-
Gesamte Inhalte
1525 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Agadur
-
Der Fürst von Cuanscadan lädt ein, und alle kommen, denn es gibt Freibier. Ja, schön wär's, aber hier schreibt nicht der Fürst. Und deshalb gibt es auch kein Freibier, sondern Arbeit - aber die so gut wie umsonst. Denn Cuanscadan braucht dich. Ja, dich! Oder vielmehr das Beste, was du zu bieten hast: deine schöpferische Kraft und Energie. Um es eindeutiger zu sagen: Cuanscadan braucht deinen Beitrag. Deshalb schreiben wir einen Wettbewerb aus, bei dem du nur gewinnen kannst. Sein Titel: Kurz! Genau. Kurz! Wir suchen Kurzabenteuer oder Schauplätze, die Platz haben auf 1 – 4 Seiten und im Fürstentum Cuanscadan angesiedelt sind. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Schick uns in die Kanalisation unter den alten Vierteln von Cuanscadan, dorthin, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist. Wirf uns den mörderischen Seehunden in der Bucht der Blumen zum Fraß vor. Und hetz uns das Ungeheuer von Loch Conn auf den Hals. Mach uns reich - gib uns Schätze, die in längst vergessenen Gruben lagern und erfreu uns mit dem Gesang holder Maiden, die sich bald als bärbeißige Zwerge zu erkennen geben. Mach es! Und zeig uns die geheimen Plätze in Cuanscadan, an denen selbst der gewiefte Dieb Nervenflattern hat. Mach uns einen Plan vom Gasthaus „Zappenduster“, wo auch dem miesesten Halunken ein gutes Helles gezapft wird und die Leichen keine Namen, sondern Nummern tragen. Und zeig uns, wie es im Wäldchen kurz vor der Grenze ausschaut, und dem so herzallerliebste Klänge entströmen – ein Ort wohl, an dem sich liebliche Dryaden tummeln. Mach uns ein Bild von diesem wundersamen Ort. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Für die geforderten 1 – 4 Seiten rechnen wir mit circa 5.000 – 25.000 Anschlägen. Beachte aber bitte, dass auch etwaige Lagepläne und Zeichnungen Platz beanspruchen und die Anschläge entsprechend reduziert werden. Jeder Beitrag muss unbedingt in und um Cuanscadan herum spielen. Alles andere ist freigestellt. Tob dich in Cuanscadan oder in den Dörfern, in Gaststuben oder in Baumhäusern, über dem Land und unter der Erde oder auf dem Wasser und den Inseln aus. Lass Personen aus dem Quellenbuch sich die Hände reichen oder erschaff ganz neue Gestalten ... Nur zwei Bedingungen müssen erfüllt werden: Es muss Kurz! sein. Denn nicht die Länge ist entscheidend, sondern der Inhalt. Nenne uns die Grade, für die dein Beitrag geeignet ist. Was bieten wir? Drei Preise zur Belohnung. Über die eingesandten Beiträge wird im Forum öffentlich abgestimmt. Der Verlag für Fantasy- & Science Fiction-Spiele (VFSF) hat uns Spielmaterial zur Verfügung gestellt. Eine Jury stimmt über die Beiträge ab; die Beiträge mit den meisten Stimmen erhalten je nach Stimmenzahl die nachfolgend genannten Preise: Preis: Thalassa und der Bettlerkönig Preis: Die Treppe zum Himmel und Die Straße zur Hölle Preis: Nihavand - Die Perle Arans (*) Was fordern wir? Die Einhaltung des Abgabetermins. