Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Bin zwar nicht Ulf, aber vielleicht kann ich auch helfen. Standard Vampires (The Masquerade) spielt in der Jetztzeit. Es gibt auch ein Vampires für das Mittelalter (The Dark Age). Aufgrund einiger Titel (Camarilla, DC) gehe ich aber davon aus, dass Ulfs Bücher in der Jetztzeit spielen müssten. Ansonsten übrigens ein sehr schönes Setting, wenn die Runde stimmt. Tschuess, Kurna
  2. Ich habe gerade eine Emailadresse an Kazzirah per pn geschickt. Tschuess, Kurna
  3. Bei mir gäbe es in dem Beispiel 3 LP und 5 AP zurück. Tschuess, Kurna
  4. Hallo, besitzt jemand zufällig dieses alte Brettspiel, welches auf der gleichnamigen Fernsehserie basiert, und könnte mir eine Kopie der Regeln machen? (Eine Datei wäre natürlich genauso okay.) Ich habe es vor einiger Zeit bei Ebay erstanden und musste leider feststellen, dass die Regeln fehlten. Unkosten würde ich natürlich ersetzen. Tschuess, Kurna
  5. Ganz allgemein würde ich davon ausgehen, dass jede Region/Stadt, die bevölkerungsreich/zivilisiert genug ist für irgendwie organisierte Kriminalität (Diebesgilden, Yakooza etc.), auch organisiertes Glücksspiel haben kann. Das könnte in den Küstenstaaten oder KTP fast schon an Casinos erinnern, ansonsten aber sicher eher als "Spielhölle" umschrieben werden. Was die einzelnen Spiele angeht: 1) Kartenspiele Dürften nur dann populär sein, wenn es in der Region schon Papier gibt. 2) Würfelspiele Dürften eine der Hauptsachen sein, sind archäologisch auf de Erde ja auch schon für die Antike nachgewiesen. 3) "Glücksrad" In "Sturm über Mokattam" gibt es eine Art Glücksrad. Das könnte ich mir eigentlich ganz gut (als eine Art Vorläufer zum Roulette) auch in einer Spielhölle vorstellen. 4) Runensteine Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass in einigen Gebieten eine profane, dem Glücksspiel dienende Variante des Werfens von Runensteinen vorkommt. 5) sonstiges Kennt jemand diese achtseitigen Kreisel, auf deren Seiten so etwas steht wie "Nimm 1", "Nimm 2", "Nimm alle", "Gib 1" etc.? Wenn ich mich nicht irre, geht das doch auch auf sehr alte Wurzeln zurück und könnte sehr gut auch für ein Glücksspiel eingesetzt werden. Interessant wäre auch noch die Frage, inwieweit ein mehr oder weniger organisiertes Glücksspiel Verbindungen zu Wettsystemen (ich denke hier etwa an die byzantinischen Pferderennen) hat, so wie sie sich auf der Erde historisch ja ergeben haben. Tschuess, Kurna
  6. Als Vorlage für KTP empfehle ich die Würfelstube aus dem Film "Zatoichi, der blinde Samurai". Die dürfte sich doch gut umsetzen lassen. Und das Thema Schutzgelderpressung/Bandenkriege wird dabei ja auch gestriffen. Tschuess, Kurna
  7. Wie wäre es mit einem Händler, der sie anheuert, die Konkurrenz zu berauben? (also z.B. deren Wagentrecks) Oder die klassische Westerngeschichte: Der Viehbaron, der Leute anheuert um die kleinen Farmer zu verjagen, damit er deren Land günstig aufkaufen kann. Tschuess, Kurna
  8. Es ist sehr lange her, dass ich es als Spieler gespielt habe (ca. 15 Jahre). Insgesamt hatte es Spaß gemacht. Ich kann aber nicht mehr an so viele Details erinnern, wie es genau lief. Nur das uns ein wenig der Höhepunkt fehlte, weil ein Charakter im entscheidenden Moment einen (ziemlich langen) Alleingang gemacht hatte und dabei Njord traf. Er hatte damals zwar richtig reagiert und für ein freundliches Ende gesorgt, aber für den Rest kam es dadurch ziemlich plötzlich. Meine eigene Gruppe hat bisher nur "Rache des Frosthexers" gespielt, so dass ich da noch keinen Bericht abliefern kann. Tschuess, Kurna
