Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Gerichtsurteil gegen einen Händler, der dem Urteil nach den Lego-Originalen zu ähnliche Steine aus China verkauft hatte. https://www.spiegel.de/wirtschaft/plastikpueppchen-aus-china-gericht-verbietet-haendler-den-verkauf-von-lego-raubkopien-a-56a831bf-7cb7-41fd-8c12-9368e6570c12
  2. Na dann viel Spaß und Erfolg beim Umstieg.
  3. Über solche Vögel habe ich auch mal einen Bericht gelesen von Forschern, die sie beobachtet hatten. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, achten die Vögel darauf, während der Durchquerung der Barriere nicht mit den Flügeln zu schlagen. Ansonsten klappt das aber ziemlich problemlos.
  4. Demnächst steht unser Rollenspielurlaub an, wo wir das Abenteuer hoffentlich abschließen werden. Während ich es mir noch einmal durchlese, kommt mir plötzlich eine Frage in den Sinn. Woher wissen die Russinnen so genau, wo sie Godereck abpassen können? Bei Ruedi und Lynette Limpert wurde es sehr genau beschrieben, woher sie die Infos haben, aber da hatten sie auch viel Zeit sich vorzubereiten. Zum Attentat auf Godereck steht im Abenteuer nur, dass sie Anweisungen bekommen, sich ihn vorzunehmen. Woher wussten sie, dass sie ihn auf dem Markt erwischen können? Haben sie ihn zu dem Zeitpunkt schon verfolgt? Oder hat der Affrit gar einen Spitzel auf Nemos Boot, der ihn über das geplante Treffen informiert hat, sodass er diese Info zu den Anweisungen an die Russinnen hinzufügen konnte? Irgendwie hätte letzteres Potenzial. Oder habe ich nur etwas überlesen?
  5. Hast eine PN.
  6. Der könnte ja notfalls einfach seine Mülltonne neben die JuHe stellen. Oder geht es um einen anderen Oscar?
  7. Also ich hoffe eigentlich auf ein Midgard, bei dem ich gar kein Programm für die Charaktererschaffung/-steigerung brauche. Für mich ist Computereinsatz beim (Fantasy-)Rollenspiel eigentlich immer ein Abtörner. [Das ist jetzt nicht gegen Moam und co. gemünzt. Wenn es für Leute zum Spielen nötig ist, ist es natürlich trotzdem gut, wenn es diese Option wenigstens gibt. Nur ich selbst bin halt auch aufgrund dieser Komplexität lieber gleich bei unserem gehausregelten M3 geblieben.]
  8. Lass dich einfrieren und in zwei Jahren wieder auftauen. Dann vergeht die Zeit wie nix.
  9. Horchen hast du ja selbst schon erwähnt. Man könnte einen Vertrauten vorschicken und es gibt sicher auch einige Zauber, die hilfreich sein können, z.B. Zauberauge. Man kann sich zudem auch auf die Lauer legen, ob es Wachen oder andere (regelmäßige?) Bewegungen gibt. Die Dungeonbewohner stehen ja nicht einfach stundenlang hinter einer Tür und warten, ob jemand kommt (Ausnahmen können die Regel bestätigen - bei gewissen Golems oder Untoten wäre es vielleicht sogar möglich).
  10. Da ich das Abenteuer eventuell auch demnächst leite, hier etwas (passende ) Strang-Nekromantie. ist der Ort Grünenrieth aus dem Abenteuer eigentlich komplett fiktiv? Google hat mir unter dem Namen nichts ausgespuckt. Falls sonst noch jemand Erfahrung mit diesem Abenteuer hat, bin ich über jeden Tipp dankbar. Ich werde für mich den Einstieg wohl leicht abändern müssen, sodass die Gruppe eigentlich auf der Durchreise ist, da es für sie keinen Grund gäbe, irgendwo mitten in Deutschland Urlaub zu machen, aber das sollte nicht zu problematisch sein, hoffe ich. Die sind eigentlich neugierig genug, um das auf eigene Faust zu untersuchen.
  11. Guter Punkt. Meine Hauptbuchlesezeit momentan sind die Fahrt zur Arbeit und zurück. Aber ein derart großes Buch ist dafür nicht so geeignet. Vor allem ist es aber auch zu schön, um es jeden Tag in den Rucksack zu stopfen.
  12. Meins ist heute angekommen. Sieht toll aus.
  13. Mal schauen. Ich muss ja auch noch ein paar andere Hobbies pflegen. Aber mal eine andere Frage: Haben sich bei euch schon besondere Sprüche oder Begriffe rund um bestimmte Spiele entwickelt? Bei uns gab es das vor allem damals bei Britannia, das wir einige Jahre lang sehr häufig gespielt hatten. Hier eine kleine Auswahl, an die ich mich auch über 20 Jahre später noch erinnere: "Die Jüten müssen wüten, dann kommen sie in die Tüten." (Da die Jüten eher mit Plündern als mit Siedeln ihre Punkte machten. Der erste Halbsatz meist vor dem Angriff, der Rest dann später. ) "Tütenvolk" (Ein Begriff, der sich für alle Völker entwickelt hatte, die relativ schnell wieder vom Brett gefegt wurden.) Wenn die große Invasion der Dänen kam, mit ihren Anführern Swayne und Canute, hieß es bei uns immer: "Jetzt kommt das Schwein mit seinem Kanu."