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2012. Wenn du bis dahin nichts geschickt hast, schaffst du es niemals mehr. Der Fürst, so sagte er mir, schließt das Burgtor eigenhändig am 31. Januar 2012 und wirft den Schlüssel weg. Danach also geht nichts mehr. Was geschieht mit den eingereichten Beiträgen? Nur Gutes! Jeder Beitrag wird auf der Cuanscadan-Seite (www.cuanscadan.de) veröffentlicht. Die Handwerker auf der fürstlichen Burg versehen alle Beiträge mit dem von Thorsten Kettermann eigens entworfenen Emblem, stampfen alles auf PDF-Größe und werfen die Aufmerksamkeiten dann von den Zinnen herab aufs Volk - auf dass es sich an den kostenfreien Geschenken erfreue. Auf den Karren laden und nach Hause tragen musst du die PDFs aber selbst. (Die Beiträge werden selbstverständlich jeweils einzeln als PDF auf www.cuanscadan.de zum kostenlosen Herunterladen angeboten.) Lagepläne und ähnliches werden von den Filigrantechnikern des fürstlichen Personals neu zu Papier gebracht, damit alle überrascht sind von den schönen Werken, die nicht nur den Verstand jauchzen lassen, sondern auch das Auge. Ein Lektorat, so es denn notwendig ist, bietet der Fürst selbst an. Und für Fragen, die vorab entstehen, vergisst er sogar für einige Zeit, seine Seele baumeln zu lassen, und öffnet stattdessen seine Ohren. Sprich: Wenn du für deine Arbeit Auskunft brauchst, einen Ratschlag oder einen Hinweis, dann schreibe eine Email an die unten genannte Adresse. Kurzgefasst: Wettbewerb: Kurz! Thema: Kurzabenteuer und Schauplätze Umfang: 1 – 4 Seiten Abgabetermin: 31. Januar 2012 Veröffentlichung: als PDF auf der Seite www.cuanscadan.de Belohnung: 3 Preise für die Beiträge mit den meisten Stimmen Besonderer Dank: durch den Fürst persönlich via Email Außerdem (und bitte beachten): Das Abenteuer/der Schauplatz muss frei von den Rechten Dritter sein Es dürfen beliebig viele Abenteuer/Schauplätze je Teilnehmer eingesandt werden Die Einsender erklären sich mit der Verwendung des eingeschickten Beitrages auf der Website „www.cuanscadan.de“ einverstanden Akteptiert werden Dokumente der Formate: .doc, .docx, .odt und .rtf (keine PDF-Dokumente) Die Beiträge sende an: abenteuer (at) cuanscadan.de (*): Siehe zur Änderung der Preise bitte #65
-
Diesmal suche ich, obwohl ich noch keinen fixen Auftrag habe. Und ich bleibe auch etwas im Ungefähren, freue mich aber dann trotzdem oder erst recht, wenn sich jemand findet für ein Projekt, das erst in einigen Monaten in aktive Arbeit münden soll. Anders gesagt: Wer würde eine jetzt noch nicht bestimmbare Anzahl von Lageplänen zeichnen? Starten könnte dies erst im neuen Jahr (im 1. und/oder 2. Quartal), angesiedelt wäre alles im Fürstentum Cuanscadan. Veröffentlicht werden die Lagepläne (und natürlich das dazugehörende Drumherum in Gestalt von Text) auf der Cuanscadan-Seite, eingebunden werden sie in die dort üblichen PDFs. Weil auch diese Arbeit einmal mehr unbezahlbar ist, muss ein sehr ernst gemeintes "Danke schön!" genügen. Aber das gibt es erst nach getaner Arbeit! (Also nicht jetzt schon drüber freuen, und schon gar nicht die, die gar nicht zeichnen können. Überhaupt - die raus aus dem Thread, das ist geheim!) Es kann durchaus auch sein, dass gar nichts zu tun ist, weil gar nichts bei mir eintrifft, was "bezeichnet" werden muss. Dann gibt's das "Danke schön!" aber trotzdem (nur nicht so herzlich). Wer Fragen hat, schicke mir eine PM. Und wer mitmachen mag, mache das auch (also bitte nicht hier melden). (Es geht nicht um das noch laufende Projekt "Atha Cliath".)
