Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Den Text eines Buches in ChatGPT hochzuladen, wären mE eine Urheberrechtsverletzung (außer natürlich, man wäre selber der Urheber).
  2. Wir haben jetzt als Nächstes das Abenteuer "Tanz der Träume" aus dem Grundregelwerk abgeschlossen. Normal versuche ich ja, bei den Abenteuer etwas mehr Abwechslung drin zu haben, aber so konnte ich davon profitieren, dass die Gruppe gerade schon in Schweden war. Als Belohnung vom letzten Abenteuer hatte jeder u.a. Schwedisch sprechen +4 bekommen, sodass es jetzt schon etwas einfacher war mit der Verständigung. Beim Abenteuer habe ich trotzdem den Einstieg noch weiter geändert, um es an die Gruppe anzupassen. Olaus Klingt hat sie in Stockholm angesprochen, weil er von ihrem Erfolg bei dem anderen Abenteuer gehört hatte, und ist mit ihnen zur Gaststätte gefahren. Den Hintergrund mit den Rosenbergern habe ich ganz weggelassen. Das brauche ich bei 1880 nicht. Das Abenteuer hat so gut in zwei Sessions von je knapp drei Stunden gepasst.
  3. Wobei man aber auch noch einmal betonen sollte, dass es um eine Abenteuer aus dem Almanach für den Gratisrollenspieltag geht. Da muss man ja andere Maßstäbe anlegen als wenn es ein Kaufabenteuer aus einem MLvD-Sammelband wäre.
  4. Wenn es nur um die Inhalte geht, kannst du auch die Gildenbriefe 22-27 als PDF bei Branwens Basar kaufen.
  5. Sonst könnte man sich vielleicht eine von einer KI schreiben lassen.
  6. Ich habe jetzt auch kurz reingeschaut. Es gibt je ein Abenteuer für Cthulhu und Private Eye, was auch für 1880 interessant sein könnte. Außerdem noch eine Kreatur für Vaesen. Vielleicht passt auch das Abenteuer für Wolsung (das leider viele Druckfehler hat - da sitzen lauter Buchstaben falsch).
  7. Für mich wären das vor allem die LP/AP-Trennung (inklusive AP zum Zaubern), ausreichendes, steigerbares Fähigkeitssystem (da scheint mir M6 nur knapp über der Minimumgrenze, langsamer Machtanstieg (kann ich noch nicht wirklich beurteilen)
  8. Seit wann geht denn Axis&Allies auch für 6 Personen? Ich kenne nur die alte Box, wo man maximal zu fünft spielen konnte.
  9. Kurna