  14. Meine Schauplatzbeschreibung "Auf dem Basar" ist keiner Stadt direkt zugeordnet. Man könnte den Basar also auch problemlos nach Meknesch setzen. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40079-auf-dem-basar/#comment-3463704
  15. Waren es Aliens? Oder doch nur eine ungewöhnliche Wolke, die durch einen Raketenstart verursacht wurde? https://www.theguardian.com/world/2022/jun/20/lights-spiral-new-zealand-night-sky-nz-blue-light-spirals (Artikel in Englisch)
  16. Danke. Da werde ich wohlauf jeden Fall besser auf das nächste Wochenende warten, bevor ich wieder loslege.
  17. So, heute habe ich zum ersten Mal 7th Continent angetestet. Ich habe 2 Charaktere gewählt und den den Erweiterungs-Fluch Das Lied des Kristalls, weil es hieß, dass der gut zum Einstieg geeignet sei. Ich habe deutlich länger als die zwei Stunden gebraucht, von denen jemand in einem anderen Forum schrieb (und war streng genommen nicht fertig). Da frage ich mich, wie lang die anderen Flüche dauern? Ich hatte eigentlich, weil es ja der erste Test war, die 777-Karte dazu genommen, bei der man einen Tod übersteht. Zu dem Zeitpunkt allerdings, als ich sie dann ziehen musste, habe ich stattdessen die Partie abgebrochen. Ich hatte, wie erwähnt, schon viel länger als 2 Stunden gespielt (eher so 5 oder 6, mit Pausen dazwischen) und war kaputt. Ich hätte es natürlich auch speichern und an einem anderen Tag weiterspielen können, aber ich dachte mir, dass ich dann lieber frisch beginne, vermutlich auch mit einem neuen Startfeld, um mehr Abwechslung zu haben. Es hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht, sonst hätte ich ja auch nicht so lange durchgehalten. Ich bin auch am Überlegen, ob man aus der Story nicht was für 1880 basteln kann.
  18. Ich habe am Wochenende die zweite Legende von Andor gespielt. Ich bin auch an der gescheitert, was aber kein Wunder ist. Ich war so im Fluss, dass ich alles jenseits des Brettes vergessen hatte. Was leider dazu geführt hatte, dass ich auch spielrelevante Sachen vergessen hatte. Ich war schon bei F, als mir einfiel, dass ich bei die Karte mit den Runensteinen hätte lesen sollen. Und das Spiel war fast schon um, als mir klar wurde, dass ich die Karte zur Hexe hätte aufdecken müssen, als ich den Trank im Nebel fand. Naja, that's life. Dafür habe ich am Ende einfach zwei Runden überzogen, um wenigstens diesen blöden Turm plattzuhauen.
  19. Danke für die Rückmeldung. Aber nicht so wild, Rainer hat ja auch schon geantwortet.
  20. Kurze Frage: Du sagst ziemlich am Anfang, dass man das Compendium als Buch bei Branwens Basar oder als PDF auf der Abenteuer 1880-Seite bekommen könnte. Letzteres kann ich nicht finden. Kommt das später noch oder könnte das eine Verwechslung sein? Oder bin ich nur blind?
  21. Danke für die schnelle Antwort.
  22. Freut mich, dass ihr eine schöne Zeit hattet. Was für eine Art Spiel ist Carnegie?
  23. Vielleicht ist nicht klar geworden, dass ich zwar solo, aber mit allen vier Figuren spiele. Ich habe irgendwo aber auch mal den Kommentar gelesen, dass in der Legende vier Figuren gar nicht so optimal wäre, sondern zwei oder drei einfacher wäre, weil die Einschränkung, nur einen Gegner in die Burg lassen zu dürfen ziemlich hart sei. Ich versuche aber, zu detaillierte Kommentare zu Strategien erst einmal zu vermeiden, denn sonst bleibt ja nicht viel Spannung.
  24. Naja, ich versuche mich ja langsam anzupassen. Da kommt halt zum Teil zum Tragen, dass ich alleine spiele und somit die Änderungen ohne Feedback durchziehen muss. Aber es zeigt vermutlich auch, dass ich lieber aus dem Bauch heraus spiele, ohne jeden Schritt auf den letzten Punkt durchzurechnen. Ich ändere meinen Plan etwas und probiere es aus. Wenn es nicht reicht, wird der Plan etwas getweakt und so weiter. (In einer Partie war natürlich auch Pech dabei. Der erste Gor, den ich noch solo weghauen wollte, hatte einen 6er-Pasch und meinen Charakter damit fast mit einem Schlag umgebracht.)
  25. Was überrascht dich hier? Dass ich immer wieder scheitere oder dass ich es immer wieder versucht habe?
×
×
  • Neu erstellen...