  9. Das ist eine gewagte Behauptung. Die Spielsucht ist sicherlich keine rein neuzeitliche Krankheit und schon immer werden Menschen versucht haben, auf den unterschiedlichsten Wegen ihr Hab und Gut zu vermehren; auch gegen die Regeln der Vernunft. Liebe Grüße, , Fimolas! Im Mittelalter bestand von Seiten der Kirche ein Glücksspielverbot außerhalb von Volksfesten und Jahrmärkten. Was im Allgemeinen ja sehr bezeichnend ist, wenn man es verbieten muss. Ansonsten sind, wenn ich mich Recht entsinne, archäologische Funde von Würfeln u.a. aus römischer Zeit belegt. Tschuess, Kurna
  10. Bis jetzt habe ich von meinen Bekannten noch keine Antwort erhalten, aber vielleicht sind sie auch im Urlaub. Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß. Tschuess, Kurna
  11. Tja, in der Mathematik ist das nicht viel anders... Früher waren viele Sätze mit deutschen Namen verbunden.... Zur Zeit ist es wohl so, daß aktuell in den meisten Ländern auch Englisch gesprochen wird, die moderne Informationstechnik mit ihren amerikanischen Quasi-Monopolen tut ihr Übriges dazu... Aber wozu braucht es auch so viele unterschiedliche Sprachen? Da könnte ja jeder seine eigene Fachsprache (der jeweiligen Region) sprechen... Auch in der Biologie war es mal so. Noch der Cousin meiner Mutter hat (als Engländer in England) für sein Bio-Studium mehrheitlich deutsche Fachbücher verwendet. Aber seien wir mal ehrlich, Deutsch wird diesen Status nicht mehr zurückerobern. Wer halt (amerikanisches) Englisch in dieser Position nicht mag, kann ja schon mal Chinesisch lernen. Mit etwas Glück bekommt er dann noch die nächste Ablösung der internationalen Fachsprache mit. Tschuess, Kurna
  12. Wer sich interessiert soll sich informieren um mitreden zu können. Wenn ich mich mit dir persönlich unterhalte werde ich dir die Begriffe schon erklären. . Viele Grüße hj Du könntest aber, wenn du wolltest. Vor allem, wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe, wenn es auch deutsche verständliche Worte für eine Sache oder einen Prozess gibt. So sage ich zu Leuten, die keine Ahnung von Internet haben auch nicht "downloaden" oder sowas, sondern runterladen und auf dem Rechner speichern. Dass es für Jeans kein besseres Wort gibt, ist da was völliges anderes. Ein Router bleibt ein Router, wobei du den wohl auch "Verteiler" bezeichnen könntest oder als Umwandler oder was auch immer das Ding macht. Zumindest beim ersten erklären. Deine Einstellung dazu kannst du auch gerne behalten, nur wirst du von Leuten wie mir oder Fimolas, wie du lesen kannst, und ebenso so Bro, keine Verbesserungsvorschläge oder Wünsche zum Onlinespiel erhalten. Und wir sind nur die Spitze des Eisberges. Da wünsche ich euch viel Spass in eurer elitären Fachrunde und mache lieber was anderes. Wie du Nichtrollenspielern das Spiel erklärst, möchte ich dann lieber auch nicht wissen. Selbst, wenn du, wie du erwähnst, auf Nachfragen im Gespräch reagieren würdest, wäre die Aufmerksamkeitsspanne deines Gegenüber