-
Nachdem Cuanscadan die Sommermonate über wegen Überfüllung geschlossen werden musste (das Landvolk liebt es, zur Sommerfrische ein paar Tage in der großen Stadt zu verbringen und Meerluft zu schnuppern), konnte ich jetzt wieder einige Seite auf der Website freischaufeln. Das Landvolk geht - Platz ist also wieder da! Schickt eure (bitte unverderblichen!) Artikel mit Karren, Schiff oder auf dem Rücken zu den üblichen Marktplätzen in der Stadt. Der Fürst hilft selbst beim Entladen ...
-
Einige aus meinem letzten Versteigerungsmarathon bei ebay übrig gebliebene "Spielwelt" haben wieder den Weg dorthin gefunden: http://www.ebay.de/sch/shiv_sewell/m.html?_trksid=p4340.l2562
-
"Painstation" gibt es seit einigen Tagen auch als eBook. Wie sagt der Anbieter: "Sie sparen 33 % im Vergleich zur Printausgabe". "Painstation" als eBook
-
Die Cuanscadan-Seite konnte in den vergangenen Monaten dank sehr erfreulicher Mithilfe mit einigen neuen oder überarbeiteten Beiträge aufwarten. Das soll so weitergehen. Deshalb erneut dies: Wer Beiträge in der Hinterhand hat und noch nicht weiß, ob sie sich für Cuanscadan eignen, wer noch ein wenig Mithilfe benötigt (oder Motivation, die reiche ich sogar mit vollen Händen rüber), wer seine "Sache" mit Lageplänen bereichern will oder Fragen hat - her damit. Ob geholfen werden kann, verspreche ich nicht, aber ich habe ja einmal gelernt, über alles reden zu können. Und manchmal findet sich eine Lösung. Zum Nutzen des Fragenden, zum Nutzen Cuanscadans und zum Nutzen MIDGARDS. Und zum Nutzen der Menschheit insgesamt. Anders gesagt: Cuanscadan braucht deinen Beitrag. Jetzt!
-
Thomas Kerbebaum beschrieb ein Wehrgehöft, Tomcat zeichnete die Lagepläne. Das Wehrgehöft ist nicht ganz taufrisch, aber sozusagen auf dem neuesten Stand. Mehr dazu auf der Cuanscadan-Seite. Zur Einkehr in das Wehrgehöft der Familie Rhoslynn: hierhin wandern.
-
Für eine einzelne Kurzgeschichte reiße ich keinen neuen Themenstrang an. Heute brachte mir der Postbote ein Belegexemplar. Die Anthologie "Sherlock Holmes - Der verwunschene Schädel" ist erschienen. Auf 254 Seiten lassen Autorinnen und Autoren Sherlock Holmes (und Watson) mystische Abenteuer bestehen. Die einzelnen Storys werden ergänzt durch Grafiken von Crossvalley Smith. Auf meiner Website gibt es einen Link zur Grafik, hier verweise ich nur auf die Verlagsseite: Voodoo Press Auch den Teaser zu meiner Kurzgeschichte "Der verbotene Buch von Columban" findet man dort. Die Geschichte spielt in Dublin.
-
Wenn mein Vorredner von "Verfluchte Lande" sprach, dann meinte er "Verfluchtes Erainn". Womöglich war die Freude über den gelungenen Beitrag einfach zu groß ... Nachdem ich das Forum auf der Cuanscadan-Seite geschlossen habe, können Kommentare (zu "Verfluchtes Erainn" und überhaupt) gerne hier abgegeben werden.
-
Die Studienreise zur waelischen Westküste brachte den Schreiber von "Verfluchte Lande" (ein Abenteuer und ein Schauplatz, und beides spielt in der "Mallachteara") erholt zurück, sodass er letzte Hand an seinen langen Text anlegen und ihn mit einem Boten zum Fürst bringen lassen konnte. Und der hatte nichts Besseres zu tun, als den Beitrag jedem in Cuanscadan in die Hand zu drücken, der nicht schnell genug die Fähre ans andere Ufer nahm. Die Schiefertafeln werden nun leider knapp in Cuanscadan. Es gibt, wie man in Cuanscadan so sagt, zwei Möglichkeiten, um seinem Leben ein Ende zu bereiten. Entweder man reist nach Cruachan - oder in die Mallachteara. Mehr zu diesem Beitrag auf der Cuanscadan-Seite - dem Link folgen, und man sieht schon, wo man landet. There and back again
-
So ist das auch mit der PDF gedacht. Wer den Gildenbrief besitzt, hat nun noch die PDF dazu (die sich inhaltlich natürlich nicht vom GB-Abenteuer unterscheidet; nur die Illustrationen - ausgenommen die Karte der Bardenschule von Ulf Lehmann - wurden nicht übernommen). Wer den Gildenbrief verpasst hat, hat nun das Abenteuer als PDF.
