Zum Inhalt springen

Dakeyras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    160
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dakeyras

  1. So vielen Dank für die klaren Antworten. Bei uns wurde sehr oft diskutiert, die Folge war, dass wir nie genau wussten auf was wir uns jetzt bei der Interpretation der Regeln geeinigt hatten. Nun hab ich einen festen Anhaltspunkt.
  2. Ich danke Euch für die Antworten. Das ist mir alles klar (bis auf Rosendorn, der hat meinen Wissensschatz etwas bereichert). Mir geht es nur um die 1/3-Regelung. Wann kommt die zum tragen? Nur bei Krits, oder auch bei schweren Treffern(um im Jargon zu bleiben ).? Will da endlich Sicherheit haben in der Frage. Hat nämlich irgendwo schon Konsequenzen wie bei uns in Zukunft die Träger von leichten Rüstungen spielen können/sollten.
  3. AAAAAAhhhhhh, so langsam verstehe ich... ...glaub ich. Also nur mal zum Verständnis: Mein Sp mit TR (LP-Max: 16) kassiert einen normalen Treffer. 6 Schaden und lockerflockig gehts weiter. Derselbe Kandidat erhält einen kritischen Treffer mit 5 Schaden. Geht wiederum mit einem Kratzer mehr weiter. Das Opfer erhält nun einen kritischen Treffer mit 7 Schaden. Nun erst wirkt die Auswirkung des kritischen Treffers? Die <3LP-Regeln mal aussen vor.
  4. Hm, wer hat denn dann noch Interesse an einem stinknormalen magie-unkundigen Waldläufer? Momentan seh ich nur Einschränkungen bei Waffen (was bei den meisten Waldis, die ja Fernkampf primär wählen nicht wirklich fruchten) und Einschränkung in der Rüstung. Dafür hat er eine Menge nützlicher Zaubersprüche mehr, nach einigen Vorschlägen sogar welche die die Grundfertigkeiten eines Waldläufers verstärken. Hier hinkt der Vergleich mit D&D mMn, da dort der Waldi eh schon Zauber lernen kann. Sollte es wirklich ein arkaner Bogenschütze sein, müssten imho mehr Aspekte des Waldläufers entfallen. Da er ja mehr kriegerisch und weniger naturverbunden agieren soll, wäre ich gegen Wundersame Tarnung und Waldläufer-spezifische Eigenschaften verstärkende ZAuber. Auch sollten Fähigkeiten wie Tier-, Pflanzen- und Naturkunde, Schleichen, Spurenlesen keine Grundfertigkeiten sein. Ansonsten wird mMn der Waldläufer zu stark entwertet.
  5. Ich finde die Idee eigentlich recht interessant, würde aber auch dazu tendieren den Ok als Grundlage zu nehmen. (freebump btw ). Ansiedeln würde ich das ganze in KTP, der religiöse Aspekte fällt weg, und wird durch einen etwas spirituelleren Samurai-Kodex ersetzt. Sämtliche gottesnahen und Schild-Zauber fallen raus, dafür die Kultwaffe (wohl Katana) als Grundfertigkeit. Besonderheit könnte sein, dass das Schwert am Ende einer 7-jährigen Ausbildungszeit unter beisein des Charakters (und mit Hilfe dessen Blutes) ein Jahr lang geschmiedet wurde. Die Waffe ist nur magisch (+0/+0) wenn sie vom charakter geführt wird und zerspringt bei dessen Tod. Man könnte Steigerungen zB ab Grad 5 einführen (+1/+0). (Grad 7: +1/+1, Grad 9: +2/+1). Zusätzlich evtl. ein Effekt ab Grad 3, wie zB. Leuchten des Schwertes wenn Dämonen in der Nähe sind. Hintergrund könnte auch wieder althergebrachte Traditionen aus der Seemeisterzeit sein, allerdings auf der anderen Seite des Schlachtfeldes. So wurden die Vorgänger eben als Spezialisten für den Kampf gegen Seemeister und ihre beschworenen Dämonen eingesetzt.
×
×
  • Neu erstellen...