Zum Inhalt springen

Agadur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Agadur

  1. Weil ich in den letzten Wochen so viel mit dem Fürsten zu tun habe, werde ich immer wieder gefragt: Was macht der denn so in seiner Freizeit? Nun, beispielsweise schreibt der Fürst. Seine Memoiren. Er ist bei Band 24 angelangt. "Frühe Jugend - Die schlimmen Jahre" Er drückt mir jeden neuen Band in die Hand und wünscht mir viel Vergnügen und "tiefe Erkenntnisse". Ach ja. Zum Glück findet sich immer einer meiner Zauberlehrlinge, der mir eine Zusammenfassung herausliest. Denn nichts ist schlimmer als des Fürsten Frage (und sein Blick ist dabei immer so lauernd!): "Was sagst du denn zu ..." Und jetzt sag mal was dazu, wenn du keinen blassen Schimmer von dem Schinken hast. Aber worauf ich hinaus will. Der Fürst rollenspielt auch gerne. Mit seiner Familie. Die seufzt schon, denn - er spielt am liebsten seine alten, selbst erlebten Abenteuer nach. Das mag anfangs amüsant gewesen sein, doch wenn man alt wie er ist und sehr viel Zeit zum spielen hat, dann tritt eine gewisse Ermüdung ein. Deshalb! Schickt ihm neue Kurz!-Abenteuer. Seine Familie braucht sie. Habt Mitleid und erlöst sie von ihrem Schicksal, die immer selben Schmankerl aus einem ach so spannenden Fürstenleben miterleiden zu müssen. Denkt nicht an euch, denkt nicht an den Fürsten - denkt an seine Familie! Einsendeschluss für diese Hilfsaktion ist der 31. Januar 2012.
  2. "Mensch, so geht das nicht!", schrie der Fürst. Und ich hörte es sogar in meinem Zauberladen in Corrinis, und ich eilte zum Hof. Schon wieder. Der Fürst stand in der Tür zum Festsaal und winkte mich ungeduldig herbei. "Du hast mir versprochen, der Wettbewerb locke tausende Besucher an und spüle Gold in meine Kasse wie Heringe in Fischernetze." Ich wollte einwenden, dass die Fangsaison in diesem Jahr sehr mau verlaufen war, doch er ließ mich nicht zu Wort kommen. "Da ... da sitzen sie!" Seine Stimme überschlug sich fast. Ja, da saßen sie. Aber warum regte er sich auf, da saßen immer welche. "Wieder zwei, die sich auf meine Kosten die Bäuche vollschlagen." Das stimmte, und wie sie schlugen. Ein gutes Dutzend vom "Roten Cuanscadaner" stand gut geleert auf dem Tisch, volle und weniger volle Platten und Schüsseln mit dem besten, was die fürstliche Küche zu bieten hatte, gaben sich ein Stelldichein. Den Menschen dort ging es gut, und man sah es ihnen an (und, mit Verlaub, man hörte es auch). "Das sind Beiträger! Wieder zwei Neue. Sie kamen gestern abend, als ich schon nächtigte, gaben Pamphlete ab und waren dann nicht mehr gesehen. Ich habe sie heute gefunden." Jetzt klang er erschöpft. Es musste auch schlimm sein, wenn man so wie er am Hungertuch nagt. "Das muss aufhören. Erst die Juroren, jetzt ..." Er fuchtelte mit den Händen vor meinen Augen herum. "... die da! Sag ihnen, dass sie gehen müssen. Sag ihnen, dass sie im Burghof campieren können. Sag ihnen, dass sie da auch essen und trinken dürfen. Aber nur das, was sie mitgebracht haben. Ich gebe nichts mehr." Ich nickte alles ab. Was blieb mir auch. Ich wollte schnell wieder heim in meinen beschaulichen Zauberladen. Die neuen Beiträger zeigten sich so gut wie verständig, packten sich noch einiges ein (was für eine Reise nach Nahuatlan und zurück - und wieder hin - gereicht hätte) und trollten sich in den Hof. Dort schlugen sie ihre Zelte auf (sehr stabile Zelte, die für sehr lange Aufenthalte geschaffen waren, aber davon erzählte ich dem Fürst vorerst nichts). "Und sag ihnen, dass sie nicht schmutzen sollen!" Das Letzte hörte ich kaum noch, ich war schon auf dem Weg nach Corrinis. Mensch, was bin ich froh, wenn der Wettbewerb vorbei ist. Ich muss einen langen Atem haben für so einen Kurz!-Wettbewerb ... PS: Der Fürst steckte mir noch eine Notiz bei, in der er sich für die beiden Kurz!-Abenteuer bedankt! (Es ist aber durchaus möglich, dass er dies schrieb, bevor er den Festsaal betrat.) PPS: Der Fürst war etwas flüchtig - es sind ein Kurz!-Abenteuer und ein Kurz!-Schauplatz.
  3. Der Fürst wird ungeduldig, denn viel zu schnell treffen die ersten Juroren am Hofe ein. Das alleine wäre nicht schlimm, aber - sie lassen sich häuslich nieder. "Was das kostet!" Der Fürst jammert halt gern, wenn's ans Eingemachte geht. Jetzt fehlen nur noch weitere Päckchen mit Kurz!-Beiträgen. Damit sich das Gelage auch lohnt.
