Zum Inhalt springen

Räter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Räter

  1. Hier sehe ich nur den semantischen Aspekt bei dir. Denn das mit sollte, könnte, ist doch ein wenig I-tüpflerei oder? Ich sagte, dass sie nichts sagen, was den Fakten widerspricht. Und das tut ihr Gesagtes auch nicht. Es fasst nur nicht alle Aspekte bzw. alle Optionen. Und die erwähnten Optionen stehen nicht im absoluten Widerspruch sondern sind Möglichkeiten. Sowie auch ein Abenteuer möglicher Weiße ein Railroad ist.
  2. Es bleibt bei dem Video die Fakten runter zu brechen (10 min ein 40 Jahre bestehendes Spiel zu erklären, das kann nicht aussreichen, das ist ja nicht Mensch ärger dich nicht), denn ich finde das fast schon peinlich, wie einiges hier gehandhabt wird. Alle drei sagen nichts in den 10 Minuten, dass den Fakten in Midgard widerspricht. Bei allen ihren Meinungen legen sie klar und sachlich Beispiele und Gründe für eben diese Meinung an. Warum Midgard ihnen eher nicht gefallen hat, ist anhand der Daten nachzuvollziehen. Ihre Analyse den Spiels bezieht sich auf empirische Daten von 1 Drittel ihrer Leute. Und diese Erfahrung ist negativ ( – ich nenne das „Dumm gelaufen“). - Das ist m. E. sachlich und professionell zu quittieren. Da diskutier ich auch nicht drüber Dass es nicht ausreicht ein Spiel wie Midgard ausreichend einzustufen darf doch bitte von den Zuschauern verstanden werden. Das darf sogar erwartet werden. Die Rollenspielergemeinde ist gebildet, mitunter hoch gebildet; doch diese Meinung muss ich nun leider etwas revidieren. Zwei Stücke des Kuchens sagen, dass sie es nicht besser wissen. In keiner Sekunde wird das Spiel niedergemacht, die Spieler diskreditiert oder das Regelsystem verrissen. Doch genau das tun jetzt die Fans, einige Fans, ein paar Fans, von Midgard. Ob der Ton nicht professionell genug ist, ob da mit großer Macht große Verantwortung einher geht, sollte separat zu sehen sein. Es geht hier um die eigene Meinung zu einem Fantasyspiel!! Wenn irgendetwas hier absolut und uneingeschränkt besteht und verteidigt werde muss, ist es die eigene freie Meinung zur eigenen Vorstellungskraft!! Doch auch hier darf einem nicht die eigene Meinung abgesprochen werden - und genau das wird hier vehement versucht. Es wird angeprangert, dass Orken und seine Spalter nicht genügend Respekt für Midgard aufbringen. Muss etwas uneingeschränkt respektiert werden, weil es alt ist? Und viele Fans hat? Da fallen mir ganz schnell ein paar Themengebiete und Errungenschaften ein, die dieses Privileg auf keinen Fall haben dürfen. Die Gruppe rund um Orkenspalter haben sich ihren Ruf sicherlich hart erarbeitet (wie schon erwähnt, ich kenn keinen davon). Sie haben sich Fans erarbeitet auf Grund ihrer Art wie sie Dinge (hier Rollenspiel) angehen und darlegen. Das gefällt anscheinend vielen Leuten, die teilen diese Meinung. Die wollen sich vielleicht auch mitunter gar nicht eine eigene Meinung bilden (- wieder: – „Dumm gelaufen“). Wenn OS sich vergriffen haben im Ton und Subtext, dann werden sie Fans verlieren, dass ist denen sicher klar. Und ihre Fans sollten das auch ihnen melden oder gerne auch gebildete Kritiker (aber auf keinen Fall beleidigte und eingeschnappte Midgardspieler) Von dem Video bleibt bzw. blieb bei mir nur hängen: „Isthalthier“-Tal. Das war drollig, wird sich vielleicht sogar halten. Vielleicht nutze ich das sogar mal, um über KanThaiPan humorvoll zu lästern; da kann sich dann gerne jeder in seiner Würde oder Selbstdarstellung beleidigt fühlen. Was mir eher bleibt, und das vorwiegend im negativen Sinne, ist die Reaktion einiger Spieler der