-
Gesamte Inhalte
2130 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Barbarossa Rotbart
-
Das ist zum Teil falsch. Die Narn haben keine Psionten, weil die Schatten im letzten Schattenkrieg Narn als Basis benutzt haben und dabei alle telepathischbegabten Narn getötet hatten (bis auf G'Quan, der seine Gabe nicht verebt hat).
-
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Psionik bei Babylon 5: fast ausschließlich Telepathen, Telekineten, Hypnos, Empathen und Suggestoren sind sehr selten und alles andere ist unbekannt. -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
B5 als Kampagne wäre nicht schlecht, besonders die Ranger haben's echt drauf -
[Historia Futurorum] - Die Geschichte der Zukunft
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Andere Welten
Es ist (neben der ähnlichen, aber technologisch (TECH° 7-8 statt 5-6) weiteren Zeit der Ritterorden) auch mein Favorit. -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Hey, Seleandor, warst Du nicht an meinem "Historia Futurorum"-Material interessiert? Ich frage nur, weil ich dort (bis auf eine) keine Reaktion darauf erhalten habe. -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Auch eine "Andere Welt": Wie wäre es mit einer ducrhgeknallten Kampagne á la HitchHiker's Guide To The Galaxy. Aber ich glaube das hält man nur ein Spielabend durch... -
Ein Vorteil fällt mir jetzt auf Anhieb ein, extra entwickelt werden muß: Antiker-Gen.
-
Wenn schon das historische Troja, wo Troja eine hetitische Stadt ist, die den Handel am Hellespont kontrollierte. Aber lieber wäre mir eine Zeit etwa 100 bis 200 Jahre füher, als die Minoer noch mächtig waren.
-
[Historia Futurorum] - Die Geschichte der Zukunft
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Andere Welten
Ich habe ein (undatierte) Zeitlinie wiedergefunden: Die UNO vereinigt die gesamte Menschheit und ihre Kolonien im All unter sich. Die Unfähigkeit der UNO, etliche Probleme zu lösen,führt zum Zusammenbruch der UNO und zum dritten Weltkrieg. Die Erd-Union vereingt durch eine Reihe von Kriegen die Menschheit. Etliche Raumwelten genannte Generationsraumschiffe verlassen das Sonnensystem. Sie erreichen dabei eine Geschwindigkeit von 0,1c. Mit der Entdeckung der überlichtschnellen Raumfahrt werden die ersten extrasolaren Kolonien von verschiedenen Konzernen gegründet. Die Homonoiden werden erschaffen. TerraCorp übernimmt die Erd-Union (eine Föderation wird durch einen Konzern ersetzt). Verschiedene Konzerne gründen die Allianz und die Koalition, die sich bis auf schärfste bekämpfen. Aus den verbliebenen Konzernen werden Nationen (Auflösung der Konzernstrukturen). Die ersten Raumwelten erreichen bewohnte Sonnensysteme und erhalten die Technologie der überlichtschnellen Raumfahrt. Gründung der Föderation. Die gesamte Galaxis wird von der Menschheit besiedelt, es wird aber keine weitere intelligente Spezies entdeckt (außer Ruinen). Durch Korruption und unbewegliche Bürokratie zerbricht die Föderation. Im Kampf gegen Banditen und Gesetzlosigkeit entstehen die Ritterorden, Kämpfergemeinschaften, die sich auf den Ehrenkodex der Ritter der alten Erde berufen und sich zum Teil auch gegenseitig bekämpfen. Feudalstrukturen lösen die letzten Reste der Föderationsbürokratie ab. Viele Ritterorden sehen ihre Macht durch die Entstehung kleiner Fürstentümer bedroht und versuchen diese zu unterwerfen. Vernichtung der letzten Ritterorden und Einigung vieler (aber nicht aller) Fürstentümer in einem feudalen Kaiserreich, dem Imperium. Nach Revolten, Bürgerkriegen und er Ermordung des letzten Kaisers zerfällt das Imperium. Raumwelten stoßen in der Andromeda-Galaxie auf die erste nichtmenschliche Intelligenz. Diese Liste enthält nicht alle Ereignisse, ist aber chronologisch korrekt. Zwischen den einzelnen Ereignissen vergehen häufig Jahrzehnte, Jahrhunderte und sogar Jahrtausende. Außerdem befindet sich der technologische Höhepunkt zur Zeit der Föderation, während es etwa zehn bis fünfzehn tausend Jahre später am Ende des Imperiums zu einem Tiefpunkt kommt. -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Eine andere "Andere Welt" wäre Star Wars. Den Einsatz der Macht könnte man, wie im original Rollenspiel von WestEndGames, mit drei Fertigkeiten (Kontrolle, Gespür, Veränderung) simulieren, und ein hohes Psi-Potenial (hier Machtempfänglichkeit (Ma)) wäre die Mindestvoraussetzung für einen Jedi. -