-
Nicht neu, aber neu auf der Website: "Vier letzte Lieder" von Gerd Hupperich. Ursprünglich erschien das Abenteuer im "Gildenbrief 50", doch der ist längst vergriffen. Jetzt ist zumindest das Abenteuer wieder greifbar. Warum es auch auf die Cuanscadan-Seite passt, obwohl es außerhalb des Fürstentums spielt, erläutere ich kurz dort. Hier hört man die vier letzten Lieder
-
Es sieht auch super aus. Vokanix hat den Beitrag bereits im stillen Turmzimmer der Fürstenburg in Form gebracht, Lesezeichen gibt es auch in genügend großer Zahl. Einzig - es müssen vom Verfasser noch einige wenige Details spruchreif gemacht und nachgetragen werden. Doch: Der Verfasser ist nach Diktat verreist. Vor Mitte Mai wird das also nichts. ... und der Fürst fragt sich, ob der Vorschuss an den Verfasser nicht doch zu fürstlich war. Wie er hörte, machte dieser sich nämlich zur Sommerfrische auf ins Pfortenarchipel.
-
Solltest du dort keine Antwort finden, wäre es doch wünschenswert, wenn jemand eine Antwort zur Hand hat. Ich halte mich bewusst heraus, weil ich weiße Flecken wie diese Ruine eben nicht mit meiner Geschichte bemalen wollte - und dies auch jetzt nicht will.
-
Ich habe, wenn mir nichts durch die Lappen gegangen ist, alle alten Beiträge auf die neu gestaltete Website übernommen. Auch das genannte Abenteuer findet sich dort: Der Geheimnis der dunklen Coraniaid
-
Den Großteil des Beitrages füllen die Begegnungen aus, mit denen man sich konfrontiert sieht, je tiefer man sich in die Mallachteara hineinwagt. Das hängt aber nicht luftleer im Raum, sondern wird mit einer Abenteueridee eingeleitet. Diese "Idee" ist aber sehr schlüssig in den Hintergrund eingebunden und reicht in meinen Augen aus. (Die Abenteurer erhalten einen Auftrag in Cuanscadan, der sie nach Biorra führt - und später dann dorthin, wo noch kein Mensch gewesen ist.)
-
Ganz frisch & knackig-kurz angepriesen: Thomas Kerßebaum entführt mit seiner Kurzgeschichte "Fionns Verderben" in das Hinterland des Fürstentums (wer jetzt meint, dass das Fürstentum überhaupt Hinterland sei, bekommt Hausverbot.) Zum Weg des Verderbens geht es hier entlang
-
"... da war ja gar nichts mit Feilen," brummelt der alte Dieb und schickt den jungen Taugenichts los, damit der die Bögen Papier dem Lieferanten zurückgibt. Ein neuer Beitrag landete da auf meinem Schreibtisch, niegelnagelneu sogar, der jetzt noch auf schnellem Wege über die Berge fliegt, um das passende Kleid zu erhalten - und wieder zurück, damit er dann auf der Cuanscadan-Seite landen kann. Es ist ein schönes Stück Arbeit, das in meine Hände geriet. Eine kleine Abenteueridee, die aber "nur" den Startschuss gibt für einen langen Lauf durch die Mallachteara, das Verfluchte Land. Letztlich ist es ein dicker Packen Material, der jedes Spielleiterherz höher schlagen lässt - und die Herzen der Abenteurer in Richtung Hose schicken wird. Da wird sich also in den nächsten Wochen einiges auf der Cuanscadan-Seite tun ...