Kommiunity hier. Beim Durchlesen der Nachrichten, Posts und Kommentare (auch beim Video selbst) gibt es ein Armutszeugnis auf den Charakter dieser Leute. Es wirkt auf mich so, dass die negative Kritik, das „Nichtmögen“ von Midgard von Orkenspalter und seinen Mitarbeiter (-stimmt das so?) als Angriff auf das Spiel, auf die Spieler selbst gesehen wird. Die Spieler fühlen sich, warum auch immer, in ihrem Stolz, ihrem Hobby, ihrer Empathie direkt und persönlich angegriffen. Anders kann ich mir einige Sätze und Worte nicht erklären. Ich war bis jetzt immer der Ansicht, dass Midgardspieler, die vorwiegend einen gemütlichen, einen legeren, einen umgänglichen Charakter haben, soviel Selbstbewusstsein, soviel Freude haben, dass es einfach nicht möglich ist, das Spiel und Spielen in Midgard von außen anzuprangern. – Anscheinend reichen 5 Minuten aus, solange die Person einen bestimmten Ruf und Einfluss genießt. Bei gewissen Gemeinden. In gewissen Zeiten. Bei gewissen Sparten. Midgardspieler, ihr steht über schlechter Kritik!
  3. Wirklich? - Respekt. Ich hab den/die/sie zum ersten Mal gesehen. Und ohne die Weiterleitung vom Dan wäre das wohl auch so geblieben.
  4. Beim Durchlesen hier fällt eigentlich nur auf, dass ihr das alle sehr ernst nehmt. Ungemein ernst. Viel zu ernst. Greta Thunbergs der Rollenspiele und Youtubeerei. Vielleicht spiele ich Midgard ja falsch.... Sie mag es nicht, aus fundierten Gründen, er kannte und kennt es nicht, hat sich mit seiner Meinung zum System auch zurück gehalten. Der Dritte im Bunde hat nur rasch Fakten zum Spiel und Möglichkeiten dazu "erklärt". Nichts von dem Dargelegten ist per se falsch oder erlogen. Gut, es hat ihnen nicht gefallen, na und? Wisst ihr wieviel mir nach dem ersten Mal nicht gefallen hat und ich nie wieder getan habe? Oder mir schon von vornherein nicht gefallen hat, dass ich dem nie eine Chance gebe. Pech für mich! Midgard und seine Spieler sind dermaßen massiv vertreten und mit Begeisterung dabei dieses Spiel noch populärer zu machen, dass diese Kritik abprallen müsste. Im Gegensatz, es wäre angebracht zu Schmunzeln und sich selbst das eine oder andere mit "ja, da könnten sie recht haben" einzugestehen. Es wäre mir sogar ein bisschen was an Ehre, wenn mein Spiel so groß und toll ist, dass andere es aus purem Neid nur nieder machen können. Wer sich in seiner Ehre und Stolz aber so verletzt fühlt, dann freue ich mich auf das LiveSpiel von Orkenspalter wenn sie Midgardspielen.
  5. "Isthalthier" das ist herrlich. Ich schmeiß mich weg. Das könnte aus der Feder von Terry Pratchett stammen.
  6. Sehr gut. Dann werden wir das zu Beginn kurz proben und alles einstellen.
  7. Das wollte ich gerade auch nachschauen. Die Tische werden von der Orga zeitlich dann vergeben. Hierzu eine weitere Frage: ist euch das Videobild in Roll20 oder in Disco lieber? Einerseits wegen der Größe andererseits wegen zwei Tabs. Die Pause können wir gerne auch gleich machen. Zwei größere Essenspausen? Alle 2-3h 15 min Pausen? Pausen für das Notdürftigste ist sicher rein spontan oder ein paar Minuten sind zu warten.
  8. Hallo und guten Morgen, freut mich dich dabei zu haben. Ich weiß, nicht wie alt du bist, aber vorsichtshalber sage ich noch dazu, dass es mitunter etwas gruselig werden könnte. - Und in aller PK, das ist nicht abwertend gemeint Du musst dich nicht genötigt fühlen nun auf Druck noch Heilzauber zu erlernen, ich bin mir sicher, ihr habt ausreichend Potential bei euch. @all Dann wären wir eigentlich voll. Den Link zum Roll20 gebe ich hier dann noch an. Damit kennt sich jeder ausreichend aus? Kamera und Headset sind vorhanden?
