer Ziel ? Die Überlebenden eines uralten Fluches, die verborgen im Exil leben. Sie bewahren als letzte das Wissen um die Quellen und sind der Schlüssel zur Lösung zum letzten Teil eurer Reise. Doch wird ihre Hilfe euch willkommen sein? Stellt euch dem Labyrinth aus Gefahren, Rätsel und Mysterien, den Flüchen und Kreaturen des Eises und tretet schließlich auch der allesverschlingenden Macht gegenüber, die in der Ewigkeit ihren Platz gefunden hat. Spieler: 1. @Pit_87 2. 3. 4. 5. reserviert für Con 6. reserviert für Con
  20. Na wunderbar. Dann simma da.
  21. Hallo Hallo, gerne gerne. Dann stell ich euch beide Mal in die Liste.
  22. Der Gipfelgärtner Spieltag: Freitag Spielleiter: Thomas (Räter) Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 6– 11 (M5) Regelwerk: M4/M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 16:00 Voraussichtliches Ende: etwa 9 Stunden nach Beginn Art des Abenteuers: Wildnisabenteuer Voraussetzung: rätselaffin, biegsam, erosionsfest, tierlieb Beschreibung: Entführung und/oder Geiselname, da ist noch nicht klar. Die Abenteurer sollen mithelfen ein Mitglied einer wäldlichen Kommune zu suchen und zu befreien. Im Hoch- und Bergland des Pengannion geht es durch Felsen, über Seen, unter Tälern hinweg. Die Abenteurer erwarten Rätsel, alte Pfade, etwas ältere Orte und archaische Beziehungen. Wenig Kampf dafür mehr Gefahren und Folklore. Spieler: 1. @Rosana 2. @Mathomo 3. @Jinlos 4. @Nyarlathotep 5. @sarandira 6. reserviert für Con
  23. @Hadschi Halef Omar, @Tikiza, @Fionn, @Orlando Gardiner, @Helgris wir spielen im Rittersaal, linkes Zelt.
  24. Drauf hatte ich ganz vergessen leider. Ich häng das Abenteuer gleich nach Ankunft aus und dann dauert es meist eh nimmer lange.
×
×
  • Neu erstellen...