-
Ach, ich kündige es einfach an. Der nächste Beitrag wird wieder eine Kurzgeschichte sein, wieder aus dem - leider viel zu wenigseitigen - Fundus, der sich für die Kurzgeschichten-Sammlung angehäufelt hatte. Thomas Kerßebaum wird "Fionns Verderben" vortragen, in Schriftform zwar, aber in feiner und geschliffener Sprache. Die Story muss noch durch meinen ganz persönlichen Fleischwolf (nein, der Feinschliff ist nicht nötig, der ist ja schon drin und dran), dann werfe ich sie auf die Cuanscadan-Seite. Ich kündige dies dann hier an - und dann will ich sehen, dass der Zugriffszähler wieder rotiert, bis er ... na ja, bis ihm halt schwindlig wird.
-
Ein neuer Monat, ein neuer Beitrag, den ich unplanmäßig dazwischenschieben kann. Obwohl er natürlich dieselbe Aufmerksamkeit verdient wie die übrigen Beiträge. Michael Thoede beteiligte sich mit einer Kurzgeschichte mit dem Titel "Eadha - der Druidenbaum" an meinem Aufruf vor zwei Jahren, Geschichten um das Fürstentum zu schreiben. Er war einverstanden, dass seine kleine Erzählung wenigstens auf diese Weise in das Blickfeld der Öffentlichkeit gelangt. Wieder wurde der Text in eine pdf gepackt, sodass dem Lesen kaum etwas im Wege steht. Dieser Weg führt nach Cuanscadan: Weg nach Cuanscadan
-
Dirk Dankwart hat die pdf mit dem gesammelten Material auf der Website überarbeitet, inhaltlich änderte sich noch nichts. Wer die Datei also jetzt herunterlädt, lagert sich eine (schöne) neue Version ein. Sobald der nächste längere Beitrag einläuft, wird eine nächste pdf erstellt, alles noch nicht eingebundene Material wird dann in einer pdf verfügbar sein. Ich werde an dieser Stelle bekanntmachen, wenn es soweit ist.
-
Na, den einen Tag hätte ich warten können. Heute flog mir das Belegexemplar zu. Also konnte ich mit eigenen Augen sehen, dass "Painstation" eine sehr gediegen gestaltete Anthologie ist, aufgewertet durch Grafiken von Mark Freier zu jeder einzelnen der zehn Kurzgeschichten. Und weil's ein Paperback ist, fallen die Grafiken auch nicht so hutzelig aus, sondern stoßen angenehm groß ins Auge. Eine Autorenliste gibt's auf meiner Website.
-
Die Anthologie "Painstation" mit meiner Kurzgeschichte "Ich schneide sie in Stücke!" kann bei Amazon vorbestellt werden; eine Lieferung hat die Druckerei bereits verlassen und sollte in den kommenden Tagen bei den Versendern angekommen sein. Painstation
-
Derzeit werden zwei sehr gute (längere) Beiträge für die Cuanscadan-Seite überarbeitet, die aber schon vor einiger Zeit in anderer Form das Licht der Welt erblickt haben. Gerne stelle ich daher auch neue Beiträge auf die Seite. Und wenn es an etwas hapert: sprecht mich an, ich beiße nur bei Vollmond. Wo ich helfen kann, versuche ich es (insoweit man sich dann geduldig zeigt und mir Zeit lässt).
-
Am vergangenen Mittwoch stellte ich zwei weitere (wenn auch nicht neute) Beiträge aus Bros Feder ein; darunter die Kurzgeschichte "Ruadhris Berufungs - Ruadhris Fluch", die er für den nicht verwirklichten Band mit Storys zu Cuanscadan geschrieben hatte. Cuanscadan Und natürlich sind auch weitere Kurzgeschichten, die in Cuanscadan und drumherum spielen, gerne gesehen. In welcher Form sie veröffentlicht werden - siehe Bros Kurzgeschichte.