    Zeno's Crime Club

    Da ich den gerade lese, kurz ein paar Worte. Ich mag Chestertons Schreibstil und die Geschichten sind meist nett. Aber einigen merkt man ihre Zeit doch sehr an. Z.B. die Geschichte "God of the Gongs" ist schon ziemlich arg, was den Rassismus darin betrifft.
  10. Das sieht sehr schön aus. Ich hatte noch keine Zeit, mir die Details durchzulesen, aber es scheint mit viel Liebe und Können gemacht zu sein.
  11. Heute habe ich Old Town, Red Outpost und Santa Maria erhalten. Von Old Town habe ich gleich die ersten beiden Solopartien gespielt. Lustigerweise hatte ich gestern noch überlegt, dass ich schon lange keine "Gimmicks" mehr in meinen Rollenspielrunden eingesetzt habe. Während ich jetzt Old Town gespielt habe, kam mir die Idee, dass ich das irgendwie in meine Abenteuer 1880-Runde einbauen könnte. Die Details müsste ich noch ausarbeiten, aber irgendwie werde ich die auf eine Art Schatzsuche in den Wilden Westen schicken. Dann muss ich nur noch einen Weg finden, das Erlangen der Hinweise irgendwie rollenspielerisch zu fassen.
  12. Vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen.
  13. Ich habe mal ein paar kleine Fragen zu Trivial Pursuit. Ich habe die Tage von einem Nachbarn sein gebrauchtes Exemplar geschenkt bekommen, leider ohne Schachtel und Regelheft. Da es schon etwas her ist, dass ich es mal gespielt habe, habe ich einige Regeldetails vergessen. Ich spiele zwar wohl eh nur gegen mich selbst, aber auch da möchte ich ja nicht betrügen. Es waren zwei Würfel dabei. Würfelt man pro Zug mit 1W6 oder mit 2W6? Was passiert, wenn man auf einem grauen Feld landet? Darf man nach einer richtig beantworteten Frage weitermachen? Oder geht es nach jeder Frage reihum? Reicht es für den Sieg, alle sechs Farben gesammelt zu haben oder muss man dann noch etwas machen? Danke im voraus für alle Antworten.
  14. Und der Erfolg von D&D5 beweist doch, warum eine Regelrevolution eine gute Idee ist (oder zumindest sein kann).
  15. Axis und Allies hatte auch (mindestens) zwei erkennbar unterschiedliche Auflagen, auch wenn der Regelkern bei beiden gleich war.
  16. Vielleicht habe ich das jetzt falsch verstanden, aber das gilt ja auch nicht, oder? Sie ist selbst keine gute Kämpferin und trotzdem eine Strategin, aber sie würde ja nicht schlechter als Strategin, wenn ihre Werte als Kämpferin etwas besser wären (bei sonst unveränderten Werten).
  17. Z.B. Dettmar Cramer, Christoph Daum und Peter Neururer waren alle bestenfalls Amateurspieler
  18. Einerseits schade, aber andererseits auch verständlich. Ich würde schon vermuten, dass man in ein Abenteuer auf D&D-Basis einiges an Zeit investieren müsste, um es auf 1880 anzupassen (im Vergleich zum Beispiel mit einem Cthulhu-Abenteuer).
  19. Kurna

    München

    Den gibt es leider schon seit Jahren nicht mehr. (Zumindest mW als damals öfter Teilnehmender)
  20. Kurna

    Der Ton im Forum

    Es gibt auch die Möglichkeit, ehrlich, aber trotzdem freundlich zu bleiben. Wie erwähnt, dieser raue Tonfall nimmt ja überall im Forum zu, nicht nur in der M6-Ecke.
  21. Kurna

    Der Ton im Forum

    Auch ich möchte Widukind danken, dass er diesen Punkt angesprochen hat. Auch ich habe das Gefühl, dass der Tonfall im Forum in letzter Zeit rauer geworden ist. Und nicht nur gegenüber Pegasus-Mitarbeitern, sondern ganz allgemein. Selbst in Bereichen, die thematisch überhaupt nichts mit M6 zu tun. Bitte, versucht alle wieder etwas freundlicher zu schreiben.
  22. Vielleicht mal einen Grundschullehrer nachrechnen lassen. Eventuell passt es dann ja.
  23. Was die Kampftaktik angeht, die nutze ich jetzt schon manchmal, damit der SC eine Situation einschätzen kann, insbesondere in Bezug auf Bedrohlichkeit. Derzeit im Allgemeinen von mir als SL ausgehend, aber och würde auch den Spieler würfeln lassen, wenn er es von sich aus wünscht.
  24. In meiner Runde werden die (wenigen) Kämpfe eigentlich fast immer ohne Karte oder gar Bodenpläne durchgeführt. Das höchste der Gefühle ist eine grobe Skizze von mir, wenn die Situation unübersichtlich ist. Von daher bräuchte ich selbst da gar keine zu detaillierten Regeln. Allerdings ist es mE deutlich einfacher, solche Regeln in der eigenen Gruppe wegzulassen als sie für sich dazu zu basteln. Von daher dürfte es sinnvoll sein, sie zu haben. Mir selbst wäre aber relativ egal, wie genau sie aussehen.
  25. Ich könnte mir vorstellen, dass man vielleicht in Zukunft Abenteuer von M6 für M5 konvertieren möchte, auch wenn man selbst bei M5 als System bleibt. Das wäre umso einfacher/wahrscheinlicher, umso näher M6 an M5 bliebe. Aus dem Grund könnte ich es mir vorstellen, dass Feedback selbst dann sinnvoll ist, wenn man relativ sicher ist, M6 später nicht als System zu verwenden. Ist aber logischerweise komplett einem selbst überlassen.
×
×
  • Neu erstellen...