  9. Hallo den beiden, eventuell dreien Ein Priester könnte sicher recht hilfreich sein. Aber ich will da nichts vorgeben. Du kannst bitte spielen, wen oder was dich freut. @Fabian 10 auf das kehlische Twyneddisch reicht sicher aus. In der Gruppe könnt ihr euch auch anders unterhalten. Wald und Wiesenerfahrung in der Gruppe zu haben, ist sicher ein Vorteil. Den Bogen kannst du mir auch kurz abgehandelt in einer Nachricht posten.
  10. Huhu und Hallo Herr Hjan bitte gerne, freut mich dich dabei zu haben.
  11. Hallo der bunten Truppe Ich hätte den Bestienjäger Galwert (Grad 6) Oder den Glücksritter Karn (Grad 5)
  12. Abenteuertitel: Der Maar Spielleiter: Thomas/Räter Anzahl der Spieler: 4(-5) System: M5 Grade der Figuren: 10 - 15 Spieldauer (ca.): 10-12 h (mit Pausen) Plattform: Discord (https://discord.com/invite/UVqTNWe) MOAM (nicht zwingend), Roll20: https://app.roll20.net/join/6298139/h6h-HQ Charaktere gestellt: Nein Art des Abenteuers: Freiland, Mystery, Ermittlung Voraussetzungen: Spieler: Headset und Videokamera! - gerade für die Spieler untereinander sehr wichtig Abenteurer/Figuren: Beherrschen von Twyneddisch, Kampf und Heilpotential, Magiekundig Beschreibung: Ein eher unscheinbares Dorf an den Ausläufern eines Gebirges im Westen Clanngadarns hat ein sehr unangenehmes Problem. In den letzten Wochen kamen einige verdiente Mitglieder der Gemeinde zu Tode. Ein paar durch Mord, andere begingen auf sehr aufwendige Art Selbstmord. Allein durch eigene Kraft vermögen es die Dorfbewohner nicht das Rätsel um die plötzlichen Tode zu lösen. Daher bittet die Gemeinde den lokalen Fürsten um dessen Hilfe. Dieser Fürst lässt sich auch nicht lange bitten. Immerhin ist es ihm ein Bedürfnis seine Ländereien befriedet zu halten und sich um alle Angelegenheiten seiner Sippe zu kümmern. Wie würde er sonst vor den anderen Häuptlingen da stehen? Aus eigenen Beständen stellt er eine Belohnung in Aussicht. Auch die östliche Priesterschaft bringt sich ein und steuert einen gewissen Betrag bei. Ziel ist es, eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen, die sich ohne Scheu einer unbekannten Gefahr stellen und den seltsamen Vorfällen nachgehen will, um dem geplagten Dorf wieder Frieden zu bringen. Es wird erwartet, dass die angeheuerten Abenteurer fähig sind diese Angelegenheit akkurat und opportun zu klären wissen Die Spieler werden zur Aufklärung diese merkwürdiger Todesfälle angeheuert. Das Ziel, das Dorf selbst liegt ein paar Tagesreisen im Landesinneren. Am Fuße eines Bergmassives, umgeben von Wäldern. Das Land dort ist noch sehr grob und barbarisch. Wilde Kreaturen durchsteifen die dichten Wälder und so manches Ungeheuer soll noch in den Bergen leben. Das könnte wohl auch ein Grund sein, warum der Fürst des Landes ungern seine eigenen Leute entsenden möchte. Die Untersuchungen zeigen rasch erste Erfolge, doch werfen sie noch weitere, wichtigere Fragen auf. Auf wessen Wirken sind sie gestoßen und sind die Plagen und Qualen der Menschen nur ein Symptom? Um den langsam um sich umgreifenden Wahnsinn Herr zu werden, begeben sich die Spieler auf die Suche nach Antworten. Doch um das Übel zu besiegen müssen die Abenteurer erst anderen Schrecken entgegentreten. Spieler 1: @Jinlos mit Kreshtok Spieler 2: @Gildor mit Spieler 3: @Fabian mit Muirin Spieler 4: @Beistellfisch mit Áine (Spieler 5):
  13. Danke Danke, Es freut mich, wenn es euch gefallen hat.
  14. Wir werden zuerst schauen ob roll20 ausreicht für video udn sprache. ansonsten werden wird das auf Discord hinüber legen
  15. Aber klar. So lange ich weiß, was du würfelst. Dank MOAM hab ich deinen Token soweit vorbereitet, dass du bequem damit einsteigen kannst.
