
SabbePiDukkham
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
96 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von SabbePiDukkham
-
1880 Abenteuer
SabbePiDukkham antwortete auf Estepheia Lamaranea's Thema in Die Fremdsprachensektion
Ist denn der Midgard Herold 4 noch verfügbar? -
Vielleicht könnte man das Abenteuer auf der Seite, die Veröffentlichungen für 1880 aufführt, ergänzen: 2003 "Wandertag" (Christian Böddicker): In Anduin 84 - 15 Seiten In der Anduin 84 findet sich neben dem Abenteuer im Schwarzwald auch noch weiteres für 1880 interessantes Material.
-
Zwar keine Ergänzung der Veröffentlichungen oder Linkvorschläge, aber eine Anregung. Wäre es möglich, Riß in der Zeit als Abenteuer auf der Homepage oder als Kauf-PDF zur Verfügung zu stellen?
-
Hallo, ich bin von Mai bis Juli drei Monate in München und jetzt auf der Suche nach einem Zimmer oder einer Einzimmerwohnung in München oder Umgebung (in diesem Fall mit guter ÖPNV Anbindung). Am liebsten möbliert. Die Maximalmiete liegt bei 400 € im Monat. Vielleicht hat ja einer von euch ein Zimmer oder kennt jemanden, der eines vermieten möchte? Kontakt per PN.
-
Wahrscheinlich ist Historic Fantasy-Rollenspiel gemeint, der Untertitel auf der Midgard - Abenteuer 1880 Box.
-
Ich biete „Die Bruderschaft des Tieres“ (Cthulhu Abenteuer von Laurin) Zustand: je 1 kleiner Kratzer auf Vorder- und Rückseite, ansonsten wie neu (Text ist sauber, Bindung einwandfrei) Bei Interesse bitte PN an mich.
-
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
SabbePiDukkham antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Und wie behandelt ihr Vampire regeltechnisch? -
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
SabbePiDukkham antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Ich dachte, daß die Regeln vielleicht noch irgendwo sind und jemand aus dem Forum sie kennen könnte (GH? Olafsdottir?)... -
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
SabbePiDukkham antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Zumindest war mal von einem Quellenbuch zum Übernatürlichen die Rede: Klick. -
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
SabbePiDukkham antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Hallo Bro, danke für die schnelle Antwort . Ich dachte, vielleicht hätte ich was übersehen (z.B. einen Hinweis in der Art, daß die Fähigkeit von Vampiren Macht über Menschen wie der Zwingende Blick bei Jack the Ripper behandelt wird...), da auf der Homepage von die Rede ist. -
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
SabbePiDukkham antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Gibt es irgendwo offizielle Regeln für Vampire? -
Ich suche "Die Bruderschaft des Tieres" (von Heinrich Glumpler übersetztes Abenteuer für Cthulhu von Laurin). Falls jemand sein Exemplar verkaufen möchte oder weiß, wo ich vielleicht noch eines finden könnte, würde ich mich über eine Nachricht freuen .
-
Cthulhu – Deutschland – Blutige Kriege & Goldene Jahre
SabbePiDukkham erstellte Thema in Biete / Suche
Ich suche Deutschland – Blutige Kriege & Goldene Jahre (Pegasus Box). Wenn jemand seine Box verkaufen möchte oder weiß, wo ich noch ein Exemplar für weniger als 45 Euro bekommen könnte, würde ich mich über eine Nachricht freuen. -
Auf eBay wird gerade die Cthulhu Ägyptenbox von Laurin angeboten.
-
Hallo Kraweel! wenn du's bei Branwen (Website: http://www.branwensbasar.de) nicht mehr bekommen kannst, versuch's mal im Fantasy Forest in Mannheim (Website: http://www.without-name.de) oder Games-In in München (Website: http://www.games-in.de), die haben manchmal noch Restbestände (ich hab' den Zyklus beim Fantasy Forest noch bekommen). Du solltest aber anrufen (reagieren beide nur sehr nachlässig auf E-Mails) und auch bei der Lieferung etwas Geduld mitbringen; sind aber imho recht nett Viel Erfolg
-
Ich suche die Cthulhu Ägypten Box von Laurin.
-
und oder oder? und wobei ich die 1. Edition interessanter finde...
-
Ich suche Vampire - Die Maskerade Grundregelwerk von Feder und Schwert (1. und 3. Edition, 1991 bzw. 1999).
-
Schriftarten in PDF einbetten
SabbePiDukkham antwortete auf SabbePiDukkham's Thema in Die Differenzmaschine
Danke Ich hatte Erweitert bei Druckereigenschaften übersehen- 20 Antworten
-
Schriftarten in PDF einbetten
SabbePiDukkham antwortete auf SabbePiDukkham's Thema in Die Differenzmaschine
Umwandeln von PDF in PDF hat funktioniert, allerdings hat PDFCreator das U.S. Briefformat in Din A4 umgewandelt, obwohl ich bei Druckereigenschaften (mit PDFCreator als Drucker) Keine Seitenanpassung angegeben habe...- 20 Antworten
-
Schriftarten in PDF einbetten
SabbePiDukkham antwortete auf SabbePiDukkham's Thema in Die Differenzmaschine
Vielen Dank an alle Dann versuche ich gleich nochmal, das PDF in ein PDF umzuwandeln...- 20 Antworten
-
Schriftarten in PDF einbetten
SabbePiDukkham antwortete auf SabbePiDukkham's Thema in Die Differenzmaschine
Da stand Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem, also kleiner Kater, richtig?- 20 Antworten
-
Schriftarten in PDF einbetten
SabbePiDukkham antwortete auf SabbePiDukkham's Thema in Die Differenzmaschine
Hmmm...also, als ich PDF in PDF umwandeln wollte, hat er gesagt, daß es kein Ghostscript gibt... @Akeem al Harun: ich habe unter Systemsteuerung den Eintrag entdeckt- 20 Antworten
-
Schriftarten in PDF einbetten
SabbePiDukkham antwortete auf SabbePiDukkham's Thema in Die Differenzmaschine
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und sorry für meine Unwissenheit, aber was ist der Unterschied zwischen 32 und 64-Bit bzw. wie finde ich die passende?- 20 Antworten
-
Schriftarten in PDF einbetten
SabbePiDukkham antwortete auf SabbePiDukkham's Thema in Die Differenzmaschine
Dazu installiert man am besten den pdfcreator und druckt dann einfach auf dem so installierten Drucker. Ergebnis: neue PDF-Datei. PS: Dies war ein Windows-Tip, bei Unix bzw. Mac sind andere Werkzeuge nötig, die aber größtenteils installiert sind. (Ghostscript, s. Tellurs Beitrag) @obw: Vielen Dank für die Hilfe! Es scheint zu funktionieren, allerdings benötigt der pdfcreator Ghostscript, vielleicht magst du oder Tellur mir nochmal helfen, und sagen, welchem Link von Ghostscript ich folgen muß, wenn ich Windows Vista als Oberfläche benutze (falls das eine Rolle spielt)- 20 Antworten