spätestens bei der dritten nötigen Nachfrage beim Nullpunkt. Dem entnehme ich, dass Du im Midgardforum nie Ausdrücke wie AP, LP usw. benutzen würdest, denn Du würdest damit ja mögliche Neueinsteiger ausgrenzen. Tschuess, Kurna Wenn du meinen Beitrag weiter oben gelesen hättest, Kurna, wüsstest du, dass ich Fachkreise und Fachforen ausdrücklich ausgenommen habe. Denn da ist die Anzahl der "Nichtwissenden" wohl recht gering und man kann sich darauf beschränken bei Bedarf zu erklären. Wir befinden uns aber offensichtlich nicht in einem Forum voll von Onlinerollenspielen, was das Ganze anders in der Beurteilung macht, wie du mir sicherlich im Grunde auch zustimmen wirst. Nein, tue ich nicht. (Wie man auch meiner Antwort an Bro entnehmen kann.) U.a. weil es verhindern würde, dass andere MMORG-Spieler den Weg hierhin finden würden, die selbst keine Midgardspieler sind. M.W. gibt es ja kein anderes reines Forum für das Midgard-Onlinespiel. Tschuess, Kurna
  13. Blödsinn. In einem Forum für Computerfragen gibt es Fachbegriffe aus dem Bereich, in einem Forum über Weberei gibt es Webereifachbegriffe, im MIDGARD-Forum werden halt MIDGARD-spezifische Abkürzungen benutzt. Wer hier herkommt, will sich mit dem Spiel auseinandersetzen. Wer ins MIDGARD-Forum kommt, aber gar nicht MIDGARD spielen will, ist selbst Schuld. Eben. Und wer in das Unterforum für MMORGs geht, benutzt dort auch die entsprechende Sprache.
  14. Wer sich interessiert soll sich informieren um mitreden zu können. Wenn ich mich mit dir persönlich unterhalte werde ich dir die Begriffe schon erklären. . Viele Grüße hj Du könntest aber, wenn du wolltest. Vor allem, wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe, wenn es auch deutsche verständliche Worte für eine Sache oder einen Prozess gibt. So sage ich zu Leuten, die keine Ahnung von Internet haben auch nicht "downloaden" oder sowas, sondern runterladen und auf dem Rechner speichern. Dass es für Jeans kein besseres Wort gibt, ist da was völliges anderes. Ein Router bleibt ein Router, wobei du den wohl auch "Verteiler" bezeichnen könntest oder als Umwandler oder was auch immer das Ding macht. Zumindest beim ersten erklären. Deine Einstellung dazu kannst du auch gerne behalten, nur wirst du von Leuten wie mir oder Fimolas, wie du lesen kannst, und ebenso so Bro, keine Verbesserungsvorschläge oder Wünsche zum Onlinespiel erhalten. Und wir sind nur die Spitze des Eisberges. Da wünsche ich euch viel Spass in eurer elitären Fachrunde und mache lieber was anderes. Wie du Nichtrollenspielern das Spiel erklärst, möchte ich dann lieber auch nicht wissen. Selbst, wenn du, wie du erwähnst, auf Nachfragen im Gespräch reagieren würdest, wäre die Aufmerksamkeitsspanne deines Gegenüber spätestens bei der dritten nötigen Nachfrage beim Nullpunkt. Dem entnehme ich, dass Du im Midgardforum nie Ausdrücke wie AP, LP usw. benutzen würdest, denn Du würdest damit ja mögliche Neueinsteiger ausgrenzen. Tschuess, Kurna
  15. Meine eigene Gruppe ist leider voll. Aber ich hatte vor einiger Zeit mal Anfragen aus meinem Bekanntenkreis. Ich könnte dort noch einmal nachfragen, ob weiterhin Interesse besteht. Das waren aber Midgard-Neulinge. Es müsste also einer von Euch meistern, zumindest zu Beginn. Tschuess, Kurna