[Historia Futurorum] - Die Geschichte der Zukunft
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Andere Welten
Wie gesagt, die List ist extrem unsortiert. Ich hatte die Ideen damals in der Reihenfolge aufgeschrieben, wie sie mir gekommen sind... -
[Historia Futurorum] - Die Geschichte der Zukunft
Barbarossa Rotbart erstellte Thema in Andere Welten
Dieses Projekt wurde von mir vor Jahren als Basis für Kurzgeschichten gestartet, kam leider nie über das Planungsstadium hinaus. Es behandelt 50.000 Jahre Menschheitsgeschichte von der ersten Stadt bis zum ersten Kontakt mit nichtmenschlichen Wesen in der Andromeda-Galaxie. Ich hatte diese Zeitspanne in vier Zeitalter eingeteilt, von denen nur die letzten drei wichtig sind: Das Plantare Zeitalter (von der ersten Stadt bis zum ersten Menschen im All) Das Stellare Zeitalter (Die Kolonien im Sonnensystem und die Raumwelten) Das Interstellare Zeitalter (Die ersten Flüge zu anderen Sternen) Das Galaktische Zeitalter (Die Besiedlung der gesamten Galaxis) Das zu gab es noch eine unsortierte Liste von Ereignissen und Ideen für Kurzgeschichten: Der Wega-Aufstand (Ein Versuch einer Rebellion gegen den Kaiser) Die Schlacht bei Barnards Stern (zwei verfeindete Flotten der Koalition und der Allianz treffen zufällig auf einander und vernichten sich vollständig) Das Auftauchen der seit Jahrtausenden verschollenen Raumwelten (am Ende des Imperiums) Die Bildung von Ritterorden im Kampf gegen die Gesetzlosigkeit einer zusammenbrechenden Zivilisation Die Vernichtung der korrupten Ritterorden durch den Kaiser und das Entstehen des Imperiums Der Zusammenbruch der Föderation durch Bürgerkrieg und Intrigen Der Zusammenschluß der einzelnen Nationen zu einer Föderation Die Ermordung des Kaisers und das Ende eines Imperiums Der Dritte Weltkrieg und das Ende der Vereinten Nationen Die Wandlung von Konzernen zu Nationen Die Vernichtung einer nichtmenschlichen Intelligenz durch menschliche Eroberer Der erste Flug in die Andromeda-Galaxie Der erste Kontakt mit einer extra-galaktischen Intelligenz Die Entdeckung von Überresten alter nichtmenschlicher Kulturen auf fremden Planeten Der Verlust von Wissen und Technologie durch Zusammenbruch und Isolation Der erste Überlichtflug Die Schöpfung der Homonoiden, einer eingeschlechtlichen menschlichen Lebensform, durch einen Konzern Außerdem hatte ich wichtigsten Nationen bzw. Organisationen aufgelistet: Organisation der Vereinten Nationen (UNO) Erd-Union (EU/Nachfolger der UNO) TerraCorp (einer von vielen interstellaren Konzernen) Koalition (mehrerer interstellarer Konzerne/Nationen) Allianz (mehrerer interstellarer Konzerne/Nationen) Föderation (fast aller interstellarer Nationen, Nachfolger von Allianz und Koalition) Das Galaktische Kaiserreich/Imperium Dies ist leider alles Material zur Historia Futurorum, welches noch existiert. Es gab noch eine detailierte Zeitlinie und zwei Kurzgeschichten. -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Hier ist eins meiner Projekte: Erde 2200 Überlicht-Antriebe gibt es seit 2045 (China) bzw. 2069 (Rest der Welt). Es gibt 5 große Nationen: - Das Reich des Drachen wurde nach dem Russisch-Chinesischen Krieg um Sibirien von 2043, den Ausschluß der Volksrepublik aus der UNO im gleichen Jahr und dem Sturz der Kommunisten 2044 heimlich von China gegründet. Es ist mit fast 100 bewohnten Welten die größte, aber auch geheimnisvollste Nation, da die ausgewanderten Chinesen keine Nicht-Chinesen in ihr Reich lassen. - Die Vereinigten Sterne von Amerika (USA) sind die zweitgrößte Nation. Nachdem verlorenen eurpäisch-amerikanischen Krieg beschloß der Kongreß 2126 seine terrestrischen Besitzungen aufzugeben und die USA in den extrasolaren Kolonien neuzugründen, welches zu einer der größten Auswanderungswellen führte (fast 80% aller Amerikaner verließen die Erde). Die USA bestehen aus 51 bewohnten Welten, die alle nach den ehemaligen Staaten der USA benannt wurden. - Die Erd-Union (EU) ging nach dem Ende der UNO 2098 durch den Beitritt fast aller irdischen Nationen aus der Europäischen Union hervor, was 2120 zum Krieg mit den USA führte. 