  4. Bald ist es soweit, bald schließen sich die Tore.
  5. Leachlain hat dazu bereits das gesagt, was zu sagen war. Der Fürst hat übrigens einen Sonderzähler eingestellt, der die Anschläge, tja, zählt. Die Seiten zählt der Fürst aber selbst - also nicht pfuschen, er sieht nämlich alles. Sagt er (wie so vieles ...)
  6. Das Werk kam an! Und der Fürst lässt es sich bereits vorlesen. Doch das wird eine zähe Sache, denn der Fürst hört ja so gut wie gar nicht auf andere.
  7. Sehr schön! Dann stehe ich also am 30. und am 31. Januar vor der Tür und passe den Postboten ab, damit der nur ja nicht die dicke Kurz!-Abenteuersendung in den falschen Briefkasten einwirft.
  8. Wer saubere Ohren hat, hört die Glocken, denn der letzte Monat wird eingeläutet. Aber noch immer müssen sich die malwilligen Zeichner für die Pläne und Karten um die eingesandten Beiträge balgen. Noch ist Zeit, doch ... Das Ende kommt immer schneller, als man denkt. Also nicht den 31. Januar verpassen. Denn wer zu spät kommt, den bestraft der Fürst.
  9. Weihnachten steht vor der Tür. Ach! Nichts "Ach!" Da muss mehr kommen. Geschenke nämlich. Der Fürst ist nicht nur über Whiskey und alkoholische Getränke-Geschenke erfreut, sondern auch über anderes. Zum Beispiel: Kurz!-Abenteuer Legt sie ihm unter den Weihnachtsbaum, knautscht sie in den roten Präsentestiefel, werft sie ihm säckeweise durch die Fenster rein in die gute Stube. Der Fürst ist auch nur ein Mensch wie du und ich, und genau wie du und ich hat auch er seinen Spaß an kleinen Aufmerksamkeiten. Gebt ihm also etwas in die Hand, damit er in den dunklen Tagen die Langweile durch kurzweilige Geschichten vertreiben kann. Er hat es wirklich verdient. Sagt er.
  10. Agadur

    Die Herrscher von Erainn

    Nein, ganz und absolut sicher nicht. Der Fürst ist der Mann ohne Eigenschaftswerte. Nachtrag: Ich will darüber auch nicht diskutieren. Wer Amhairgin in ein Abenteuer einbauen möchte und dazu seine Werte benötigt, mache das doch ruhig nach Gutdünken. Offiziell wird es nichts geben.
  11. Kein Problem, der nächste letzte Abgabetermin ist ja erst der 31. Dezember. Und dann gibt's sogar noch einen allerletzten Abgabetermin: 31. Januar 2012. Aber die Idee mit den täglichen Einsendungen hat auch etwas ...
  12. Darf ich daraus schließen, dass der Titel deines Kurz!-Abenteuers "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" lautet? Na, ich sehe das ja gleich.
  13. Morgen ist der 1. Dezember, und deshalb ist nur noch heute November. Wenn du deinen Beitrag für den Monat November zum Kurz!-Wettbewerb einreichen möchtest, musst du dich also sputen. Und was hast du davon? Nichts. Du hast halt einen Beitrag im November rausgehauen. Aber halt - denn eigentlich hast du doch etwas davon. Und du und ich (und vielleicht der Fürst und viele andere) können auch profitieren. Du hast dir nämlich bewiesen, dass ein Beitrag in einem Monat zu schaffen ist. Das lässt sich doch zügig schreiben, nicht wahr? Und ich (und bestimmt der Fürst und vielleicht viele andere) freue mich mit, weil ich dir dann im Dezember (und du ahnst es: auch im Januar) das selbe Spielchen nochmals anbieten kann. Denn du schaffst das. Das wären also drei Beiträge in drei Monaten. Schön! Aber damit dir das gelingt, solltest du dir heute ein Erfolgserlebnis gönnen. Also gib es mir. Jetzt!
  14. Vielen Dank! Eine "Meldung" belohnt der Fürst natürlich mit einer besonderen Art von Abenteuerurlaub auf den Schiffen der Heringsflotte. Zwei Wochen lang Decks schrubben. Mit der Zunge.
  15. Hier suchte ich nach Zeichnern. Vier fanden sich ein, die sich zeichnerisch um die Lagepläne und ähnliches kümmern möchten. Das ist sehr schön, weil nun jeder Abenteuerautor (... und ich möchte an dieser Stelle die Abenteuerautorinnen nicht vergessen!) etwas gemalt bekommt - für den Fall, dass er mit einer Feder schreiben, aber nicht mit einem Pinsel malen kann.