  16. Ja, so ähnlich war damals auch mein erster Eindruck. Wobei ich DSA zuerst kannte. Das wurde bei mir noch verstärkt dadurch, dass in der ersten Midgard-Runde, an der ich teilnahm, ein sehr lieber Druide und ein ziemlich selbstsüchtiger Hexer mitwirkten. Tschuess, Kurna
  17. So eine ähnliche Regel gibt es u.a. auch bei Vampires. Tschuess, Kurna
  18. Eventuell könnte man es auch mit einer erainnischen Heilerin oder sogar einer Druidin versuchen. Tschuess, Kurna
  19. Also Eheverflechtungen wären mir auch bei keiner irdischen Kultur bekannt. Mehrfachehen sind soweit mir bekannt entweder nur 1 Mann mit mehreren Frauen oder umgekehrt. Oder halt die von Kazzirah erwähnte Variante, dass es gar keine feste Institution Ehe gibt. Es wäre ja sonst auch ziemlich komplex. Wenn Frau 1 mit Mann A und B verheiratet ist und Mann B jetzt noch Frau 2 heiraten will, muss diese dann automatisch auch mit Mann A verheiratet sein? Und was, wenn diese schon mit Mann C verheiratet war, müsste der dann auch Frau 1 heiraten? Das ganze würde doch sehr schnell völlig unübersichtlich. Tschuess, Kurna
  20. Danke für den Hinweis. Würde "Asad" etwas anderes bedeuten als "Azad"? Ich hatte beide Varianten der Schreibung gefunden für Asad Kaschmir, über das ich die Ableitung gemacht hatte (und das immer in meinen Quellen als "freies Kaschmir" übersetzt wurde). Tschuess, Kurna
  21. Die Himjar waren in antiken Zeiten ein Stammesverbund im Gebiet des heutigen Jemen. Tamim war ein Herrscher aus dem Geschlecht der Ziriden, die im Mittelalter Teile Nordafrikas (etwa heutiges Tunesien, aber auch noch darüber hinaus) beherrschten. Asad heißt anscheinend "frei", "der Freie". So wie z.B. der pakistanische Teil des Kaschmir dort offiziell "Asad Kaschmir" (= freier Kaschmir) heißt. Tschuess, Kurna
  22. Wer einen homosexuellen Vampir sehen möchte, kann sich ja an "Tanz der Vampire" halten. Aber mal im Ernst. Bei einem Fantasyrollenspiel wie Midgard würde ich mich im Bezug auf Vampire nicht zu stark an Anne Rice oder White Wolf's Vampires anlehnen. M.E. passt eine Anlehnung an Bram Stoker oder frühe "klassischere" Vampirfilme deutlich besser. Tschuess, Kurna
  23. Es ist lange her, dass ich mich mit dem Spruch befasst habe, weil den in meiner jetzigen Gruppe keiner hat (und wohl auch keiner lernen könnte). Aber früher, in der Gruppe, in der ich selbst Spieler war, war oft ein Hexer dabei, der das konnte. Das war dann aber noch M3 (oder vielleicht sogar M2?). Der hat manchmal (aber selten) einfach dann mal eingesetzt, wenn wir in relativ bedrängter Lage gegen eine Übermacht kämpfen mussten. So nach dem Motto "es wird schon erst das Problem der Gegner werden". (Der Spieler hatte aber auch wahrlich nie eine Scheu bei der Wahl der Mittel seines Charakters gezeigt. ) Tschuess, Kurna
  24. Vielleicht ist es in diesem speziellen Fall auch gar keine Krankheit, sondern nur ein wie eine solche aussehender Fluch? Gewirkt von einer Entität, die vielleicht deutlich mächtiger als diejenigen, die bisher versucht haben das Problem zu lösen? Tschuess, Kurna
  25. Aua. So ein Peck kann einem schon weh machen. Und zumindest, wenn es ein Gregory ist, dann versteht er was vom Verfolgen. Der hält das jahrelang durch, trotz Behinderungen. Tschuess, Kurna (in einem Beitrag zum Thema obskure Referenzen)
×
×
  • Neu erstellen...