40 bewohnte Welten sind als Kolonien der EU angeschlossen. - Die Allianz der Unabhängigen Planeten besteht aus 70 meist nur dünnbesiedelten und schwach entwickelten Welten, die von 2070 bis 2098 von der UNO auf Druck der USA mit der Bevölkerung Afrikas besiedelt wurden. Es gibt keine gemeinsame Verwaltung und auch keine gemeinsame Flotte. - Die Schweizer Konföderation (CH) ist im Wesentlichen immer noch die gleiche wie zu Beginn des 21.Jahrhunderts. Es sind nur noch weitere Besitzungen auf der Erde und im Weltraum hinzugekommen. Derzeit sind es etwa 60, wovon sich die meisten auf Planeten der EU und der USA befinden und nur 4 Welten reiner Besitz der Schweiz ist. Es gibt ein großes Rätsel: Wie so gibt es soviele bewohnbare Planeten mit einer für den Menschen verträglichen Biochemie? Anmerkung: Dies Projekt wurde in einem früheren Beitrag Erde 2500 genannt, aber in meinen Aufzeichnungen stand das Jahr 2200. -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Hi! Der Hintergrund von Traveller ist sehr stark an die Foundation-Trilogie angelehnt. Also wenn Interesse besteht, einfach mitmachen! Gruß Christopher Bloß mit dem Unterschied, daß es bei Foundation: 1. keine Außerirdischen gibt (auch alle Menschen stammen ursprünglich von der Erde), 2. keine Künstliche Intelligenzen und Roboter, und 3. die Menschheit ihren Ursprung (= die Erde) vergessen hat. -
Ein haben wir noch: Welcher D&D-Typ bist Du?
Barbarossa Rotbart antwortete auf Kassaia's Thema in Das Netz
Mann, ich bin nur Standartkost. -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Danke für das Vertrauen... -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Her mit dem Material *grins* Noch mehr Material - da ist ja für jeden was dabei... Erde 2500 klingt ein wenig wie Cyberpunk gone Space oder 2300AD. Du bist herzlich willkommen! Gruß H. Leider ist es nicht sonderlich viel, aber ich werde hoffentlich spätestens am Freitag das wenige Material als eigenes Thema posten. Es war ja als Aufhänger für eine"gigantische" Kurzgeschichten-Serie gedacht, wo jeder hätte mitmachen können. Und für Erde 2500 gibt es sogar noch weniger Material (eine Kurze Zeitlinie mit den wichtigsten Ereignissen). -
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Barbarossa Rotbart antwortete auf Seleandor's Thema in Andere Welten
Man könnte doch auch eine Stargate-Kampagne starten, obwohl der rein militärische Hintergrund (wenn man Menschen von der Erde spielt) die Charakterwahl doch so ziemlich einschränkt. Eine andere Idee wäre Asimovs Foundation-Trilogie oder Clarkes 2001-Reihe (ohne das abschließende 3001). Ich hatte auch mal ein Projekt namens Historia Futurorum, wo es sich um fast 20.000 Jahre Menschheitsgeschichte drehte, vom ersten Menschen im all bis hin zum ersten Flug nach Andromeda. Ein anderes Projekt war Erde 2500, wo fünf Menschliche Zivilisationen um die Vorherrschaft im All kämpfen: Die Erd-Union (EU-Nachfolger), die United Stars of America (USA-Nachfolger, von Auswanderen gegründet), die Schweizer Konföderation , das Reich des Drachen (von ausgewanderten Chinesen gegründet) und die Allianz der Unabhängigen. -
Der Hort eines ljosgard'schen Zwerges auf Myrkgard
Barbarossa Rotbart antwortete auf uebervater's Thema in Regelfragen zu Myrkgard
Also ich sehe in dem Hort eines Zwergs nicht unbedingt einen Schatz, sondern eher materielle Opfer, die er seinen Göttern bringen muß. Nur ein gleichgültiger Zwerg legt einen Hort an bzw. opfert die Schätze sich selbst. -
Dann müßtest Du auch DSA, D&D u.ä. mögen, denn dort gibt es auch keine Frankreich-äquivalente.