  16. Habe gesehen, dass ihr drei bereits begonnen habt. Eure Tokens passen euch hoffentlich optisch ins Bild. Ihr dürftet bereits die Möglichkeit haben diese anzupassen. Für alles anderen: ich werde ab 16:00 im Roll sein, und wir können dann gerne noch diese Zeit nutzen, um die restlichen Spielerfiguren anzulegen. Bis später.
  17. Für Morgen noch alles am Start? 17:00 ginge es los. Wenn ihr davor mal ins Roll20 schauen wollt, dann könnt ihr schon die Charakterblätter ausfüllen und Figuren aussuchen.
  18. Hoffentlich geht es dir nun besser und du bist fit durch Pfingsten gekommen. Schade, dass du gefehlt hast, aber wie wäre es wenn ich noch eine Gruppe aufmache und man spielt nochmal?
  19. Na wunderbärchen. Link kennste ja und dann bis morgen.
  20. Ich bin so gegen 19:00 auch im Roll, falls du Unterstützung möchtest.
  21. Ich habe den 7. bisher ganz frei. Das Spiel dauert etwa 6 Stunden, wie es sich gezeigt hat. Also wäre am Sonntag ab 17:00 start. Dann sollte in Roll 20 alles gerichtet sein .
  22. Ja so ist das gemeint. Hatte mich kurz verschrieben. Wie wäre es denn den anderen recht?
  23. Die Herren ohne Land Spielleiter: Thomas (Räter) Anzahl der Spieler: 3-5 Spieler System: M5 Grade der Figuren: 2 – 4 (;passende Grade aus M4 gehen auch) Voraussichtliche Dauer: insgesamt 6-7h Plattform: Roll20 + Discord; Roll20 LInk wäre: https://app.roll20.net/join/7483361/WdzzgA Voraussetzung/Vorbedingung: Keine Impfgegner, Regelfantasten und Inselbegabte. Art des Abenteuers: Mystik, Kämpfe, Burghotelerlebnis, viel Rollenspiel Vorteilhafte Eigenschaften: Kampf - und Heilpotential, sozialer Umgang Beschreibung: Nördlichen Ausläufer des Pengannion. Über schmale durchs Gebirge geht die Reise nach Clanngadarn. Als es zu einem Wetterumbruch kommt und ein Gewitter heraufzieht retten sich einige versprengte Wanderer und Reisende zu einer kleinen Burg. Das Abenteuer ist für neue Charaktere und Abenteurer, die, aus welchen Gründen auch immer, nach Clanngadarn reisen. Das Abenteuer beinhaltet eine kurze lokale Landeserklärung und führt die Spieler sehr abrupt in die unheimliche und wilde Welt des Nordens ein. 3. Runde am 5 oder 7. 06.2020 Spieler/innen: 1. @Fufi mit Taras Kyrithakis 2. @Gildor mit Zefiro Tauro 3. @Saboriak mit Maulaf Grobson 4. @Eluthandir mit Björik Grobson 5. @Fabian Tuathal ay' Maghairé Da Céo
  24. Hallo halli, Du bist sehr willkommen. am 6.6. bin ich verplant, daher wäre es in der Woche nur am 5. und 7, möglich.
  25. Die erste Runde ist ganz gut gelaufen darf ich sagen. Aus der Zeit und Spieltechnik her. Da mich heute das Wetter im Stich lässt, könnte ich ganz ganz spontan heute Abend oder Morgen das Abenteuer nochmals anbieten. Mal sehen ob sich wer findet.:)
×
×
  • Neu erstellen...