  16. ... ein Abenteuer und ein Schauplatz können auch getrennt kombiniert werden. Häh? Schreib ein Kurz-Abenteuer. Beschreib einen Schauplatz. Lass das Abenteuer in deinem neuen Schauplatz spielen. Mach aber zwei Beiträge draus. Warum das? Weil du vielleicht noch eine Abenteueridee dort ansiedeln willst. Schreib auch die. Wirf mir alles zu, ich bin bruchfest. Oder verkumpel dich mit jemandem, überlass ihm deinen Schauplatz, damit er sich da austoben kann. Oder tobt euch gemeinsam aus. Das ist das Schöne an der Sache (neben der Arbeit, die ja auch unheimlich viel Spaß macht) - von einer Idee können mehrere profitieren. Und es ist nicht mal nötig, dafür einen Verein zu gründen.
  17. Thorsten Kettermanns Emblem für den Wettbewerb (das später natürlich die PDFs zieren wird) seht ihr hier: Cuanscadan
  18. Unabhängig vom laufenden Wettbewerb kam vor einiger Zeit die Frage auf, wie oft denn die Beiträge von der Cuanscadan-Seite heruntergeladen werden. Ich weiß es nicht. Früher hatte ich mal "irgendwas" protokollieren lassen, um dies mitzuverfolgen. Aber nachdem die Programme oder "Plugins" wer-was-weiß protokollieren und die Daten in mir namentlich unbekannte Länder zu mir namentlich zum Glück auch unbekannten Menschen transferieren, lassen ich nur noch "Statisfy" laufen, um zu sehen, ob überhaupt jemand die Seite besucht. Das Plugin scheint in meinem Sinne sauber zu sein, es gibt mir keine Informationen darüber, ob Besucher den Nutella-Browser benutzen oder ob sie hinter oder vor dem Mond leben. Es zählt die Besucher, und das zählt für mich. Somit kann ich keine mehr oder weniger verlässlichen Zahlen nennen. Ich kann nur einen Erfahrungswert weitergeben. Die letzte PDF mit den gesammelten Beiträge - auf der alten Seite (also bevor Cuanscadan ein neues Gesicht erhielt) - wurde laut Zähler um die 300 Mal (das ist die Zahl, die ich im Hinterkopf habe) abgerufen. Sicher sind doppelte oder mehrfache Downloads dabei, aber wenn ich einmal ausschließe, dass ein Wahnsinniger den Download-Knopf im Stakkato gedrückt hat, ist das ein erfreulicher und erstaunlicher Wert. Das als Anhaltspunkt für diejenigen, die Beiträge für Cuanscadan schreiben oder am Wettbewerb teilnehmen möchten. Verlässlich ist das nicht, aber - es wird anscheinend ausgiebig heruntergeladen.
  19. Baustellen können warten. Hier hast du das schnelle Erfolgserlebnis. Während andere in der Baustelle feststecken, bretterst du auf der Überholspur vorbei.
  20. Das lese ich gerne. Aber der Kurz!-Wettbewerb wird natürlich auch nur wegen dir veranstaltet. Und für die anderen: 1 Seite: Perfekt! 4 Seiten: Schreibwut?
  21. Dann sieh mal zu! Denn da kann selbst der Fürst nicht helfen; der klagt auch immerzu, keine Zeit zu haben. Grad der!
  22. Hier suchte ich nach Zeichnern. Ich habe den Strang heute aktualisiert. Wer mit der Zeichenfeder nicht auf Kriegsfuß steht, schaue doch bitte auch dort hinein.
  23. Hier klärt sich auf, warum ich die genaue Zahl der Lagepläne nicht angeben konnte. Ich suche also Zeichner für den Abenteuerwettbewerb. Und obgleich sich bereits Zeichner meldeten, bleibt die Frage aktuell. Denn: 1. ... es kann immer etwas dazwischen kommen. Dann möchte ich nicht alleine mit den Lageplänen dastehen. 2. ... sollten überraschend viele Beiträge eingesandt werden, wird es für einen oder zwei Zeichner haarig werden. Ich möchte die PDFs möglichst zügig umsetzen, kann aber für unbezahlte Arbeit nicht erwarten, dass diejenigen für Cuanscadan alles liegen und stehen lassen und tagelang mit dem Zeichenstift hantieren. Also: Wer mitarbeiten möchte, schicke mir bitte eine PM, denn es gibt Arbeit für alle!
  24. Vom ursprünglichen Gedanken, das Forum über die eingesandten Beiträge abstimmen zu lassen, bin ich abgerückt. Die Beiträge sind kurz. Der Mensch ist neugierig. Ich vermute also, dass nicht nur Spielleiter hineinlesen und abstimmen werden, sondern auch mögliche Spieler. Und die werden sich an das Kurzabenteuer garantiert erinnern, das ihnen später vom Spielleiter ihres Vertrauens aufgetischt wird. Und das mindert den Spaß. Also wird eine Jury über die eingesandten Beiträge abstimmen. Um gleich der Neugier einen Riegel vorzuschieben, sollen aus demselben Grund die Beiträge nicht hier eingestellt werden. Gut, wenn sie später als PDF angeboten werden, kann auch jeder reingucken. Aber dann kann ich ihm auch nicht mehr helfen. Nur vorher … ach, da schau ich doch mal schnell, bis es gespielt wird, vergehen ja noch Jahre, schadet also nichts ...
×
×
  • Neu erstellen...